Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland
Die Pianistin

Die Pianistin

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783746636481 Kategorie: Deutschland
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die verstörende und faszinierende Welt von Elfriede Jelineks Roman „Die Pianistin“. Dieses Meisterwerk der österreichischen Literatur, das mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde, ist mehr als nur eine Geschichte – es ist eine schonungslose Analyse von Macht, Unterdrückung und der Suche nach Identität in einer von Konventionen geprägten Gesellschaft.

Bereit für eine literarische Reise, die Sie so schnell nicht vergessen werden? Dann begleiten Sie uns auf einer tiefgründigen Erkundung von Jelineks „Die Pianistin“!

Inhalt

Toggle
  • Eine schonungslose Reise in die Psyche einer Frau
  • Themen, die bewegen: Macht, Sexualität und Identität
    • Die Schlüsselelemente der Erzählung
  • Warum Sie „Die Pianistin“ lesen sollten
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Entdecken Sie die Welt von Elfriede Jelinek
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Die Pianistin“
    • Worum geht es in dem Buch „Die Pianistin“?
    • Ist „Die Pianistin“ ein Buch für jedermann?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Die Pianistin“?
    • Welche Auszeichnungen hat Elfriede Jelinek erhalten?
    • Was macht Elfriede Jelineks Schreibstil besonders?
    • Ist „Die Pianistin“ ein autobiografischer Roman?

Eine schonungslose Reise in die Psyche einer Frau

„Die Pianistin“ erzählt die Geschichte von Erika Kohut, einer hochbegabten Klavierlehrerin am Wiener Konservatorium. Nach außen hin wirkt sie kontrolliert und diszipliniert, doch hinter der Fassade verbirgt sich ein komplexes Innenleben voller unterdrückter Sehnsüchte und sadomasochistischer Neigungen. Ihre Beziehung zur dominanten Mutter ist von Abhängigkeit und Hassliebe geprägt, was Erika in einen Teufelskreis aus Selbstverachtung und dem verzweifelten Versuch treibt, Kontrolle über ihr Leben zu erlangen.

Jelinek zeichnet ein beklemmendes Porträt einer Frau, die gefangen ist in den Erwartungen der Gesellschaft und den eigenen inneren Dämonen. Die Sprache ist dabei schonungslos und direkt, ohne jemals in Voyeurismus abzudriften. Stattdessen gelingt es der Autorin, eine tiefe Empathie für ihre Protagonistin zu erzeugen, auch wenn deren Handlungen oft abstoßend wirken mögen.

Ein Buch, das unter die Haut geht und noch lange nachwirkt!

Themen, die bewegen: Macht, Sexualität und Identität

„Die Pianistin“ ist nicht nur die Geschichte einer einzelnen Frau, sondern auch eine Auseinandersetzung mit zentralen gesellschaftlichen Themen. Jelinek seziert die Mechanismen von Macht und Unterdrückung, die in zwischenmenschlichen Beziehungen und in der Gesellschaft als Ganzes wirken. Sie thematisiert die Rolle der Frau in einer patriarchalisch geprägten Welt und die Schwierigkeit, eine eigene Identität zu finden, wenn man ständig den Erwartungen anderer gerecht werden muss.

Die Darstellung von Sexualität ist dabei ebenso explizit wie verstörend. Jelinek scheut sich nicht, die dunklen Seiten der menschlichen Begierde zu zeigen und die Verbindung zwischen Sexualität und Macht zu hinterfragen. Dies mag für manche Leserinnen und Leser herausfordernd sein, ist aber essentiell für das Verständnis von Erikas innerem Konflikt.

Ein Roman, der zum Nachdenken anregt und dazu auffordert, gesellschaftliche Normen und Konventionen zu hinterfragen.

Die Schlüsselelemente der Erzählung

Um die Tiefe und Komplexität von „Die Pianistin“ vollständig zu erfassen, ist es wichtig, die Schlüsselelemente der Erzählung zu verstehen:

  • Die Mutter-Tochter-Beziehung: Das toxische Verhältnis zwischen Erika und ihrer Mutter ist ein zentrales Motiv des Romans. Es ist geprägt von Kontrolle, Manipulation und dem Unvermögen, sich voneinander zu lösen.
  • Die Rolle der Musik: Die Musik ist für Erika sowohl Flucht als auch Gefängnis. Sie ist ihr Ventil, um ihre Emotionen auszudrücken, aber auch ein Instrument der Selbstkasteiung.
  • Die Darstellung von Sexualität: Die expliziten sexuellen Darstellungen sind kein Selbstzweck, sondern dienen dazu, Erikas innere Zerrissenheit und ihren Kampf um Autonomie zu verdeutlichen.
  • Die Sprache: Jelineks Sprache ist präzise, schonungslos und oft ironisch. Sie verwendet eine Vielzahl von Stilmitteln, um die innere Welt ihrer Protagonistin widerzuspiegeln.

