Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland
Die Tante Jolesch

Die Tante Jolesch

13,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783423012669 Kategorie: Deutschland
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt voller Anekdoten, feinsinnigem Humor und dem unwiderstehlichen Charme des alten Wien! Tauchen Sie ein in die Lebenswelt der Tante Jolesch, einer unvergesslichen Figur, die uns ein Fenster in eine vergangene Epoche öffnet. Entdecken Sie mit uns Friedrich Torbergs Meisterwerk, das weit mehr ist als nur eine Sammlung von Geschichten – es ist ein Denkmal für eine versunkene Welt, ein Spiegelbild menschlicher Eigenheiten und eine Hommage an die Kunst des Erzählens.

Inhalt

Toggle
  • Eine unvergessliche Reise in die Welt der Tante Jolesch
    • Was macht „Die Tante Jolesch“ so besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Inhaltsübersicht und Highlights
    • Die Bedeutung von „Die Tante Jolesch“ in der Literaturgeschichte
  • Warum Sie „Die Tante Jolesch“ bei uns kaufen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Tante Jolesch“
    • Wer war Friedrich Torberg?
    • Ist die Tante Jolesch eine reale Person?
    • Was bedeutet der Untertitel „Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten“?
    • In welcher Zeit spielt das Buch?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Die Tante Jolesch“?
    • Ist das Buch auch als Hörbuch erhältlich?
    • Wo kann ich „Die Tante Jolesch“ kaufen?

Eine unvergessliche Reise in die Welt der Tante Jolesch

„Die Tante Jolesch oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten“ ist nicht einfach nur ein Buch; es ist eine Zeitmaschine, die uns zurückversetzt in die Kaffeehäuser, Salons und Hinterzimmer des Wien der Jahrhundertwende und der Zwischenkriegszeit. Friedrich Torberg, ein Meister der Beobachtung und des subtilen Humors, entführt uns in eine Gesellschaft, die geprägt ist von Tradition, Klatsch, Lebensart und dem unvermeidlichen Untergang einer Ära.

Die Tante Jolesch selbst, eine fiktive Figur, die stellvertretend für eine ganze Generation steht, ist dabei der Dreh- und Angelpunkt. Um sie herum ranken sich unzählige Geschichten, Anekdoten und Skizzen, die ein lebendiges Bild einer Welt zeichnen, die unwiederbringlich verloren ist. Aber keine Sorge, es ist keine melancholische Vergangenheitsbewältigung, sondern eine liebevolle und humorvolle Erinnerung, die uns zum Lachen, Nachdenken und Staunen bringt.

In diesem Buch begegnen wir einer Vielzahl von Charakteren: exzentrischen Professoren, lebensklugen Kaffeehausbesitzern, intriganten Damen der Gesellschaft und natürlich der allgegenwärtigen Tante Jolesch, die mit ihren Weisheiten und Eigenheiten das Geschehen kommentiert. Jede einzelne Anekdote ist wie ein kleines Juwel, das glänzt und funkelt und uns einen Einblick in die Seele einer vergangenen Zeit gewährt. „Die Tante Jolesch“ ist ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen kann, um sich von seinem Charme verzaubern zu lassen.

Was macht „Die Tante Jolesch“ so besonders?

Friedrich Torbergs Schreibstil ist einzigartig. Er versteht es, mit wenigen Worten ganze Welten zu erschaffen und Charaktere zum Leben zu erwecken, die uns sofort vertraut sind. Sein Humor ist nie plump oder oberflächlich, sondern immer feinsinnig und intelligent. Er spielt mit den Doppeldeutigkeiten der Sprache, mit den Absurditäten des Alltags und mit den menschlichen Schwächen, die uns alle verbinden. Die Anekdoten sind oft pointiert und überraschend, aber immer mit einem Augenzwinkern erzählt.

Die besondere Atmosphäre des Buches entsteht auch durch die detailreiche Schilderung des Wiener Lebensgefühls. Torberg fängt die Stimmung in den Kaffeehäusern ein, beschreibt die Mode, die Musik und die Gepflogenheiten der Zeit. Er lässt uns teilhaben an den Gesprächen, den Intrigen und den kleinen Freuden des Alltags. „Die Tante Jolesch“ ist somit nicht nur ein Buch über eine vergangene Zeit, sondern auch ein Porträt einer einzigartigen Kultur.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Die Tante Jolesch“ ist ein Buch für alle, die Freude an guter Literatur, feinsinnigem Humor und einem Blick über den Tellerrand haben. Es ist ein Buch für Leser, die sich gerne in andere Welten entführen lassen und sich von den Geschichten vergangener Zeiten inspirieren lassen. Es ist ein Buch für alle, die das Wiener Lebensgefühl lieben oder kennenlernen möchten. Und es ist natürlich ein Buch für alle, die einfach nur gut unterhalten werden wollen.

