Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa
Die Edda des Snorri Sturluson

Die Edda des Snorri Sturluson

8,40 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150007822 Kategorie: Europa
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der nordischen Mythologie mit der *Edda des Snorri Sturluson*, einem Schlüsselwerk, das dich in ferne Zeiten entführt und dir die Götter, Helden und Schöpfungsgeschichten näherbringt. Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Sammlung von Erzählungen; es ist ein Fenster in die Denkweise und Weltsicht der Wikingerzeit, eine Quelle der Inspiration und ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für nordische Geschichte, Mythologie und Kultur interessieren.

Inhalt

Toggle
  • Die Edda des Snorri Sturluson: Ein Schatz der nordischen Überlieferung
    • Die Bestandteile der Edda
  • Warum du die Edda des Snorri Sturluson lesen solltest
  • Die Edda und ihr Einfluss auf die moderne Kultur
  • Für wen ist die Edda geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Edda des Snorri Sturluson
    • Was ist der Unterschied zwischen der Edda und der Lieder-Edda?
    • Ist die Edda leicht verständlich?
    • Welche Ausgabe der Edda ist die beste?
    • Kann ich die Edda auch als Hörbuch hören?
    • Welche Bedeutung hat die Edda für die heutige Zeit?

Die Edda des Snorri Sturluson: Ein Schatz der nordischen Überlieferung

Die *Edda des Snorri Sturluson*, oft auch als Prosa-Edda oder Jüngere Edda bezeichnet, ist ein im 13. Jahrhundert von dem isländischen Gelehrten, Dichter und Politiker Snorri Sturluson verfasstes Werk. Sie ist neben der *Lieder-Edda(auch Ältere Edda genannt) die wichtigste Quelle für unser Wissen über die nordische Mythologie. Snorri Sturluson schuf mit seiner Edda nicht nur eine Sammlung von Mythen und Legenden, sondern auch ein Handbuch für angehende Skalden, die traditionellen nordischen Dichter.

Die *Eddaist in drei Hauptteile gegliedert: die Prolog, die Gylfaginning und die Skáldskaparmál. Ein vierter Teil, der Háttatal, wird oft ebenfalls zur Edda gezählt, ist aber eher eine selbstständige Dichtung, die Snorris Meisterschaft in der Skaldendichtung demonstriert.

Die Bestandteile der Edda

Jeder Teil der *Eddabietet einzigartige Einblicke in die nordische Welt und trägt auf seine Weise zum Verständnis der Mythologie und Dichtkunst bei.

Prolog: Der Prolog der *Eddaist eine euhemeristische Einleitung, in der Snorri versucht, die nordischen Götter als historisch gewachsene Figuren zu erklären. Er leitet ihre Herkunft von trojanischen Helden ab und versucht so, die heidnischen Götter in ein christliches Weltbild einzuordnen. Auch wenn diese Einordnung aus heutiger Sicht überholt ist, bietet der Prolog einen interessanten Einblick in Snorris Denkweise und seine Bemühungen, die nordische Mythologie für sein Publikum verständlich zu machen.

Gylfaginning (Die Täuschung Gylfis): Die Gylfaginning ist der umfangreichste und bekannteste Teil der *Edda*. Sie erzählt die Geschichte von König Gylfi, der sich als Wanderer namens Gangleri verkleidet und nach Asgard reist, um die Weisheit der Asen, der Götter, zu ergründen. In Asgard trifft er auf drei Gestalten – Hoch, Gleichhoch und Dritter –, die ihm von der Schöpfung der Welt, den Göttern und Göttinnen, ihren Taten und dem bevorstehenden Ragnarök, dem Weltuntergang, berichten. Die Gylfaginning ist reich an mythologischen Erzählungen und bietet detaillierte Beschreibungen der Götter, ihrer Attribute und ihrer Beziehungen zueinander. Sie ist die wichtigste Quelle für viele der bekanntesten Geschichten der nordischen Mythologie, wie die von Thors Fischzug mit dem Midgardschlang, Lokis Streichen und Balders Tod.

Skáldskaparmál (Die Sprache der Dichtkunst): Die Skáldskaparmál ist ein Handbuch für Skalden, das sich mit der Sprache und den Stilmitteln der Dichtkunst beschäftigt. Snorri erklärt die verschiedenen Arten von Kenningar (umschreibende Metaphern) und Heiti (poetische Synonyme), die in der Skaldendichtung verwendet werden. Er illustriert seine Erklärungen mit zahlreichen Beispielen aus der Mythologie und der Heldendichtung. Die Skáldskaparmál ist nicht nur für Dichter von Interesse, sondern auch für alle, die die komplexen und oft rätselhaften Bilder der nordischen Dichtung verstehen wollen.

Háttatal (Verzeichnis der Versmaße): Der Háttatal ist eine Dichtung, in der Snorri Sturluson in 102 Strophen verschiedene Versmaße der Skaldendichtung demonstriert. Jede Strophe ist in einem anderen Versmaß verfasst und preist König Hákon Hákonarson. Der Háttatal ist ein beeindruckendes Zeugnis von Snorris dichterischem Können und bietet einen Einblick in die Vielfalt und Komplexität der Skaldendichtung.

Warum du die Edda des Snorri Sturluson lesen solltest

Die *Edda des Snorri Sturlusonist aus vielen Gründen ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für nordische Kultur und Mythologie interessieren.

  • Einblick in die nordische Weltsicht: Die *Eddavermittelt ein tiefes Verständnis der nordischen Weltsicht, ihrer Werte und Überzeugungen. Sie zeigt, wie die Menschen in der Wikingerzeit die Welt um sich herum verstanden und wie sie mit den großen Fragen des Lebens umgingen.
  • Quelle der Inspiration: Die Geschichten der *Eddasind voller Mut, Stärke, Weisheit und Tragik. Sie können uns auch heute noch inspirieren und uns zum Nachdenken über unsere eigenen Werte und Ziele anregen.
  • Grundlage für viele moderne Werke: Die *Eddahat zahlreiche moderne Werke der Literatur, Kunst, Musik und des Films beeinflusst. Viele Fantasy-Autoren, wie J.R.R. Tolkien, haben sich von der nordischen Mythologie inspirieren lassen.
  • Ein Schlüssel zum Verständnis der nordischen Geschichte: Die *Eddaist nicht nur eine Sammlung von Mythen, sondern auch ein wichtiges historisches Dokument. Sie gibt uns Einblicke in die soziale und politische Struktur der Wikingerzeit und in die religiösen Vorstellungen der Menschen.
  • Ein spannendes Leseerlebnis: Die Geschichten der *Eddasind spannend, dramatisch und voller Überraschungen. Sie entführen dich in eine ferne Welt voller Götter, Helden, Monster und Magie.

Die Edda und ihr Einfluss auf die moderne Kultur

Die *Edda des Snorri Sturlusonist nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch eine lebendige Quelle der Inspiration für Künstler, Schriftsteller und Filmemacher bis heute. Ihre Geschichten und Figuren finden sich in zahlreichen modernen Werken wieder.

Literatur: J.R.R. Tolkien, der Autor von *Der Herr der Ringe*, war stark von der nordischen Mythologie beeinflusst. Viele Elemente seiner Welt, wie die Elfen, die Zwerge, die Drachen und die Runen, haben ihre Wurzeln in der *Edda*. Auch andere Fantasy-Autoren, wie Neil Gaiman und George R.R. Martin, haben sich von der nordischen Mythologie inspirieren lassen.

Musik: Die nordische Mythologie ist ein beliebtes Thema in der Musik, insbesondere im Metal-Bereich. Bands wie Amon Amarth, Týr und Wardruna haben zahlreiche Lieder und Alben veröffentlicht, die sich mit den Geschichten und Figuren der *Eddabeschäftigen.

Film und Fernsehen: Die nordische Mythologie hat auch ihren Weg auf die Leinwand gefunden. Filme wie *Thorund *Avengersvon Marvel, sowie Serien wie *Vikingsund *The Last Kingdomgreifen Elemente der *Eddaauf und präsentieren sie einem breiten Publikum.

Für wen ist die Edda geeignet?

Die *Edda des Snorri Sturlusonist ein Buch für alle, die sich für:

  • Nordische Mythologie und Geschichte
  • Wikingerzeit und Kultur
  • Fantasy-Literatur und -Filme
  • Skaldendichtung und altnordische Sprache
  • Die Ursprünge unserer modernen Kultur
  • Zeitlose Geschichten von Göttern, Helden und Monstern

interessieren. Egal, ob du ein erfahrener Kenner der nordischen Mythologie oder ein neugieriger Anfänger bist, die *Eddawird dich fesseln und inspirieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Edda des Snorri Sturluson

Was ist der Unterschied zwischen der Edda und der Lieder-Edda?

Die *Edda des Snorri Sturluson*, auch Prosa-Edda genannt, ist ein Werk des isländischen Gelehrten Snorri Sturluson aus dem 13. Jahrhundert. Sie besteht aus Prosa-Texten und Versen und dient als Handbuch für Skalden. Die *Lieder-Edda*, auch Ältere Edda genannt, ist eine Sammlung anonym überlieferter Gedichte, die vermutlich älter sind als die Edda des Snorri Sturluson. Beide Werke sind wichtige Quellen für die nordische Mythologie, aber sie unterscheiden sich in ihrer Form und ihrem Fokus.

Ist die Edda leicht verständlich?

Die *Edda des Snorri Sturlusonkann aufgrund ihrer komplexen Sprache und der zahlreichen mythologischen Bezüge eine Herausforderung für Leser sein. Es empfiehlt sich, eine Ausgabe mit ausführlichen Kommentaren und Erklärungen zu wählen, um das Buch besser zu verstehen. Viele Ausgaben bieten auch Glossare, die die wichtigsten Begriffe und Namen erläutern.

Welche Ausgabe der Edda ist die beste?

Es gibt zahlreiche Ausgaben der *Edda des Snorri Sturlusonin verschiedenen Übersetzungen und mit unterschiedlichen Kommentaren. Die Wahl der besten Ausgabe hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Einige beliebte Ausgaben sind:

  • Die Edda des Snorri Sturluson (Reclam): Eine preiswerte und weit verbreitete Ausgabe mit hilfreichen Anmerkungen.
  • Snorri Sturluson: Edda: Götterlehre, Heldensagen, Skaldenkunst (Kröner): Eine umfassende Ausgabe mit ausführlichen Kommentaren und Erklärungen.

Es empfiehlt sich, Rezensionen zu lesen und verschiedene Ausgaben zu vergleichen, um die für dich passende zu finden.

Kann ich die Edda auch als Hörbuch hören?

Ja, es gibt zahlreiche Hörbuchversionen der *Edda des Snorri Sturluson*. Ein Hörbuch kann eine gute Möglichkeit sein, die Geschichten der Edda kennenzulernen, insbesondere wenn du wenig Zeit zum Lesen hast oder die komplexe Sprache eine Herausforderung darstellt.

Welche Bedeutung hat die Edda für die heutige Zeit?

Die *Edda des Snorri Sturlusonhat auch heute noch eine große Bedeutung. Sie ist nicht nur eine wichtige Quelle für unser Wissen über die nordische Mythologie und Geschichte, sondern auch eine Quelle der Inspiration für Künstler, Schriftsteller und Filmemacher. Die Geschichten der *Eddasind zeitlos und behandeln universelle Themen wie Liebe, Tod, Mut, Verrat und Schicksal. Sie können uns auch heute noch zum Nachdenken anregen und uns neue Perspektiven auf die Welt eröffnen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 675

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Die verlorenen Kinder von Paris

Die verlorenen Kinder von Paris

15,00 €
Das Athame

Das Athame

16,99 €
Madame Pylinska und das Geheimnis von Chopin

Madame Pylinska und das Geheimnis von Chopin

18,00 €
Die Insel der Herzen

Die Insel der Herzen

11,00 €
Vati

Vati

20,00 €
Verlorener Morgen

Verlorener Morgen

24,00 €
Normale Menschen

Normale Menschen

13,00 €
Als die Welt stehen blieb

Als die Welt stehen blieb

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,40 €