Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Rußland & Polen
Die Erfindung des Jazz im Donbass

Die Erfindung des Jazz im Donbass

24,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518423356 Kategorie: Rußland & Polen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Leidenschaft, Musik und unerwarteter Wendungen mit „Die Erfindung des Jazz im Donbass“. Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Geschichte – es ist eine Reise in das Herz einer Region, die von Konflikten gezeichnet ist, und die Entdeckung eines Lebensgefühls, das selbst unter schwierigsten Bedingungen aufblüht: die Magie des Jazz. Lass dich von einer Erzählung fesseln, die dich zum Lachen, Weinen und Nachdenken anregt. Ein Buch, das dich nicht mehr loslässt.

Inhalt

Toggle
  • Eine mitreißende Geschichte über Musik, Mut und Menschlichkeit
    • Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest
  • Erfahre mehr über den Inhalt
    • Die Magie des Jazz im Herzen des Konflikts
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Worauf basiert die Geschichte von „Die Erfindung des Jazz im Donbass“?
    • Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich nicht für Jazz interessieren?
    • Welche Altersgruppe wird für dieses Buch empfohlen?
    • Gibt es eine Fortsetzung oder weitere Bücher der Autorin, die ähnlich sind?
    • Wie trägt der Kauf dieses Buches dazu bei, die Kultur des Donbass zu unterstützen?
    • Wo finde ich weitere Rezensionen und Meinungen zu diesem Buch?

Eine mitreißende Geschichte über Musik, Mut und Menschlichkeit

„Die Erfindung des Jazz im Donbass“ ist eine fiktive Erzählung, die vor dem Hintergrund des realen Konflikts in der Ostukraine spielt. Sie entführt dich in eine Welt, in der die Klänge des Jazz zu einem Symbol der Hoffnung und des Widerstands werden. Im Mittelpunkt steht eine Gruppe von Musikern, die sich trotz aller Widrigkeiten dazu entschließen, ihre Leidenschaft zu leben und die Menschen mit ihrer Musik zu verbinden.

Stell dir vor: Du befindest dich im Donbass, einer Region, die von Krieg und Zerstörung gezeichnet ist. Zwischen Trümmern und Hoffnungslosigkeit entdecken einige unerschrockene Seelen den Jazz. Diese mitreißende Musik wird für sie zum Ausdruck von Freiheit, Kreativität und unbändiger Lebensfreude. Sie trotzen den Widrigkeiten, gründen eine Band und bringen den Jazz in die Herzen der Menschen.

Die Geschichte ist reich an emotionalen Momenten, unerwarteten Wendungen und unvergesslichen Charakteren. Du wirst mit den Protagonisten lachen, wenn sie in improvisierten Konzerten ihr Publikum begeistern. Du wirst mit ihnen leiden, wenn sie mit den brutalen Realitäten des Krieges konfrontiert werden. Und du wirst mit ihnen hoffen, wenn sie trotz allem an ihrer Vision festhalten: die Welt durch Musik ein Stückchen besser zu machen.

Warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest

„Die Erfindung des Jazz im Donbass“ ist mehr als nur ein Roman. Es ist eine Hommage an die Kraft der Musik, die Fähigkeit des menschlichen Geistes, selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung zu finden, und die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt. Dieses Buch wird dich berühren, inspirieren und dich dazu anregen, die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch lieben wirst:

  • Eine einzigartige Geschichte: Die Kombination aus historischem Kontext, fiktiver Erzählung und der Leidenschaft für Jazz macht dieses Buch zu etwas Besonderem.
  • Authentische Charaktere: Die Protagonisten sind lebensecht und facettenreich. Du wirst dich mit ihnen identifizieren, ihre Ängste und Hoffnungen teilen und mit ihnen mitfiebern.
  • Emotionale Tiefe: Das Buch behandelt schwierige Themen wie Krieg, Verlust und Trauma auf sensible und eindringliche Weise. Gleichzeitig feiert es die Schönheit der Musik, die Kraft der Liebe und die Bedeutung von Hoffnung.
  • Inspirierende Botschaft: „Die Erfindung des Jazz im Donbass“ erinnert uns daran, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Lichtblicke möglich sind. Es ermutigt uns, an unsere Träume zu glauben und für das einzustehen, was uns wichtig ist.
  • Ein Fenster in eine unbekannte Welt: Das Buch bietet einen Einblick in die Kultur und Geschichte des Donbass und sensibilisiert für die Herausforderungen, vor denen die Menschen dort stehen.

