Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland
Deutschstunde

Deutschstunde

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783455006865 Kategorie: Deutschland
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Siegfried Lenz‘ Meisterwerk „Deutschstunde“ – einem Roman, der weit mehr ist als bloße Schullektüre. Tauchen Sie ein in eine Geschichte von Pflicht und Gewissen, Schuld und Sühne, und erleben Sie die deutsche Nachkriegszeit aus einer völlig neuen Perspektive. Dieses Buch ist nicht nur ein literarisches Denkmal, sondern auch ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, das uns bis heute zum Nachdenken anregt. Erleben Sie die Sogkraft einer Erzählung, die Sie nicht mehr loslassen wird.

Deutschstunde ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Siegfried Lenz, der 1968 veröffentlicht wurde und sich mit der Auseinandersetzung mit der NS-Zeit in der Nachkriegszeit auseinandersetzt. Das Buch erzählt die Geschichte von Siggi Jepsen, einem jungen Mann, der in einer Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche untergebracht ist und dort einen Aufsatz zum Thema „Die Freuden der Pflicht“ schreiben soll. Doch Siggi weigert sich, und seine Weigerung führt zu einer Aufdeckung der Vergangenheit, insbesondere der Rolle seines Vaters, eines Polizisten, der während des Nationalsozialismus den Auftrag hatte, einem befreundeten expressionistischen Maler ein Malverbot aufzuerlegen.

Inhalt

Toggle
  • Die Handlung von Deutschstunde: Ein Blick in die Abgründe der Pflicht
    • Die zentralen Themen des Romans
  • Warum Sie „Deutschstunde“ lesen sollten: Mehr als nur Schullektüre
    • Die Bedeutung von „Deutschstunde“ für die deutsche Literatur
  • Die Figuren in „Deutschstunde“: Zwischen Pflicht und Gewissen
    • Die Sprache und der Stil von Siegfried Lenz
  • „Deutschstunde“ im Unterricht: Ein Roman, der zum Denken anregt
    • Mögliche Unterrichtsprojekte zu „Deutschstunde“
  • Wo Sie „Deutschstunde“ kaufen können: Ihre Optionen
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Deutschstunde“
    • Was ist die zentrale Aussage von „Deutschstunde“?
    • Wer ist die Hauptfigur in „Deutschstunde“?
    • Was ist das Besondere an der Figur Max Ludwig Nansen?
    • Welche Rolle spielt Siggis Vater in der Geschichte?
    • Warum stiehlt Siggi Nansens Bilder?
    • Ist „Deutschstunde“ ein autobiografischer Roman?
    • Welche Bedeutung hat der Titel „Deutschstunde“?
    • Für wen ist „Deutschstunde“ geeignet?

Die Handlung von Deutschstunde: Ein Blick in die Abgründe der Pflicht

Die Handlung von Deutschstunde entfaltet sich auf mehreren Ebenen. Wir begleiten Siggi in der Anstalt, wo er versucht, sich der Auseinandersetzung mit seiner Vergangenheit zu entziehen. Gleichzeitig erleben wir in Rückblenden die Ereignisse in der norddeutschen Provinz, wo Siggis Vater, Jens Ole Jepsen, pflichtbewusst und unerbittlich das Malverbot gegen den Maler Max Ludwig Nansen durchsetzt. Nansen, eine fiktive Figur, trägt Züge des expressionistischen Malers Emil Nolde, dessen Werk von den Nationalsozialisten als „entartet“ diffamiert wurde.

Siggi, der eine tiefe Zuneigung zu Nansen empfindet, gerät in einen Loyalitätskonflikt zwischen seinem Vater und dem Künstler. Er beginnt, Nansens Bilder zu stehlen, um sie vor der Beschlagnahmung zu schützen, und entwickelt so eine obsessive Beziehung zur Kunst und zur Vergangenheit. Durch Siggis Augen wird die Frage aufgeworfen, wie weit Pflicht gehen darf und wann sie zur blinden Gefolgschaft wird. Der Roman thematisiert auf eindringliche Weise die Schwierigkeit, sich mit der Schuld der Vätergeneration auseinanderzusetzen und die eigenen moralischen Entscheidungen zu treffen.

Die zentralen Themen des Romans

Deutschstunde ist reich an Themen, die bis heute relevant sind:

  • Pflicht und Gewissen: Wie weit darf man gehen, um seine Pflicht zu erfüllen? Wann wird Pflicht zur blinden Gefolgschaft?
  • Schuld und Sühne: Wie geht man mit der Schuld der Vergangenheit um? Welche Verantwortung trägt die nachfolgende Generation?
  • Kunst und Freiheit: Welche Rolle spielt die Kunst in einer Gesellschaft, die Freiheit einschränkt?
  • Erinnerung und Verdrängung: Wie prägt die Vergangenheit die Gegenwart? Wie gehen wir mit unbequemen Wahrheiten um?
  • Vater-Sohn-Konflikt: Der Roman zeigt die schwierige Beziehung zwischen Siggi und seinem Vater, die von gegensätzlichen Werten und Überzeugungen geprägt ist.

Warum Sie „Deutschstunde“ lesen sollten: Mehr als nur Schullektüre

Deutschstunde ist weit mehr als nur ein Buch für den Deutschunterricht. Es ist ein Roman, der uns zwingt, uns mit den großen Fragen der Menschheit auseinanderzusetzen. Er regt zum Nachdenken über Moral, Verantwortung und die Bedeutung von Kunst und Freiheit an. Die Sprache von Siegfried Lenz ist präzise und eindringlich, seine Figuren sind lebendig und vielschichtig. Die Geschichte fesselt von der ersten bis zur letzten Seite und lässt den Leser nicht unberührt.

Deutschstunde ist ein zeitloses Meisterwerk, das auch heute noch nichts von seiner Aktualität verloren hat. Es ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und das jedes Mal neue Erkenntnisse und Perspektiven eröffnet. Lassen Sie sich von diesem Roman berühren und begeben Sie sich auf eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele.

Die Bedeutung von „Deutschstunde“ für die deutsche Literatur

Deutschstunde gilt als einer der bedeutendsten Romane der deutschen Nachkriegsliteratur. Er hat maßgeblich zur Auseinandersetzung mit der NS-Zeit beigetragen und die Debatte über Schuld und Verantwortung in Deutschland angestoßen. Der Roman wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und hat weltweit Anerkennung gefunden. Er ist fester Bestandteil des deutschen Literaturkanons und wird in Schulen und Universitäten auf der ganzen Welt gelesen.

Siegfried Lenz hat mit Deutschstunde ein literarisches Denkmal geschaffen, das uns auch heute noch zum Nachdenken anregt und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, um die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft zu gestalten.

Die Figuren in „Deutschstunde“: Zwischen Pflicht und Gewissen

Die Figuren in Deutschstunde sind komplex und vielschichtig, jede mit ihren eigenen Motiven und inneren Konflikten. Hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Charaktere:

  • Siggi Jepsen: Der Protagonist des Romans, ein junger Mann, der in einer Anstalt untergebracht ist und sich mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen muss. Er ist ein sensibler und rebellischer Charakter, der zwischen Loyalität und Gewissen hin- und hergerissen ist.
  • Jens Ole Jepsen: Siggis Vater, ein pflichtbewusster Polizist, der bedingungslos seinen Dienst erfüllt. Er ist ein Mann von Prinzipien, der jedoch blind für die Konsequenzen seiner Handlungen ist.
  • Max Ludwig Nansen: Ein expressionistischer Maler, der von den Nationalsozialisten mit einem Malverbot belegt wird. Er ist ein Freigeist, der sich der Anpassung verweigert und für seine Kunst kämpft.
  • Hilke Jepsen: Siggis Schwester, die im Gegensatz zu ihrem Bruder eine pragmatische und angepasste Haltung einnimmt.

Die Sprache und der Stil von Siegfried Lenz

Siegfried Lenz‘ Sprache ist klar, präzise und bildhaft. Er versteht es, die Atmosphäre der norddeutschen Provinz und die inneren Konflikte seiner Figuren eindringlich zu beschreiben. Sein Stil ist unaufgeregt, aber dennoch kraftvoll und emotional. Er verzichtet auf pathetische Worte und lässt stattdessen die Fakten und die Handlungen sprechen. Gerade diese Zurückhaltung macht seine Romane so wirkungsvoll und nachhaltig.

Lenz‘ Schreibstil zeichnet sich durch eine besondere Nähe zu seinen Figuren aus. Er versteht es, sich in ihre Gedanken und Gefühle hineinzuversetzen und sie so authentisch und glaubwürdig darzustellen. Seine Sprache ist geprägt von einer tiefen Menschlichkeit und einem unerschütterlichen Glauben an die Kraft des Individuums.

„Deutschstunde“ im Unterricht: Ein Roman, der zum Denken anregt

Deutschstunde ist ein Klassiker der Schullektüre und bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für den Deutschunterricht. Der Roman eignet sich hervorragend, um Themen wie Pflicht und Gewissen, Schuld und Verantwortung, Kunst und Freiheit zu diskutieren. Er regt Schülerinnen und Schüler dazu an, sich mit der deutschen Geschichte auseinanderzusetzen und ihre eigene Haltung zu moralischen Fragen zu entwickeln.

Darüber hinaus bietet Deutschstunde vielfältige Möglichkeiten, die sprachliche Kompetenz der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Der Roman zeichnet sich durch eine klare und präzise Sprache aus, die sich gut analysieren und interpretieren lässt. Die Schülerinnen und Schüler können lernen, wie Lenz seine Figuren charakterisiert, wie er Spannung erzeugt und wie er seine Botschaften vermittelt.

Mögliche Unterrichtsprojekte zu „Deutschstunde“

  • Diskussionen: Führen Sie mit Ihren Schülern Diskussionen über die zentralen Themen des Romans.
  • Rollenspiele: Lassen Sie Ihre Schüler Rollenspiele zu den verschiedenen Szenen des Romans entwickeln.
  • Aufsätze: Geben Sie Ihren Schülern Aufsatzthemen, die sich mit den zentralen Themen des Romans auseinandersetzen.
  • Präsentationen: Lassen Sie Ihre Schüler Präsentationen zu den verschiedenen Figuren des Romans vorbereiten.
  • Kreatives Schreiben: Fordern Sie Ihre Schüler auf, eigene Geschichten oder Gedichte zu schreiben, die von „Deutschstunde“ inspiriert sind.

Wo Sie „Deutschstunde“ kaufen können: Ihre Optionen

Sie können Deutschstunde in verschiedenen Formaten erwerben:

Format Vorteile Nachteile
Taschenbuch Günstig, leicht zu transportieren Kann schnell abgenutzt sein
Gebundene Ausgabe Hochwertig, langlebig Teurer, schwerer
E-Book Platzsparend, bequem zu lesen auf verschiedenen Geräten Benötigt ein Lesegerät oder eine App
Hörbuch Ideal für unterwegs, entspannendes Zuhören Benötigt ein Abspielgerät oder eine App

Wählen Sie das Format, das am besten zu Ihren Bedürfnissen und Vorlieben passt. Unabhängig vom Format wird Sie Deutschstunde fesseln und zum Nachdenken anregen.

Bestellen Sie Ihr Exemplar von Deutschstunde noch heute und tauchen Sie ein in eine Welt von Pflicht, Gewissen und der Macht der Kunst!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Deutschstunde“

Was ist die zentrale Aussage von „Deutschstunde“?

Deutschstunde thematisiert die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit und die Frage nach der individuellen Verantwortung in einer Diktatur. Es geht um die Problematik blinden Gehorsams und die Bedeutung von Gewissen und moralischem Urteilsvermögen.

Wer ist die Hauptfigur in „Deutschstunde“?

Die Hauptfigur ist Siggi Jepsen, ein junger Mann, der in einer Anstalt für schwer erziehbare Jugendliche untergebracht ist. Durch seine Augen wird die Geschichte erzählt und die Vergangenheit aufgerollt.

Was ist das Besondere an der Figur Max Ludwig Nansen?

Max Ludwig Nansen ist eine fiktive Figur, die Züge des expressionistischen Malers Emil Nolde trägt. Er symbolisiert die Freiheit der Kunst und den Widerstand gegen ideologische Unterdrückung. Er verkörpert den Künstler, der trotz Verbots seine Kreativität nicht aufgibt.

Welche Rolle spielt Siggis Vater in der Geschichte?

Siggis Vater, Jens Ole Jepsen, ist ein pflichtbewusster Polizist, der bedingungslos seinen Dienst erfüllt und das Malverbot gegen Nansen durchsetzt. Er repräsentiert die blinde Gefolgschaft und die Unfähigkeit, die Konsequenzen der eigenen Handlungen zu hinterfragen.

Warum stiehlt Siggi Nansens Bilder?

Siggi stiehlt Nansens Bilder, um sie vor der Beschlagnahmung durch die Behörden zu schützen. Er entwickelt eine obsessive Beziehung zur Kunst und sieht in den Bildern eine Möglichkeit, die Vergangenheit festzuhalten und die Erinnerung an Nansen zu bewahren.

Ist „Deutschstunde“ ein autobiografischer Roman?

Obwohl Siegfried Lenz die Nachkriegszeit selbst erlebt hat, ist Deutschstunde kein autobiografischer Roman. Die Handlung und die Figuren sind fiktiv, aber sie spiegeln die Erfahrungen und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit in der deutschen Nachkriegsgesellschaft wider.

Welche Bedeutung hat der Titel „Deutschstunde“?

Der Titel „Deutschstunde“ verweist auf die Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte und Kultur. Er symbolisiert die Notwendigkeit, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und aus ihr zu lernen. Die „Deutschstunde“ wird hier zur Metapher für die Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit.

Für wen ist „Deutschstunde“ geeignet?

Deutschstunde ist ein anspruchsvoller Roman, der sich an Leserinnen und Leser richtet, die sich für die deutsche Geschichte und Literatur interessieren. Er eignet sich sowohl für den Deutschunterricht als auch für die private Lektüre. Er ist für alle, die sich mit den Themen Schuld, Verantwortung und der Rolle der Kunst in der Gesellschaft auseinandersetzen möchten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 286

Zusätzliche Informationen
Verlag

Atlantik Verlag

Ähnliche Produkte

Sommerglück. Traummann mit Plumpsklo

Sommerglück- Traummann mit Plumpsklo

10,99 €
Verbrechen

Verbrechen

12,00 €
Kuckucksnest

Kuckucksnest

4,49 €
Schwert und Krone - Preis der Macht

Schwert und Krone – Preis der Macht

12,99 €
Sturmzeit - Wilde Lupinen

Sturmzeit – Wilde Lupinen

12,00 €
Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten / How to be German in 50 easy steps

Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten / How to be German in 50 easy steps

3,99 €
Es bringen

Es bringen

3,86 €
Im Westen Nichts Neues

Im Westen Nichts Neues

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €