Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland
Die Unglückseligen

Die Unglückseligen

24,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783813505986 Kategorie: Deutschland
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Schmerz, Hoffnung und unerschütterlichem Mut – mit „Die Unglückseligen“ von Ágota Kristóf. Dieser Roman ist mehr als nur eine Geschichte; er ist eine erschütternde Reise in die Seelenlandschaft zweier Zwillingsbrüder, die in den Wirren des Krieges ums Überleben kämpfen. Ein Meisterwerk, das dich nicht mehr loslässt. Entdecke jetzt „Die Unglückseligen“ und erlebe Literatur, die unter die Haut geht!

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
  • Die Themen von „Die Unglückseligen“ im Detail
    • Überleben in Extremsituationen
    • Die Zerstörung der Kindheit
    • Die Suche nach Identität
    • Die Macht der Sprache
    • Krieg und seine Folgen
  • Warum du „Die Unglückseligen“ lesen solltest
  • Die Autorin Ágota Kristóf
  • Für wen ist „Die Unglückseligen“ geeignet?
  • Bestelle jetzt „Die Unglückseligen“ und tauche ein in eine Welt voller Schmerz, Hoffnung und unerschütterlichem Mut! FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Unglückseligen“
    • Um was geht es in dem Buch „Die Unglückseligen“?
    • Warum ist das Buch so bekannt?
    • Ist „Die Unglückseligen“ das erste Buch einer Reihe?
    • Welche anderen Bücher hat Ágota Kristóf geschrieben?
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?
    • Wo spielt die Geschichte von „Die Unglückseligen“?
    • Ist das Buch autobiografisch?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Die Unglückseligen“?
    • Welche Auszeichnungen hat Ágota Kristóf für ihre Werke erhalten?

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

In „Die Unglückseligen“ entführt uns Ágota Kristóf in eine düstere Welt, in der zwei Zwillingsbrüder, Klaus und Lucas, von ihrer Mutter bei der Großmutter auf dem Land zurückgelassen werden. Die Großmutter, eine hartherzige und abweisende Frau, ist alles andere als eine liebevolle Bezugsperson. Doch die Zwillinge, unzertrennlich und auf sich allein gestellt, entwickeln eine eigene, brutale Überlebensstrategie. Sie lernen, ihre Gefühle zu unterdrücken, ihren Körper zu stählen und die Welt um sie herum mit eiskalter Objektivität zu betrachten.

Der Roman ist in einer lakonischen, fast schon minimalistischen Sprache geschrieben, die die Härte und Gefühlskälte der Umgebung widerspiegelt. Kristóf verzichtet auf jegliche Sentimentalität und schildert das Leben der Zwillinge in all seiner brutalen Realität. Dies macht „Die Unglückseligen“ zu einem ebenso verstörenden wie faszinierenden Leseerlebnis.

Die Geschichte ist nicht nur eine Chronik des Überlebens, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Krieg, Armut, Misshandlung, Identität und der Fähigkeit des Menschen, selbst unter widrigsten Umständen einen Weg zu finden, zu existieren. „Die Unglückseligen“ ist ein Buch, das lange nach dem Lesen nachwirkt und den Leser dazu anregt, über die dunklen Seiten der menschlichen Natur nachzudenken.

Die Themen von „Die Unglückseligen“ im Detail

Ágota Kristófs Werk ist reich an vielschichtigen Themen, die den Leser tief berühren und zum Nachdenken anregen. Hier sind einige der zentralen Themen, die in „Die Unglückseligen“ behandelt werden:

Überleben in Extremsituationen

Überleben ist das alles beherrschende Thema des Romans. Klaus und Lucas werden in eine Welt geworfen, die von Krieg, Armut und Gewalt geprägt ist. Um zu überleben, müssen sie ihre kindliche Unschuld ablegen und sich an die brutalen Bedingungen anpassen. Sie lernen, zu stehlen, zu lügen und ihre Gefühle zu unterdrücken. Ihr Überlebenswille ist beeindruckend, aber auch erschreckend, da er mit einem hohen Preis verbunden ist.

Die Zerstörung der Kindheit

Die Kindheit von Klaus und Lucas ist alles andere als idyllisch. Sie werden von ihrer Mutter verlassen, von ihrer Großmutter misshandelt und sind Zeugen von Gewalt und Tod. Ihre Kindheit wird zerstört, und sie müssen viel zu früh erwachsen werden. Dies prägt ihre Persönlichkeit und ihr Verhältnis zur Welt nachhaltig.

Die Suche nach Identität

Klaus und Lucas sind Zwillinge, aber sie sind auch Individuen. Im Laufe der Geschichte beginnen sie, sich voneinander zu distanzieren und ihre eigene Identität zu suchen. Diese Suche ist schmerzhaft und kompliziert, da sie in einer Welt stattfindet, in der es kaum Halt und Orientierung gibt.

Die Macht der Sprache

Die Sprache spielt in „Die Unglückseligen“ eine zentrale Rolle. Klaus und Lucas führen ein Tagebuch, in dem sie ihre Erlebnisse festhalten. Die Sprache wird zu ihrem Werkzeug, um die Welt zu verstehen und zu verarbeiten. Aber die Sprache kann auch täuschen und manipulieren. Kristóf spielt mit der Ambivalenz der Sprache und zeigt, wie sie sowohl zur Wahrheit als auch zur Lüge dienen kann.

Krieg und seine Folgen

Der Krieg ist allgegenwärtig in „Die Unglückseligen“. Er ist die Ursache für das Leid und die Not, die Klaus und Lucas erleben. Kristóf zeigt die brutalen Folgen des Krieges auf die Zivilbevölkerung und die Zerstörung, die er in den Seelen der Menschen anrichtet.

Warum du „Die Unglückseligen“ lesen solltest

„Die Unglückseligen“ ist ein Buch, das dich nicht kalt lässt. Es ist eine verstörende, aber auch faszinierende Geschichte, die dich zum Nachdenken anregt. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Eine einzigartige Perspektive: Ágota Kristóf erzählt die Geschichte aus der Perspektive von zwei Kindern, die in einer extremen Situation ums Überleben kämpfen. Diese Perspektive ist schonungslos ehrlich und gibt einen tiefen Einblick in die Abgründe der menschlichen Natur.
  • Eine meisterhafte Sprache: Kristófs Sprache ist lakonisch, präzise und voller Kraft. Sie verzichtet auf jegliche Sentimentalität und schildert die Ereignisse in all ihrer brutalen Realität.
  • Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit wichtigen Themen: „Die Unglückseligen“ behandelt Themen wie Krieg, Armut, Misshandlung, Identität und die Fähigkeit des Menschen, selbst unter widrigsten Umständen zu überleben.
  • Ein Buch, das lange nachwirkt: „Die Unglückseligen“ ist ein Buch, das dich nicht mehr loslässt. Es regt zum Nachdenken an und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
  • Ein literarisches Meisterwerk: Ágota Kristóf ist eine der bedeutendsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts. „Die Unglückseligen“ ist ihr bekanntestes Werk und gilt als ein Meisterwerk der zeitgenössischen Literatur.

Lass dich von „Die Unglückseligen“ fesseln und entdecke ein literarisches Juwel, das dich tief berühren wird. Bestelle dein Exemplar noch heute und tauche ein in eine Welt voller Schmerz, Hoffnung und unerschütterlichem Mut!

Die Autorin Ágota Kristóf

Ágota Kristóf, geboren 1935 in Ungarn und gestorben 2011 in der Schweiz, war eine renommierte Schriftstellerin, die für ihre eindringlichen und schonungslosen Werke bekannt ist. Ihre Kindheit war geprägt von den politischen Umwälzungen des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit. 1956 floh sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter vor dem Ungarischen Volksaufstand in die Schweiz. Diese Erfahrungen prägten ihr Schreiben nachhaltig.

Kristóf schrieb zunächst auf Ungarisch, wandte sich aber später der französischen Sprache zu, in der sie ihre größten Erfolge feierte. Ihr bekanntestes Werk, „Die Unglückseligen“ (Originaltitel: „Le Grand Cahier“), wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet. Ihr Werk zeichnet sich durch eine lakonische Sprache, eine schonungslose Ehrlichkeit und die Auseinandersetzung mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur aus.

Ágota Kristóf hat mit ihren Werken einen wichtigen Beitrag zur zeitgenössischen Literatur geleistet. Ihre Bücher sind nicht nur erschütternde Zeugnisse des Krieges und der Gewalt, sondern auch tiefgründige Reflexionen über die menschliche Existenz.

Weitere bedeutende Werke von Ágota Kristóf sind unter anderem „Das dritte Tor“ und „Gestern“.

Für wen ist „Die Unglückseligen“ geeignet?

„Die Unglückseligen“ ist ein Buch für Leser, die…

  • …sich für anspruchsvolle und tiefgründige Literatur interessieren.
  • …sich mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur auseinandersetzen möchten.
  • …eine ehrlich und schonungslos erzählte Geschichte suchen.
  • …sich von einer einzigartigen Perspektive fesseln lassen wollen.
  • …die Werke von bedeutenden Autorinnen wie Ágota Kristóf schätzen.

Achtung: „Die Unglückseligen“ enthält Szenen von Gewalt und Misshandlung, die für sensible Leser verstörend sein können. Das Buch ist nicht für Leser geeignet, die eine leichte und unterhaltsame Lektüre suchen.

Bestelle jetzt „Die Unglückseligen“ und tauche ein in eine Welt voller Schmerz, Hoffnung und unerschütterlichem Mut!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Unglückseligen“

Um was geht es in dem Buch „Die Unglückseligen“?

In „Die Unglückseligen“ werden die Zwillingsbrüder Klaus und Lucas während des Krieges von ihrer Mutter bei ihrer hartherzigen Großmutter auf dem Land zurückgelassen. Um in dieser feindlichen Umgebung zu überleben, entwickeln sie eine eigene, brutale Art des Überlebens, indem sie ihre Gefühle unterdrücken und sich körperlich abhärten.

Warum ist das Buch so bekannt?

„Die Unglückseligen“ erlangte Bekanntheit aufgrund seiner schonungslosen Darstellung der Auswirkungen des Krieges auf Kinder, der einzigartigen Perspektive der Zwillingsbrüder und der minimalistischen, aber kraftvollen Sprache Ágota Kristófs. Die Thematisierung von Überleben, Identität und der Zerstörung der Kindheit macht es zu einem literarischen Meisterwerk.

Ist „Die Unglückseligen“ das erste Buch einer Reihe?

Ja, „Die Unglückseligen“ ist der erste Teil einer Trilogie. Die beiden Fortsetzungen sind „Der Beweis“ und „Das dritte Tor“. Es empfiehlt sich, die Bücher in der Reihenfolge zu lesen, um die Entwicklung der Geschichte und der Charaktere vollständig zu erfassen.

Welche anderen Bücher hat Ágota Kristóf geschrieben?

Neben der Trilogie, die mit „Die Unglückseligen“ beginnt, hat Ágota Kristóf auch andere bedeutende Werke verfasst, darunter „Gestern“ und den Band „Analphabetin. Das rote Heft“.

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

Aufgrund der expliziten Gewaltdarstellungen und der komplexen Thematik ist „Die Unglückseligen“ eher für ältere Jugendliche und Erwachsene geeignet. Eine Altersempfehlung ab 16 Jahren ist angebracht.

Wo spielt die Geschichte von „Die Unglückseligen“?

Die Geschichte spielt in einem nicht näher bezeichneten osteuropäischen Land während eines nicht genannten Krieges. Die genaue geografische Lage wird bewusst vage gehalten, um die Universalität der Thematik zu betonen.

Ist das Buch autobiografisch?

Obwohl Ágota Kristóf selbst Kriegserfahrungen gemacht hat und aus Ungarn in die Schweiz floh, ist „Die Unglückseligen“ keine direkte Autobiografie. Die Geschichte ist jedoch von ihren persönlichen Erlebnissen und Beobachtungen inspiriert.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Die minimalistische Sprache und die schonungslose Darstellung der Ereignisse können das Buch zu einer anspruchsvollen Lektüre machen. Es erfordert die Bereitschaft, sich mit schwierigen Themen auseinanderzusetzen und die Perspektive der Kinder zu akzeptieren.

Gibt es eine Verfilmung von „Die Unglückseligen“?

Ja, es gibt eine Verfilmung des Buches unter dem Titel „Das große Heft“ aus dem Jahr 2013. Der Film hält sich weitgehend an die Handlung des Romans und fängt die düstere Atmosphäre gut ein. Dennoch ist das Buch selbst ungleich intensiver.

Welche Auszeichnungen hat Ágota Kristóf für ihre Werke erhalten?

Ágota Kristóf wurde für ihre Werke mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Gottfried-Keller-Preis, der Europäische Preis für Literatur und der Schillerpreis der Zürcher Kantonalbank.

Bewertungen: 4.7 / 5. 519

Zusätzliche Informationen
Verlag

Knaus

Ähnliche Produkte

Die geheimen Stunden der Nacht

Die geheimen Stunden der Nacht

9,99 €
Die Wanderhure (Band 1)

Die Wanderhure (Band 1)

10,99 €
Die türkische Mätresse

Die türkische Mätresse

5,49 €
Die Kosmonauten

Die Kosmonauten

11,00 €
Tabu

Tabu

12,00 €
Verbrechen

Verbrechen

12,00 €
Alle Toten fliegen hoch

Alle Toten fliegen hoch

13,00 €
Im Westen Nichts Neues

Im Westen Nichts Neues

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,99 €