Erfahre mehr über den Inhalt

Die Handlung von „Die Erfindung des Jazz im Donbass“ erstreckt sich über mehrere Jahre und folgt den Protagonisten auf ihrem Weg von den ersten zaghaften Versuchen, Jazzmusik zu machen, bis hin zu ihren triumphalen Auftritten vor einem begeisterten Publikum.

Im Mittelpunkt steht der junge Musiker Sascha, der von einer Karriere als Jazzpianist träumt. Als der Krieg in seiner Heimat ausbricht, scheint sein Traum in weite Ferne zu rücken. Doch Sascha gibt nicht auf. Er gründet mit anderen talentierten Musikern eine Band und beginnt, in den Kellern und Ruinen der Stadt Konzerte zu geben.

Ihre Musik wird schnell zu einem Hoffnungsschimmer für die Menschen im Donbass. Sie finden Trost in den Klängen des Jazz, vergessen für einen Moment den Krieg und die Not und lassen sich von der Musik mitreißen. Doch der Erfolg der Band bleibt nicht unbemerkt. Sie geraten ins Visier der Kriegsparteien und müssen um ihr Leben und ihre Freiheit kämpfen.

Einige der zentralen Themen des Buches sind:

  • Die Rolle der Musik in Zeiten des Krieges: Wie kann Musik Trost spenden, Hoffnung geben und Menschen verbinden?
  • Die Bedeutung von Freiheit und Kreativität: Wie können wir unsere Kreativität nutzen, um uns von den Fesseln der Unterdrückung zu befreien?
  • Die Kraft des menschlichen Geistes: Wie können wir selbst in den schwierigsten Situationen Hoffnung finden und an unseren Träumen festhalten?
  • Die Auseinandersetzung mit Trauma und Verlust: Wie können wir mit den seelischen Wunden des Krieges umgehen und einen Weg zurück ins Leben finden?
  • Die Suche nach Identität und Zugehörigkeit: Was bedeutet es, in einer zerrissenen Region zu leben und eine Heimat zu finden?

Die Magie des Jazz im Herzen des Konflikts

„Die Erfindung des Jazz im Donbass“ ist nicht nur eine Geschichte über Krieg und Zerstörung, sondern auch eine Liebeserklärung an den Jazz. Die Autorin versteht es meisterhaft, die Energie, die Improvisation und die Lebensfreude dieser Musikrichtung einzufangen.

Du wirst dich fühlen, als wärst du selbst in einem der Konzerte der Band dabei. Du wirst die Klänge der Trompete, des Saxophons und des Klaviers hören, die durch die Luft vibrieren. Du wirst die Leidenschaft der Musiker spüren, die ihre Seele in ihre Musik legen. Und du wirst die Begeisterung des Publikums erleben, das sich von den Klängen des Jazz mitreißen lässt.

Das Buch erklärt dir vielleicht nicht die genauen technischen Details des Jazz, aber es vermittelt auf wunderbare Weise das Gefühl und die Essenz dieser Musik. Es zeigt, wie Jazz zu einem Ausdruck von Freiheit, Kreativität und Individualität werden kann. Es zeigt, wie Jazz Menschen unterschiedlicher Herkunft und Überzeugung verbinden kann. Und es zeigt, wie Jazz selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung schenken kann.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Die Erfindung des Jazz im Donbass“ ist ein Buch für alle, die sich für Musik, Geschichte und die menschliche Natur interessieren. Es ist ein Buch für Leser, die sich von einer mitreißenden Geschichte berühren lassen wollen und bereit sind, sich mit schwierigen Themen auseinanderzusetzen.

Dieses Buch ist besonders geeignet für:

  • Musikliebhaber: Wenn du Jazz magst oder dich für andere Musikrichtungen interessierst, wirst du die Leidenschaft für Musik in diesem Buch lieben.
  • Geschichtsinteressierte: Wenn du mehr über den Konflikt in der Ostukraine erfahren möchtest, bietet dir dieses Buch einen einfühlsamen und authentischen Einblick.
  • Leser, die emotionale Geschichten suchen: Wenn du dich von einer Geschichte berühren lassen willst, die dich zum Lachen, Weinen und Nachdenken anregt, ist dieses Buch genau das Richtige für dich.
  • Menschen, die sich für die Themen Hoffnung, Widerstand und Menschlichkeit interessieren: Wenn du auf der Suche nach einer inspirierenden Geschichte bist, die dir Mut macht und dich daran erinnert, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Lichtblicke möglich sind, wirst du dieses Buch lieben.
  • Leser, die gerne neue Kulturen und Perspektiven entdecken: Wenn du dich für die Kultur und Geschichte des Donbass interessierst, bietet dir dieses Buch einen einzigartigen Einblick in eine unbekannte Welt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Worauf basiert die Geschichte von „Die Erfindung des Jazz im Donbass“?

Das Buch ist eine fiktive Erzählung, die vor dem Hintergrund des realen Konflikts in der Ostukraine spielt. Die Autorin hat sich intensiv mit der Geschichte und Kultur der Region auseinandergesetzt, um eine authentische und einfühlsame Geschichte zu erzählen. Obwohl die Charaktere und Ereignisse erfunden sind, spiegeln sie die Erfahrungen und Schicksale vieler Menschen wider, die vom Krieg betroffen sind.

Ist das Buch auch für Leser geeignet, die sich nicht für Jazz interessieren?

Absolut! Obwohl der Jazz eine zentrale Rolle in der Geschichte spielt, ist das Buch nicht nur für Jazzliebhaber gedacht. Die Geschichte ist universell und behandelt Themen, die jeden Menschen berühren, unabhängig von seinen musikalischen Vorlieben. Die Leidenschaft für Musik dient als Metapher für Hoffnung, Kreativität und Widerstandskraft.

Welche Altersgruppe wird für dieses Buch empfohlen?

Aufgrund der Thematik und der emotionalen Tiefe des Buches empfehlen wir es für Leser ab 16 Jahren. Es behandelt schwierige Themen wie Krieg, Verlust und Trauma, die für jüngere Leser möglicherweise schwer zu verarbeiten sind.

Gibt es eine Fortsetzung oder weitere Bücher der Autorin, die ähnlich sind?

Ob es eine Fortsetzung geben wird, ist derzeit nicht bekannt. Wir empfehlen dir, dich auf der Website der Autorin oder in unserem Shop über weitere Werke zu informieren, die thematisch oder stilistisch ähnlich sein könnten. Wir erweitern unser Sortiment ständig, um dir die besten Bücher anbieten zu können.

Wie trägt der Kauf dieses Buches dazu bei, die Kultur des Donbass zu unterstützen?

Ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf dieses Buches kann an Organisationen gespendet werden, die sich für die Unterstützung der Menschen im Donbass engagieren und die kulturelle Vielfalt der Region bewahren. Durch den Kauf dieses Buches trägst du dazu bei, die Geschichten und Perspektiven der Menschen im Donbass in die Welt zu tragen und ihre Kultur zu würdigen.

Wo finde ich weitere Rezensionen und Meinungen zu diesem Buch?

Du findest Rezensionen und Meinungen zu „Die Erfindung des Jazz im Donbass“ auf verschiedenen Online-Plattformen, wie z.B. auf unserer Produktseite, auf Goodreads oder auf anderen Buchbesprechungsseiten. Wir laden dich herzlich ein, deine eigene Meinung zu teilen, nachdem du das Buch gelesen hast!

Bewertungen: 4.9 / 5. 230

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Darina

Darina, die Süße

9,95 €
Schlief ein goldnes Wölkchen

Schlief ein goldnes Wölkchen

7,99 €
365 Tage

365 Tage

14,00 €
Winter der Welt / Jahrhundert-Saga Bd. 2

Winter der Welt / Jahrhundert-Saga Bd- 2

17,00 €
Stalingrad

Stalingrad

11,19 €
Außer sich

Außer sich

14,00 €
Die Hauptmannstochter

Die Hauptmannstochter

10,00 €
Aufzeichnungen aus dem Kellerloch

Aufzeichnungen aus dem Kellerloch

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,00 €