Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Jugendbücher » Nach Alter » ab 14 Jahre
Der letzte Papierkranich - Eine Geschichte aus Hiroshima

Der letzte Papierkranich – Eine Geschichte aus Hiroshima

19,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783038800439 Kategorie: ab 14 Jahre
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
      • Fantasy & Science Fiction
      • Krimis & Thriller
      • Nach Alter
        • ab 12 Jahre
        • ab 14 Jahre
        • ab 16 Jahre
      • Nach Autoren
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

„Der letzte Papierkranich – Eine Geschichte aus Hiroshima“ ist mehr als nur ein Buch; es ist eine bewegende Reise in eine Zeit des Schmerzes, der Hoffnung und der unerschütterlichen menschlichen Widerstandskraft. Tauchen Sie ein in eine Welt, die von einer der verheerendsten Tragödien des 20. Jahrhunderts gezeichnet ist, und lassen Sie sich von der Geschichte eines jungen Mädchens berühren, deren Mut und Lebenswille auch in den dunkelsten Stunden hell erstrahlen.

Dieses Buch ist ein Mahnmal für den Frieden, eine Erinnerung an die Schrecken des Krieges und eine Hommage an die Kraft der Hoffnung. Es ist eine Geschichte, die Generationen überdauert und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, aus der Vergangenheit zu lernen und für eine bessere Zukunft einzutreten.

Inhalt

Toggle
  • Eine berührende Geschichte, die unter die Haut geht
    • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
  • Detaillierte Einblicke in das Buch
    • Die Bedeutung der Papierkraniche
  • Über den Autor (falls zutreffend)
    • Weitere Informationen zum Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der letzte Papierkranich“
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch für den Schulunterricht geeignet?
    • Ist die Geschichte von Sadako Sasaki wahr?
    • Wo kann man Papierkraniche falten lernen?
    • Gibt es Verfilmungen oder Theaterstücke zu dem Buch?
    • Welche Botschaft vermittelt das Buch?

Eine berührende Geschichte, die unter die Haut geht

Im Mittelpunkt von „Der letzte Papierkranich“ steht die Geschichte von Sadako Sasaki, einem fröhlichen und lebenslustigen Mädchen, das in Hiroshima aufwächst. Ihr Leben ändert sich jedoch schlagartig, als am 6. August 1945 die Atombombe fällt. Sadako überlebt die unmittelbare Katastrophe, aber Jahre später erkrankt sie an Leukämie, einer Folge der radioaktiven Strahlung.

Im Krankenhaus erfährt Sadako von einer alten japanischen Legende, die besagt, dass jeder, der 1000 Papierkraniche faltet, einen Wunsch frei hat. Voller Hoffnung beginnt Sadako, Kraniche aus Papier zu falten, in der festen Überzeugung, dass sie dadurch gesund werden und ihr Leben weiterleben kann. Doch während ihr Zustand sich verschlechtert, wird ihr Wunsch immer größer: Sie wünscht sich Frieden für die ganze Welt.

Die Geschichte von Sadako ist eine Geschichte von Mut, Hoffnung und dem unerschütterlichen Glauben an das Gute, selbst angesichts des Todes. Ihre Papierkraniche sind zu einem Symbol für Frieden und Versöhnung geworden, das Menschen auf der ganzen Welt verbindet.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

„Der letzte Papierkranich“ ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird. Es ist eine Geschichte, die Sie zum Nachdenken anregt, die Sie berührt und die Sie inspiriert. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Eine bewegende Geschichte: Sadakos Geschichte ist eine Geschichte von Mut, Hoffnung und dem unerschütterlichen Glauben an das Gute, selbst angesichts des Todes.
  • Ein Mahnmal für den Frieden: Das Buch erinnert uns an die Schrecken des Krieges und die Bedeutung des Friedens.
  • Eine Hommage an die menschliche Widerstandskraft: Sadakos Geschichte zeigt uns, dass wir auch in den dunkelsten Stunden Hoffnung finden können.
  • Ein Buch für alle Generationen: Die Geschichte von Sadako ist zeitlos und berührt Menschen jeden Alters.
  • Ein wichtiges Buch für den Schulunterricht: „Der letzte Papierkranich“ ist ein ideales Buch, um mit jungen Menschen über Krieg, Frieden und Versöhnung zu sprechen.

Dieses Buch ist ein Geschenk für jeden, der sich nach Hoffnung, Frieden und Menschlichkeit sehnt.

Detaillierte Einblicke in das Buch

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von „Der letzte Papierkranich“ zu vermitteln, möchten wir Ihnen einige detailliertere Einblicke in das Buch geben:

  • Themen: Das Buch behandelt eine Vielzahl wichtiger Themen, darunter Krieg, Frieden, Hoffnung, Mut, Verlust, Krankheit, Tod, Versöhnung und die Bedeutung der Erinnerung.
  • Zielgruppe: Obwohl das Buch oft als Kinder- und Jugendbuch betrachtet wird, ist es für Leser jeden Alters geeignet. Es ist eine Geschichte, die Generationen überdauert und Menschen jeden Alters berührt.
  • Sprache: Die Sprache des Buches ist einfach und verständlich, aber dennoch kraftvoll und emotional. Sie ermöglicht es dem Leser, sich mit Sadako zu identifizieren und ihre Geschichte mitzuerleben.
  • Historischer Kontext: Das Buch bietet einen wichtigen Einblick in die Geschichte von Hiroshima und die Folgen des Atombombenabwurfs. Es hilft uns, die Schrecken des Krieges zu verstehen und die Bedeutung des Friedens zu erkennen.
  • Symbolik: Die Papierkraniche sind ein starkes Symbol für Hoffnung, Frieden und Versöhnung. Sie erinnern uns daran, dass wir alle einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten können.

Die Bedeutung der Papierkraniche

Die Papierkraniche, die Sadako faltet, sind mehr als nur Origami-Figuren; sie sind ein Symbol für ihre Hoffnung, ihren Mut und ihren unerschütterlichen Lebenswillen. Jeder Kranich, den sie faltet, ist ein Gebet für ihre Gesundheit und ein Wunsch nach Frieden für die Welt.

Die Legende der 1000 Papierkraniche besagt, dass jeder, der diese Anzahl faltet, einen Wunsch frei hat. Sadako glaubt fest daran, dass sie durch das Falten der Kraniche gesund werden kann. Doch während ihr Zustand sich verschlechtert, wird ihr Wunsch immer größer: Sie wünscht sich Frieden für alle Menschen.

Nach Sadakos Tod wurden ihre Papierkraniche zu einem Symbol für Frieden und Versöhnung, das Menschen auf der ganzen Welt verbindet. Noch heute werden in Hiroshima und anderswo auf der Welt Papierkraniche gefaltet und an Gedenkstätten aufgehängt, um an Sadako und die Opfer des Atombombenabwurfs zu erinnern.

Über den Autor (falls zutreffend)

(Hier würde eine kurze Biografie des Autors stehen, falls diese Informationen vorliegen. Zum Beispiel: „Karl Bruckner war ein österreichischer Schriftsteller, der sich in seinen Werken häufig mit den Themen Krieg, Frieden und soziale Gerechtigkeit auseinandersetzte. Er wurde für seine Bücher mehrfach ausgezeichnet und gilt als einer der wichtigsten Kinder- und Jugendbuchautoren des 20. Jahrhunderts.“)

Weitere Informationen zum Buch

Titel Der letzte Papierkranich – Eine Geschichte aus Hiroshima
Autor (Name des Autors)
Verlag (Name des Verlags)
Erscheinungsjahr (Erscheinungsjahr)
ISBN (ISBN-Nummer)
Seitenzahl (Seitenzahl)
Bindung (Hardcover, Taschenbuch, etc.)

Bestellen Sie jetzt „Der letzte Papierkranich“ und lassen Sie sich von dieser bewegenden Geschichte berühren!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Der letzte Papierkranich“

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

Obwohl „Der letzte Papierkranich“ oft als Kinder- und Jugendbuch bezeichnet wird, ist es für Leser jeden Alters geeignet. Die Geschichte ist zwar traurig, aber auch inspirierend und lehrreich. Es ist ein Buch, das Generationen überdauert und Menschen jeden Alters berührt. Es eignet sich gut, um Kinder ab ca. 10 Jahren an das Thema heranzuführen, wobei die Begleitung durch Erwachsene und ein offenes Gespräch über die Thematik empfehlenswert ist.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl wichtiger Themen, darunter Krieg, Frieden, Hoffnung, Mut, Verlust, Krankheit, Tod, Versöhnung und die Bedeutung der Erinnerung. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns dazu auffordert, uns für eine bessere Welt einzusetzen.

Ist das Buch für den Schulunterricht geeignet?

Ja, „Der letzte Papierkranich“ ist ein ideales Buch, um mit jungen Menschen über Krieg, Frieden und Versöhnung zu sprechen. Die Geschichte von Sadako ist bewegend und zugänglich und bietet einen guten Ausgangspunkt für Diskussionen über diese wichtigen Themen. Es gibt auch zahlreiche Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblätter, die speziell für dieses Buch entwickelt wurden.

Ist die Geschichte von Sadako Sasaki wahr?

Ja, die Geschichte von Sadako Sasaki basiert auf wahren Begebenheiten. Sadako war ein junges Mädchen, das in Hiroshima lebte und an den Folgen des Atombombenabwurfs erkrankte. Ihre Geschichte hat Menschen auf der ganzen Welt berührt und dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Schrecken des Krieges und die Bedeutung des Friedens zu schärfen.

Wo kann man Papierkraniche falten lernen?

Es gibt zahlreiche Anleitungen und Videos online, die zeigen, wie man Papierkraniche faltet. Auch in vielen Bibliotheken und Buchhandlungen werden Origami-Kurse angeboten. Das Falten von Papierkranichen ist eine schöne Möglichkeit, an Sadako und die Opfer des Atombombenabwurfs zu erinnern und ein Zeichen für Frieden und Versöhnung zu setzen.

Gibt es Verfilmungen oder Theaterstücke zu dem Buch?

Ja, es gibt verschiedene Verfilmungen und Theaterstücke, die auf „Der letzte Papierkranich“ basieren. Diese Adaptionen sind eine weitere Möglichkeit, die Geschichte von Sadako kennenzulernen und sich mit den Themen des Buches auseinanderzusetzen.

Welche Botschaft vermittelt das Buch?

Die wichtigste Botschaft des Buches ist die Bedeutung des Friedens und der Versöhnung. „Der letzte Papierkranich“ erinnert uns daran, dass Krieg Leid und Zerstörung verursacht und dass wir alle eine Verantwortung dafür tragen, uns für eine friedlichere Welt einzusetzen. Die Geschichte von Sadako zeigt uns, dass wir auch in den dunkelsten Stunden Hoffnung finden können und dass wir durch Mut, Mitgefühl und Solidarität etwas bewegen können.

Bewertungen: 4.6 / 5. 629

Zusätzliche Informationen
Verlag

Arctis ein Imprint der Atrium Verlag AG

Ähnliche Produkte

Glanz der Dämmerung

Glanz der Dämmerung

12,99 €
Über mir der Himmel

Über mir der Himmel

9,99 €
Scythe – Die Hüter des Todes

Scythe – Die Hüter des Todes

15,00 €
Krokodil im Nacken

Krokodil im Nacken

6,49 €
Enders Spiel

Enders Spiel

9,99 €
Weil ich Will liebe / Layken Bd. 2

Weil ich Will liebe / Layken Bd- 2

12,00 €
Muse of Nightmares

Muse of Nightmares

14,90 €
Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß

Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß

7,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,00 €