Egal, ob Sie bereits ein Kenner der österreichischen Literatur sind oder sich zum ersten Mal mit Friedrich Torberg auseinandersetzen, „Die Tante Jolesch“ wird Sie in ihren Bann ziehen. Es ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und das jedes Mal neue Facetten offenbart. Es ist ein Buch, das man gerne verschenkt und das in keiner gut sortierten Bibliothek fehlen sollte.

Inhaltsübersicht und Highlights

„Die Tante Jolesch“ ist kein Roman im klassischen Sinne, sondern eine Sammlung von Anekdoten und Skizzen, die lose miteinander verbunden sind. Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die thematisch geordnet sind. So gibt es beispielsweise Kapitel über die Familie Jolesch, über das Kaffeehausmilieu, über das Theater und über das jüdische Leben in Wien. Jedes Kapitel enthält eine Vielzahl von Geschichten, die sich um die Tante Jolesch und ihre Umgebung drehen.

Hier eine kleine Auswahl der Highlights, die Sie in diesem Buch erwarten:

  • Anekdoten über die Tante Jolesch selbst, ihre Weisheiten, ihre Eigenheiten und ihre unnachahmliche Art, die Welt zu betrachten.
  • Geschichten aus dem Wiener Kaffeehausmilieu, wo sich die Geister scheiden und die neuesten Nachrichten ausgetauscht werden.
  • Skizzen von exzentrischen Professoren, die mit ihren skurrilen Theorien die Welt verändern wollen.
  • Episoden aus dem Theaterleben, wo Intrigen gesponnen und große Gefühle inszeniert werden.
  • Einblicke in das jüdische Leben in Wien, mit seinen Traditionen, seinen Freuden und seinen Leiden.

Diese Liste ist natürlich nur ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie in „Die Tante Jolesch“ erwartet. Jede einzelne Anekdote ist ein kleines Kunstwerk für sich und trägt dazu bei, ein lebendiges Bild einer vergangenen Zeit zu zeichnen. Lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie selbst die vielen Schätze, die dieses Buch zu bieten hat.

Die Bedeutung von „Die Tante Jolesch“ in der Literaturgeschichte

„Die Tante Jolesch“ ist weit mehr als nur ein unterhaltsames Buch; es ist ein bedeutendes Werk der österreichischen Literaturgeschichte. Es gilt als eines der wichtigsten Zeugnisse der Wiener Kaffeehausliteratur und hat maßgeblich dazu beigetragen, das Bild des alten Wien zu prägen. Das Buch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und hat weltweit Leser gefunden.

Friedrich Torberg hat mit „Die Tante Jolesch“ ein Denkmal für eine versunkene Welt geschaffen. Er hat die Erinnerung an eine Zeit bewahrt, die von Umbrüchen, Kriegen und politischen Veränderungen geprägt war. Gleichzeitig hat er aber auch die Lebensfreude, den Humor und die Menschlichkeit der Menschen in den Vordergrund gestellt. „Die Tante Jolesch“ ist somit ein Buch, das uns nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.

Das Buch hat auch viele andere Schriftsteller und Künstler inspiriert. Es wurde mehrfach verfilmt und für die Bühne adaptiert. Die Figur der Tante Jolesch ist zu einer Ikone der österreichischen Kultur geworden und wird bis heute verehrt. „Die Tante Jolesch“ ist somit ein Buch, das seinen festen Platz in der Literaturgeschichte hat und das auch in Zukunft noch viele Leser begeistern wird.

Warum Sie „Die Tante Jolesch“ bei uns kaufen sollten

Wir sind stolz darauf, Ihnen „Die Tante Jolesch“ in unserem Shop anbieten zu können. Wir sind überzeugt davon, dass dieses Buch eine Bereicherung für jede Bibliothek ist und dass es Ihnen viele Stunden Lesevergnügen bereiten wird. Bei uns finden Sie das Buch in verschiedenen Ausgaben, darunter die Originalausgabe, eine kommentierte Ausgabe und eine Hörbuchfassung. So können Sie selbst entscheiden, welche Version am besten zu Ihnen passt.

Wir bieten Ihnen nicht nur eine große Auswahl an Büchern, sondern auch einen exzellenten Kundenservice. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des richtigen Buches und beantworten Ihre Fragen. Wir versenden Ihre Bestellung schnell und zuverlässig und sorgen dafür, dass Sie Ihr Buch in einwandfreiem Zustand erhalten. Und wenn Sie einmal nicht zufrieden sein sollten, können Sie das Buch problemlos zurückgeben.

Kaufen Sie „Die Tante Jolesch“ bei uns und tauchen Sie ein in die Welt des alten Wien. Lassen Sie sich von den Anekdoten der Tante Jolesch verzaubern und entdecken Sie die Schönheit und den Humor einer vergangenen Zeit. Wir sind sicher, dass Sie dieses Buch lieben werden!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Tante Jolesch“

Wer war Friedrich Torberg?

Friedrich Torberg (1908-1979) war ein österreichischer Schriftsteller, Journalist und Übersetzer. Er ist vor allem für seine satirischen und humorvollen Werke bekannt, die oft das Wiener Kaffeehausmilieu und das jüdische Leben in Wien thematisieren. Torberg emigrierte während des Zweiten Weltkriegs in die USA und kehrte nach dem Krieg nach Wien zurück. Neben „Die Tante Jolesch“ schrieb er auch andere bekannte Bücher wie „Der Schüler Gerber hat absolviert“ und „Die Erben“.

Ist die Tante Jolesch eine reale Person?

Nein, die Tante Jolesch ist eine fiktive Figur, die von Friedrich Torberg erfunden wurde. Sie ist jedoch inspiriert von realen Personen und Charakteren, die Torberg in seiner Jugend kennengelernt hat. Die Tante Jolesch steht stellvertretend für eine ganze Generation von Wiener Juden, die von Tradition, Klatsch und Lebensart geprägt waren.

Was bedeutet der Untertitel „Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten“?

Der Untertitel „Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten“ ist eine ironische Anspielung auf das gleichnamige Werk des deutschen Philosophen Oswald Spengler. Torberg wollte damit zum Ausdruck bringen, dass das Buch nicht nur eine Sammlung von humorvollen Anekdoten ist, sondern auch ein Spiegelbild einer Gesellschaft, die im Umbruch begriffen ist. Der Untergang des Abendlandes wird hier jedoch nicht als tragisches Ereignis dargestellt, sondern mit einem Augenzwinkern betrachtet.

In welcher Zeit spielt das Buch?

„Die Tante Jolesch“ spielt hauptsächlich in der Zeit zwischen der Jahrhundertwende und dem Zweiten Weltkrieg. Die Anekdoten und Skizzen geben einen Einblick in das Wiener Leben dieser Zeit, mit seinen Kaffeehäusern, Salons und Theatern. Das Buch fängt die Atmosphäre einer Zeit ein, die von Umbrüchen, Kriegen und politischen Veränderungen geprägt war.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

In „Die Tante Jolesch“ werden eine Vielzahl von Themen behandelt, darunter das Wiener Kaffeehausmilieu, das jüdische Leben in Wien, das Theater, die Familie und die Freundschaft. Das Buch wirft auch einen Blick auf die politischen und sozialen Veränderungen der Zeit. Im Vordergrund stehen jedoch immer die menschlichen Beziehungen und die kleinen Freuden des Alltags.

Gibt es eine Verfilmung von „Die Tante Jolesch“?

Ja, es gibt mehrere Verfilmungen von „Die Tante Jolesch“. Die bekannteste Verfilmung ist der gleichnamige Fernsehfilm aus dem Jahr 1980 mit Fritz Muliar in der Hauptrolle. Es gibt aber auch andere Verfilmungen und Bühnenadaptionen des Buches.

Ist das Buch auch als Hörbuch erhältlich?

Ja, „Die Tante Jolesch“ ist auch als Hörbuch erhältlich. Es gibt verschiedene Hörbuchfassungen des Buches, die von bekannten Schauspielern und Sprechern gelesen werden. Ein Hörbuch ist eine tolle Möglichkeit, das Buch kennenzulernen und sich von den Geschichten der Tante Jolesch verzaubern zu lassen.

Wo kann ich „Die Tante Jolesch“ kaufen?

Sie können „Die Tante Jolesch“ natürlich direkt hier in unserem Shop erwerben! Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Ausgaben und Formaten, darunter die Originalausgabe, eine kommentierte Ausgabe und eine Hörbuchfassung. Wir versenden Ihre Bestellung schnell und zuverlässig und sorgen dafür, dass Sie Ihr Buch in einwandfreiem Zustand erhalten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 624

Zusätzliche Informationen
Verlag

dtv

Ähnliche Produkte

Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura

Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura

12,00 €
Die türkische Mätresse

Die türkische Mätresse

5,49 €
Alle Toten fliegen hoch

Alle Toten fliegen hoch

13,00 €
Die Erfolgsmasche

Die Erfolgsmasche

4,49 €
Es bringen

Es bringen

3,86 €
Der Geschmack von Apfelkernen

Der Geschmack von Apfelkernen

12,00 €
Erste Hilfe

Erste Hilfe

14,00 €
Die Kamelien-Insel

Die Kamelien-Insel

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,00 €