Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Italien
Die Marschallin

Die Marschallin

24,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406754821 Kategorie: Italien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Intrigen, Leidenschaft und unvergesslicher Melodien mit „Die Marschallin“ – einem Buch, das dich tief in die schillernde Welt des Wiener Rokoko entführt. Erlebe eine Geschichte, die dich berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist eine Reise in eine vergangene Epoche, in der Liebe, Verlust und gesellschaftliche Konventionen auf faszinierende Weise miteinander verwoben sind.

Inhalt

Toggle
  • Eine zeitlose Geschichte über Liebe und Loslassen
    • Warum „Die Marschallin“ ein Muss für jeden Leser ist
  • Entdecke die Schönheit der Sprache und die Tiefe der Emotionen
    • Die zentralen Themen von „Die Marschallin“
  • Die Charaktere, die dich in ihren Bann ziehen werden
    • Eine Tabelle der Hauptcharaktere
  • Mehr als nur ein Buch: „Die Marschallin“ als Oper und Film
    • Verwandte Werke und Interpretationen
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Die Marschallin“
    • Worum geht es in „Die Marschallin“?
    • Wer sind die Hauptcharaktere in „Die Marschallin“?
    • Welche Themen werden in „Die Marschallin“ behandelt?
    • Warum sollte ich „Die Marschallin“ lesen?
    • Gibt es „Die Marschallin“ auch als Oper?
    • Wo spielt die Geschichte von „Die Marschallin“?
    • Ist „Die Marschallin“ ein trauriges Buch?

Eine zeitlose Geschichte über Liebe und Loslassen

„Die Marschallin“ erzählt die Geschichte der Fürstin Werdenberg, einer reifen Frau, die in einer lieblosen Ehe gefangen ist und Trost in der Liebe zu dem jungen Grafen Octavian findet. Doch ihre Romanze steht unter keinem guten Stern, denn Octavian wird von seinem adeligen Stand dazu gedrängt, Sophie von Faninal zu heiraten, die Tochter eines neureichen Bürgers. Die Marschallin erkennt die Vergänglichkeit der Liebe und die Notwendigkeit, loszulassen, um Octavian sein Glück zu ermöglichen. Sie verzichtet auf ihre eigene Sehnsucht und beweist Größe, indem sie Octavian und Sophie ihren Segen gibt.

Dieses Buch ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Liebe, Alter, gesellschaftliche Erwartungen und dem Mut, eigene Bedürfnisse zurückzustellen. Es ist eine Geschichte, die uns daran erinnert, dass wahre Liebe oft bedeutet, loszulassen und dem anderen das Glück zu wünschen, auch wenn es uns selbst schmerzt. „Die Marschallin“ ist ein Meisterwerk der Erzählkunst, das den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt und noch lange nach dem Lesen nachhallt.

Warum „Die Marschallin“ ein Muss für jeden Leser ist

Einzigartige Charaktere: Die Figuren in „Die Marschallin“ sind lebendig, vielschichtig und authentisch. Du wirst mit der Marschallin mitfühlen, Octavians Zerrissenheit verstehen und Sophies Unschuld und ihren Wunsch nach Liebe nachempfinden.

Eine faszinierende Epoche: Das Buch entführt dich in die prunkvolle Welt des Wiener Rokoko, mit all ihren gesellschaftlichen Konventionen, Intrigen und glanzvollen Festen. Du wirst das Gefühl haben, selbst Teil dieser vergangenen Zeit zu sein.

Tiefgründige Themen: „Die Marschallin“ behandelt universelle Themen wie Liebe, Verlust, Alter, gesellschaftliche Erwartungen und den Mut, eigene Entscheidungen zu treffen. Es regt zum Nachdenken an und bietet wertvolle Einsichten in das menschliche Leben.

Ein unvergessliches Leseerlebnis: „Die Marschallin“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Erlebnis, das dich berührt, inspiriert und noch lange nach dem Lesen in deinem Herzen weiterlebt.

Entdecke die Schönheit der Sprache und die Tiefe der Emotionen

Die Sprache in „Die Marschallin“ ist reichhaltig, poetisch und voller subtiler Nuancen. Sie fängt die Atmosphäre des Wiener Rokoko perfekt ein und verleiht der Geschichte eine besondere Tiefe und Schönheit. Die Dialoge sind geistreich, elegant und voller versteckter Botschaften.

„Die Marschallin“ ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und dabei immer neue Aspekte entdeckt. Es ist ein Meisterwerk der Literatur, das uns die Schönheit der Sprache und die Tiefe der menschlichen Emotionen vor Augen führt.

Die zentralen Themen von „Die Marschallin“

  • Liebe und Verlust: Die Geschichte handelt von der Vergänglichkeit der Liebe und dem Schmerz des Loslassens.
  • Alter und Jugend: Die Marschallin steht vor der Herausforderung, ihr eigenes Alter zu akzeptieren und die Jugend von Octavian und Sophie zu respektieren.
  • Gesellschaftliche Erwartungen: Die Charaktere sind gefangen in den Konventionen ihrer Zeit und müssen sich entscheiden, ob sie sich diesen beugen oder ihren eigenen Weg gehen.
  • Selbstaufopferung: Die Marschallin beweist Größe, indem sie ihre eigenen Bedürfnisse zurückstellt und Octavian und Sophie ihr Glück ermöglicht.

Die Charaktere, die dich in ihren Bann ziehen werden

Die Marschallin (Fürstin Werdenberg): Eine reife, elegante und kluge Frau, die in einer lieblosen Ehe gefangen ist und Trost in der Liebe zu Octavian findet. Sie ist eine starke und unabhängige Frau, die lernt, loszulassen und ihr eigenes Glück zu finden.

Octavian (Graf Rofrano): Ein junger, leidenschaftlicher Mann, der zwischen seiner Liebe zur Marschallin und den gesellschaftlichen Erwartungen hin- und hergerissen ist. Er ist auf der Suche nach seiner eigenen Identität und seinem Platz in der Welt.

Sophie von Faninal: Eine junge, unschuldige Frau, die von einer Ehe mit Octavian träumt. Sie ist naiv und idealistisch, aber auch stark und mutig, wenn es darum geht, für ihre Liebe zu kämpfen.

Baron Ochs auf Lerchenau: Ein unangenehmer, aufdringlicher und egoistischer Mann, der Sophie heiraten will. Er verkörpert die negativen Seiten des Adels und dient als Kontrastfigur zu den anderen Charakteren.

Eine Tabelle der Hauptcharaktere

Charakter Beschreibung Bedeutung für die Geschichte
Die Marschallin Reife Fürstin, elegant, klug, liebt Octavian Zentrale Figur, lernt loszulassen
Octavian Junger Graf, leidenschaftlich, zwischen Liebe und Erwartung Objekt der Liebe, muss sich entscheiden
Sophie Junge Bürgerstochter, unschuldig, idealistisch Objekt der Ehe, kämpft für ihre Liebe
Baron Ochs Unangenehmer Adeliger, egoistisch, aufdringlich Antagonist, steht für negative Seiten des Adels

Mehr als nur ein Buch: „Die Marschallin“ als Oper und Film

„Die Marschallin“ hat nicht nur als Buch Erfolge gefeiert, sondern auch als Oper von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal. Die Oper „Der Rosenkavalier“, wie sie genannt wird, ist ein Meisterwerk der Opernliteratur und wird weltweit aufgeführt. Die Musik von Strauss fängt die Emotionen der Charaktere und die Atmosphäre des Wiener Rokoko perfekt ein.

Darüber hinaus gibt es verschiedene Verfilmungen von „Die Marschallin“, die die Geschichte einem breiteren Publikum zugänglich gemacht haben. Diese Verfilmungen bieten eine visuelle Interpretation der Geschichte und lassen die Welt des Wiener Rokoko lebendig werden.

Verwandte Werke und Interpretationen

  • Der Rosenkavalier (Oper): Die Vertonung der Geschichte durch Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal.
  • Verfilmungen: Verschiedene filmische Interpretationen der Geschichte.
  • Sekundärliteratur: Analysen und Interpretationen des Buches und der Oper.

FAQ: Häufige Fragen zu „Die Marschallin“

Worum geht es in „Die Marschallin“?

„Die Marschallin“ erzählt die Geschichte der Fürstin Werdenberg, einer reifen Frau, die eine Affäre mit dem jungen Grafen Octavian hat. Gleichzeitig muss sich Octavian aufgrund seines Standes mit Sophie von Faninal verloben. Die Marschallin erkennt die Vergänglichkeit der Liebe und verzichtet auf Octavian, um ihm sein Glück zu ermöglichen.

Wer sind die Hauptcharaktere in „Die Marschallin“?

Die Hauptcharaktere sind die Marschallin (Fürstin Werdenberg), Octavian (Graf Rofrano), Sophie von Faninal und Baron Ochs auf Lerchenau.

Welche Themen werden in „Die Marschallin“ behandelt?

Die zentralen Themen sind Liebe, Verlust, Alter, gesellschaftliche Erwartungen, Selbstaufopferung und der Mut, eigene Entscheidungen zu treffen.

Warum sollte ich „Die Marschallin“ lesen?

„Die Marschallin“ ist ein Meisterwerk der Literatur, das dich in eine vergangene Epoche entführt, dich mit seinen tiefgründigen Themen zum Nachdenken anregt und dich mit seinen unvergesslichen Charakteren berührt. Es ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und dabei immer neue Aspekte entdeckt.

Gibt es „Die Marschallin“ auch als Oper?

Ja, „Die Marschallin“ wurde von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal als Oper „Der Rosenkavalier“ vertont. Die Oper ist ein Meisterwerk und wird weltweit aufgeführt.

Wo spielt die Geschichte von „Die Marschallin“?

Die Geschichte spielt im Wien des 18. Jahrhunderts, zur Zeit des Rokoko.

Ist „Die Marschallin“ ein trauriges Buch?

„Die Marschallin“ enthält traurige Elemente, insbesondere den Schmerz des Loslassens und die Vergänglichkeit der Liebe. Aber es ist auch eine Geschichte über Hoffnung, Selbstaufopferung und die Fähigkeit, das Glück anderer über das eigene zu stellen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 504

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Südtirol

Südtirol

14,00 €
Die Geschichte eines neuen Namens

Die Geschichte eines neuen Namens

12,00 €
Das letzte Bild

Das letzte Bild

22,00 €
Die Walsche

Die Walsche

12,95 €
Verbannung

Verbannung

9,99 €
Azzurro

Azzurro

14,00 €
Die Petrus-Akte

Die Petrus-Akte

16,95 €
Bergland

Bergland

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,00 €