Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland » Berlin & Brandenburg
Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher

Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher

11,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783548064215 Kategorie: Berlin & Brandenburg
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Leidenschaft, Ambition und historischer Bedeutung mit dem Buch „Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher“. Dieses fesselnde Werk entführt dich in das Berlin der Goldenen Zwanziger und beleuchtet das Schicksal außergewöhnlicher Frauen, die im Herzen des berühmten Ullstein-Verlags wirkten und ihn mitgestalteten. Lass dich von einer Geschichte inspirieren, die auf wahren Begebenheiten basiert und ein lebendiges Bild einer Epoche zeichnet, in der Frauen begannen, ihren Platz in der Welt der Literatur und des Verlagswesens zu erobern.

Inhalt

Toggle
  • Ein Blick hinter die Kulissen des Ullstein-Verlags
    • Die Protagonistinnen: Starke Frauen im Porträt
  • Berlin in den Goldenen Zwanzigern: Eine Epoche des Wandels
    • Der Ullstein-Verlag: Ein Zentrum der Kreativität und Innovation
  • Warum du dieses Buch lesen solltest
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Basiert die Geschichte auf wahren Begebenheiten?
    • Welche historischen Persönlichkeiten kommen im Buch vor?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich nicht für Geschichte interessieren?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es eine Fortsetzung des Buches?

Ein Blick hinter die Kulissen des Ullstein-Verlags

Der Ullstein-Verlag, ein Name, der für Innovation, Kreativität und den Aufbruch in eine neue Zeit steht. Doch hinter dem Erfolg des renommierten Verlagshauses verbirgt sich die Geschichte von mutigen und visionären Frauen, deren Beitrag oft im Schatten der männlichen Verleger blieb. „Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher“ rückt diese Frauen ins Rampenlicht und erzählt von ihren Träumen, Kämpfen und ihrem unermüdlichen Einsatz für die Literatur.

Erfahre, wie diese Frauen die Verlagslandschaft prägten, indem sie neue Talente entdeckten, wegweisende Entscheidungen trafen und sich gegen gesellschaftliche Widerstände behaupteten. Das Buch ist mehr als nur eine historische Erzählung; es ist eine Hommage an die Stärke, den Mut und die Entschlossenheit von Frauen, die ihre Spuren in der Welt der Bücher hinterließen.

Die Protagonistinnen: Starke Frauen im Porträt

Im Mittelpunkt der Erzählung stehen verschiedene Ullsteinfrauen, jede mit ihrer eigenen einzigartigen Persönlichkeit und Geschichte. Lerne sie kennen:

  • Elisabeth Ullstein: Die Matriarchin der Familie, die mit Weitblick und strategischem Geschick den Grundstein für den Erfolg des Verlags legte.
  • Hildegard Knef: Nicht nur eine gefeierte Schauspielerin und Sängerin, sondern auch eine Autorin, die im Ullstein-Verlag ihre Stimme fand und die Leser mit ihren autobiografischen Werken berührte.
  • Ida Friederike Görres: Eine einflussreiche Publizistin und Schriftstellerin, die mit ihren scharfsinnigen Analysen und provokanten Thesen die intellektuelle Debatte ihrer Zeit prägte.
  • Weitere inspirierende Frauen: Entdecke die Geschichten weiterer Redakteurinnen, Lektorinnen und Mitarbeiterinnen, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft den Ullstein-Verlag zu dem machten, was er war.

„Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher“ zeichnet ein facettenreiches Bild dieser Frauen, indem es ihre persönlichen und beruflichen Herausforderungen beleuchtet. Es zeigt, wie sie versuchten, ihre Karriere mit ihrem Privatleben in Einklang zu bringen, und wie sie sich in einer von Männern dominierten Welt behaupteten. Ihre Geschichten sind inspirierend und ermutigen dazu, eigene Träume zu verwirklichen und für seine Überzeugungen einzustehen.

Berlin in den Goldenen Zwanzigern: Eine Epoche des Wandels

Das Buch entführt dich in das pulsierende Berlin der Goldenen Zwanziger, eine Zeit des Aufbruchs, der Innovation und der kulturellen Vielfalt. Erlebe die Atmosphäre dieser faszinierenden Epoche, in der Kunst, Literatur und Musik eine Blütezeit erlebten. Spüre den Geist der Veränderung und die Aufbruchsstimmung, die die Stadt erfasste.

Die Goldenen Zwanziger waren jedoch auch eine Zeit der politischen und wirtschaftlichen Unsicherheit. „Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher“ zeigt, wie sich diese Umstände auf den Ullstein-Verlag und das Leben der Protagonistinnen auswirkten. Erfahre, wie sie mit den Herausforderungen der Zeit umgingen und wie sie versuchten, ihre Werte und Ideale zu verteidigen.

Das Buch ist somit nicht nur eine Geschichte über Frauen im Verlagswesen, sondern auch ein Spiegelbild einer turbulenten und prägenden Epoche der deutschen Geschichte.

Der Ullstein-Verlag: Ein Zentrum der Kreativität und Innovation

Der Ullstein-Verlag war mehr als nur ein Ort, an dem Bücher produziert wurden; er war ein Zentrum der Kreativität, der Innovation und des intellektuellen Austauschs. Hier trafen sich Autoren, Künstler und Intellektuelle, um neue Ideen zu entwickeln und die Welt mit ihren Werken zu bereichern.

„Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher“ gibt einen Einblick in die Arbeitsweise des Verlags und zeigt, wie die Frauen ihren Beitrag zur Gestaltung des Verlagsprogramms leisteten. Erfahre, wie sie neue Trends erkannten, vielversprechende Talente förderten und sich für die Veröffentlichung von Büchern einsetzten, die ihnen am Herzen lagen.

Das Buch verdeutlicht, dass der Erfolg des Ullstein-Verlags maßgeblich auf dem Engagement und der Leidenschaft seiner Mitarbeiterinnen beruhte. Es ist eine Hommage an die Menschen, die hinter den Kulissen wirkten und die den Verlag zu einem der bedeutendsten seiner Zeit machten.

Warum du dieses Buch lesen solltest

„Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher“ ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Reise in die Vergangenheit, eine Hommage an starke Frauen und eine Inspiration für die Zukunft. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Inspirierende Frauenfiguren: Lerne außergewöhnliche Frauen kennen, die ihren eigenen Weg gingen und sich gegen gesellschaftliche Konventionen behaupteten.
  • Einblick in die Welt des Verlagswesens: Erfahre, wie ein bedeutender Verlag funktionierte und wie Frauen ihren Beitrag zum Erfolg leisteten.
  • Historischer Kontext: Tauche ein in das Berlin der Goldenen Zwanziger und erlebe die Atmosphäre dieser faszinierenden Epoche.
  • Spannende Erzählung: Lass dich von einer fesselnden Geschichte mitreißen, die auf wahren Begebenheiten basiert.
  • Eine Hommage an die Literatur: Entdecke die Leidenschaft für Bücher und die Bedeutung des Lesens für die persönliche Entwicklung.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Frauengeschichte, Literatur und das Verlagswesen interessieren. Es ist eine Hommage an die Stärke, den Mut und die Entschlossenheit von Frauen, die ihre Spuren in der Welt der Bücher hinterließen. Lass dich von ihren Geschichten inspirieren und entdecke die faszinierende Welt des Ullstein-Verlags!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher“ ist ein Buch für:

  • Leserinnen und Leser, die sich für Frauengeschichte und die Rolle von Frauen in der Gesellschaft interessieren.
  • Menschen, die sich für Literatur und das Verlagswesen begeistern.
  • Geschichtsinteressierte, die mehr über das Berlin der Goldenen Zwanziger erfahren möchten.
  • Alle, die sich von inspirierenden Geschichten über Mut, Entschlossenheit und Leidenschaft berühren lassen möchten.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch

Basiert die Geschichte auf wahren Begebenheiten?

Ja, „Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher“ basiert auf wahren Begebenheiten und historischen Fakten. Die Autorin hat umfangreiche Recherchen durchgeführt, um die Geschichten der Ullsteinfrauen so authentisch wie möglich darzustellen. Die Charaktere und Ereignisse sind von realen Personen und Ereignissen inspiriert.

Welche historischen Persönlichkeiten kommen im Buch vor?

Neben fiktiven Charakteren treten auch einige bekannte historische Persönlichkeiten im Buch auf, darunter Hildegard Knef und Ida Friederike Görres. Das Buch beleuchtet ihre Verbindung zum Ullstein-Verlag und ihren Beitrag zur Literatur und Publizistik ihrer Zeit.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter:

  • Die Rolle von Frauen im Verlagswesen und in der Gesellschaft im Allgemeinen.
  • Die Geschichte des Ullstein-Verlags und seine Bedeutung für die deutsche Literaturlandschaft.
  • Das Leben und die Arbeit von Autorinnen, Redakteurinnen und anderen Mitarbeiterinnen des Verlags.
  • Die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen der Goldenen Zwanziger.
  • Die Herausforderungen, denen sich Frauen in einer von Männern dominierten Welt stellen mussten.

Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich nicht für Geschichte interessieren?

Ja, „Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher“ ist auch für Leser geeignet, die sich nicht primär für Geschichte interessieren. Die Geschichte ist fesselnd und emotional erzählt und bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben außergewöhnlicher Frauen. Die historischen Hintergründe sind gut recherchiert, aber nicht überladen, so dass das Buch auch für ein breiteres Publikum zugänglich ist.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst „Die Ullsteinfrauen und das Haus der Bücher“ direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten eine große Auswahl an Büchern und sorgen für eine schnelle und zuverlässige Lieferung. Bestelle jetzt und tauche ein in die faszinierende Welt des Ullstein-Verlags!

Gibt es eine Fortsetzung des Buches?

Ob es eine Fortsetzung geben wird, ist derzeit nicht bekannt. Sollte es Neuigkeiten dazu geben, werden wir dich hier in unserem Shop informieren. Bleibe gespannt!

Bewertungen: 4.8 / 5. 699

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ullstein Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Die fremde Spionin

Die fremde Spionin

16,00 €
The German Girl

The German Girl

20,00 €
Jeder stirbt für sich allein

Jeder stirbt für sich allein

15,00 €
Kinder der Freiheit / Jahrhundert-Saga Bd. 3

Kinder der Freiheit / Jahrhundert-Saga Bd- 3

17,00 €
Ellbogen

Ellbogen

12,00 €
Hundejahre

Hundejahre

20,00 €
Vom Aufstehen

Vom Aufstehen

22,00 €
Das Ting

Das Ting

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,99 €