Warum Sie „Die Pianistin“ lesen sollten

„Die Pianistin“ ist ein Buch, das herausfordert, verstört und gleichzeitig fasziniert. Es ist ein literarisches Meisterwerk, das wichtige gesellschaftliche Themen aufgreift und eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche bietet. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Einblick in die menschliche Psyche: Erleben Sie eine schonungslose Erkundung der komplexen Gedanken und Gefühle einer Frau, die mit ihren inneren Dämonen kämpft.
  • Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen: Reflektieren Sie über Machtstrukturen, Geschlechterrollen und die Schwierigkeit, eine eigene Identität zu finden.
  • Literarisches Meisterwerk: Genießen Sie Jelineks präzise und kraftvolle Sprache, die den Leser in ihren Bann zieht.
  • Nobelpreisgekrönte Autorin: Entdecken Sie das Werk einer der bedeutendsten Schriftstellerinnen unserer Zeit.
  • Verfilmung: Vertiefen Sie Ihr Verständnis des Romans durch die preisgekrönte Verfilmung mit Isabelle Huppert in der Hauptrolle.

Dieses Buch ist keine leichte Kost, aber es ist ein unglaublich lohnendes Leseerlebnis, das Sie nicht verpassen sollten!

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Die Pianistin“ ist ein anspruchsvoller Roman, der nicht für jeden geeignet ist. Er richtet sich an Leserinnen und Leser, die:

  • Interesse an psychologischen Studien und komplexen Charakteren haben.
  • Sich mit schwierigen Themen wie Macht, Sexualität und Unterdrückung auseinandersetzen möchten.
  • Eine Vorliebe für anspruchsvolle Literatur und experimentelle Sprachstile haben.
  • Nicht vor expliziten Darstellungen zurückschrecken.

Wenn Sie sich in diesen Punkten wiederfinden, dann wird „Die Pianistin“ Sie mit Sicherheit fesseln und zum Nachdenken anregen.

Entdecken Sie die Welt von Elfriede Jelinek

Elfriede Jelinek ist eine der bedeutendsten und umstrittensten Schriftstellerinnen unserer Zeit. Ihr Werk ist geprägt von einer scharfen Gesellschaftskritik und einer schonungslosen Auseinandersetzung mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur. Mit ihrem Roman „Die Pianistin“ hat sie ein Meisterwerk geschaffen, das bis heute nichts von seiner Brisanz verloren hat.

Nutzen Sie die Gelegenheit, in die Welt von Elfriede Jelinek einzutauchen und entdecken Sie einen Roman, der Sie so schnell nicht loslassen wird!

Bestellen Sie jetzt „Die Pianistin“ und erleben Sie ein unvergessliches Leseerlebnis!

FAQ – Häufige Fragen zu „Die Pianistin“

Worum geht es in dem Buch „Die Pianistin“?

„Die Pianistin“ erzählt die Geschichte von Erika Kohut, einer Klavierlehrerin in Wien, die unter der dominanten Beziehung zu ihrer Mutter leidet und eine komplexe, sadomasochistische Sexualität entwickelt. Der Roman erkundet Themen wie Macht, Unterdrückung, Identität und die dunklen Seiten der menschlichen Psyche.

Ist „Die Pianistin“ ein Buch für jedermann?

Nein, „Die Pianistin“ ist ein anspruchsvoller Roman, der explizite sexuelle Darstellungen enthält und sich mit schwierigen Themen auseinandersetzt. Er ist eher für Leserinnen und Leser geeignet, die sich für psychologische Studien, komplexe Charaktere und anspruchsvolle Literatur interessieren.

Gibt es eine Verfilmung von „Die Pianistin“?

Ja, es gibt eine preisgekrönte Verfilmung des Romans aus dem Jahr 2001 unter der Regie von Michael Haneke, mit Isabelle Huppert in der Hauptrolle.

Welche Auszeichnungen hat Elfriede Jelinek erhalten?

Elfriede Jelinek wurde im Jahr 2004 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Sie hat zahlreiche weitere Preise und Auszeichnungen für ihr Werk erhalten.

Was macht Elfriede Jelineks Schreibstil besonders?

Jelineks Schreibstil ist präzise, schonungslos und oft ironisch. Sie verwendet eine Vielzahl von Stilmitteln, um die innere Welt ihrer Protagonisten widerzuspiegeln und gesellschaftliche Konventionen zu hinterfragen.

Ist „Die Pianistin“ ein autobiografischer Roman?

Obwohl Jelinek in Interviews betont hat, dass „Die Pianistin“ keine direkte autobiografische Erzählung ist, verarbeitet sie darin eigene Erfahrungen und Beobachtungen über die Gesellschaft und die Rolle der Frau in Österreich.

Bewertungen: 4.8 / 5. 507

Zusätzliche Informationen
Verlag

Aufbau TB

Ähnliche Produkte

Die türkische Mätresse

Die türkische Mätresse

5,49 €
Das bisschen Kuchen

Das bisschen Kuchen

12,00 €
Der Mann mit dem Fagott

Der Mann mit dem Fagott

16,00 €
Die Heilerin

Die Heilerin

12,99 €
Alle Toten fliegen hoch

Alle Toten fliegen hoch

13,00 €
Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten / How to be German in 50 easy steps

Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten / How to be German in 50 easy steps

3,99 €
Die Kosmonauten

Die Kosmonauten

11,00 €
Schwert und Krone - Preis der Macht

Schwert und Krone – Preis der Macht

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €