Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland » Bayern
Die Henkerstochter und der Fluch der Pest (Die Henkerstochter-Saga 8)

Die Henkerstochter und der Fluch der Pest (Die Henkerstochter-Saga 8)

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783548291963 Kategorie: Bayern
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine düstere Epoche, in der Pest und Aberglaube das Leben der Menschen bestimmten! „Die Henkerstochter und der Fluch der Pest“ ist der achte Band der fesselnden Henkerstochter-Saga von Bestsellerautor Oliver Pötzsch und entführt dich erneut in das historische Schongau des Jahres 1672. Ein mörderischer Fluch scheint die Stadt zu befallen, und nur die Henkerstochter Magdalena und ihr unerschrockener Gefährte Simon Fronwieser können das Rätsel lösen, bevor es zu spät ist.

Bist du bereit für eine atemberaubende Reise voller Spannung, historischer Details und unerwarteter Wendungen? Dann begleite Magdalena und Simon bei ihren Ermittlungen und stelle dich gemeinsam mit ihnen dem Grauen, das in den finsteren Gassen Schongaus lauert!

Inhalt

Toggle
  • Eine Stadt in Angst: Die Pest kehrt zurück
    • Die Rückkehr eines alten Feindes
  • Magdalena und Simon: Ein unschlagbares Team im Kampf gegen das Böse
    • Magdalenas besondere Fähigkeiten
    • Simons heilendes Wissen
  • Historische Details und authentische Atmosphäre
    • Einblicke in das Leben des Henkers
    • Aberglaube und wissenschaftlicher Fortschritt
  • Spannungsgeladene Handlung und unerwartete Wendungen
    • Ein Wettlauf gegen die Zeit
    • Ein packendes Finale
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Die Henkerstochter und der Fluch der Pest“
    • Ist „Die Henkerstochter und der Fluch der Pest“ ein eigenständiges Buch?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Sind die historischen Fakten im Buch korrekt dargestellt?
    • Gibt es eine Altersempfehlung für das Buch?
    • Wo spielt die Handlung von „Die Henkerstochter und der Fluch der Pest“?
    • Wer sind die wichtigsten Charaktere im Buch?
    • Wird es weitere Bände der Henkerstochter-Saga geben?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wie ist der Schreibstil von Oliver Pötzsch?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine Stadt in Angst: Die Pest kehrt zurück

Schongau im Jahr 1672: Die Pest, die die Stadt vor Jahren heimsuchte, scheint zurückzukehren. Doch diesmal ist es anders. Neben den Symptomen der Pest gibt es mysteriöse Todesfälle, die auf einen Fluch hindeuten. Die Bevölkerung ist in Panik, und der Aberglaube blüht. Können Magdalena und Simon inmitten von Angst und Misstrauen die Wahrheit aufdecken?

Die Pest ist mehr als nur eine Krankheit; sie ist ein Katalysator für die tiefsten Ängste der Menschen. In einer Zeit, in der die Wissenschaft noch in den Kinderschuhen steckt, suchen die Menschen nach Schuldigen und Sündenböcken. Misstrauen und Hass säen Zwietracht, und die Gefahr, dass Unschuldige zu Opfern werden, wächst mit jedem Tag. Kann Magdalena dem entgegentreten?

Die Rückkehr eines alten Feindes

Gerüchte machen die Runde, dass der Geist eines alten Feindes, der während der letzten Pestepidemie hingerichtet wurde, zurückgekehrt ist, um Rache zu nehmen. Ist es möglich, dass ein Fluch die Stadt heimsucht? Magdalena, die stets auf Logik und Vernunft setzt, ist skeptisch. Doch die Ereignisse überschlagen sich, und sie muss erkennen, dass mehr hinter den Todesfällen steckt als nur eine natürliche Ursache.

Stell dir vor, du lebst in einer Zeit, in der das Übernatürliche allgegenwärtig scheint. Jeder Schatten könnte eine Bedrohung bergen, jedes Geräusch ein Vorbote des Unheils sein. Wie würdest du reagieren, wenn du mit einem Fluch konfrontiert wärst? Würdest du dich dem Aberglauben hingeben oder versuchen, die Wahrheit mit rationalen Mitteln zu ergründen?

Magdalena und Simon: Ein unschlagbares Team im Kampf gegen das Böse

Magdalena, die mutige und intelligente Henkerstochter, und Simon, ihr treuer Gefährte und Heiler, bilden ein unschlagbares Team. Ihre unterschiedlichen Fähigkeiten ergänzen sich perfekt, und gemeinsam stellen sie sich jeder Herausforderung. Doch diesmal ist der Fall besonders knifflig, und ihre Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt.

Kann ihre Liebe allen Widrigkeiten standhalten? Die Dunkelheit, die über Schongau liegt, droht auch ihre Beziehung zu überschatten. Werden sie gemeinsam stark genug sein, um den Fluch zu brechen und ihre Liebe zu retten?

Magdalenas besondere Fähigkeiten

Magdalena ist nicht nur die Tochter des Henkers, sondern auch eine Frau mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Sie besitzt einen scharfen Verstand, eine unerschrockene Neugier und ein tiefes Verständnis für die menschliche Natur. Ihre Fähigkeit, die Wahrheit hinter den Fassaden zu erkennen, ist ihr größtes Kapital bei der Aufklärung der mysteriösen Todesfälle.

Stell dir vor, du hast die Gabe, die Wahrheit zu erkennen, egal wie gut sie verborgen ist. Welche Verantwortung würdest du übernehmen? Wie würdest du diese Gabe einsetzen, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen?

Simons heilendes Wissen

Simon ist nicht nur Magdalenas Geliebter, sondern auch ein erfahrener Heiler. Sein Wissen über Kräuter und Heilmethoden ist in dieser Zeit von unschätzbarem Wert. Doch auch er steht vor einem Rätsel: Die Krankheit, die die Menschen befällt, scheint resistent gegen alle bekannten Mittel. Kann er dennoch einen Weg finden, die Epidemie zu stoppen?

Simons Rolle als Heiler ist in der Henkerstochter-Saga von entscheidender Bedeutung. Er verkörpert die Hoffnung und das Mitgefühl in einer Zeit der Not. Seine Bemühungen, das Leid der Menschen zu lindern, sind ein Lichtblick in der Dunkelheit.

Historische Details und authentische Atmosphäre

„Die Henkerstochter und der Fluch der Pest“ zeichnet sich durch seine detailreiche Darstellung des Lebens im 17. Jahrhundert aus. Oliver Pötzsch hat gründlich recherchiert und entführt dich in eine Zeit voller Aberglaube, Intrigen und historischer Fakten. Du wirst das Gefühl haben, selbst durch die dunklen Gassen Schongaus zu wandern und die Angst der Menschen am eigenen Leib zu spüren.

Der Autor versteht es meisterhaft, die Atmosphäre der damaligen Zeit einzufangen. Die Sprache, die Bräuche und die sozialen Strukturen werden authentisch dargestellt und lassen die Geschichte lebendig werden. Tauche ein in eine Welt, die faszinierend und erschreckend zugleich ist!

Einblicke in das Leben des Henkers

Die Henkerstochter-Saga bietet einzigartige Einblicke in das Leben eines Henkers und seiner Familie im 17. Jahrhundert. Der Beruf des Henkers war geächtet, und die Familie lebte am Rande der Gesellschaft. Doch trotz der Stigmatisierung waren die Henker wichtige Mitglieder der Gemeinschaft, denn sie sorgten für Recht und Ordnung.

Die Darstellung des Henkerberufs in der Saga ist differenziert und facettenreich. Oliver Pötzsch zeigt die moralischen Dilemmata und die psychischen Belastungen, mit denen die Henker konfrontiert waren. Er wirft ein Licht auf eine oft missverstandene und stigmatisierte Berufsgruppe.

Aberglaube und wissenschaftlicher Fortschritt

Die Henkerstochter-Saga spielt in einer Zeit des Umbruchs. Der Aberglaube ist noch weit verbreitet, doch gleichzeitig machen sich die ersten wissenschaftlichen Erkenntnisse bemerkbar. Magdalena und Simon stehen zwischen diesen beiden Welten und versuchen, die Wahrheit mit Vernunft und Logik zu ergründen, ohne die Traditionen ihrer Zeit zu verachten.

Der Konflikt zwischen Aberglaube und wissenschaftlichem Fortschritt ist ein zentrales Thema der Saga. Er spiegelt die Zerrissenheit der Menschen in einer Zeit des Wandels wider. Die Frage, wie man Tradition und Fortschritt in Einklang bringen kann, ist auch heute noch relevant.

Spannungsgeladene Handlung und unerwartete Wendungen

Oliver Pötzsch ist ein Meister des Spannungsaufbaus. „Die Henkerstochter und der Fluch der Pest“ ist von der ersten bis zur letzten Seite fesselnd. Die Handlung ist voller unerwarteter Wendungen, und du wirst bis zum Schluss mitfiebern, wer hinter den mysteriösen Todesfällen steckt und ob es Magdalena und Simon gelingt, den Fluch zu brechen.

Bereite dich auf schlaflose Nächte vor! Dieses Buch wird dich in seinen Bann ziehen und dich nicht mehr loslassen, bis du das letzte Kapitel gelesen hast.

Ein Wettlauf gegen die Zeit

Die Zeit drängt! Mit jedem Tag sterben mehr Menschen, und die Angst in Schongau wächst. Magdalena und Simon müssen schnell handeln, um die Wahrheit aufzudecken und die Epidemie zu stoppen. Doch ihre Ermittlungen werden durch Intrigen, Misstrauen und gefährliche Feinde behindert.

Kann Magdalena den Wettlauf gegen die Zeit gewinnen? Wird sie den Fluch brechen und Schongau vor dem Untergang bewahren können?

Ein packendes Finale

Das Finale von „Die Henkerstochter und der Fluch der Pest“ ist packend und überraschend. Alle Fäden laufen zusammen, und die Wahrheit kommt ans Licht. Doch die Auflösung ist nicht nur spannend, sondern auch emotional berührend. Du wirst mit Magdalena und Simon mitfiebern, mit ihnen leiden und dich mit ihnen freuen.

Bist du bereit für das aufregende Finale? Lass dich überraschen und erlebe ein Leseerlebnis, das dich noch lange begleiten wird!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Die Henkerstochter und der Fluch der Pest“

Ist „Die Henkerstochter und der Fluch der Pest“ ein eigenständiges Buch?

Obwohl „Die Henkerstochter und der Fluch der Pest“ eine abgeschlossene Geschichte erzählt, ist es empfehlenswert, die vorherigen Bände der Henkerstochter-Saga zu kennen, um die Charaktere und ihre Beziehungen besser zu verstehen. Jedes Buch baut auf den vorherigen auf und vertieft die Hintergründe der Figuren.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist ideal für Leser, die historische Romane mit spannenden Krimi-Elementen lieben. Wenn du dich für das 17. Jahrhundert, das Leben im Mittelalter und die Arbeit eines Henkers interessierst, wirst du von diesem Buch begeistert sein. Aber auch Leser, die einfach nur eine fesselnde und gut recherchierte Geschichte suchen, kommen hier auf ihre Kosten.

Sind die historischen Fakten im Buch korrekt dargestellt?

Oliver Pötzsch legt großen Wert auf historische Genauigkeit. Er recherchiert gründlich und verwebt die historischen Fakten geschickt mit der fiktiven Handlung. Natürlich gibt es auch künstlerische Freiheiten, aber die Darstellung des Lebens im 17. Jahrhundert ist sehr authentisch und detailreich.

Gibt es eine Altersempfehlung für das Buch?

Aufgrund der teils düsteren Thematik und der detailreichen Beschreibungen von Gewalt und Tod ist das Buch eher für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren geeignet. Jüngere Leser könnten von einigen Szenen überfordert sein.

Wo spielt die Handlung von „Die Henkerstochter und der Fluch der Pest“?

Die Handlung spielt hauptsächlich in Schongau, einer historischen Stadt in Bayern. Oliver Pötzsch beschreibt die Stadt und ihre Umgebung sehr lebendig, so dass du das Gefühl hast, selbst durch die Gassen zu wandern.

Wer sind die wichtigsten Charaktere im Buch?

Die wichtigsten Charaktere sind Magdalena, die Henkerstochter, und Simon Fronwieser, ihr Geliebter und Heiler. Daneben gibt es eine Vielzahl weiterer interessanter Figuren, wie den Henker Jakob Kuisl, Magdalenas Vater, und verschiedene Bewohner Schongaus, die in die mysteriösen Ereignisse verwickelt sind.

Wird es weitere Bände der Henkerstochter-Saga geben?

Ob es weitere Bände der Henkerstochter-Saga geben wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Oliver Pötzsch hat jedoch bereits mehrere Bücher in dieser Reihe veröffentlicht, und die Fans hoffen natürlich auf eine Fortsetzung.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Pest, Aberglaube, Hexenverfolgung, Liebe, Freundschaft, Familie, Gerechtigkeit und die Rolle des Henkers in der Gesellschaft. Es wirft auch Fragen nach Moral, Schuld und Sühne auf.

Wie ist der Schreibstil von Oliver Pötzsch?

Oliver Pötzsch schreibt flüssig, spannend und bildhaft. Er versteht es, die Atmosphäre der damaligen Zeit einzufangen und die Charaktere lebendig werden zu lassen. Seine Bücher sind sowohl unterhaltsam als auch informativ und regen zum Nachdenken an.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst „Die Henkerstochter und der Fluch der Pest“ natürlich direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben! Wir bieten dir eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu bestellen und es dir direkt nach Hause liefern zu lassen. Worauf wartest du noch? Tauche ein in die Welt der Henkerstochter und erlebe ein unvergessliches Leseabenteuer!

Bewertungen: 4.6 / 5. 246

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ullstein Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Der Salon

Der Salon

14,90 €
Crazy

Crazy

12,00 €
Tauben im Gras

Tauben im Gras

8,00 €
Doktor Faustus

Doktor Faustus

20,00 €
Die kleine Strandbar

Die kleine Strandbar

10,00 €
So wie du mich kennst

So wie du mich kennst

16,99 €
Glückskinder

Glückskinder

10,99 €
Die Dorflehrerin

Die Dorflehrerin

11,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €