Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Religion & Glaube » Christentum & Theologie » Soziale Arbeit & Seelsorge » Diakonie
Diakonie-Lexikon

Diakonie-Lexikon

24,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783788730895 Kategorie: Diakonie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
        • Buddhismus
        • Christentum & Theologie
          • Bibel & Bibelkunde
          • Christliche Meditation & Spiritualität
          • Evangelische Kirche
          • Gebet- & Gesangbücher
          • Gottesdienst & Liturgie
          • Heilige & Glaubensvorbilder
          • Jesus Christus
          • Katholische Kirche
          • Kirchengeschichte
          • Soziale Arbeit & Seelsorge
            • Diakonie
            • Gemeinde & Gemeindearbeit
            • Hospiz & Sterbebegleitung
            • Seelsorge
          • Theologie
        • Götter & Naturreligionen
        • Hinduismus
        • Islam
        • Judentum
        • Orthodoxe Kirchen
        • Religion & Gesellschaft
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Diakonie-Lexikon ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist ein Kompass durch die vielschichtige Welt der Diakonie, ein Wegweiser für alle, die sich beruflich oder ehrenamtlich in diesem wichtigen Feld engagieren oder sich einfach nur umfassend informieren möchten. Es bietet Ihnen fundiertes Wissen, inspirierende Einblicke und praxisnahe Orientierungshilfe.

Inhalt

Toggle
  • Ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die Diakonie leben
    • Was erwartet Sie im Diakonie-Lexikon?
  • Warum Sie das Diakonie-Lexikon brauchen
    • Die Vorteile des Diakonie-Lexikons auf einen Blick:
  • Inhaltsverzeichnis und Themenschwerpunkte
  • Das Diakonie-Lexikon – Mehr als nur ein Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Diakonie-Lexikon
    • Für wen ist das Diakonie-Lexikon geeignet?
    • Welche Themen werden im Diakonie-Lexikon behandelt?
    • Wie aktuell ist das Diakonie-Lexikon?
    • Wer hat das Diakonie-Lexikon verfasst?
    • Wie ist das Diakonie-Lexikon aufgebaut?
    • Wo kann ich das Diakonie-Lexikon kaufen?

Ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die Diakonie leben

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Diakonie! Das Diakonie-Lexikon ist Ihr umfassender und verlässlicher Partner, um die vielschichtigen Aspekte diakonischer Arbeit zu verstehen, zu vertiefen und aktiv mitzugestalten. Es ist ein Werk, das Wissen vermittelt, Zusammenhänge aufzeigt und zur Reflexion anregt. Ob Sie hauptberuflich in der Diakonie tätig sind, sich ehrenamtlich engagieren, studieren oder einfach nur Ihr Wissen erweitern möchten – dieses Lexikon ist ein unverzichtbares Werkzeug für Sie.

Das Diakonie-Lexikon ist ein Gemeinschaftswerk von renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis. Es vereint fundiertes Fachwissen mit langjähriger Erfahrung und bietet Ihnen so eine einzigartige Kombination aus theoretischem Hintergrund und praktischer Anwendbarkeit. Es ist ein Werk, das ständig aktualisiert und erweitert wird, um den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Diakonie Rechnung zu tragen.

Was erwartet Sie im Diakonie-Lexikon?

Das Lexikon bietet Ihnen:

  • Über 1.500 Stichwörter: Von A wie „Abhängigkeit“ bis Z wie „Zivilgesellschaft“ – finden Sie präzise Definitionen, fundierte Erklärungen und weiterführende Informationen zu allen relevanten Begriffen und Themen der Diakonie.
  • Fundierte Fachbeiträge: Renommierte Expertinnen und Experten beleuchten die verschiedenen Aspekte der Diakonie aus unterschiedlichen Perspektiven und bieten Ihnen so ein umfassendes und differenziertes Bild.
  • Praxisnahe Beispiele: Zahlreiche Fallbeispiele und Praxisberichte veranschaulichen die theoretischen Inhalte und zeigen Ihnen, wie diakonische Arbeit konkret aussehen kann.
  • Historische Hintergründe: Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Diakonie und ihre Entwicklung bis heute. Verstehen Sie die Wurzeln und Traditionen, die die diakonische Arbeit prägen.
  • Aktuelle Entwicklungen: Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Diakonie. Informieren Sie sich über innovative Projekte und Ansätze.
  • Rechtliche Grundlagen: Das Lexikon bietet Ihnen einen Überblick über die relevanten Gesetze und Verordnungen, die die diakonische Arbeit betreffen.
  • Internationale Perspektiven: Erweitern Sie Ihren Horizont und erfahren Sie mehr über die Diakonie in anderen Ländern und Kulturen.
  • Umfassendes Register: Finden Sie schnell und einfach die gesuchten Informationen.

Warum Sie das Diakonie-Lexikon brauchen

Das Diakonie-Lexikon ist mehr als nur ein Nachschlagewerk. Es ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, die Diakonie besser zu verstehen, Ihre Arbeit effektiver zu gestalten und Ihre Perspektiven zu erweitern.

Für Hauptberufliche in der Diakonie:

Das Lexikon unterstützt Sie in Ihrem Berufsalltag, indem es Ihnen fundiertes Wissen und praktische Orientierungshilfe bietet. Es hilft Ihnen, komplexe Sachverhalte zu verstehen, innovative Lösungsansätze zu entwickeln und Ihre Arbeit professionell und kompetent auszuführen. Egal, ob Sie in der Altenpflege, der Jugendhilfe, der Behindertenhilfe oder einem anderen Bereich der Diakonie tätig sind – das Lexikon ist Ihr verlässlicher Begleiter.

Für Ehrenamtliche in der Diakonie:

Das Lexikon vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um sich in der Diakonie zu engagieren und einen wertvollen Beitrag zu leisten. Es hilft Ihnen, die Hintergründe und Zusammenhänge zu verstehen, Ihre Rolle zu definieren und Ihre Aufgaben kompetent zu erfüllen. Egal, ob Sie Menschen besuchen, Projekte unterstützen, Veranstaltungen organisieren oder sich in Gremien engagieren – das Lexikon ist Ihr Ratgeber.

Für Studierende und Auszubildende:

Das Lexikon ist eine wertvolle Ergänzung zu Ihrem Studium oder Ihrer Ausbildung. Es bietet Ihnen fundiertes Wissen, das Ihnen hilft, die theoretischen Inhalte besser zu verstehen und die praktischen Erfahrungen einzuordnen. Es ist eine unverzichtbare Quelle für Ihre Hausarbeiten, Referate und Prüfungen. Egal, ob Sie Sozialarbeit, Theologie, Pflegewissenschaft oder einen anderen Studiengang belegen – das Lexikon ist Ihr Lernbegleiter.

Für alle Interessierten:

Das Lexikon bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Welt der Diakonie. Es hilft Ihnen, die Aufgaben, Ziele und Werte der Diakonie zu verstehen und die Bedeutung der diakonischen Arbeit für die Gesellschaft zu erkennen. Es ist eine Quelle der Inspiration und Motivation für alle, die sich für soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Solidarität einsetzen.

Die Vorteile des Diakonie-Lexikons auf einen Blick:

  • Fundiertes Wissen: Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und langjähriger Erfahrung.
  • Praxisnahe Orientierungshilfe: Mit zahlreichen Beispielen und Fallstudien.
  • Aktuelle Informationen: Berücksichtigt die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen.
  • Umfassende Abdeckung: Behandelt alle relevanten Themen und Bereiche der Diakonie.
  • Verständliche Sprache: Auch für Nicht-Experten leicht zugänglich.
  • Übersichtliche Struktur: Ermöglicht schnelles Auffinden der gesuchten Informationen.

Inhaltsverzeichnis und Themenschwerpunkte

Das Diakonie-Lexikon ist thematisch breit gefächert und deckt alle relevanten Bereiche der Diakonie ab. Hier ein kleiner Einblick in die vielfältigen Themen, die Sie im Lexikon finden:

  • Theologische Grundlagen der Diakonie: Diakonie als Auftrag der Kirche, Nächstenliebe, Gerechtigkeit, Solidarität, Menschenwürde.
  • Geschichte der Diakonie: Von den Anfängen im Christentum bis zur modernen Diakonie.
  • Organisation der Diakonie: Strukturen, Träger, Verbände, Einrichtungen.
  • Arbeitsfelder der Diakonie: Altenhilfe, Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Wohnungslosenhilfe, Suchthilfe, Flüchtlingshilfe, Gesundheitshilfe, Familienhilfe, Bildungsarbeit.
  • Zielgruppen der Diakonie: Menschen in Not, Menschen mit Behinderung, ältere Menschen, Kinder und Jugendliche, Flüchtlinge, Wohnungslose, Suchtkranke.
  • Methoden der Diakonie: Beratung, Begleitung, Betreuung, Bildung, Advocacy, Empowerment.
  • Rechtliche Grundlagen der Diakonie: Sozialrecht, Kirchenrecht, Arbeitsrecht.
  • Finanzierung der Diakonie: Spenden, Kollekten, Zuschüsse, Entgelte.
  • Ethik in der Diakonie: Werte, Normen, Dilemmata, Entscheidungsfindung.
  • Qualitätsmanagement in der Diakonie: Standards, Zertifizierungen, Evaluation.

Eine kleine Auswahl von Stichwörtern:

Armut, Behinderung, Demenz, Ehrenamt, Flüchtlinge, Inklusion, Migration, Nachhaltigkeit, Pflege, Resilienz, Spiritualität, Teilhabe, Würde.

Das Diakonie-Lexikon – Mehr als nur ein Buch

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer komplexen Frage im Bereich der Diakonie. Sie suchen nach einer klaren Definition, einer fundierten Erklärung oder einer praktischen Lösung. Mit dem Diakonie-Lexikon haben Sie die Antwort sofort zur Hand. Sie sparen Zeit und Mühe, gewinnen Sicherheit und Kompetenz und können Ihre Arbeit noch effektiver gestalten.

Das Diakonie-Lexikon ist nicht nur ein Buch, sondern ein lebendiges Werkzeug, das Ihnen hilft, die Diakonie zu verstehen, Ihre Arbeit zu verbessern und Ihre Perspektiven zu erweitern. Es ist ein Investition in Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Es ist ein Zeichen Ihrer Wertschätzung für die diakonische Arbeit. Es ist ein Beitrag zu einer gerechteren und solidarischeren Gesellschaft.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar des Diakonie-Lexikons und profitieren Sie von diesem unverzichtbaren Wissensschatz!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Diakonie-Lexikon

Für wen ist das Diakonie-Lexikon geeignet?

Das Diakonie-Lexikon richtet sich an alle, die sich beruflich oder ehrenamtlich in der Diakonie engagieren, studieren oder sich einfach nur umfassend über diakonische Themen informieren möchten. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Fachkräfte, Ehrenamtliche, Studierende, Auszubildende und alle Interessierten.

Welche Themen werden im Diakonie-Lexikon behandelt?

Das Diakonie-Lexikon deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von den theologischen Grundlagen der Diakonie über die Geschichte und Organisation bis hin zu den verschiedenen Arbeitsfeldern und Zielgruppen. Es behandelt auch rechtliche, ethische und finanzielle Aspekte der diakonischen Arbeit.

Wie aktuell ist das Diakonie-Lexikon?

Das Diakonie-Lexikon wird regelmäßig aktualisiert und erweitert, um den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Diakonie Rechnung zu tragen. Es berücksichtigt die neuesten Trends, Gesetze und Verordnungen.

Wer hat das Diakonie-Lexikon verfasst?

Das Diakonie-Lexikon ist ein Gemeinschaftswerk von renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis. Die Autorinnen und Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in der Diakonie und sind ausgewiesene Fachleute auf ihrem Gebiet.

Wie ist das Diakonie-Lexikon aufgebaut?

Das Diakonie-Lexikon ist alphabetisch nach Stichwörtern geordnet. Jedes Stichwort wird präzise definiert und fundiert erklärt. Zahlreiche Querverweise und ein umfassendes Register erleichtern die Suche nach den gesuchten Informationen.

Wo kann ich das Diakonie-Lexikon kaufen?

Sie können das Diakonie-Lexikon bequem und einfach in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere Zahlungsabwicklung und eine schnelle Lieferung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 562

Zusätzliche Informationen
Verlag

Vandenhoeck + Ruprecht

Ähnliche Produkte

Biblisches Arbeitsbuch für Soziale Arbeit und Diakonie

Biblisches Arbeitsbuch für Soziale Arbeit und Diakonie

29,90 €
Perspektiven diakonischer Profilbildung

Perspektiven diakonischer Profilbildung

35,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,99 €