Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Frankreich
Der Platz

Der Platz

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518225097 Kategorie: Frankreich
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

„Der Platz“ von Annie Ernaux ist mehr als nur ein Buch – es ist eine zutiefst berührende und ehrliche Auseinandersetzung mit Herkunft, Familie und dem unaufhaltsamen Wandel des Lebens. Mit schonungsloser Offenheit und präziser Sprache entführt uns die Autorin in ihre Kindheit und Jugend in der französischen Provinz und schildert das Leben ihrer Eltern, die sich aus einfachen Verhältnissen emporgearbeitet haben. Dieses Werk ist ein Muss für alle, die sich für autobiografische Literatur, soziale Aufsteigergeschichten und die feinen Nuancen menschlicher Beziehungen interessieren. Tauchen Sie ein in eine Welt, die so authentisch und universell ist, dass sie Sie noch lange nach dem Zuklappen des Buches begleiten wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Die Geschichte von „Der Platz“
    • Die zentralen Themen des Buches
  • Annie Ernaux: Eine Meisterin der autobiografischen Literatur
    • Warum Sie „Der Platz“ unbedingt lesen sollten
  • Details zum Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der Platz“
    • Worum geht es in „Der Platz“ genau?
    • Ist „Der Platz“ ein autobiografischer Roman?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Warum hat Annie Ernaux den Nobelpreis für Literatur gewonnen?
    • Für wen ist „Der Platz“ geeignet?
    • Wo kann ich „Der Platz“ kaufen?

Eine Reise in die Vergangenheit: Die Geschichte von „Der Platz“

Annie Ernaux‘ „Der Platz“ ist eine literarische Perle, die den Leser auf eine bewegende Reise in die Vergangenheit mitnimmt. Im Zentrum steht das Leben ihres Vaters, eines Mannes, der sich aus ärmlichen Verhältnissen hochgearbeitet hat und dessen Lebensweg untrennbar mit der Geschichte Frankreichs verbunden ist. Ernaux zeichnet ein intimes Porträt ihres Vaters, von seiner Kindheit in einer Bauernfamilie über seine Zeit als Fabrikarbeiter bis hin zum Aufstieg zum Besitzer eines kleinen Cafés.

Die Autorin beleuchtet dabei nicht nur die äußeren Umstände, sondern dringt tief in die inneren Welten ein. Sie schildert die Entbehrungen, die ihr Vater auf sich nehmen musste, seinen unermüdlichen Fleiß und seinen Wunsch nach sozialem Aufstieg. Gleichzeitig thematisiert sie die Entfremdung, die zwischen ihr und ihrem Vater entsteht, als sie selbst eine höhere Bildung genießt und sich von ihren Wurzeln entfernt.

Durch ihre schonungslose Ehrlichkeit und ihre präzise Sprache schafft Ernaux ein Werk von großer Authentizität und emotionaler Tiefe. „Der Platz“ ist nicht nur eine Familiengeschichte, sondern auch ein Spiegelbild der französischen Gesellschaft des 20. Jahrhunderts und eine universelle Auseinandersetzung mit den Themen Herkunft, Identität und sozialer Mobilität.

Die zentralen Themen des Buches

Sozialer Aufstieg und Entfremdung: „Der Platz“ thematisiert auf eindringliche Weise die Schwierigkeiten und Herausforderungen, die mit dem sozialen Aufstieg verbunden sind. Ernaux schildert, wie sich ihre eigene Bildung und ihr Studium auf ihre Beziehung zu ihren Eltern auswirken und wie sie sich zunehmend von ihrer Herkunft entfremdet. Sie zeigt aber auch die positiven Aspekte des sozialen Aufstiegs, wie die Möglichkeit, ein besseres Leben zu führen und sich neue Perspektiven zu eröffnen.

Vater-Tochter-Beziehung: Das Buch ist eine Hommage an den Vater der Autorin, aber auch eine ehrliche Auseinandersetzung mit den Schwierigkeiten und Missverständnissen, die in ihrer Beziehung bestanden. Ernaux schildert die Liebe und den Respekt, den sie für ihren Vater empfindet, aber auch die Enttäuschungen und die Sprachlosigkeit, die zwischen ihnen herrschten. Sie versucht, ihren Vater zu verstehen und seine Lebensgeschichte nachzuvollziehen, um sich selbst besser zu verstehen.

Klassenzugehörigkeit und Identität: „Der Platz“ ist ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über Klassenzugehörigkeit und Identität. Ernaux zeigt, wie die soziale Herkunft das Leben eines Menschen prägt und wie schwierig es sein kann, sich von den Erwartungen und Zwängen der eigenen Klasse zu befreien. Sie untersucht, wie Klassenzugehörigkeit die Sprache, das Verhalten und die Werte eines Menschen beeinflusst und wie sie zu Konflikten und Entfremdung führen kann.

Annie Ernaux: Eine Meisterin der autobiografischen Literatur

Annie Ernaux ist eine der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftstellerinnen Frankreichs. Ihre Werke zeichnen sich durch ihre schonungslose Ehrlichkeit, ihre präzise Sprache und ihre tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Herkunft, Identität und sozialer Gerechtigkeit aus. Ernaux‘ autobiografische Romane sind nicht nur persönliche Bekenntnisse, sondern auch wichtige Zeitdokumente, die ein Spiegelbild der französischen Gesellschaft des 20. und 21. Jahrhunderts darstellen.

Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Prix Renaudot für „Der Platz“ im Jahr 1984 und der Nobelpreis für Literatur im Jahr 2022. Die Begründung der Schwedischen Akademie würdigte Ernaux für „den Mut und die klinische Schärfe, mit der sie die Wurzeln, Entfremdungen und kollektiven Beschränkungen des persönlichen Gedächtnisses aufdeckt.“

Ernaux‘ Stil ist geprägt von einer nüchternen, fast wissenschaftlichen Beobachtungsgabe. Sie analysiert ihre eigenen Erfahrungen und Gefühle mit großer Präzision und scheut sich nicht, auch unangenehme Wahrheiten auszusprechen. Ihre Sprache ist klar und direkt, ohne unnötige Verzierungen. Dadurch entsteht eine große Authentizität und Glaubwürdigkeit, die den Leser unmittelbar in ihren Bann zieht.

Warum Sie „Der Platz“ unbedingt lesen sollten

„Der Platz“ ist ein Buch, das lange nachwirkt. Es ist eine Geschichte über Familie, Herkunft und Identität, die jeden Leser auf einer tiefen emotionalen Ebene berührt. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Authentizität und Ehrlichkeit: Ernaux schreibt mit schonungsloser Offenheit über ihr Leben und ihre Erfahrungen. Sie scheut sich nicht, auch schwierige Themen anzusprechen und ihre eigenen Fehler und Schwächen zu zeigen.
  • Emotionale Tiefe: „Der Platz“ ist ein Buch, das den Leser emotional berührt. Die Geschichte des Vaters und die Auseinandersetzung der Autorin mit ihrer Herkunft sind zutiefst bewegend.
  • Soziale Relevanz: Das Buch thematisiert wichtige soziale Fragen wie Klassenzugehörigkeit, soziale Mobilität und Entfremdung. Es regt zum Nachdenken über die eigene Position in der Gesellschaft an.
  • Literarische Qualität: Ernaux‘ Sprache ist präzise, klar und eindringlich. Ihr Werk ist ein Meisterwerk der autobiografischen Literatur.
  • Inspiration: „Der Platz“ kann den Leser dazu inspirieren, sich mit seiner eigenen Herkunft und Identität auseinanderzusetzen und die Beziehungen zu seinen Eltern und seiner Familie zu überdenken.

Lassen Sie sich von Annie Ernaux‘ „Der Platz“ in eine Welt entführen, die so nah und doch so fern erscheint. Erleben Sie die Kraft der ehrlichen Worte und die Tiefe menschlicher Beziehungen. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und entdecken Sie ein Buch, das Ihr Leben bereichern wird!

Details zum Buch

Titel Der Platz
Autorin Annie Ernaux
Verlag Suhrkamp
Erscheinungsjahr 1984 (französische Originalausgabe), 1986 (deutsche Übersetzung)
ISBN Variiert je nach Ausgabe (z.B. 978-3518378565)
Seitenzahl ca. 112 Seiten
Genre Autobiografischer Roman

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der Platz“

Worum geht es in „Der Platz“ genau?

In „Der Platz“ erzählt Annie Ernaux die Geschichte ihres Vaters, eines Mannes, der sich aus einfachen Verhältnissen hochgearbeitet hat. Sie schildert seine Kindheit in einer Bauernfamilie, seine Zeit als Fabrikarbeiter und seinen Aufstieg zum Besitzer eines kleinen Cafés. Gleichzeitig thematisiert sie die Entfremdung, die zwischen ihr und ihrem Vater entsteht, als sie selbst eine höhere Bildung genießt und sich von ihren Wurzeln entfernt.

Ist „Der Platz“ ein autobiografischer Roman?

Ja, „Der Platz“ ist ein autobiografischer Roman. Annie Ernaux erzählt darin ihre eigene Geschichte und die Geschichte ihrer Familie. Sie verwendet ihre persönlichen Erfahrungen als Grundlage für ihr Werk und setzt sich auf ehrliche und schonungslose Weise mit ihrer Herkunft und Identität auseinander.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Die zentralen Themen von „Der Platz“ sind sozialer Aufstieg und Entfremdung, Vater-Tochter-Beziehung, Klassenzugehörigkeit und Identität. Ernaux untersucht, wie die soziale Herkunft das Leben eines Menschen prägt und wie schwierig es sein kann, sich von den Erwartungen und Zwängen der eigenen Klasse zu befreien.

Warum hat Annie Ernaux den Nobelpreis für Literatur gewonnen?

Annie Ernaux wurde der Nobelpreis für Literatur im Jahr 2022 für „den Mut und die klinische Schärfe, mit der sie die Wurzeln, Entfremdungen und kollektiven Beschränkungen des persönlichen Gedächtnisses aufdeckt“ verliehen. Ihr Werk zeichnet sich durch seine schonungslose Ehrlichkeit, seine präzise Sprache und seine tiefgründige Auseinandersetzung mit den Themen Herkunft, Identität und sozialer Gerechtigkeit aus.

Für wen ist „Der Platz“ geeignet?

„Der Platz“ ist geeignet für alle, die sich für autobiografische Literatur, soziale Aufsteigergeschichten und die feinen Nuancen menschlicher Beziehungen interessieren. Das Buch ist ein Muss für alle, die sich mit den Themen Herkunft, Identität und sozialer Gerechtigkeit auseinandersetzen möchten.

Wo kann ich „Der Platz“ kaufen?

Sie können „Der Platz“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben! Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellabwicklung. Klicken Sie einfach auf den Button und sichern Sie sich Ihr Exemplar noch heute. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und lesen Sie schon bald dieses Meisterwerk der autobiografischen Literatur. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

Bewertungen: 4.9 / 5. 609

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Die Seelen der Nacht

Die Seelen der Nacht

12,00 €
Und ich leuchte mit den Wolken

Und ich leuchte mit den Wolken

14,00 €
Das Salz der Erde / Fleury Bd.1

Das Salz der Erde / Fleury Bd-1

15,00 €
Das Ereignis

Das Ereignis

18,00 €
Die wundersame Reise der Bienen

Die wundersame Reise der Bienen

11,00 €
Der Weg nach Hause

Der Weg nach Hause

2,99 €
Die Unzertrennlichen

Die Unzertrennlichen

22,00 €
Der Fall

Der Fall

6,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €