Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Jugendbücher » Nach Alter » ab 14 Jahre
Die Stadt der besonderen Kinder / Besondere-Kinder-Trilogie Bd.2

Die Stadt der besonderen Kinder / Besondere-Kinder-Trilogie Bd-2

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783426517185 Kategorie: ab 14 Jahre
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
      • Fantasy & Science Fiction
      • Krimis & Thriller
      • Nach Alter
        • ab 12 Jahre
        • ab 14 Jahre
        • ab 16 Jahre
      • Nach Autoren
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen zurück in der wundersamen Welt der besonderen Kinder! Tauchen Sie ein in „Die Stadt der besonderen Kinder“, den fesselnden zweiten Band der von Kritikern gefeierten „Besondere-Kinder-Trilogie“ von Ransom Riggs. Ein Abenteuer voller Geheimnisse, Gefahren und außergewöhnlicher Freundschaften erwartet Sie!

Nachdem Jacob Portman und seine besonderen Freunde dem Grauen der Hollowgasts auf Cairnholm entkommen sind, stehen sie vor einer noch größeren Herausforderung: Sie müssen ihre Lehrerin, Miss Peregrine, retten, die in ihrer Vogelgestalt gefangen ist. Ihre einzige Hoffnung liegt in der mysteriösen Welt der „Zeitschleifen“, die über die ganze Welt verstreut sind. Die Suche führt sie in das pulsierende Herz des viktorianischen Londons, eine Stadt, die voller Gefahren und Geheimnisse steckt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise ins viktorianische London: Das Abenteuer beginnt!
    • Neue Verbündete, neue Feinde: Wer ist Freund, wer Feind?
  • Jacobs Entwicklung: Vom Normalo zum Helden
    • Die besondere Gabe der Hollowgasts: Eine dunkle Bedrohung
  • Die Zeitschleifen: Ein Fenster in die Vergangenheit
    • Die Fotos: Ein visueller Schlüssel zur Geschichte
  • Themen und Botschaften: Mehr als nur eine Abenteuergeschichte
    • Die Bedeutung von Familie: Mehr als nur Blutsverwandtschaft
  • Ein fesselndes Leseerlebnis für Jung und Alt
    • Warum Sie „Die Stadt der besonderen Kinder“ unbedingt lesen sollten:
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Die Stadt der besonderen Kinder“
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Muss ich den ersten Band gelesen haben, um „Die Stadt der besonderen Kinder“ zu verstehen?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Was macht die „Besondere-Kinder-Trilogie“ so besonders?
    • Wo kann ich „Die Stadt der besonderen Kinder“ kaufen?

Eine Reise ins viktorianische London: Das Abenteuer beginnt!

In „Die Stadt der besonderen Kinder“ verlassen Jacob und seine Gefährten die vertraute Umgebung von Miss Peregrines Heim und begeben sich auf eine gefährliche Reise in die unbekannte Welt des viktorianischen Londons. Die Stadt, einst ein Zentrum von Fortschritt und Innovation, birgt nun dunkle Geheimnisse und verborgene Gefahren. Jacob und seine Freunde müssen sich in einem Labyrinth aus Gassen, Hinterhöfen und dubiosen Gestalten zurechtfinden, um Miss Peregrine zu retten und die Wahrheit über ihre eigene Vergangenheit aufzudecken.

Die detailreichen Beschreibungen des viktorianischen Londons erwecken die Stadt zum Leben und lassen den Leser in eine vergangene Epoche eintauchen. Ransom Riggs versteht es meisterhaft, die Atmosphäre der Zeit einzufangen, von den prächtigen Herrenhäusern der Reichen bis hin zu den heruntergekommenen Vierteln der Armen. Die Kontraste zwischen den verschiedenen Gesellschaftsschichten werden deutlich und verleihen der Geschichte eine zusätzliche Ebene der Tiefe.

Neue Verbündete, neue Feinde: Wer ist Freund, wer Feind?

Auf ihrer Reise treffen Jacob und seine Freunde auf eine Vielzahl neuer Charaktere, sowohl Verbündete als auch Feinde. Sie lernen andere besondere Kinder kennen, die ihre eigenen einzigartigen Fähigkeiten besitzen und bereit sind, ihnen bei ihrer Mission zu helfen. Doch nicht jeder, dem sie begegnen, ist vertrauenswürdig. Dunkle Mächte sind am Werk, und Jacob und seine Freunde müssen vorsichtig sein, wem sie ihr Vertrauen schenken.

Die neuen Charaktere bereichern die Geschichte und tragen zur Entwicklung der bestehenden Figuren bei. Jacob lernt, seine eigenen Fähigkeiten besser zu verstehen und zu nutzen, während die anderen besonderen Kinder ihre Stärken und Schwächen erkennen. Die Beziehungen zwischen den Charakteren werden auf die Probe gestellt, und Freundschaften werden geschmiedet, die ein Leben lang halten werden.

Jacobs Entwicklung: Vom Normalo zum Helden

In „Die Stadt der besonderen Kinder“ macht Jacob Portman eine bemerkenswerte Entwicklung durch. Er ist nicht mehr der unsichere Teenager, der er zu Beginn der Trilogie war. Er hat gelernt, seine eigene Besonderheit zu akzeptieren und seine Fähigkeiten zum Schutz seiner Freunde einzusetzen. Jacob wird zu einem Anführer, der in der Lage ist, schwierige Entscheidungen zu treffen und Risiken einzugehen, um das Richtige zu tun.

Jacobs Entwicklung ist ein zentrales Thema des Buches. Er muss sich seinen Ängsten stellen und lernen, Verantwortung zu übernehmen. Seine Reise ist inspirierend und zeigt, dass jeder Mensch das Potenzial hat, über sich hinauszuwachsen und Großes zu leisten.

Die besondere Gabe der Hollowgasts: Eine dunkle Bedrohung

Die Hollowgasts, die schattenhaften Kreaturen, die Jagd auf besondere Kinder machen, spielen auch in „Die Stadt der besonderen Kinder“ eine wichtige Rolle. Sie sind eine ständige Bedrohung für Jacob und seine Freunde und zwingen sie, immer auf der Hut zu sein. Die Hollowgasts werden detailliert beschrieben, und ihre Grausamkeit und ihre unstillbare Gier nach den Seelen der besonderen Kinder erzeugen eine beklemmende Atmosphäre.

Die Hollowgasts sind mehr als nur Monster; sie sind ein Symbol für die dunklen Seiten der menschlichen Natur. Sie repräsentieren die Angst vor dem Unbekannten und die Bedrohung durch das Böse. Ihre Präsenz verleiht der Geschichte eine zusätzliche Ebene der Spannung und des Horrors.

Die Zeitschleifen: Ein Fenster in die Vergangenheit

Die Zeitschleifen, die verborgenen Welten, in denen die besonderen Kinder leben, spielen in „Die Stadt der besonderen Kinder“ eine zentrale Rolle. Jacob und seine Freunde reisen durch verschiedene Zeitschleifen, um Miss Peregrine zu retten und mehr über die Geschichte der besonderen Kinder zu erfahren. Jede Zeitschleife ist einzigartig und birgt ihre eigenen Geheimnisse und Gefahren.

Die Beschreibungen der Zeitschleifen sind fantasievoll und detailliert. Ransom Riggs erschafft faszinierende Welten, die den Leser in ihren Bann ziehen. Die Zeitschleifen sind nicht nur Schauplätze der Handlung, sondern auch Spiegelbilder der verschiedenen Epochen der Geschichte. Sie ermöglichen es dem Leser, in die Vergangenheit einzutauchen und die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten.

Die Fotos: Ein visueller Schlüssel zur Geschichte

Wie bereits im ersten Band spielen die historischen Fotografien auch in „Die Stadt der besonderen Kinder“ eine wichtige Rolle. Sie sind nicht nur Illustrationen, sondern auch integraler Bestandteil der Handlung. Die Fotos dienen als visuelle Hinweise, die Jacob und seinen Freunden helfen, die Geheimnisse der Zeitschleifen zu entschlüsseln und die Wahrheit über die Vergangenheit aufzudecken.

Die Fotos sind sorgfältig ausgewählt und tragen zur Atmosphäre der Geschichte bei. Sie erzeugen eine düstere und geheimnisvolle Stimmung und lassen den Leser in die Welt der besonderen Kinder eintauchen. Die Kombination aus Text und Bild ist einzigartig und macht die „Besondere-Kinder-Trilogie“ zu einem besonderen Leseerlebnis.

Themen und Botschaften: Mehr als nur eine Abenteuergeschichte

„Die Stadt der besonderen Kinder“ ist mehr als nur eine spannende Abenteuergeschichte. Das Buch behandelt wichtige Themen wie Identität, Akzeptanz, Freundschaft und Mut. Jacob und seine Freunde müssen lernen, ihre eigene Besonderheit zu akzeptieren und für das einzustehen, woran sie glauben. Sie lernen, dass Freundschaft und Zusammenhalt die größten Herausforderungen meistern können.

Die Botschaften des Buches sind zeitlos und relevant. Sie ermutigen den Leser, sich selbst treu zu bleiben und für seine Überzeugungen einzustehen. „Die Stadt der besonderen Kinder“ ist eine inspirierende Geschichte, die Mut macht und Hoffnung gibt.

Die Bedeutung von Familie: Mehr als nur Blutsverwandtschaft

Das Konzept von Familie wird in „Die Stadt der besonderen Kinder“ neu definiert. Jacob und seine Freunde sind nicht durch Blutsverwandtschaft verbunden, sondern durch ihre gemeinsame Erfahrung und ihre gegenseitige Unterstützung. Sie sind eine Familie, die sich selbst gewählt hat, und sie stehen füreinander ein, egal was passiert.

Die Bedeutung von Familie ist ein zentrales Thema des Buches. Es zeigt, dass Familie mehr sein kann als nur Blutsverwandtschaft. Es geht um die Menschen, die uns lieben, uns unterstützen und uns helfen, unser volles Potenzial zu entfalten.

Ein fesselndes Leseerlebnis für Jung und Alt

„Die Stadt der besonderen Kinder“ ist ein fesselndes Leseerlebnis für Jung und Alt. Die Geschichte ist spannend, fantasievoll und emotional. Die Charaktere sind liebenswert und die Welt, in der sie leben, ist faszinierend. Das Buch regt zum Nachdenken an und vermittelt wichtige Botschaften über Identität, Akzeptanz und Freundschaft.

Die „Besondere-Kinder-Trilogie“ ist eine Hommage an die Fantasie und die Vorstellungskraft. Sie erinnert uns daran, dass jeder Mensch einzigartig ist und dass unsere Unterschiede uns stark machen. „Die Stadt der besonderen Kinder“ ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und das einen jedes Mal aufs Neue berührt.

Warum Sie „Die Stadt der besonderen Kinder“ unbedingt lesen sollten:

  • Eine spannende und fesselnde Geschichte, die Sie von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht.
  • Liebenswerte und vielschichtige Charaktere, mit denen Sie mitfiebern und mitleiden werden.
  • Eine fantasievolle und detailreiche Welt, die Sie in eine vergangene Epoche entführt.
  • Wichtige Themen und Botschaften über Identität, Akzeptanz und Freundschaft.
  • Ein einzigartiges Leseerlebnis, das Sie nicht vergessen werden.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Die Stadt der besonderen Kinder“

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

Die „Besondere-Kinder-Trilogie“ wird im Allgemeinen für Leser ab 12 Jahren empfohlen. Die Geschichte enthält einige gruselige und spannende Elemente, die für jüngere Leser möglicherweise nicht geeignet sind. Die Themen Identität, Akzeptanz und Freundschaft sind jedoch für Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen relevant.

Muss ich den ersten Band gelesen haben, um „Die Stadt der besonderen Kinder“ zu verstehen?

Ja, es ist unbedingt empfehlenswert, den ersten Band, „Miss Peregrines besonderes Heim für Kinder“, zu lesen, bevor Sie mit „Die Stadt der besonderen Kinder“ beginnen. Die Geschichte baut auf den Ereignissen des ersten Buches auf, und viele Charaktere und Handlungsstränge werden erst im zweiten Band weiterentwickelt. Ohne die Kenntnis des ersten Buches werden Sie möglicherweise Schwierigkeiten haben, die Zusammenhänge zu verstehen und die Geschichte vollständig zu genießen.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Ja, der erste Band der „Besondere-Kinder-Trilogie“, „Miss Peregrines besonderes Heim für Kinder“, wurde 2016 von Tim Burton verfilmt. Der Film ist eine lose Adaption des Buches und weicht in einigen Punkten von der Handlung ab. Eine Verfilmung der weiteren Bände ist derzeit nicht geplant.

Was macht die „Besondere-Kinder-Trilogie“ so besonders?

Die „Besondere-Kinder-Trilogie“ ist aus mehreren Gründen etwas Besonderes. Zum einen ist es die einzigartige Kombination aus Fantasie, Mystery und historischen Elementen. Ransom Riggs versteht es meisterhaft, eine faszinierende Welt zu erschaffen, die den Leser in ihren Bann zieht. Zum anderen sind es die liebenswerten und vielschichtigen Charaktere, mit denen man mitfiebert und mitleidet. Und schließlich sind es die wichtigen Themen und Botschaften über Identität, Akzeptanz und Freundschaft, die das Buch so lesenswert machen.

Wo kann ich „Die Stadt der besonderen Kinder“ kaufen?

Sie können „Die Stadt der besonderen Kinder“ in unserem Buch Affiliate Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Büchern zu fairen Preisen. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die wundersame Welt der besonderen Kinder!

Bewertungen: 4.7 / 5. 564

Zusätzliche Informationen
Verlag

Knaur Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Sofies Welt

Sofies Welt

14,00 €
Scythe – Die Hüter des Todes

Scythe – Die Hüter des Todes

15,00 €
Frozen Crowns 1: Ein Kuss aus Eis und Schnee

Frozen Crowns 1: Ein Kuss aus Eis und Schnee

16,00 €
Maybe Someday

Maybe Someday

4,49 €
Das also ist mein Leben

Das also ist mein Leben

12,00 €
Die Ring Chroniken 3 - Berufen

Die Ring Chroniken 3 – Berufen

14,90 €
Krokodil im Nacken

Krokodil im Nacken

6,49 €
Strom auf der Tapete

Strom auf der Tapete

7,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €