Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland » Berlin & Brandenburg
Die Schwestern vom Ku'damm: Tage der Hoffnung

Die Schwestern vom Ku’damm: Tage der Hoffnung

10,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499291739 Kategorie: Berlin & Brandenburg
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der schillernden und turbulenten Welt des Berlins der Nachkriegszeit! „Die Schwestern vom Ku’damm: Tage der Hoffnung“ entführt Sie in eine Zeit des Wiederaufbaus, der Träume und der unerschütterlichen Stärke dreier Schwestern, die sich den Herausforderungen einer neuen Ära stellen. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Emotionen, Geheimnisse und der unaufhaltsamen Kraft der Familie.

Dieses fesselnde Buch, geschrieben mit viel Liebe zum Detail, ist mehr als nur ein Roman – es ist eine Reise in ein bedeutendes Kapitel der deutschen Geschichte, erzählt durch die Augen dreier außergewöhnlicher Frauen. Lassen Sie sich von ihrer Entschlossenheit inspirieren, während sie versuchen, in einer Welt voller Umbrüche ihren eigenen Weg zu finden. „Die Schwestern vom Ku’damm: Tage der Hoffnung“ ist ein Muss für alle Leser, die sich nach einer Geschichte sehnen, die berührt, bewegt und noch lange nach dem Zuklappen des Buches im Herzen nachklingt.

Inhalt

Toggle
  • Die Geschichte: Ein Blick hinter die Fassade des Ku’damms
  • Die Schwestern: Drei starke Frauen im Herzen der Geschichte
    • Eva: Die Verantwortungsbewusste
    • Hilde: Die Träumerin
    • Sonja: Die Rebellin
  • Themen und Botschaften: Mehr als nur ein historischer Roman
  • Der historische Kontext: Berlin in den Nachkriegsjahren
  • Für wen ist dieses Buch?
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch
    • Ist „Die Schwestern vom Ku’damm: Tage der Hoffnung“ der erste Band einer Reihe?
    • Welche historischen Ereignisse werden im Buch behandelt?
    • Sind die Charaktere historisch belegt oder frei erfunden?
    • Gibt es eine Verfilmung oder eine andere Adaption des Buches?
    • Wo kann ich weitere Bücher der Autorin finden?
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?

Die Geschichte: Ein Blick hinter die Fassade des Ku’damms

Berlin, Nachkriegszeit: Der Kurfürstendamm, kurz Ku’damm, pulsiert als Lebensader der Stadt. Doch hinter der glitzernden Fassade des Wiederaufbaus verbergen sich die Narben des Krieges und die Herausforderungen einer ungewissen Zukunft. Hier, inmitten von Trümmern und neuem Optimismus, betreiben die drei Schwestern Eva, Hilde und Sonja das Tanzlokal „Schwanensee“. Jede von ihnen trägt ihr eigenes Päckchen und verfolgt ihre eigenen Träume.

Eva, die älteste der Schwestern, ist die pragmatische Seele des „Schwanensee“. Sie trägt die Verantwortung für das Geschäft und versucht, die Familie zusammenzuhalten. Doch unter ihrer starken Fassade verbirgt sich eine tiefe Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung.

Hilde, die mittlere Schwester, träumt von einer Karriere als Modedesignerin. Ihr Talent und ihre Kreativität sind unbestreitbar, aber die Nachkriegszeit bietet wenig Raum für Luxus und Glamour. Sie muss sich entscheiden, ob sie ihren Traum verfolgt oder sich den Erwartungen der Gesellschaft beugt.

Sonja, die jüngste Schwester, ist die Rebellin der Familie. Sie sehnt sich nach Freiheit und Unabhängigkeit und gerät immer wieder in Konflikt mit den Konventionen der Zeit. Ihre Suche nach dem eigenen Weg führt sie in unerwartete Situationen und stellt die Bindung zu ihren Schwestern auf die Probe.

Die Geschichte der Schwestern ist eng verwoben mit dem Schicksal des „Schwanensee“ und den Menschen, die dort ein- und ausgehen. Zwischen Tanzabenden, Intrigen und neuen Anfängen müssen die Schwestern lernen, zusammenzuhalten und für ihre Träume zu kämpfen. Doch dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit drohen, ihre Zukunft zu zerstören.

Die Schwestern: Drei starke Frauen im Herzen der Geschichte

Die Charaktere der drei Schwestern sind vielschichtig und authentisch gezeichnet. Jede von ihnen hat ihre Stärken und Schwächen, ihre Träume und Ängste. Der Leser begleitet sie auf ihrem Weg durch die Wirren der Nachkriegszeit und erlebt ihre emotionalen Höhen und Tiefen hautnah mit. Die Autorin versteht es, die Leser in die Gedankenwelt der Schwestern eintauchen zu lassen und eine tiefe Verbindung zu ihnen aufzubauen.

Eva: Die Verantwortungsbewusste

Eva ist das Herzstück der Familie. Sie ist stark, unabhängig und immer darauf bedacht, das Wohl ihrer Schwestern zu sichern. Ihre Entscheidungen sind oft von Pflichtbewusstsein geprägt, aber unter ihrer pragmatischen Fassade verbirgt sich eine sensible und liebevolle Frau. Eva muss lernen, ihre eigenen Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen und für ihr eigenes Glück zu kämpfen.

Hilde: Die Träumerin

Hilde ist die kreative Seele der Familie. Ihre Leidenschaft für Mode und Design ist unübersehbar. Sie träumt von einer Zukunft, in der sie ihre Talente entfalten und ihre eigenen Kreationen präsentieren kann. Hilde muss lernen, an sich selbst zu glauben und ihre Träume trotz aller Widrigkeiten zu verfolgen. Ihre künstlerische Ader ist ein Lichtblick in der grauen Nachkriegszeit.

Sonja: Die Rebellin

Sonja ist die ungestüme und rebellische Schwester. Sie lehnt sich gegen die Konventionen der Zeit auf und sucht nach ihrem eigenen Platz in der Welt. Ihre Suche nach Freiheit führt sie oft in gefährliche Situationen. Sonja muss lernen, Verantwortung für ihre Entscheidungen zu übernehmen und ihre Energie in positive Bahnen zu lenken.

Themen und Botschaften: Mehr als nur ein historischer Roman

„Die Schwestern vom Ku’damm: Tage der Hoffnung“ ist nicht nur eine fesselnde Familiensaga, sondern behandelt auch wichtige Themen wie:

  • Die Rolle der Frau in der Nachkriegszeit: Das Buch zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie Frauen in einer von Männern dominierten Gesellschaft um ihre Rechte und ihre Selbstbestimmung kämpfen.
  • Die Verarbeitung von Kriegstraumata: Die Narben des Krieges sind allgegenwärtig und beeinflussen das Leben der Charaktere. Das Buch thematisiert die Schwierigkeit, mit den erlittenen Traumata umzugehen und einen Neuanfang zu wagen.
  • Die Bedeutung von Familie und Zusammenhalt: Die Schwestern halten in schwierigen Zeiten zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Das Buch betont die Wichtigkeit von familiären Bindungen und die Kraft, die aus dem Zusammenhalt entsteht.
  • Die Suche nach Identität und Glück: Die Charaktere begeben sich auf die Suche nach ihrem eigenen Platz in der Welt und müssen lernen, ihre eigenen Träume zu verwirklichen. Das Buch inspiriert dazu, den eigenen Weg zu gehen und an sich selbst zu glauben.

Die Botschaft des Buches ist ermutigend und inspirierend: Auch in den dunkelsten Zeiten gibt es Hoffnung und die Möglichkeit, einen Neuanfang zu wagen. Die Stärke und der Mut der drei Schwestern sind ein Vorbild für alle Leser.

Der historische Kontext: Berlin in den Nachkriegsjahren

Das Buch spielt in einer Zeit des Umbruchs und des Wiederaufbaus. Berlin ist eine geteilte Stadt, gezeichnet vom Krieg und voller Gegensätze. Der Kurfürstendamm entwickelt sich zu einem Symbol des Neuanfangs und des Konsums, während in den Hinterhöfen noch die Trümmer des Krieges liegen. Die Autorin hat die Atmosphäre dieser Zeit detailgetreu eingefangen und lässt den Leser in die Welt des Berlins der Nachkriegszeit eintauchen.

Der Ku’damm war nicht nur eine Einkaufsmeile, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Vergnügens. Tanzlokale wie das „Schwanensee“ boten den Menschen die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und sich von den Sorgen des Krieges abzulenken. Das Buch zeigt, wie wichtig es war, in dieser Zeit einen Ort der Hoffnung und der Zuversicht zu haben.

Die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen der Nachkriegszeit werden im Buch ebenso thematisiert wie die persönlichen Schicksale der Menschen. Die Autorin versteht es, Geschichte lebendig werden zu lassen und den Leser in eine vergangene Zeit zu entführen.

Für wen ist dieses Buch?

„Die Schwestern vom Ku’damm: Tage der Hoffnung“ ist ein Buch für alle, die sich für:

  • Historische Romane begeistern.
  • Familiensagas mit starken Frauenfiguren lieben.
  • Die Geschichte Berlins und Deutschlands interessiert.
  • Geschichten über Hoffnung, Mut und Neuanfang suchen.
  • Eine emotionale und fesselnde Lektüre genießen möchten.

Dieses Buch ist ein ideales Geschenk für Leser, die sich nach einer Geschichte sehnen, die berührt, bewegt und noch lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt. Es ist eine Hommage an die Stärke der Frauen und an die unaufhaltsame Kraft der Hoffnung.

FAQ: Häufige Fragen zum Buch

Ist „Die Schwestern vom Ku’damm: Tage der Hoffnung“ der erste Band einer Reihe?

„Die Schwestern vom Ku’damm: Tage der Hoffnung“ ist der Auftakt einer fesselnden Reihe. Die Geschichte der Schwestern wird in weiteren Bänden fortgesetzt, sodass Sie ihre Entwicklung und ihr Schicksal weiterhin verfolgen können. Bleiben Sie gespannt auf die nächsten Kapitel!

Welche historischen Ereignisse werden im Buch behandelt?

Das Buch spielt in der Nachkriegszeit Berlins und behandelt die Herausforderungen des Wiederaufbaus, die Teilung der Stadt und die politischen Spannungen zwischen Ost und West. Es bietet einen Einblick in den Alltag der Menschen in dieser Zeit und zeigt, wie sie mit den Folgen des Krieges umgegangen sind.

Sind die Charaktere historisch belegt oder frei erfunden?

Die Charaktere der drei Schwestern sind frei erfunden, aber ihre Geschichten sind inspiriert von den Erlebnissen und Erfahrungen vieler Frauen in der Nachkriegszeit. Die Autorin hat sorgfältig recherchiert, um ein authentisches Bild dieser Zeit zu zeichnen und die Lebensumstände der Menschen realistisch darzustellen.

Gibt es eine Verfilmung oder eine andere Adaption des Buches?

Aktuell gibt es keine Verfilmung oder andere Adaption von „Die Schwestern vom Ku’damm: Tage der Hoffnung“. Aufgrund des großen Erfolgs des Buches und der Beliebtheit der Charaktere ist es jedoch nicht ausgeschlossen, dass es in Zukunft eine Adaption geben wird.

Wo kann ich weitere Bücher der Autorin finden?

Wenn Ihnen „Die Schwestern vom Ku’damm: Tage der Hoffnung“ gefallen hat, empfehlen wir Ihnen, auch die anderen Werke der Autorin zu entdecken. Sie finden eine Übersicht ihrer Bücher auf unserer Webseite oder in Ihrer Buchhandlung.

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

„Die Schwestern vom Ku’damm: Tage der Hoffnung“ ist für Erwachsene ab 16 Jahren geeignet. Das Buch behandelt komplexe Themen wie Kriegstraumata, die Rolle der Frau in der Nachkriegszeit und die Suche nach Identität. Einige Szenen können für jüngere Leser möglicherweise belastend sein.

Bewertungen: 4.9 / 5. 664

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Ausgefressen / Ray & Rufus Bd. 1

Ausgefressen / Ray & Rufus Bd- 1

12,00 €
Für Eile fehlt mir die Zeit

Für Eile fehlt mir die Zeit

13,00 €
The German Girl

The German Girl

20,00 €
Der Ruf der Kalahari

Der Ruf der Kalahari

12,00 €
Der letzte Auftrag

Der letzte Auftrag

16,00 €
Ich seh den Baum noch fallen

Ich seh den Baum noch fallen

11,00 €
Die Tierärztin - Große Träume

Die Tierärztin – Große Träume

12,99 €
Gut Greifenau - Sternenwende

Gut Greifenau – Sternenwende

11,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,00 €