Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Sprach- & Literaturwissenschaft » Germanistik » Linguistik
Deutsche Sprachwissenschaft

Deutsche Sprachwissenschaft

16,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150112762 Kategorie: Linguistik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Anglistik & Amerikanistik
        • Germanistik
          • Epochen
          • Hilfsmittel
          • Linguistik
          • Literaturgeschichte
          • Rhetorik & Stilistik
          • Theorien & Methoden
        • Romanistik
        • Weitere Fachbereiche
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt der deutschen Sprache mit dem umfassenden Lehrbuch „Deutsche Sprachwissenschaft“. Tauchen Sie ein in die Geschichte, Struktur und den lebendigen Wandel unserer Sprache und verstehen Sie, wie Sprache unser Denken und unsere Kultur prägt. Dieses Buch ist Ihr Schlüssel, um die deutsche Sprache in all ihren Facetten zu erfassen – ein unverzichtbares Werk für Studierende, Lehrende und alle, die sich leidenschaftlich mit Sprache auseinandersetzen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter für die Deutsche Sprachwissenschaft ist
    • Verständlich und praxisnah
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Einblick in die Inhalte von „Deutsche Sprachwissenschaft“
    • Grundlagen der Linguistik
    • Phonetik und Phonologie
    • Morphologie
    • Syntax
    • Semantik
    • Sprachgeschichte
    • Dialektologie und Soziolinguistik
  • Vertiefen Sie Ihr Wissen mit zusätzlichen Materialien
  • Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Deutsche Sprachwissenschaft“
    • Für wen ist das Buch „Deutsche Sprachwissenschaft“ geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Gibt es Übungsaufgaben in dem Buch?
    • Welche Vorteile bietet das Buch gegenüber anderen Lehrbüchern zur deutschen Sprachwissenschaft?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?
    • Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter für die Deutsche Sprachwissenschaft ist

Haben Sie sich jemals gefragt, wie die deutsche Sprache entstanden ist? Oder warum wir bestimmte Wörter so aussprechen, wie wir es tun? „Deutsche Sprachwissenschaft“ nimmt Sie an die Hand und führt Sie durch die spannende Entwicklung und die komplexen Strukturen der deutschen Sprache. Es ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist eine Einladung, die Schönheit und Präzision der deutschen Sprache zu entdecken.

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Linguistik.
  • Detaillierte Analysen der Phonetik, Phonologie, Morphologie, Syntax und Semantik.
  • Einen historischen Überblick über die Entwicklung der deutschen Sprache von ihren Anfängen bis zur Gegenwart.
  • Einblicke in die verschiedenen Dialekte und Soziolekte des Deutschen.
  • Erklärungen zur Sprachvariation und zum Sprachwandel.
  • Praktische Übungen und Aufgaben zur Vertiefung Ihres Wissens.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Feinheiten der deutschen Grammatik nicht nur verstehen, sondern auch anwenden. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Diskussionen über Sprache mit fundiertem Wissen bereichern und Ihre eigene Sprachkompetenz auf ein neues Level heben. „Deutsche Sprachwissenschaft“ macht es möglich!

Verständlich und praxisnah

Gerade in der Sprachwissenschaft ist es wichtig, komplizierte Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dieses Buch zeichnet sich durch seine klare Sprache und seine praxisnahen Beispiele aus. Komplexe Theorien werden anhand von Beispielen aus dem Alltag illustriert, sodass Sie die Konzepte leicht nachvollziehen und anwenden können. Keine trockenen Fakten, sondern lebendige Einblicke, die Sie begeistern werden!

Das Buch ist didaktisch hervorragend aufbereitet, mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen und Grafiken, die das Lernen erleichtern. Jedes Kapitel schließt mit Übungsaufgaben ab, mit denen Sie Ihr Wissen überprüfen und festigen können. So können Sie sicher sein, dass Sie die Inhalte wirklich verstehen und verinnerlichen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Egal, ob Sie Student der Germanistik, Lehrer für Deutsch als Muttersprache oder Deutsch als Fremdsprache, Sprachwissenschaftler oder einfach nur an der deutschen Sprache interessiert sind – „Deutsche Sprachwissenschaft“ ist das richtige Buch für Sie. Es bietet Ihnen das notwendige Rüstzeug, um sich fundiert mit der deutschen Sprache auseinanderzusetzen.

Studierende: Nutzen Sie dieses Buch als verlässliche Grundlage für Ihr Studium. Es deckt alle relevanten Themen ab und bereitet Sie optimal auf Prüfungen vor.

Lehrende: Bereichern Sie Ihren Unterricht mit den vielfältigen Anregungen und Materialien, die dieses Buch bietet. Machen Sie Ihren Unterricht lebendiger und anschaulicher.

Sprachinteressierte: Entdecken Sie die Faszination der deutschen Sprache und erweitern Sie Ihr Wissen auf fundierte Weise. Verstehen Sie die Mechanismen, die unsere Sprache prägen.

Einblick in die Inhalte von „Deutsche Sprachwissenschaft“

Dieses Buch ist in mehrere Hauptkapitel unterteilt, die die verschiedenen Bereiche der deutschen Sprachwissenschaft abdecken:

Grundlagen der Linguistik

Dieses Kapitel führt Sie in die grundlegenden Konzepte und Methoden der Linguistik ein. Sie lernen, was Sprache überhaupt ist, wie sie funktioniert und wie sie erforscht wird. Sie werden mit den verschiedenen Teildisziplinen der Linguistik vertraut gemacht und lernen, wie diese zusammenhängen. Ein solides Fundament für Ihr weiteres Studium der deutschen Sprachwissenschaft!

Themen:

  • Was ist Sprache?
  • Die Teildisziplinen der Linguistik
  • Methoden der Sprachforschung

Phonetik und Phonologie

In diesem Kapitel tauchen Sie ein in die Welt der Laute. Sie lernen, wie Laute produziert werden (Phonetik) und wie sie in einem Sprachsystem organisiert sind (Phonologie). Sie werden mit den verschiedenen Lauten des Deutschen vertraut gemacht und lernen, wie diese klassifiziert und transkribiert werden. Ein wichtiges Kapitel für alle, die sich mit Aussprache und Sprachverständlichkeit beschäftigen!

Themen:

  • Artikulation der Laute
  • Das Internationale Phonetische Alphabet (IPA)
  • Phoneme und Allophone
  • Prosodie (Betonung, Rhythmus, Intonation)

Morphologie

Die Morphologie beschäftigt sich mit der Struktur von Wörtern. Sie lernen, wie Wörter aus kleineren Einheiten (Morphemen) aufgebaut sind und wie diese kombiniert werden. Sie werden mit den verschiedenen Arten von Morphemen vertraut gemacht und lernen, wie diese Wörter verändern und ihre Bedeutung beeinflussen. Ein Schlüssel zum Verständnis der deutschen Grammatik!

Themen:

  • Morpheme und ihre Arten
  • Wortbildungsprozesse (Derivation, Komposition)
  • Flexion (Konjugation, Deklination)

Syntax

Die Syntax befasst sich mit der Struktur von Sätzen. Sie lernen, wie Wörter zu Sätzen kombiniert werden und welche Regeln dabei gelten. Sie werden mit den verschiedenen Satzgliedern vertraut gemacht und lernen, wie diese miteinander in Beziehung stehen. Ein unverzichtbares Kapitel für alle, die sich mit der korrekten Formulierung von Sätzen beschäftigen!

Themen:

  • Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt, Adverbial)
  • Satzarten (Aussagesatz, Fragesatz, Aufforderungssatz)
  • Konstruktion von komplexen Sätzen

Semantik

Die Semantik beschäftigt sich mit der Bedeutung von Wörtern und Sätzen. Sie lernen, wie Bedeutung entsteht und wie sie interpretiert wird. Sie werden mit den verschiedenen Arten von Bedeutung vertraut gemacht und lernen, wie diese sich verändern kann. Ein faszinierendes Kapitel für alle, die sich mit Kommunikation und Sprachverständnis beschäftigen!

Themen:

  • Lexikalische Semantik (Bedeutung von Wörtern)
  • Satzsemantik (Bedeutung von Sätzen)
  • Pragmatik (Bedeutung im Kontext)

Sprachgeschichte

Dieses Kapitel führt Sie auf eine spannende Reise durch die Geschichte der deutschen Sprache. Sie lernen, wie sich das Deutsche aus dem Germanischen entwickelt hat und welche Einflüsse es im Laufe der Zeit erfahren hat. Sie werden mit den verschiedenen Sprachstufen des Deutschen vertraut gemacht und lernen, wie sich Sprache im Laufe der Zeit verändert. Ein unverzichtbares Kapitel für alle, die die deutsche Sprache in ihrer Gesamtheit verstehen wollen!

Themen:

  • Die germanischen Ursprünge des Deutschen
  • Die Entwicklung des Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und Neuhochdeutschen
  • Sprachliche Veränderungen im Laufe der Zeit

Dialektologie und Soziolinguistik

In diesem Kapitel lernen Sie die Vielfalt der deutschen Sprache kennen. Sie werden mit den verschiedenen Dialekten und Soziolekten des Deutschen vertraut gemacht und lernen, wie diese sich voneinander unterscheiden. Sie werden verstehen, wie soziale Faktoren die Sprache beeinflussen und wie Sprache soziale Identität stiftet. Ein spannendes Kapitel für alle, die sich für die Vielfalt der deutschen Sprache interessieren!

Themen:

  • Die verschiedenen Dialektregionen Deutschlands
  • Soziolekte und ihre Merkmale
  • Sprache und soziale Identität

Vertiefen Sie Ihr Wissen mit zusätzlichen Materialien

Neben den ausführlichen Erklärungen und Beispielen bietet „Deutsche Sprachwissenschaft“ eine Vielzahl von zusätzlichen Materialien, die Ihnen helfen, Ihr Wissen zu vertiefen:

  • Übungsaufgaben am Ende jedes Kapitels
  • Lösungen zu den Übungsaufgaben
  • Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen
  • Register zum schnellen Auffinden von Begriffen
  • Weiterführende Literaturhinweise
  • Online-Materialien (optional, je nach Verlag)

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar!

Warten Sie nicht länger und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der deutschen Sprachwissenschaft! Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Deutsche Sprachwissenschaft“ und profitieren Sie von diesem umfassenden und verständlichen Lehrbuch. Erweitern Sie Ihr Wissen, verbessern Sie Ihre Sprachkompetenz und entdecken Sie die Schönheit der deutschen Sprache!

Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Verständnis der deutschen Sprache auf ein neues Level zu heben. Klicken Sie jetzt auf den Bestellbutton und sichern Sie sich Ihr persönliches Exemplar!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Deutsche Sprachwissenschaft“

Für wen ist das Buch „Deutsche Sprachwissenschaft“ geeignet?

Das Buch ist ideal für Studierende der Germanistik, Lehrende für Deutsch als Muttersprache oder Deutsch als Fremdsprache, Sprachwissenschaftler sowie alle, die ein fundiertes Interesse an der deutschen Sprache haben. Es bietet sowohl eine umfassende Einführung als auch vertiefende Einblicke in die verschiedenen Bereiche der Sprachwissenschaft.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter die Grundlagen der Linguistik, Phonetik und Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik, Sprachgeschichte sowie Dialektologie und Soziolinguistik. Es bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Bereiche der deutschen Sprachwissenschaft.

Ist das Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Anfänger geeignet. Es ist didaktisch gut aufbereitet und erklärt komplexe Sachverhalte einfach und verständlich. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben helfen dabei, das Gelernte zu festigen.

Gibt es Übungsaufgaben in dem Buch?

Ja, jedes Kapitel schließt mit Übungsaufgaben ab, mit denen Sie Ihr Wissen überprüfen und festigen können. Lösungen zu den Übungsaufgaben sind ebenfalls enthalten.

Welche Vorteile bietet das Buch gegenüber anderen Lehrbüchern zur deutschen Sprachwissenschaft?

Das Buch zeichnet sich durch seine umfassende Darstellung, seine Verständlichkeit und seine Praxisnähe aus. Es bietet eine Vielzahl von Beispielen, Übungsaufgaben und zusätzlichen Materialien, die das Lernen erleichtern. Darüber hinaus ist es didaktisch hervorragend aufbereitet und deckt alle relevanten Themen ab.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Ja, das Buch berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse der Sprachwissenschaft und ist somit auf dem aktuellen Stand der Forschung.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk verwenden?

Ja, das Buch eignet sich auch hervorragend als Nachschlagewerk. Es enthält ein Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen sowie ein Register zum schnellen Auffinden von Begriffen.

Gibt es zu dem Buch auch Online-Materialien?

Ob zu dem Buch Online-Materialien verfügbar sind, hängt vom jeweiligen Verlag ab. Bitte informieren Sie sich auf der Verlagsseite oder in der Produktbeschreibung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 748

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Lexikon der Sprachwissenschaft

Lexikon der Sprachwissenschaft

15,29 €
Christa Wolf - Oppositionen im Dialog

Christa Wolf – Oppositionen im Dialog

32,00 €
Nominalstil

Nominalstil

26,99 €
Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung

Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung

24,99 €
Effektiver Fremdsprachenunterricht

Effektiver Fremdsprachenunterricht

19,99 €
Sprachliche Höflichkeit

Sprachliche Höflichkeit

32,90 €
Sprachwissenschaft

Sprachwissenschaft

29,95 €
Wörter machen Leute

Wörter machen Leute

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,95 €