Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Frühe Neuzeit
Der Große Nordische Krieg 1700–1721

Der Große Nordische Krieg 1700–1721

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150113455 Kategorie: Frühe Neuzeit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Epoche des Umbruchs, der strategischen Meisterleistungen und des unerbittlichen Machtkampfes! „Der Große Nordische Krieg 1700–1721“ ist weit mehr als nur ein Geschichtsbuch – es ist eine fesselnde Reise in eine Zeit, die das Gesicht Europas für immer veränderte. Erlebe die Dramatik, die Intrigen und die blutigen Schlachten, die diesen Konflikt prägten, hautnah mit!

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel, um die komplexen Zusammenhänge des Großen Nordischen Krieges zu verstehen. Es enthüllt die persönlichen Schicksale von Königen, Generälen und einfachen Soldaten, die in diesem gewaltigen Ringen um die Vorherrschaft im Ostseeraum verwickelt waren. Lassen Sie sich von den packenden Schilderungen mitreißen und entdecken Sie, warum dieser Krieg bis heute fasziniert und lehrt.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch über den Großen Nordischen Krieg ein Muss ist
    • Eine Epoche des Wandels und der Konflikte
  • Die wichtigsten Schlachten und Ereignisse im Fokus
    • Schlüsselfiguren des Großen Nordischen Krieges
  • Die Auswirkungen des Krieges auf Europa und die Welt
    • Das Leben der Soldaten und Zivilisten
  • Expertenmeinungen und wissenschaftliche Erkenntnisse
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Großen Nordischen Krieg
    • Was waren die Hauptursachen für den Großen Nordischen Krieg?
    • Wer waren die wichtigsten Akteure des Konflikts?
    • Was war die Schlacht von Poltawa und warum war sie so wichtig?
    • Wie endete der Große Nordische Krieg und welche Folgen hatte er?
    • Welche Bedeutung hat der Große Nordische Krieg für die heutige Zeit?
    • Wo kann ich dieses Buch „Der Große Nordische Krieg 1700-1721“ kaufen?
    • Gibt es eine Leseprobe von dem Buch „Der Große Nordische Krieg 1700-1721“?

Warum dieses Buch über den Großen Nordischen Krieg ein Muss ist

Der Große Nordische Krieg war ein Wendepunkt in der europäischen Geschichte. Er markierte das Ende der schwedischen Großmachtstellung und den Aufstieg Russlands zur neuen dominierenden Kraft im Norden. Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Detaillierte Analysen: Verstehen Sie die politischen, wirtschaftlichen und militärischen Ursachen und Folgen des Krieges.
  • Lebendige Schilderungen: Erleben Sie die Schlachten und Belagerungen, als wären Sie selbst dabei.
  • Fundierte Recherchen: Profitieren Sie von der Expertise renommierter Historiker und Quellen.
  • Ein umfassendes Bild: Erhalten Sie Einblicke in die Perspektiven aller beteiligten Nationen – Schweden, Russland, Polen-Litauen, Dänemark-Norwegen und mehr.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen über diese entscheidende Epoche zu erweitern! „Der Große Nordische Krieg 1700–1721“ ist nicht nur ein Buch, sondern eine Investition in Ihr historisches Verständnis.

Eine Epoche des Wandels und der Konflikte

Der Große Nordische Krieg war ein Konflikt von immenser Tragweite, der das Kräfteverhältnis in Europa nachhaltig veränderte. Erleben Sie, wie:

  • Peter der Große Russland modernisierte und zur Seemacht ausbaute.
  • Karl XII. von Schweden mit seinem militärischen Genie Europa in Angst und Schrecken versetzte.
  • August der Starke um die polnische Krone kämpfte und sich in ein Netz aus Allianzen verstrickte.

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Reise durch die politischen Intrigen, die strategischen Entscheidungen und die brutalen Realitäten des Krieges. Es ist eine Geschichte von Ehrgeiz, Verrat und dem unerbittlichen Streben nach Macht.

Die wichtigsten Schlachten und Ereignisse im Fokus

Erleben Sie die entscheidenden Momente des Krieges, die den Verlauf der Geschichte prägten. Dieses Buch beleuchtet:

  • Die Schlacht von Narva (1700): Karl XII.s spektakulärer Sieg über eine zahlenmäßig überlegene russische Armee.
  • Die Schlacht von Poltawa (1709): Der Wendepunkt des Krieges, der Schwedens militärische Überlegenheit brach.
  • Die Seeschlacht von Gangut (1714): Russlands erster bedeutender Seesieg, der den Grundstein für die russische Marine legte.
  • Die Belagerung von Frederiksten (1718): Der mysteriöse Tod Karls XII., der das Ende des Krieges einleitete.

Jede Schlacht wird detailliert analysiert, mit Karten, Illustrationen und fundierten taktischen Erläuterungen. Sie werden die strategischen Überlegungen der Feldherren verstehen und die Auswirkungen der einzelnen Schlachten auf den weiteren Kriegsverlauf nachvollziehen können.

Schlüsselfiguren des Großen Nordischen Krieges

Lernen Sie die charismatischen und oft widersprüchlichen Persönlichkeiten kennen, die den Großen Nordischen Krieg prägten:

Karl XII. von Schweden: Der „junge Wikinger“, dessen militärisches Genie und unbedingter Siegeswille ihn zu einer Legende machten.
Peter der Große von Russland: Der visionäre Zar, der Russland modernisierte und zur europäischen Großmacht formte.
August der Starke von Polen-Litauen: Der prunkvolle König, dessen politische Ambitionen ihn in den Krieg verwickelten.
Friedrich IV. von Dänemark-Norwegen: Der pragmatische Monarch, der versuchte, die schwedische Vorherrschaft im Ostseeraum zu brechen.

Dieses Buch zeichnet ein facettenreiches Bild dieser Schlüsselfiguren, indem es ihre persönlichen Stärken und Schwächen, ihre politischen Ziele und ihre strategischen Entscheidungen beleuchtet. Sie werden verstehen, was sie antrieb und wie sie den Krieg beeinflussten.

Die Auswirkungen des Krieges auf Europa und die Welt

Der Große Nordische Krieg hatte weitreichende Folgen, die bis heute nachwirken. Entdecken Sie, wie:

  • Russland zur dominierenden Macht im Ostseeraum aufstieg und seinen Einfluss in Europa ausbaute.
  • Schweden seine Großmachtstellung verlor und sich auf seine Rolle als Regionalmacht konzentrierte.
  • Das politische Kräfteverhältnis in Europa neu geordnet wurde, was den Weg für zukünftige Konflikte ebnete.
  • Die militärische Taktik und Strategie sich weiterentwickelten, was die Kriegsführung des 18. Jahrhunderts prägte.

„Der Große Nordische Krieg 1700–1721“ ist mehr als nur eine Beschreibung von Schlachten und politischen Intrigen. Es ist eine Analyse der langfristigen Auswirkungen eines Krieges, der die Welt veränderte.

Das Leben der Soldaten und Zivilisten

Neben den großen politischen und militärischen Ereignissen wirft dieses Buch auch einen Blick auf das Leben der einfachen Menschen, die unter dem Krieg litten:

Die Soldaten: Erfahren Sie mehr über ihre Ausrüstung, ihre Ausbildung, ihre Motivation und ihre Entbehrungen.
Die Zivilbevölkerung: Entdecken Sie, wie der Krieg ihr Leben beeinflusste, von Plünderungen und Zerstörungen bis hin zu Hunger und Krankheiten.
Die Kriegsgefangenen: Verfolgen Sie ihr Schicksal und erfahren Sie mehr über die Bedingungen in den Gefangenenlagern.

Dieses Buch gibt den vergessenen Stimmen des Krieges eine Stimme und erinnert uns daran, dass hinter jeder Schlacht und jeder politischen Entscheidung menschliches Leid steht.

Expertenmeinungen und wissenschaftliche Erkenntnisse

Dieses Buch basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Analysen renommierter Historiker. Es bietet Ihnen:

Eine umfassende Bibliographie: Entdecken Sie weiterführende Literatur und Quellen zum Großen Nordischen Krieg.
Detaillierte Fußnoten: Verfolgen Sie die Quellen und Argumente der Autoren.
Kritische Analysen: Hinterfragen Sie gängige Interpretationen und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung.

„Der Große Nordische Krieg 1700–1721“ ist ein Buch für alle, die sich für Geschichte interessieren und ihr Wissen auf fundierte Weise erweitern möchten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ideal für:

Geschichtsinteressierte: Tauchen Sie ein in eine faszinierende Epoche der europäischen Geschichte.
Studenten und Wissenschaftler: Erweitern Sie Ihr Wissen und profitieren Sie von den neuesten Forschungsergebnissen.
Militärhistoriker: Analysieren Sie die strategischen und taktischen Aspekte des Krieges.
Leser, die nach einer spannenden und lehrreichen Lektüre suchen: Lassen Sie sich von den packenden Schilderungen und den komplexen Zusammenhängen fesseln.

Egal, ob Sie ein Experte oder ein Neuling auf dem Gebiet der Geschichte sind, dieses Buch wird Sie begeistern und Ihnen neue Perspektiven eröffnen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Großen Nordischen Krieg

Was waren die Hauptursachen für den Großen Nordischen Krieg?

Die Hauptursachen für den Großen Nordischen Krieg waren das schwedische Hegemonialstreben im Ostseeraum und der Wunsch anderer Mächte, diese Vorherrschaft zu brechen. Insbesondere Russland, Dänemark-Norwegen und Polen-Litauen verbündeten sich, um Schweden zu schwächen und ihre eigenen Interessen durchzusetzen.

Wer waren die wichtigsten Akteure des Konflikts?

Die wichtigsten Akteure des Konflikts waren:

Schweden: Unter der Führung von Karl XII., der versuchte, die schwedische Großmachtstellung zu verteidigen.
Russland: Unter der Führung von Peter dem Großen, der Russland modernisierte und zur Seemacht ausbaute.
Polen-Litauen: Unter der Führung von August dem Starken, der um die polnische Krone kämpfte und sich in ein Netz aus Allianzen verstrickte.
Dänemark-Norwegen: Unter der Führung von Friedrich IV., der versuchte, die schwedische Vorherrschaft im Ostseeraum zu brechen.

Was war die Schlacht von Poltawa und warum war sie so wichtig?

Die Schlacht von Poltawa, die am 8. Juli 1709 stattfand, war ein Wendepunkt im Großen Nordischen Krieg. Die russische Armee unter Peter dem Großen besiegte die schwedische Armee unter Karl XII. vernichtend. Dieser Sieg brach Schwedens militärische Überlegenheit und markierte den Beginn des russischen Aufstiegs zur Großmacht.

Wie endete der Große Nordische Krieg und welche Folgen hatte er?

Der Große Nordische Krieg endete 1721 mit dem Frieden von Nystad. Schweden verlor seine Großmachtstellung und trat wichtige Gebiete an Russland ab, darunter Livland, Estland, Ingermanland und Teile Kareliens. Russland stieg zur dominierenden Macht im Ostseeraum auf und baute seinen Einfluss in Europa aus. Der Krieg hatte weitreichende Folgen für das politische Kräfteverhältnis in Europa und ebnete den Weg für zukünftige Konflikte.

Welche Bedeutung hat der Große Nordische Krieg für die heutige Zeit?

Der Große Nordische Krieg ist ein wichtiges Ereignis der europäischen Geschichte, das die politische Landkarte Europas nachhaltig veränderte. Er zeigt, wie sich Machtverhältnisse verschieben können und wie Kriege langfristige Auswirkungen auf die beteiligten Nationen und die Welt haben können. Das Studium des Großen Nordischen Krieges kann uns helfen, die Ursachen und Folgen von Konflikten besser zu verstehen und Lehren für die Gegenwart zu ziehen.

Wo kann ich dieses Buch „Der Große Nordische Krieg 1700-1721“ kaufen?

Sie können dieses fesselnde Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben! Klicken Sie einfach auf den „In den Warenkorb“ Button und sichern Sie sich Ihr Exemplar. Wir bieten Ihnen einen schnellen und sicheren Versand, damit Sie schon bald in die spannende Welt des Großen Nordischen Krieges eintauchen können.

Gibt es eine Leseprobe von dem Buch „Der Große Nordische Krieg 1700-1721“?

Gerne! Auf unserer Produktseite finden Sie eine kostenlose Leseprobe, die Ihnen einen ersten Einblick in den Schreibstil und die Inhalte des Buches gibt. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und der packenden Erzählweise, bevor Sie Ihre Kaufentscheidung treffen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 512

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Kriegs-Kochbuch

Kriegs-Kochbuch

16,90 €
Achtzehnhundertdreizehn

Achtzehnhundertdreizehn

12,95 €
Der deutsche Kolonialismus

Der deutsche Kolonialismus

9,90 €
Und die Erde wird zittern

Und die Erde wird zittern

38,00 €
Der Deutsch-Französische Krieg 1870/1871

Der Deutsch-Französische Krieg 1870/1871

18,00 €
Metternich

Metternich

8,95 €
Der Weg in die Urkatastrophe

Der Weg in die Urkatastrophe

19,90 €
Herzog Christian der Jüngere von Braunschweig und Lüneburg

Herzog Christian der Jüngere von Braunschweig und Lüneburg

29,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €