Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Management » Führung & Personalmanagement
Die 5 Dysfunktionen eines Teams überwinden

Die 5 Dysfunktionen eines Teams überwinden

21,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783527509973 Kategorie: Führung & Personalmanagement
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
          • Change Management
          • Einkauf & Logistik
          • Finanzierung & Investition
          • Führung & Personalmanagement
          • Informationsmanagement
          • Internationales Management
          • Konfliktmanagement
          • Mergers & Acquisitions
          • Organisationsmanagement
          • Projektmanagement
          • Prozessmanagement
          • Qualitätsmanagement
          • Strategisches Management
          • Unternehmensbewertung
          • Unternehmensplanung & -kultur
          • Verhandeln & Motivieren
          • Wissensmanagement
          • Zeitmanagement
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Teamdynamik mit Patrick Lencionis Bestseller „Die 5 Dysfunktionen eines Teams überwinden“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist ein Schlüssel, der dir die Türen zu außergewöhnlicher Teamarbeit, gesteigerter Produktivität und einem erfüllteren Arbeitsleben öffnet. Entdecke, wie du die unsichtbaren Barrieren in deinem Team identifizierst und mit bewährten Strategien überwindest, um ein Umfeld des Vertrauens, der Verantwortlichkeit und des Erfolgs zu schaffen. Lass dich von einer fesselnden Geschichte inspirieren und erlerne die Werkzeuge, um dein Team zu Höchstleistungen zu führen.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Die 5 Dysfunktionen eines Teams“ dein Game-Changer ist
  • Die 5 Dysfunktionen im Detail
    • 1. Fehlendes Vertrauen
    • 2. Angst vor Konflikten
    • 3. Mangelndes Engagement
    • 4. Scheu vor Verantwortung
    • 5. Ergebnisorientierung wird vernachlässigt
  • Wie du die Dysfunktionen überwindest
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile von „Die 5 Dysfunktionen eines Teams überwinden“ auf einen Blick
  • Kundenstimmen
  • Bestelle jetzt „Die 5 Dysfunktionen eines Teams überwinden“ und verwandle dein Team in eine unschlagbare Einheit!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die 5 Dysfunktionen eines Teams überwinden“
    • Was sind die „5 Dysfunktionen eines Teams“?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch eher theoretisch oder praxisorientiert?
    • Wie lange dauert es, die 5 Dysfunktionen in einem Team zu überwinden?
    • Gibt es weitere Bücher oder Ressourcen von Patrick Lencioni zu diesem Thema?
    • Kann man das Modell der 5 Dysfunktionen auch auf andere Bereiche als Teams anwenden?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zur Umsetzung des Modells?

Warum „Die 5 Dysfunktionen eines Teams“ dein Game-Changer ist

Kennst du das Gefühl, wenn Teams ihr Potenzial nicht ausschöpfen? Wenn Meetings zur Zeitverschwendung werden, Entscheidungen aufgeschoben und Konflikte unter den Teppich gekehrt werden? Patrick Lencioni, ein weltweit anerkannter Experte für Führung und Teambuilding, hat mit „Die 5 Dysfunktionen eines Teams“ ein zeitloses Modell geschaffen, das die Ursachen für solche Probleme aufdeckt und praktische Lösungen bietet. Dieses Buch ist dein persönlicher Kompass, um Teams zu formen, die nicht nur funktionieren, sondern wahre Meisterleistungen vollbringen.

Das Buch basiert auf einer spannenden, fiktiven Geschichte über eine neue CEO, Kathryn Petersen, die ein scheinbar dysfunktionales Führungsteam in einem Technologieunternehmen übernehmen muss. Durch ihre Erfahrungen und Herausforderungen werden die fünf Dysfunktionen auf anschauliche Weise illustriert und die Leser erhalten wertvolle Einblicke, wie sie diese in ihren eigenen Teams erkennen und angehen können. „Die 5 Dysfunktionen eines Teams überwinden“ ist somit nicht nur ein Lehrbuch, sondern ein lebendiges Beispiel, das die Theorie mit der Praxis verbindet.

Die 5 Dysfunktionen im Detail

Lencioni identifiziert fünf zentrale Dysfunktionen, die wie eine Pyramide aufeinander aufbauen. Jede Dysfunktion behindert die nächste und verhindert so ein erfolgreiches Teamwork. Lass uns diese Pyramide gemeinsam erklimmen und die einzelnen Stufen genauer betrachten:

1. Fehlendes Vertrauen

Die Basis jeder funktionierenden Teambeziehung ist Vertrauen. Ohne Vertrauen herrscht Angst vor Verletzlichkeit, Teammitglieder scheuen sich, Fehler einzugestehen oder um Hilfe zu bitten. Sie verbergen ihre Schwächen und investieren Energie in den Schutz ihrer Position. Dies führt zu einem Klima der Unsicherheit und Misstrauens.

Wie äußert sich fehlendes Vertrauen in der Praxis? Denk an Situationen, in denen Kollegen Informationen zurückhalten, sich gegenseitig misstrauen oder Angst haben, ihre Meinung offen zu äußern. In solchen Teams werden Fehler vertuscht und es entsteht eine Kultur der Schuldzuweisung.

2. Angst vor Konflikten

Wenn Vertrauen fehlt, vermeiden Teams Konflikte. Die Angst vor persönlichen Angriffen oder Ablehnung führt dazu, dass wichtige Themen nicht angesprochen werden. Stattdessen herrschen künstliche Harmonie und passive Aggressivität vor. Ungeklärte Konflikte schwelen unter der Oberfläche und behindern die Entscheidungsfindung und die Kreativität.

Was passiert, wenn Konflikte vermieden werden? Ideen werden nicht kritisch hinterfragt, Meinungsverschiedenheiten werden ignoriert und Entscheidungen basieren auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner. Dies führt zu uninspirierten Ergebnissen und frustrierten Teammitgliedern.

3. Mangelndes Engagement

Wenn Konflikte vermieden werden, fehlt es an echtem Engagement. Teammitglieder beteiligen sich nicht aktiv an Entscheidungen und fühlen sich nicht für die Ergebnisse verantwortlich. Sie zeigen Desinteresse und warten ab, was passiert. Dies führt zu Unklarheit über Ziele und Prioritäten.

Wie äußert sich mangelndes Engagement? Meetings werden zur Pflichtübung, Entscheidungen werden nicht konsequent umgesetzt und Teammitglieder identifizieren sich nicht mit den Zielen des Teams. Dies führt zu geringer Motivation und sinkender Leistung.

4. Scheu vor Verantwortung

Wenn kein Engagement vorhanden ist, scheuen sich Teammitglieder vor Verantwortung. Sie vermeiden es, sich gegenseitig zur Rechenschaft zu ziehen und erwarten keine Konsequenzen für ihr Handeln. Dies führt zu niedrigen Standards und mangelnder Disziplin.

Was passiert, wenn Verantwortung vermieden wird? Leistungen werden nicht bewertet, Fehler werden nicht korrigiert und Teammitglieder übernehmen keine Verantwortung für ihre Ergebnisse. Dies führt zu sinkender Qualität und dem Gefühl, dass „man ja eh nichts machen kann“.

5. Ergebnisorientierung wird vernachlässigt

An der Spitze der Pyramide steht die Vernachlässigung der Ergebnisorientierung. Wenn die vorherigen Dysfunktionen vorhanden sind, konzentrieren sich Teammitglieder auf individuelle Ziele oder ihren eigenen Status, anstatt auf die gemeinsamen Ziele des Teams. Dies führt zu mangelnder Effektivität und dem Verfehlen wichtiger Meilensteine.

Was passiert, wenn die Ergebnisorientierung fehlt? Teammitglieder investieren ihre Energie in interne Machtkämpfe, persönliche Eitelkeiten oder das Verfolgen von Einzelinteressen. Dies führt zu einem Verlust der gemeinsamen Vision und dem Scheitern des Teams.

Wie du die Dysfunktionen überwindest

„Die 5 Dysfunktionen eines Teams überwinden“ bietet dir nicht nur eine Diagnose der Probleme, sondern auch konkrete Lösungsansätze. Lencioni stellt bewährte Strategien und praktische Übungen vor, die dir helfen, die einzelnen Dysfunktionen zu überwinden und ein starkes, leistungsfähiges Team zu formen.

Hier sind einige Beispiele für die Strategien, die im Buch vorgestellt werden:

  • Vertrauen aufbauen: Fördere Offenheit und Ehrlichkeit, indem du persönliche Geschichten teilst und Verletzlichkeit zeigst. Ermutige Teammitglieder, ihre Fehler einzugestehen und um Hilfe zu bitten.
  • Konflikte fördern: Schaffe eine Kultur, in der konstruktive Auseinandersetzungen erwünscht sind. Ermutige Teammitglieder, ihre Meinungen offen zu äußern und unterschiedliche Perspektiven zu diskutieren.
  • Engagement fördern: Stelle sicher, dass alle Teammitglieder in Entscheidungsprozesse einbezogen werden und ihre Meinungen gehört werden. Schaffe Klarheit über Ziele und Prioritäten und sorge für eine gemeinsame Vision.
  • Verantwortung übernehmen: Lege klare Erwartungen fest und sorge für Konsequenzen bei Nichterfüllung. Ermutige Teammitglieder, sich gegenseitig zur Rechenschaft zu ziehen und sich für ihre Ergebnisse verantwortlich zu fühlen.
  • Ergebnisorientierung stärken: Fokussiere das Team auf die gemeinsamen Ziele und feiere Erfolge. Stelle sicher, dass alle Teammitglieder verstehen, wie ihre Arbeit zum Gesamtergebnis beiträgt.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Die 5 Dysfunktionen eines Teams überwinden“ ist ein Muss für alle, die mit Teams arbeiten oder diese führen, unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße. Insbesondere profitieren:

  • Führungskräfte: Lerne, wie du ein starkes und leistungsfähiges Führungsteam aufbaust und deine Mitarbeiter inspirierst.
  • Teamleiter: Entdecke, wie du die Dynamik in deinem Team verbesserst und das volle Potenzial deiner Teammitglieder ausschöpfst.
  • Projektmanager: Erfahre, wie du Teams erfolgreich durch komplexe Projekte führst und gemeinsam Ziele erreichst.
  • Personalentwickler: Finde heraus, wie du Teambuilding-Maßnahmen effektiv gestaltest und die Zusammenarbeit im Unternehmen förderst.
  • Jeder, der in einem Team arbeitet: Verstehe die Dynamik in deinem Team und lerne, wie du aktiv zu einer positiven und produktiven Arbeitsumgebung beiträgst.

Die Vorteile von „Die 5 Dysfunktionen eines Teams überwinden“ auf einen Blick

Dieses Buch bietet dir:

  • Ein bewährtes Modell: Verstehe die Ursachen für Dysfunktionen in Teams und erlerne bewährte Strategien zur Überwindung.
  • Eine fesselnde Geschichte: Lass dich von der Geschichte von Kathryn Petersen inspirieren und lerne aus ihren Erfahrungen.
  • Praktische Werkzeuge: Erhalte konkrete Übungen und Anleitungen, die du sofort in deinem Team umsetzen kannst.
  • Verbesserte Teamarbeit: Fördere Vertrauen, Konfliktbereitschaft, Engagement, Verantwortlichkeit und Ergebnisorientierung in deinem Team.
  • Gesteigerte Produktivität: Schaffe ein Umfeld, in dem Teams ihr volles Potenzial ausschöpfen und Höchstleistungen erbringen.
  • Ein erfüllteres Arbeitsleben: Erlebe, wie eine positive Teamdynamik zu mehr Freude und Zufriedenheit bei der Arbeit führt.

Kundenstimmen

„Ein absolutes Muss für jede Führungskraft! Lencioni erklärt die komplexen Dynamiken von Teams auf einfache und verständliche Weise und bietet praktische Lösungen, die sofort umsetzbar sind.“ – Anna Müller, Geschäftsführerin

„Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet! Ich habe endlich verstanden, warum mein Team nicht so funktioniert, wie es sollte, und habe die Werkzeuge, um das zu ändern.“ – Thomas Schmidt, Projektmanager

„Die Geschichte ist fesselnd und die Erkenntnisse sind unglaublich wertvoll. Ich habe das Buch bereits mehrmals gelesen und entdecke immer wieder neue Aspekte.“ – Lisa Weber, Personalentwicklerin

Bestelle jetzt „Die 5 Dysfunktionen eines Teams überwinden“ und verwandle dein Team in eine unschlagbare Einheit!

Warte nicht länger und investiere in den Erfolg deines Teams. Bestelle jetzt „Die 5 Dysfunktionen eines Teams überwinden“ und beginne noch heute, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Dein Team wird es dir danken!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die 5 Dysfunktionen eines Teams überwinden“

Was sind die „5 Dysfunktionen eines Teams“?

Die 5 Dysfunktionen, wie sie von Patrick Lencioni beschrieben werden, sind: Fehlendes Vertrauen, Angst vor Konflikten, Mangelndes Engagement, Scheu vor Verantwortung und Vernachlässigung der Ergebnisorientierung. Diese Dysfunktionen bilden eine Pyramide, wobei jede Dysfunktion die nächste behindert und ein effektives Teamwork verhindert.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist für jeden geeignet, der in einem Team arbeitet, ein Team leitet oder die Teamdynamik verbessern möchte. Es ist besonders hilfreich für Führungskräfte, Teamleiter, Projektmanager, Personalentwickler und alle, die sich für Teambuilding und effektive Zusammenarbeit interessieren.

Ist das Buch eher theoretisch oder praxisorientiert?

Das Buch ist eine Mischung aus beidem. Es basiert auf einem theoretischen Modell, den 5 Dysfunktionen, wird aber anhand einer fesselnden, fiktiven Geschichte über ein Führungsteam in einem Technologieunternehmen veranschaulicht. Zudem bietet das Buch konkrete Strategien und Übungen, die in der Praxis angewendet werden können.

Wie lange dauert es, die 5 Dysfunktionen in einem Team zu überwinden?

Das ist von Team zu Team unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Teams, der bestehenden Unternehmenskultur und dem Grad der Bereitschaft der Teammitglieder, sich auf Veränderungen einzulassen. Es ist ein kontinuierlicher Prozess, der Zeit, Engagement und Geduld erfordert.

Gibt es weitere Bücher oder Ressourcen von Patrick Lencioni zu diesem Thema?

Ja, Patrick Lencioni hat eine Vielzahl weiterer Bücher und Ressourcen zum Thema Führung und Teambuilding veröffentlicht, darunter „The Advantage“, „The Ideal Team Player“ und „Death by Meeting“. Diese Bücher vertiefen die Themen aus „Die 5 Dysfunktionen eines Teams überwinden“ und bieten weitere Einblicke und Strategien.

Kann man das Modell der 5 Dysfunktionen auch auf andere Bereiche als Teams anwenden?

Obwohl das Modell primär für Teams entwickelt wurde, können die Prinzipien auch auf andere Bereiche angewendet werden, in denen Zusammenarbeit und zwischenmenschliche Beziehungen eine Rolle spielen, wie z.B. in Partnerschaften, Familien oder Organisationen.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zur Umsetzung des Modells?

Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen, Artikel und Workshops, die sich mit dem Thema „Die 5 Dysfunktionen eines Teams überwinden“ beschäftigen. Du kannst auch die offizielle Website von Patrick Lencioni besuchen oder dich an zertifizierte Berater wenden, die dich bei der Umsetzung des Modells unterstützen können.

Bewertungen: 4.7 / 5. 663

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wiley-VCH

Ähnliche Produkte

Wertschätzende Teamentwicklung

Wertschätzende Teamentwicklung

29,99 €
Monkey Management

Monkey Management

49,90 €
Chef

Chef, Sie sind gefeuert!

14,90 €
Birkenbihl on Management

Birkenbihl on Management

16,00 €
Nachhaltiges Human Resources Management

Nachhaltiges Human Resources Management

51,45 €
Die Strategiedenkschulen nach Mintzberg als Bezugsrahmen für das St. Gallener Management-Konzept

Die Strategiedenkschulen nach Mintzberg als Bezugsrahmen für das St- Gallener Management-Konzept

47,95 €
Balanced Scorecard

Balanced Scorecard

7,95 €
Verschwiegene Wahrheiten im Führungsmanagement

Verschwiegene Wahrheiten im Führungsmanagement

24,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
21,99 €