Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland
Der kleine Herr Friedemann

Der kleine Herr Friedemann

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596523054 Kategorie: Deutschland
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt von Thomas Manns „Der kleine Herr Friedemann“ – eine Novelle, die dich tief berühren und noch lange nach dem Lesen beschäftigen wird. Dieses Meisterwerk der deutschen Literatur ist nicht nur eine fesselnde Geschichte, sondern auch eine psychologische Studie über Isolation, Sehnsucht und die unerbittlichen Fesseln der gesellschaftlichen Konventionen. Entdecke jetzt dieses literarische Juwel und lass dich von Manns Sprachgewalt verzaubern!

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die unter die Haut geht
  • Warum du „Der kleine Herr Friedemann“ lesen solltest
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die zentralen Themen und Motive im Detail
    • Die Bedeutung der Behinderung
    • Die Rolle der Frau
    • Die Kritik an der Gesellschaft
    • Die Symbolik des Todes
  • Die Sprache und der Stil von Thomas Mann
  • Leseprobe gefällig?
  • Warum dieses Buch ein Geschenk ist
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Worum geht es in „Der kleine Herr Friedemann“?
    • Was sind die Hauptthemen des Buches?
    • Wer ist Thomas Mann?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Wo kann ich „Der kleine Herr Friedemann“ kaufen?

Eine Geschichte, die unter die Haut geht

Johannes Friedemann, der „kleine Herr“, ist eine Figur, die vom Schicksal gezeichnet ist. Seine körperliche Beeinträchtigung, Folge eines tragischen Unfalls in der Kindheit, macht ihn zu einem Außenseiter in der wohlhabenden Gesellschaft seiner Heimatstadt. Friedemann lebt ein zurückgezogenes Leben, geprägt von kultivierter Langeweile und dem stillen Beobachten seiner Mitmenschen. Doch unter der Oberfläche der Resignation brodelt eine tiefe Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung.

Als die bezaubernde und lebenslustige Gerda von Rinnlingen in die Stadt kommt, ändert sich alles. Friedemann ist von ihrer Schönheit und ihrem unbeschwerten Wesen sofort in Bann gezogen. Er verliebt sich unsterblich in sie, obwohl er weiß, dass seine Chancen auf eine erfüllte Beziehung gering sind. Seine Gefühle werden zu einer alles verzehrenden Obsession, die ihn aus seiner Lethargie reißt und ihn gleichzeitig in tiefe Verzweiflung stürzt.

Warum du „Der kleine Herr Friedemann“ lesen solltest

Diese Novelle ist mehr als nur eine tragische Liebesgeschichte. Sie ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie:

  • Isolation und Entfremdung: Friedemanns Kampf mit seiner Außenseiterrolle ist ein universelles Thema, das viele Leser berühren wird.
  • Sehnsucht und unerfüllte Liebe: Die Intensität seiner Gefühle und die Hoffnungslosigkeit seiner Situation machen die Geschichte zu einem emotionalen Erlebnis.
  • Gesellschaftliche Konventionen: Mann kritisiert subtil die Oberflächlichkeit und die Enge der bürgerlichen Gesellschaft, die Friedemanns Glück verhindert.
  • Psychologische Tiefe: Die Novelle ist eine meisterhafte Charakterstudie, die die inneren Konflikte und die seelische Zerrissenheit des Protagonisten eindringlich darstellt.

Thomas Manns Schreibstil ist elegant, präzise und voller subtiler Ironie. Er versteht es, die Atmosphäre einer vergangenen Zeit lebendig werden zu lassen und die Leser in die Gedankenwelt seiner Figuren hineinzuziehen. „Der kleine Herr Friedemann“ ist ein literarisches Meisterwerk, das man immer wieder lesen kann und das jedes Mal neue Facetten offenbart.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

  • Leser, die anspruchsvolle Literatur schätzen.
  • Liebhaber klassischer Novellen.
  • Interessierte an psychologischen Charakterstudien.
  • Leser, die sich von emotionalen Geschichten berühren lassen wollen.
  • Schüler und Studenten, die sich mit deutscher Literatur des 20. Jahrhunderts auseinandersetzen.

Die zentralen Themen und Motive im Detail

Um die Tiefe und Komplexität von „Der kleine Herr Friedemann“ vollständig zu erfassen, lohnt es sich, die zentralen Themen und Motive genauer zu beleuchten:

Die Bedeutung der Behinderung

Friedemanns körperliche Beeinträchtigung ist nicht nur ein äußeres Merkmal, sondern prägt seine gesamte Persönlichkeit und sein Verhältnis zur Welt. Sie ist ein Symbol für seine Verletzlichkeit und seine Unfähigkeit, sich in der Gesellschaft zu behaupten. Seine Behinderung verstärkt seine Isolation und macht ihn zu einem leichten Ziel für Spott und Ablehnung. Gleichzeitig verleiht sie ihm aber auch eine besondere Sensibilität und Beobachtungsgabe.

Die Rolle der Frau

Gerda von Rinnlingen verkörpert das Idealbild der schönen, lebenslustigen Frau, die im Gegensatz zu Friedemanns zurückgezogenem Leben steht. Sie ist ein Symbol für das, was er sich so sehnlich wünscht: Liebe, Anerkennung und ein erfülltes Leben. Doch Gerda bleibt für Friedemann unerreichbar, da sie in einer anderen Welt lebt und seine Gefühle nicht erwidert.

Die Kritik an der Gesellschaft

Thomas Mann übt in „Der kleine Herr Friedemann“ eine subtile Kritik an der Oberflächlichkeit und der Engstirnigkeit der bürgerlichen Gesellschaft. Die Konventionen und Erwartungen dieser Gesellschaft hindern Friedemann daran, sein Glück zu finden und sich selbst zu verwirklichen. Die Ablehnung, die er erfährt, ist ein Spiegelbild der Vorurteile und der Ausgrenzung, die Menschen mit Behinderungen oft erfahren.

Die Symbolik des Todes

Der Tod ist ein wiederkehrendes Motiv in der Novelle. Er steht für die Vergänglichkeit des Lebens, die Unerreichbarkeit des Glücks und die Hoffnungslosigkeit von Friedemanns Situation. Sein tragisches Ende ist eine logische Konsequenz seines Lebens, das von Isolation, Sehnsucht und unerfüllter Liebe geprägt ist.

Die Sprache und der Stil von Thomas Mann

Thomas Manns Sprachstil ist geprägt von Eleganz, Präzision und subtiler Ironie. Er verwendet eine bildhafte Sprache, um die Atmosphäre der Geschichte zu vermitteln und die inneren Zustände seiner Figuren zu beschreiben. Seine Sätze sind oft lang und komplex, aber dennoch klar und verständlich. Mann versteht es, die Leser in die Gedankenwelt seiner Figuren hineinzuziehen und sie an ihren Gefühlen teilhaben zu lassen.

Ein weiteres Kennzeichen von Manns Stil ist seine Fähigkeit, verschiedene Erzählebenen miteinander zu verbinden. Er wechselt zwischen der auktorialen Erzählperspektive, die einen Überblick über das Geschehen gibt, und der personalen Erzählperspektive, die die Geschichte aus der Sicht Friedemanns erzählt. Dadurch entsteht ein vielschichtiges Bild des Protagonisten und seiner Umwelt.

Leseprobe gefällig?

Um dir einen Eindruck von Thomas Manns Schreibstil zu vermitteln, hier eine kurze Passage aus „Der kleine Herr Friedemann“:

„Er war ein kleiner, zarter Mann, der auf einem etwas verkrüppelten Leibe saß. Als er ein Kind von sechs Jahren war, hatte er infolge eines Schrecks einen Fall aus dem Fenster getan, und obgleich er wiederhergestellt worden war, so blieb ihm doch zeitlebens etwas davon zurück. Er hinkte ein wenig, und seine Schultern saßen nicht ganz gleich.“

Warum dieses Buch ein Geschenk ist

Schenke „Der kleine Herr Friedemann“ einem besonderen Menschen oder gönn dir selbst dieses literarische Meisterwerk. Es ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Erfahrung, die dich bereichern und deine Sicht auf die Welt verändern wird. Es ist ein Geschenk, das man immer wieder in die Hand nehmen und neu entdecken kann.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Worum geht es in „Der kleine Herr Friedemann“?

Die Novelle erzählt die Geschichte von Johannes Friedemann, einem körperlich beeinträchtigten Mann, der in der bürgerlichen Gesellschaft seiner Heimatstadt ein isoliertes Leben führt. Er verliebt sich unsterblich in die lebenslustige Gerda von Rinnlingen, doch seine Liebe bleibt unerwidert und führt ihn in die Verzweiflung.

Was sind die Hauptthemen des Buches?

Die Hauptthemen sind Isolation, Sehnsucht, unerfüllte Liebe, gesellschaftliche Konventionen und die psychologische Tiefe des menschlichen Daseins.

Wer ist Thomas Mann?

Thomas Mann (1875-1955) war einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er erhielt 1929 den Nobelpreis für Literatur und ist bekannt für seine Romane „Buddenbrooks“, „Der Zauberberg“ und „Doktor Faustus“.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Das Buch ist geeignet für Leser, die anspruchsvolle Literatur schätzen, Liebhaber klassischer Novellen, Interessierte an psychologischen Charakterstudien und Leser, die sich von emotionalen Geschichten berühren lassen wollen.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Thomas Manns Sprachstil ist anspruchsvoll, aber dennoch gut verständlich. Die Novelle ist relativ kurz und daher auch für Leser geeignet, die wenig Erfahrung mit klassischer Literatur haben.

Wo kann ich „Der kleine Herr Friedemann“ kaufen?

Du kannst „Der kleine Herr Friedemann“ direkt hier in unserem Shop bestellen. Wir bieten verschiedene Ausgaben und Formate an, sodass du die passende Version für dich auswählen kannst.

Bewertungen: 4.7 / 5. 290

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Sommerglück. Traummann mit Plumpsklo

Sommerglück- Traummann mit Plumpsklo

10,99 €
Kuckucksnest

Kuckucksnest

4,49 €
Tabu

Tabu

12,00 €
Der Geschmack von Apfelkernen

Der Geschmack von Apfelkernen

12,00 €
Im Westen Nichts Neues

Im Westen Nichts Neues

22,00 €
Die Kamelien-Insel

Die Kamelien-Insel

12,99 €
Die geheimen Stunden der Nacht

Die geheimen Stunden der Nacht

9,99 €
Sturmzeit - Die Stunde der Erben

Sturmzeit – Die Stunde der Erben

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €