Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland
Der Mann ohne Eigenschaften I

Der Mann ohne Eigenschaften I

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499267802 Kategorie: Deutschland
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Robert Musils Meisterwerk, „Der Mann ohne Eigenschaften I“. Dieses Buch ist mehr als nur ein Roman; es ist eine philosophische Reise, eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Identität, der Gesellschaft und der Sinnsuche des modernen Menschen. Lassen Sie sich von Musils brillanter Sprache verzaubern und entdecken Sie die unendlichen Facetten eines Buches, das bis heute nichts von seiner Relevanz verloren hat.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Welt von Ulrich
  • Warum „Der Mann ohne Eigenschaften“ ein Muss für jeden Bücherliebhaber ist
    • Ein Meisterwerk der Moderne
    • Eine Spiegelung der Gesellschaft
    • Eine Auseinandersetzung mit der Identität
    • Eine Sprachgewaltige Erzählung
  • Die Hauptcharaktere im Fokus
  • Die Themen, die „Der Mann ohne Eigenschaften“ behandelt
  • Die Bedeutung von „Der Mann ohne Eigenschaften“ heute
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Worum geht es in „Der Mann ohne Eigenschaften“?
    • Warum ist „Der Mann ohne Eigenschaften“ so bekannt?
    • Ist „Der Mann ohne Eigenschaften“ schwer zu lesen?
    • Gibt es eine Fortsetzung von „Der Mann ohne Eigenschaften I“?
    • Wo kann ich „Der Mann ohne Eigenschaften“ kaufen?
    • Welche Ausgabe von „Der Mann ohne Eigenschaften“ ist die beste?

Eine Reise in die Welt von Ulrich

Im Zentrum von „Der Mann ohne Eigenschaften I“ steht Ulrich, ein Mann von außergewöhnlicher Intelligenz und unbegrenzten Möglichkeiten. Doch genau diese Möglichkeiten sind es, die ihn lähmen. Er ist der „Mann ohne Eigenschaften“, weil er sich keiner festen Identität zuordnen kann oder will. Er ist ein Beobachter, ein Denker, ein Zweifler – ein Spiegelbild der komplexen und widersprüchlichen Welt des frühen 20. Jahrhunderts.

Musils Roman entführt uns in das Wien der Vorkriegszeit, eine Stadt voller Glanz und Intrigen, in der sich politische und gesellschaftliche Umbrüche ankündigen. Ulrich wird in die „Parallelaktion“ hineingezogen, ein Projekt zur Vorbereitung des 70. Thronjubiläums Kaiser Franz Josephs, das jedoch bald zu einem Spiegelbild der österreichisch-ungarischen Monarchie selbst wird: pompös, ineffizient und dem Untergang geweiht.

Erleben Sie mit Ulrich die Irrungen und Wirrungen dieser Zeit, seine philosophischen Gedankenspiele, seine Begegnungen mit skurrilen und faszinierenden Charakteren. „Der Mann ohne Eigenschaften I“ ist ein Roman, der zum Nachdenken anregt, der herausfordert und der den Leser in seinen Bann zieht.

Warum „Der Mann ohne Eigenschaften“ ein Muss für jeden Bücherliebhaber ist

„Der Mann ohne Eigenschaften“ ist nicht einfach nur ein Buch, das man liest; es ist ein Buch, das man erlebt. Es ist ein Roman, der unter die Haut geht, der Fragen aufwirft und der den Leser dazu anregt, über sich selbst und die Welt um ihn herum nachzudenken. Hier sind einige Gründe, warum dieses Werk einen festen Platz in Ihrer Bibliothek verdient:

Ein Meisterwerk der Moderne

Musils Roman gilt als eines der bedeutendsten Werke der literarischen Moderne. Seine innovative Erzähltechnik, seine tiefgründigen philosophischen Reflexionen und seine präzise Beobachtungsgabe machen ihn zu einem einzigartigen Leseerlebnis. Er ist ein Buch, das neue Maßstäbe gesetzt hat und das bis heute nichts von seiner Aktualität verloren hat.

Eine Spiegelung der Gesellschaft

Durch die Augen Ulrichs und die Schilderung der „Parallelaktion“ wirft Musil einen kritischen Blick auf die Gesellschaft seiner Zeit. Er entlarvt die Scheinheiligkeit, die Machtspiele und die Sinnleere, die hinter der glänzenden Fassade der k.u.k. Monarchie verborgen liegen. Doch seine Beobachtungen sind nicht auf diese Zeit beschränkt; sie sind auch heute noch relevant und bieten wertvolle Einsichten in die Funktionsweise von Gesellschaften im Allgemeinen.

Eine Auseinandersetzung mit der Identität

Die Frage nach der Identität ist ein zentrales Thema in „Der Mann ohne Eigenschaften“. Ulrich ist ein Mann, der sich keiner festen Rolle zuordnen kann oder will. Er ist ein Suchender, ein Zweifler, ein Mensch, der sich in der Vielfalt der Möglichkeiten verliert. Seine Geschichte ist ein Spiegelbild der Identitätsprobleme des modernen Menschen und regt dazu an, über die eigene Identität und die eigenen Werte nachzudenken.

Eine Sprachgewaltige Erzählung

Musils Sprache ist von außergewöhnlicher Präzision und Schönheit. Er versteht es, komplexe Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen, die den Leser berühren und bewegen. Seine Beschreibungen sind so lebendig und detailreich, dass man sich sofort in die Welt von Ulrich und seinen Mitmenschen hineinversetzt fühlt. „Der Mann ohne Eigenschaften“ ist ein Fest für alle, die die Kunst der Sprache lieben.

Die Hauptcharaktere im Fokus

Neben Ulrich bevölkern zahlreiche weitere faszinierende Charaktere Musils Roman. Jeder von ihnen verkörpert eine bestimmte Facette der Gesellschaft und trägt zur vielschichtigen Erzählung bei.

  • Ulrich: Der „Mann ohne Eigenschaften“, ein Intellektueller auf der Suche nach Sinn und Identität.
  • Clarisse: Ulrichs Cousine, eine exzentrische und psychisch labile Frau, die von einer mystischen Erleuchtung träumt.
  • Walter: Clarisses Ehemann, ein Künstler und Intellektueller, der jedoch an seinen eigenen Ansprüchen scheitert.
  • Graf Leinsdorf: Ein einflussreicher Politiker, der die „Parallelaktion“ leitet und versucht, das Thronjubiläum zu einem Erfolg zu machen.
  • Arnheim: Ein preußischer Industrieller und Intellektueller, der Ulrichs Gegenspieler ist und eine klare, rationale Weltsicht vertritt.

Diese Charaktere sind nicht einfach nur Figuren in einer Geschichte; sie sind lebendige, vielschichtige Persönlichkeiten mit eigenen Träumen, Ängsten und Sehnsüchten. Durch ihre Interaktionen und Konflikte entsteht ein komplexes Bild der Gesellschaft und der menschlichen Natur.

Die Themen, die „Der Mann ohne Eigenschaften“ behandelt

Musils Roman ist ein vielschichtiges Werk, das eine Vielzahl von Themen behandelt. Hier sind einige der wichtigsten:

  1. Identität: Die Suche nach der eigenen Identität in einer komplexen und sich wandelnden Welt.
  2. Gesellschaft: Eine kritische Auseinandersetzung mit den Strukturen und Mechanismen der Gesellschaft.
  3. Sinnsuche: Die Frage nach dem Sinn des Lebens und dem Wert menschlichen Handelns.
  4. Krieg und Frieden: Die drohende Gefahr des Krieges und die Sehnsucht nach Frieden und Harmonie.
  5. Liebe und Beziehungen: Die Komplexität und Widersprüchlichkeit menschlicher Beziehungen.
  6. Philosophie: Eine Auseinandersetzung mit philosophischen Fragen der Erkenntnistheorie, Ethik und Metaphysik.

„Der Mann ohne Eigenschaften“ ist ein Roman, der zum Nachdenken anregt und der den Leser dazu einlädt, sich mit diesen wichtigen Themen auseinanderzusetzen.

Die Bedeutung von „Der Mann ohne Eigenschaften“ heute

Obwohl „Der Mann ohne Eigenschaften“ vor über 100 Jahren geschrieben wurde, hat er bis heute nichts von seiner Relevanz verloren. Die Themen, die Musil behandelt, sind auch heute noch aktuell und die Fragen, die er aufwirft, sind nach wie vor von großer Bedeutung.

In einer Zeit, in der sich die Welt immer schneller verändert und in der die Menschen zunehmend mit Identitätsfragen konfrontiert sind, bietet Musils Roman wertvolle Einsichten und Anregungen. Er erinnert uns daran, dass es wichtig ist, kritisch zu denken, die eigenen Werte zu hinterfragen und nach dem Sinn des Lebens zu suchen.

„Der Mann ohne Eigenschaften“ ist ein Buch, das uns hilft, die Welt und uns selbst besser zu verstehen. Er ist ein zeitloses Meisterwerk, das auch in Zukunft nichts von seiner Bedeutung verlieren wird.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Worum geht es in „Der Mann ohne Eigenschaften“?

„Der Mann ohne Eigenschaften“ ist ein Roman von Robert Musil, der im Wien der Vorkriegszeit spielt. Im Zentrum steht Ulrich, ein Mann von hoher Intelligenz und unbegrenzten Möglichkeiten, der jedoch an seiner Unentschlossenheit und seiner fehlenden Identität leidet. Der Roman thematisiert die Sinnsuche, die Gesellschaftskritik und die Frage nach der Identität des modernen Menschen.

Warum ist „Der Mann ohne Eigenschaften“ so bekannt?

Der Roman gilt als eines der bedeutendsten Werke der literarischen Moderne. Er zeichnet sich durch seine innovative Erzähltechnik, seine tiefgründigen philosophischen Reflexionen und seine präzise Beobachtungsgabe aus. Zudem behandelt er zeitlose Themen, die auch heute noch relevant sind.

Ist „Der Mann ohne Eigenschaften“ schwer zu lesen?

Ja, „Der Mann ohne Eigenschaften“ kann aufgrund seiner Länge, seiner komplexen Erzählstruktur und seiner philosophischen Tiefe als anspruchsvoll gelten. Es erfordert Geduld und Konzentration, um sich in die Welt von Ulrich und seinen Mitmenschen hineinzuversetzen. Die Mühe lohnt sich jedoch, denn der Roman bietet ein einzigartiges Leseerlebnis.

Gibt es eine Fortsetzung von „Der Mann ohne Eigenschaften I“?

Ja, „Der Mann ohne Eigenschaften I“ ist der erste Teil des Romans. Der zweite Teil, der jedoch unvollendet blieb, trägt den Titel „Der Mann ohne Eigenschaften II“. Beide Teile sind erhältlich und bieten zusammen ein noch umfassenderes Bild von Musils Werk.

Wo kann ich „Der Mann ohne Eigenschaften“ kaufen?

Sie können „Der Mann ohne Eigenschaften I“ und „Der Mann ohne Eigenschaften II“ in unserem Buch-Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten eine große Auswahl an Ausgaben und Formaten, sodass Sie das passende Buch für sich finden können. Stöbern Sie jetzt in unserem Sortiment und lassen Sie sich von Musils Meisterwerk verzaubern!

Welche Ausgabe von „Der Mann ohne Eigenschaften“ ist die beste?

Es gibt verschiedene Ausgaben von „Der Mann ohne Eigenschaften“. Die Wahl der besten Ausgabe hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Einige Leser bevorzugen die Originalausgabe, während andere eine kommentierte Ausgabe mit zusätzlichen Erklärungen und Hintergrundinformationen bevorzugen. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die verschiedenen Ausgaben und wählen Sie diejenige aus, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Bewertungen: 4.9 / 5. 224

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Erste Hilfe

Erste Hilfe

14,00 €
Der Mann mit dem Fagott

Der Mann mit dem Fagott

16,00 €
Meine Katzen

Meine Katzen

13,00 €
Die türkische Mätresse

Die türkische Mätresse

5,49 €
Sturmzeit - Die Stunde der Erben

Sturmzeit – Die Stunde der Erben

12,00 €
Es bringen

Es bringen

3,86 €
Die Erfolgsmasche

Die Erfolgsmasche

4,49 €
Alle Toten fliegen hoch

Alle Toten fliegen hoch

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €