Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Ingenieurwissenschaft & Technik » Bautechnik & Architektur
Deutsches Dachdeckerhandwerk - Regeln für Dachdeckungen

Deutsches Dachdeckerhandwerk – Regeln für Dachdeckungen, 13. Aufl.

60,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783481043742 Kategorie: Bautechnik & Architektur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
          • Allgemeines & Lexika
          • Bautechnik & Architektur
          • Elektro- & Nachrichtentechnik
          • Energietechnik
          • Informationstechnik
          • Ingenieurwissenschaft
          • Kraftfahrzeugtechnik
          • Maschinenbau
          • Mechanik
          • Meßtechnik
          • Normierung
          • Philosophie & Technikkritik
          • Robotik
          • Verfahrenstechnik
          • Weitere Themengebiete
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt des traditionellen Handwerks, wo Präzision auf Leidenschaft trifft und Erfahrung auf Innovation! Wir präsentieren Ihnen stolz: Deutsches Dachdeckerhandwerk – Regeln für Dachdeckungen, 13. Auflage. Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Normen und Richtlinien, sondern ein unverzichtbarer Begleiter für jeden, der sich mit dem faszinierenden Beruf des Dachdeckers auseinandersetzt. Tauchen Sie ein in die Welt der Dächer, lernen Sie von den Besten und sichern Sie sich das Know-how, das Sie für Ihre Projekte benötigen.

Inhalt

Toggle
  • Ein Meisterwerk des Fachwissens für Dachdecker
    • Was macht diese Auflage so besonders?
  • Inhalte, die begeistern und informieren
    • Ein Blick ins Detail: Ausgewählte Themenbereiche
  • Ihr Nutzen: Mehr als nur ein Buch
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau sind die „Regeln für Dachdeckungen“?
    • Welche Themen werden in der 13. Auflage behandelt?
    • Für wen ist dieses Buch besonders nützlich?
    • In welcher Form liegen die „Regeln für Dachdeckungen“ vor?
    • Ist die 13. Auflage auf dem neuesten Stand der Technik?
    • Wo finde ich weitere Informationen zu diesem Buch?
    • Wie unterscheidet sich diese Auflage von früheren Ausgaben?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ein Meisterwerk des Fachwissens für Dachdecker

Das Deutsche Dachdeckerhandwerk ist mehr als nur ein Beruf – es ist eine Kunst. Eine Kunst, die Fachwissen, Präzision und ein tiefes Verständnis für Materialien und Techniken erfordert. Die 13. Auflage der „Regeln für Dachdeckungen“ ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das Ihnen all dieses Wissen vermittelt. Es ist Ihr Schlüssel zu handwerklicher Perfektion und die Basis für sichere und langlebige Dächer.

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer neuen Herausforderung auf der Baustelle. Ein kompliziertes Dach, ungewöhnliche Materialien oder spezielle Anforderungen des Bauherrn. Mit diesem Buch haben Sie die Antwort immer griffbereit. Es bietet Ihnen detaillierte Anleitungen, praxisnahe Beispiele und verständliche Erklärungen zu allen relevanten Themen des Dachdeckerhandwerks.

Dieses Buch ist Ihr verlässlicher Partner, der Sie durch alle Phasen Ihres Projekts begleitet – von der Planung bis zur Fertigstellung. Es hilft Ihnen, Fehler zu vermeiden, Zeit zu sparen und die Qualität Ihrer Arbeit zu optimieren. Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Zukunft – mit den „Regeln für Dachdeckungen“ sind Sie bestens gerüstet.

Was macht diese Auflage so besonders?

Die 13. Auflage der „Regeln für Dachdeckungen“ wurde komplett überarbeitet und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Sie berücksichtigt alle aktuellen Normen, Richtlinien und Gesetze und bietet Ihnen somit eine rechtssichere Grundlage für Ihre Arbeit. Neu hinzugekommen sind Kapitel zu modernen Materialien, energieeffizienten Bauweisen und nachhaltigen Dachlösungen. Damit sind Sie nicht nur fachlich, sondern auch ökologisch auf dem neuesten Stand.

Diese Auflage ist ein Muss für jeden Dachdecker, Zimmerer, Architekten und Bauingenieur, der Wert auf Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit legt. Sie bietet Ihnen das Rüstzeug, um den hohen Anforderungen des modernen Bauwesens gerecht zu werden und sich von der Konkurrenz abzuheben.

Inhalte, die begeistern und informieren

Dieses Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für das Dachdeckerhandwerk von Bedeutung sind. Von den Grundlagen der Dachkonstruktion über die verschiedenen Deckungsmaterialien bis hin zu speziellen Techniken und Details – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.

  • Grundlagen der Dachkonstruktion: Erfahren Sie alles über die verschiedenen Dachformen, Dachneigungen und Tragwerke.
  • Deckungsmaterialien: Entdecken Sie die Vielfalt der Ziegel, Schiefer, Metalle und Bitumenbahnen und lernen Sie, welches Material für welchen Zweck am besten geeignet ist.
  • Dachabdichtungen: Verstehen Sie die Prinzipien der Dachabdichtung und wählen Sie die richtigen Materialien und Techniken für dauerhaft dichte Dächer.
  • Wärmedämmung: Informieren Sie sich über die neuesten Dämmstoffe und -systeme und lernen Sie, wie Sie energieeffiziente Dächer konstruieren.
  • Dachfenster und -gauben: Erfahren Sie, wie Sie Dachfenster und -gauben fachgerecht einbauen und abdichten.
  • Blitzschutz: Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Kunden und lernen Sie, wie Sie Blitzschutzanlagen auf Dächern installieren.
  • Sicherheit auf dem Dach: Vermeiden Sie Unfälle und lernen Sie, wie Sie sich und Ihre Mitarbeiter auf dem Dach schützen.

Ein Blick ins Detail: Ausgewählte Themenbereiche

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von der Vielfalt und Tiefe des Inhalts zu vermitteln, möchten wir Ihnen einige ausgewählte Themenbereiche genauer vorstellen:

Dachziegel: Von klassischen Tonziegeln bis hin zu modernen Betondachsteinen – dieses Buch erklärt Ihnen die Unterschiede, Vorteile und Nachteile der verschiedenen Ziegelarten. Sie lernen, wie Sie die richtigen Ziegel auswählen, fachgerecht verlegen und dauerhaft instand halten.

Schiefer: Schiefer ist ein edles und langlebiges Material, das jedem Dach einen besonderen Charakter verleiht. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Schiefer fachgerecht decken, welche Deckarten es gibt und wie Sie Schieferoberflächen richtig pflegen.

Metalldächer: Metalldächer sind modern, leicht und widerstandsfähig. Dieses Buch erklärt Ihnen die verschiedenen Metallarten, wie z.B. Zink, Kupfer und Aluminium, und zeigt Ihnen, wie Sie Metalldächer fachgerecht verarbeiten und montieren.

Flachdachabdichtungen: Flachdächer stellen besondere Anforderungen an die Abdichtung. Dieses Buch erklärt Ihnen die verschiedenen Abdichtungssysteme, wie z.B. Bitumenbahnen, Kunststoffbahnen und Flüssigkunststoffe, und zeigt Ihnen, wie Sie Flachdächer dauerhaft dicht machen.

Ihr Nutzen: Mehr als nur ein Buch

Die „Regeln für Dachdeckungen“ sind mehr als nur ein Buch – sie sind eine Investition in Ihre berufliche Zukunft. Mit diesem Buch:

  • Erweitern Sie Ihr Fachwissen: Lernen Sie von den Besten und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik.
  • Verbessern Sie Ihre Arbeitsqualität: Vermeiden Sie Fehler, sparen Sie Zeit und optimieren Sie Ihre Ergebnisse.
  • Steigern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit: Bieten Sie Ihren Kunden innovative Lösungen und heben Sie sich von der Konkurrenz ab.
  • Sichern Sie Ihre Zukunft: Investieren Sie in Ihr Wissen und legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Dachdeckerhandwerk.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für:

  • Dachdeckergesellen und -meister: Perfektionieren Sie Ihr Handwerk und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
  • Zimmerer: Erweitern Sie Ihr Wissen über Dachkonstruktionen und -deckungen.
  • Architekten und Bauingenieure: Planen Sie sichere und langlebige Dächer.
  • Auszubildende im Dachdeckerhandwerk: Legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere.
  • Bauherren und Sanierer: Informieren Sie sich über die verschiedenen Dachlösungen und treffen Sie die richtige Wahl.

Kurz gesagt: Jeder, der sich mit dem Thema Dach beschäftigt, wird von diesem Buch profitieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau sind die „Regeln für Dachdeckungen“?

Die „Regeln für Dachdeckungen“ sind ein umfassendes Regelwerk, das alle relevanten Aspekte der Dachdeckung abdeckt. Es beinhaltet Normen, Richtlinien und Empfehlungen für die Planung, Ausführung und Instandhaltung von Dächern. Sie dienen als Grundlage für eine fachgerechte und sichere Ausführung von Dacharbeiten.

Welche Themen werden in der 13. Auflage behandelt?

Die 13. Auflage behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter:

  • Grundlagen der Dachkonstruktion
  • Deckungsmaterialien (Ziegel, Schiefer, Metall, Bitumen)
  • Dachabdichtungen (Flachdach, Steildach)
  • Wärmedämmung
  • Dachfenster und -gauben
  • Blitzschutz
  • Sicherheit auf dem Dach
  • Energetische Sanierung von Dächern
  • Nachhaltige Dachlösungen

Für wen ist dieses Buch besonders nützlich?

Dieses Buch ist besonders nützlich für Dachdeckergesellen und -meister, Zimmerer, Architekten, Bauingenieure, Auszubildende im Dachdeckerhandwerk sowie Bauherren und Sanierer.

In welcher Form liegen die „Regeln für Dachdeckungen“ vor?

Die „Regeln für Dachdeckungen“ liegen in gedruckter Form vor, um eine einfache und schnelle Referenz auf der Baustelle zu ermöglichen.

Ist die 13. Auflage auf dem neuesten Stand der Technik?

Ja, die 13. Auflage wurde komplett überarbeitet und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Sie berücksichtigt alle aktuellen Normen, Richtlinien und Gesetze.

Wo finde ich weitere Informationen zu diesem Buch?

Weitere Informationen zu diesem Buch finden Sie auf der Website des Verlags oder in Fachzeitschriften für das Dachdeckerhandwerk. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für Fragen zur Verfügung.

Wie unterscheidet sich diese Auflage von früheren Ausgaben?

Die 13. Auflage zeichnet sich durch eine umfassende Aktualisierung und Erweiterung aus. Sie berücksichtigt neue Materialien, Technologien und Normen, insbesondere im Bereich der energieeffizienten und nachhaltigen Bauweise. Zudem wurden zahlreiche Abbildungen und Beispiele hinzugefügt, um die Inhalte noch verständlicher zu machen.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Aktuell ist das Buch primär in gedruckter Form erhältlich, um die Lesbarkeit von Grafiken, Tabellen und technischen Zeichnungen zu gewährleisten. Bitte prüfen Sie die Verfügbarkeit eines E-Books beim Verlag direkt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 468

Zusätzliche Informationen
Verlag

Müller, Rudolf

Ähnliche Produkte

Grundbau in Beispielen Teil 1 nach Eurocode 7

Grundbau in Beispielen Teil 1 nach Eurocode 7

39,00 €
Ratgeber energiesparendes Bauen und Sanieren.

Ratgeber energiesparendes Bauen und Sanieren-

24,90 €
Lastannahmen im Bauwesen - Grundlagen

Lastannahmen im Bauwesen – Grundlagen, Erläuterungen, Praxisbeispiele

42,00 €
BKI Baukosten Gebäude + Positionen + Bauelemente Neubau 2022 - Kombi Teil 1-3

BKI Baukosten Gebäude + Positionen + Bauelemente Neubau 2022 – Kombi Teil 1-3

249,00 €
Abwicklung von Bauvorhaben

Abwicklung von Bauvorhaben

65,00 €
Chlorierte Kohlenwasserstoffe im Grundwasser

Chlorierte Kohlenwasserstoffe im Grundwasser

64,99 €
BKI Baukosten Positionen Altbau 2022

BKI Baukosten Positionen Altbau 2022

99,00 €
HOAI 2021 – Textausgabe Honorarordnung für Architekten und Ingenieure

HOAI 2021 – Textausgabe Honorarordnung für Architekten und Ingenieure

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
60,00 €