Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Norwegen
Die Hebamme

Die Hebamme

26,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825152369 Kategorie: Norwegen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt voller historischer Intrigen, starker Frauen und dem Wunder des Lebens! „Die Hebamme“ von Sabine Ebert entführt Sie in eine faszinierende Epoche und lässt Sie mitfiebern, lachen und weinen. Tauchen Sie ein in eine Zeit, in der das Wissen um die Geburtshilfe von Generation zu Generation weitergegeben wurde und Frauen eine zentrale Rolle in der Gesellschaft spielten. Dieses Buch ist mehr als nur ein historischer Roman – es ist eine Hommage an die Stärke, den Mut und die Weisheit der Frauen, die das Leben in die Welt bringen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Die Geschichte der Marthe
    • Der historische Kontext: Das 12. Jahrhundert
  • Die Protagonistin: Marthe, eine Frau mit Visionen
    • Die Ausbildung zur Hebamme: Wissen und Können
  • Themen und Motive: Mehr als nur ein historischer Roman
    • Frauenpower im Mittelalter: Starke Heldinnen
    • Die Bedeutung von Wissen und Bildung: Ein Schlüssel zur Freiheit
  • Die Fortsetzungen: Eine ganze Welt entdecken
  • FAQ – Ihre Fragen zu „Die Hebamme“ beantwortet
    • Handelt es sich bei „Die Hebamme“ um einen rein fiktiven Roman oder basiert die Geschichte auf wahren Begebenheiten?
    • Für welches Alter ist „Die Hebamme“ geeignet?
    • Muss man die „Die Hebamme“-Reihe in einer bestimmten Reihenfolge lesen?
    • Gibt es eine Verfilmung von „Die Hebamme“?
    • Wo kann ich „Die Hebamme“ kaufen?

Eine Reise in die Vergangenheit: Die Geschichte der Marthe

Im Herzen des 12. Jahrhunderts, einer Zeit des Umbruchs und der Veränderungen, begegnen wir Marthe, einer jungen Frau, die sich gegen die Konventionen ihrer Zeit stellt und ihren eigenen Weg geht. „Die Hebamme“ erzählt die Geschichte von Marthes außergewöhnlichem Leben, ihrer Ausbildung zur Hebamme und ihrem Kampf für Anerkennung in einer von Männern dominierten Welt. Mit viel Liebe zum Detail schildert Sabine Ebert das mittelalterliche Leben, die sozialen Strukturen und die medizinischen Praktiken jener Zeit. Lassen Sie sich von Marthes Entschlossenheit inspirieren und begleiten Sie sie auf ihrem Weg, eine angesehene und gefragte Hebamme zu werden.

Die Autorin Sabine Ebert versteht es meisterhaft, historische Fakten mit einer fesselnden Erzählung zu verbinden. Sie hat umfassend recherchiert, um ein authentisches Bild des mittelalterlichen Lebens zu zeichnen. „Die Hebamme“ ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und bietet Ihnen einen tiefen Einblick in eine vergangene Epoche.

Der historische Kontext: Das 12. Jahrhundert

Das 12. Jahrhundert war eine Zeit großer Veränderungen in Europa. Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation befand sich im Umbruch, politische Intrigen und Machtkämpfe prägten das Geschehen. In dieser Zeit des Wandels spielten Frauen eine wichtige Rolle, insbesondere in der Medizin und der Geburtshilfe. Hebammen waren oft die einzigen Ansprechpartnerinnen für Frauen in allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Kinderpflege. Sie verfügten über ein umfangreiches Wissen, das sie von Generation zu Generation weitergaben. „Die Hebamme“ fängt die Atmosphäre dieser Zeit auf beeindruckende Weise ein und lässt Sie in eine längst vergangene Welt eintauchen.

Die Protagonistin: Marthe, eine Frau mit Visionen

Marthe ist eine außergewöhnliche Frau, die sich nicht mit den ihr zugewiesenen Rollen zufrieden gibt. Sie ist intelligent, mutig und besitzt ein tiefes Mitgefühl für ihre Mitmenschen. Ihre Ausbildung zur Hebamme ist für sie nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung. Sie möchte Frauen helfen, ihnen zur Seite stehen und ihnen eine sichere und würdevolle Geburt ermöglichen. Doch ihr Weg ist steinig und voller Hindernisse. Sie muss sich gegen Vorurteile, Neid und Missgunst behaupten. Doch Marthe gibt nicht auf und kämpft für ihre Überzeugung. „Die Hebamme“ ist eine Geschichte über den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen und für seine Träume zu kämpfen.

„Ich habe Marthe als eine Frau gezeichnet, die in ihrer Zeit eine Ausnahme war, aber auch als eine Frau, die stellvertretend für viele andere Frauen steht, die im Mittelalter eine wichtige Rolle gespielt haben“, sagt Sabine Ebert über ihre Protagonistin.

Die Ausbildung zur Hebamme: Wissen und Können

Die Ausbildung zur Hebamme war im Mittelalter ein langer und intensiver Prozess. Marthe lernt von erfahrenen Hebammen alles über die Anatomie des weiblichen Körpers, die Phasen der Schwangerschaft und die verschiedenen Gebärpositionen. Sie lernt, Komplikationen zu erkennen und zu behandeln, und sie lernt, Frauen in schwierigen Situationen beizustehen. Neben dem medizinischen Wissen ist auch das psychologische Gespür wichtig. Marthe lernt, auf die Bedürfnisse der Frauen einzugehen, ihnen Mut zu machen und sie zu ermutigen. Die Ausbildung zur Hebamme ist nicht nur ein Wissenserwerb, sondern auch eine persönliche Reifung. Marthe lernt, Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen, die das Leben anderer Menschen beeinflussen. „Die Hebamme“ gibt Ihnen einen Einblick in die faszinierende Welt der mittelalterlichen Geburtshilfe und zeigt Ihnen, wie wichtig das Wissen und die Erfahrung der Hebammen waren.

Themen und Motive: Mehr als nur ein historischer Roman

„Die Hebamme“ ist mehr als nur ein historischer Roman. Das Buch behandelt wichtige Themen wie die Rolle der Frau in der Gesellschaft, die Bedeutung von Wissen und Bildung, den Kampf gegen Vorurteile und die Kraft der Liebe und Freundschaft. Es ist eine Geschichte über Mut, Entschlossenheit und die Fähigkeit, seinen eigenen Weg zu gehen. Die Motive des Buches sind vielfältig und regen zum Nachdenken an. Es geht um die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, die Suche nach Identität und die Frage, wie wir unsere Zukunft gestalten wollen.

„Ich möchte mit meinen Büchern nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen“, sagt Sabine Ebert. „Ich möchte, dass die Leserinnen und Leser sich mit den Figuren identifizieren und über die Themen des Buches diskutieren.“

Frauenpower im Mittelalter: Starke Heldinnen

Obwohl das Mittelalter oft als eine Zeit der Unterdrückung der Frau dargestellt wird, gab es auch viele starke und unabhängige Frauen, die ihren Platz in der Gesellschaft behauptet haben. „Die Hebamme“ zeichnet ein differenziertes Bild der Frauen im Mittelalter und zeigt, dass sie nicht nur Opfer ihrer Umstände waren, sondern auch aktiv an der Gestaltung ihrer Lebensumstände beteiligt waren. Marthe ist ein Beispiel für eine solche starke Frau, aber auch andere Figuren im Buch verkörpern weibliche Stärke und Entschlossenheit. Die Frauen in „Die Hebamme“ sind nicht perfekt, sie haben ihre Fehler und Schwächen, aber sie stehen für ihre Überzeugungen ein und kämpfen für das, was ihnen wichtig ist.

Die Bedeutung von Wissen und Bildung: Ein Schlüssel zur Freiheit

Im Mittelalter war Wissen und Bildung oft nur einer kleinen Elite vorbehalten. Doch auch für Frauen gab es Möglichkeiten, sich Wissen anzueignen, beispielsweise in Klöstern oder durch die Weitergabe von Wissen innerhalb der Familie. „Die Hebamme“ betont die Bedeutung von Wissen und Bildung als Schlüssel zur Freiheit und Unabhängigkeit. Marthe nutzt ihr Wissen, um Frauen zu helfen und sich in der Gesellschaft zu behaupten. Sie lernt ständig dazu und gibt ihr Wissen an andere weiter. Wissen ist Macht, und Marthe nutzt diese Macht, um die Welt um sich herum zu verändern.

Die Fortsetzungen: Eine ganze Welt entdecken

Wenn Sie von Marthes Geschichte begeistert sind, können Sie sich auf weitere spannende Abenteuer freuen. „Die Hebamme“ ist der erste Band einer erfolgreichen historischen Romanreihe von Sabine Ebert. Die folgenden Bände erzählen die Geschichte von Marthes Nachkommen und führen Sie in weitere Epochen der deutschen Geschichte. Tauchen Sie ein in eine ganze Welt voller historischer Intrigen, starker Frauen und dem Wunder des Lebens!

Die Hebamme – Entscheidung für das Leben
Die Hebamme – Aufbruch ins Leben
Die Hebamme – Vermächtnis des Lebens

FAQ – Ihre Fragen zu „Die Hebamme“ beantwortet

Handelt es sich bei „Die Hebamme“ um einen rein fiktiven Roman oder basiert die Geschichte auf wahren Begebenheiten?

„Die Hebamme“ ist ein historischer Roman, der auf umfangreichen Recherchen von Sabine Ebert basiert. Die Geschichte von Marthe ist fiktiv, aber die beschriebenen Ereignisse, Orte und medizinischen Praktiken sind historisch belegt. Die Autorin hat sich bemüht, ein authentisches Bild des mittelalterlichen Lebens zu zeichnen und die Rolle der Hebammen in dieser Zeit zu beleuchten.

Für welches Alter ist „Die Hebamme“ geeignet?

„Die Hebamme“ ist ein Roman für Erwachsene. Die Themen und die Sprache des Buches sind an ein erwachsenes Publikum gerichtet. Obwohl das Buch keine expliziten Sexszenen enthält, werden Themen wie Schwangerschaft, Geburt und Tod offen und realistisch behandelt.

Muss man die „Die Hebamme“-Reihe in einer bestimmten Reihenfolge lesen?

Ja, es ist empfehlenswert, die „Die Hebamme“-Reihe in der Reihenfolge der Veröffentlichung zu lesen, da die Bücher aufeinander aufbauen und die Geschichte von Marthes Familie über mehrere Generationen hinweg erzählen. Jeder Band greift auf Ereignisse und Charaktere aus den vorherigen Bänden zurück.

Gibt es eine Verfilmung von „Die Hebamme“?

Ja, es gibt eine Verfilmung von „Die Hebamme“ aus dem Jahr 2014 mit Josefine Preuß in der Hauptrolle. Der Film ist eine freie Adaption des Romans und weicht in einigen Punkten von der Buchvorlage ab.

Wo kann ich „Die Hebamme“ kaufen?

Sie können „Die Hebamme“ und die Fortsetzungen der Reihe in unserem Affiliate Shop erwerben. Klicken Sie einfach auf den entsprechenden Link, um das Buch zu bestellen und in die faszinierende Welt von Marthe und ihren Nachkommen einzutauchen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Bewertungen: 4.7 / 5. 381

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urachhaus

Ähnliche Produkte

Götter der Rache

Götter der Rache

9,99 €
Herrscher des Nordens - Die letzte Schlacht

Herrscher des Nordens – Die letzte Schlacht

9,89 €
Darf ich dir das Sie anbieten?

Darf ich dir das Sie anbieten?

4,49 €
Die Sonnenwächterin

Die Sonnenwächterin

20,00 €
Alles wird gut

Alles wird gut

20,00 €
Kriegerjahre - König der Wikinger

Kriegerjahre – König der Wikinger

11,00 €
Die Schneeschwester

Die Schneeschwester

20,00 €
Gespenster

Gespenster

4,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,00 €