Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland » Berlin & Brandenburg
Die letzten schönen Tage

Die letzten schönen Tage

2,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783832162115 Kategorie: Berlin & Brandenburg
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

In „Die letzten schönen Tage“ entführt uns Benedict Wells in eine ergreifende Geschichte über Familie, Verlust, Liebe und die Suche nach dem eigenen Platz im Leben. Ein Roman, der tief berührt, lange nachhallt und uns daran erinnert, die kostbaren Momente des Lebens wertzuschätzen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Emotionen und entdecken Sie ein Buch, das Ihr Herz berühren wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Familiensaga voller Gefühl und Wahrheit
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
  • Die Themen im Fokus
    • Die Hauptfiguren im Detail
  • Benedict Wells: Ein Meister der einfühlsamen Erzählung
    • Die Sprache und der Stil
  • Leseprobe gefällig?
    • Weitere Informationen zum Buch
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch
    • Worum geht es in „Die letzten schönen Tage“?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Was macht den Schreibstil von Benedict Wells aus?
    • Ist das Buch traurig?
    • Gibt es eine Fortsetzung?

Eine Familiensaga voller Gefühl und Wahrheit

Benedict Wells, bekannt für seine einfühlsamen und authentischen Romane, präsentiert mit „Die letzten schönen Tage“ ein Werk, das unter die Haut geht. Im Zentrum der Geschichte steht die Familie Keller, deren Leben durch ein schicksalhaftes Ereignis für immer verändert wird. Der Roman begleitet die Geschwister Jules, Liz und Marty auf ihrem Weg des Erwachsenwerdens, geprägt von Verlust, Sehnsucht und der Suche nach Geborgenheit. Wells gelingt es, die komplexen Beziehungen innerhalb der Familie aufzuzeigen und die individuellen Herausforderungen jedes einzelnen Mitglieds auf berührende Weise darzustellen.

Die Geschichte beginnt mit einem Schock: Die Mutter der Geschwister Keller erkrankt schwer und stirbt. Dieser Verlust reißt eine tiefe Wunde in die Familie und zwingt die Kinder, sich mit ihrer Vergangenheit, ihrer Gegenwart und ihrer Zukunft auseinanderzusetzen. Jeder der drei Geschwister verarbeitet den Verlust auf seine eigene Art und Weise, was zu Spannungen, aber auch zu Momenten tiefer Verbundenheit führt. Jules, der älteste Bruder, versucht, die Rolle des Familienoberhaupts zu übernehmen und die Familie zusammenzuhalten. Liz, die sensible Schwester, flüchtet sich in ihre Kunst und versucht, ihre Gefühle durch Malerei auszudrücken. Marty, der jüngste Bruder, sucht nach seinem Platz in der Welt und kämpft mit seiner Identität.

„Die letzten schönen Tage“ ist mehr als nur eine Familiengeschichte. Es ist ein Roman über die großen Fragen des Lebens: Was bedeutet Familie? Wie gehen wir mit Verlust um? Wie finden wir unseren Platz in der Welt? Benedict Wells gibt keine einfachen Antworten, sondern lässt seine Leser mitfühlen, mitdenken und mitfühlen. Er schafft es, eine Atmosphäre der Intimität und Ehrlichkeit zu erzeugen, die den Leser von der ersten Seite an fesselt.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Es gibt viele Gründe, warum „Die letzten schönen Tage“ ein Buch ist, das Sie gelesen haben sollten. Hier sind nur einige davon:

  • Eine berührende Geschichte: Der Roman erzählt eine Geschichte, die unter die Haut geht und lange nachhallt.
  • Authentische Charaktere: Die Figuren sind lebensecht und glaubwürdig. Man fühlt mit ihnen, leidet mit ihnen und freut sich mit ihnen.
  • Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen: Das Buch regt zum Nachdenken über die großen Fragen des Lebens an.
  • Einzigartige Sprache: Benedict Wells schreibt in einer klaren, poetischen Sprache, die den Leser in ihren Bann zieht.
  • Hoher Unterhaltungswert: Trotz der ernsten Themen ist das Buch fesselnd und unterhaltsam.

„Die letzten schönen Tage“ ist ein Roman, der Sie nicht unberührt lassen wird. Er ist ein Buch für alle, die sich für Familiengeschichten, psychologische Dramen und die großen Fragen des Lebens interessieren.

Die Themen im Fokus

Der Roman behandelt eine Vielzahl von Themen, die uns alle betreffen. Hier sind einige der wichtigsten:

Familie: Die Bedeutung von Familie, die Herausforderungen des Zusammenlebens und die Kraft der Verbundenheit.
Verlust: Der Umgang mit Verlust, die Trauer und die Suche nach Trost.
Identität: Die Suche nach der eigenen Identität, die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und die Gestaltung der Zukunft.
Liebe: Die verschiedenen Formen der Liebe, die Herausforderungen von Beziehungen und die Bedeutung von Nähe und Geborgenheit.
Erwachsenwerden: Der Prozess des Erwachsenwerdens, die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt und die Bewältigung von Herausforderungen.

Durch die Augen der Geschwister Keller erleben wir diese Themen auf eine sehr persönliche und emotionale Weise. Wir lernen, dass es keine einfachen Antworten gibt, aber dass es wichtig ist, sich den Herausforderungen zu stellen und nach dem eigenen Glück zu suchen.

Die Hauptfiguren im Detail

Um die Tiefe der Geschichte wirklich zu erfassen, ist es wichtig, die Hauptfiguren genauer kennenzulernen:

  • Jules Keller: Der älteste Bruder, der nach dem Tod der Mutter versucht, die Familie zusammenzuhalten. Er ist verantwortungsbewusst, aber auch überfordert und kämpft mit seinen eigenen Ängsten und Unsicherheiten.
  • Liz Keller: Die sensible Schwester, die ihre Gefühle durch Malerei ausdrückt. Sie ist kreativ, aber auch verletzlich und sucht nach ihrem Platz in der Welt.
  • Marty Keller: Der jüngste Bruder, der mit seiner Identität kämpft und nach seinem Weg im Leben sucht. Er ist rebellisch, aber auch sensibel und sehnt sich nach Geborgenheit.

Jede dieser Figuren ist einzigartig und authentisch. Ihre Stärken und Schwächen machen sie menschlich und glaubwürdig. Wir begleiten sie auf ihrem Weg des Erwachsenwerdens und erleben mit ihnen die Höhen und Tiefen des Lebens.

Benedict Wells: Ein Meister der einfühlsamen Erzählung

Benedict Wells gehört zu den bekanntesten und beliebtesten deutschen Autoren der Gegenwart. Seine Romane zeichnen sich durch ihre einfühlsame Erzählweise, ihre authentischen Charaktere und ihre tiefgründige Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen aus. Wells versteht es, seine Leser zu berühren, zum Nachdenken anzuregen und ihnen Mut zu machen. Seine Bücher sind mehr als nur Unterhaltung; sie sind Spiegel unserer Gesellschaft und unserer inneren Welt.

Mit „Die letzten schönen Tage“ hat Wells erneut bewiesen, dass er zu den großen Erzählern unserer Zeit gehört. Der Roman ist ein Meisterwerk der einfühlsamen Erzählung und wird Leser jeden Alters begeistern.

Die Sprache und der Stil

Wells‘ Schreibstil ist geprägt von Klarheit, Präzision und Poesie. Er verwendet eine einfache, aber wirkungsvolle Sprache, die den Leser sofort in ihren Bann zieht. Seine Beschreibungen sind detailreich und lebendig, sodass man sich die Orte und Personen bildlich vorstellen kann. Gleichzeitig vermeidet er unnötige Ausschweifungen und konzentriert sich auf das Wesentliche. Seine Dialoge sind authentisch und glaubwürdig, sodass man das Gefühl hat, den Figuren wirklich zuzuhören.

Wells‘ Stil ist geprägt von einer tiefen Empathie für seine Figuren. Er nimmt ihre Perspektive ein und lässt sie ihre Geschichte aus ihrer Sicht erzählen. Dadurch entsteht eine Atmosphäre der Intimität und Ehrlichkeit, die den Leser von der ersten Seite an fesselt.

Leseprobe gefällig?

Möchten Sie einen Vorgeschmack auf die Geschichte? Hier ist eine kurze Passage aus dem Buch:

„Der Tod der Mutter hatte alles verändert. Es war, als hätte ein Erdbeben die Familie erschüttert und tiefe Risse in ihr Fundament gerissen. Jeder der drei Geschwister versuchte, mit dem Verlust auf seine eigene Art und Weise umzugehen, aber die Trauer verband sie auch auf eine neue, tiefe Weise. Sie waren allein auf der Welt, aber sie hatten einander.“

Diese Passage gibt Ihnen einen Einblick in die emotionale Tiefe und die poetische Sprache des Romans.

Weitere Informationen zum Buch

Autor Benedict Wells
Titel Die letzten schönen Tage
Verlag Diogenes
Erscheinungsjahr 2011
ISBN 978-3257067944
Seitenanzahl 288
Genre Roman, Familiensaga

FAQ: Häufige Fragen zum Buch

Worum geht es in „Die letzten schönen Tage“?

Der Roman erzählt die Geschichte der Geschwister Jules, Liz und Marty Keller, deren Leben durch den Tod ihrer Mutter für immer verändert wird. Die Geschichte begleitet die drei auf ihrem Weg des Erwachsenwerdens, geprägt von Verlust, Sehnsucht und der Suche nach Geborgenheit.

Für wen ist das Buch geeignet?

„Die letzten schönen Tage“ ist ein Buch für alle, die sich für Familiengeschichten, psychologische Dramen und die großen Fragen des Lebens interessieren. Es ist ein Roman, der Leser jeden Alters berühren wird.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Der Roman behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Familie, Verlust, Identität, Liebe und Erwachsenwerden.

Was macht den Schreibstil von Benedict Wells aus?

Wells‘ Schreibstil ist geprägt von Klarheit, Präzision und Poesie. Er verwendet eine einfache, aber wirkungsvolle Sprache, die den Leser sofort in ihren Bann zieht. Seine Beschreibungen sind detailreich und lebendig, sodass man sich die Orte und Personen bildlich vorstellen kann.

Ist das Buch traurig?

Ja, „Die letzten schönen Tage“ ist ein Roman, der auch traurige Momente enthält. Er behandelt das Thema Verlust auf eine sehr einfühlsame Weise. Dennoch ist das Buch auch von Hoffnung und der Kraft der Verbundenheit geprägt.

Gibt es eine Fortsetzung?

Nein, es gibt keine Fortsetzung von „Die letzten schönen Tage“.

Bewertungen: 4.6 / 5. 622

Zusätzliche Informationen
Verlag

DUMONT Buchverlag

Ähnliche Produkte

Die Tierärztin - Große Träume

Die Tierärztin – Große Träume

12,99 €
Das Grand Hotel - Die mit dem Feuer spielen

Das Grand Hotel – Die mit dem Feuer spielen

15,00 €
Ausgefressen / Ray & Rufus Bd. 1

Ausgefressen / Ray & Rufus Bd- 1

12,00 €
Für Eile fehlt mir die Zeit

Für Eile fehlt mir die Zeit

13,00 €
Hundejahre

Hundejahre

20,00 €
Mieses Karma hoch 2 / Mieses Karma Bd.2

Mieses Karma hoch 2 / Mieses Karma Bd-2

14,00 €
Der letzte Auftrag

Der letzte Auftrag

16,00 €
Jeder stirbt für sich allein

Jeder stirbt für sich allein

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
2,99 €