Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
Delusions of Gender: How Our Minds

Delusions of Gender: How Our Minds, Society, and Neurosexism Create Difference

17,09 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780393340242 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der die Grenzen zwischen Biologie und Gesellschaft verschwimmen und die Frage nach dem Ursprung von Geschlechterunterschieden neu definiert wird. „Delusions of Gender: How Our Minds, Society, and Neurosexism Create Difference“ von Cordelia Fine ist mehr als nur ein Buch – es ist eine intellektuelle Reise, die dich herausfordert, deine Überzeugungen zu hinterfragen und die tief verwurzelten Annahmen über Geschlecht zu überdenken.

Hast du dich jemals gefragt, warum bestimmte Spielzeuge als „typisch für Jungen“ oder „typisch für Mädchen“ gelten? Oder warum so viele Menschen glauben, dass Männer von Natur aus besser in Mathematik sind als Frauen? Cordelia Fine nimmt uns in ihrem bahnbrechenden Werk mit auf eine fesselnde Spurensuche, die die komplexen Wechselwirkungen zwischen Gehirn, Kultur und Stereotypen aufdeckt. Sie entlarvt auf wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig zugängliche Weise die Mythen und Halbwahrheiten, die unsere Vorstellungen von Geschlechterdifferenzen prägen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Welt des Neurosexismus
    • Die Macht der Erwartungen und Stereotypen
    • Jenseits der Biologie: Die Rolle der Kultur
  • Die Fakten auf dem Tisch: Was die Forschung wirklich sagt
    • Ein Aufruf zur Veränderung: Was wir tun können
  • Die wichtigsten Themen im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Delusions of Gender“
    • Was ist das Hauptargument des Buches?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Auswirkungen hat das Buch auf meine Sichtweise auf Geschlecht?
    • Gibt es ähnliche Bücher zu diesem Thema?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine Reise durch die Welt des Neurosexismus

Im Zentrum von Fines Argumentation steht der Begriff des Neurosexismus – die pseudowissenschaftliche Rechtfertigung von Geschlechterstereotypen durch vermeintliche Unterschiede in der Gehirnstruktur oder -funktion. Sie zeigt auf, wie Studien oft fehlerhaft interpretiert werden, um vorgefasste Meinungen zu bestätigen, und wie diese Interpretationen weitreichende Konsequenzen für Bildung, Beruf und gesellschaftliche Gleichstellung haben. Bereite dich darauf vor, deine Komfortzone zu verlassen und dich den unbequemen Wahrheiten zu stellen, die Fine ans Licht bringt.

„Delusions of Gender“ ist ein Weckruf für alle, die sich für Gleichberechtigung und eine gerechtere Welt einsetzen. Es ist eine Aufforderung, kritisch zu denken, Vorurteile abzubauen und die Vielfalt menschlicher Fähigkeiten und Talente anzuerkennen, unabhängig vom Geschlecht.

Die Macht der Erwartungen und Stereotypen

Fine demonstriert eindrucksvoll, wie unsere Erwartungen und Stereotypen die Entwicklung des Gehirns und das Verhalten von Menschen beeinflussen können. Sie beschreibt, wie Kinder, die von klein auf mit geschlechtsspezifischen Botschaften bombardiert werden, internalisieren diese Botschaften und passen ihr Verhalten entsprechend an. Diese subtilen, aber allgegenwärtigen Einflüsse können dazu führen, dass sich Mädchen von bestimmten Bereichen abwenden, in denen sie vermeintlich weniger kompetent sind, während Jungen dazu gedrängt werden, bestimmte Verhaltensweisen zu zeigen, die traditionell als „männlich“ gelten. Dieser Prozess der Stereotypenbedrohung, bei dem die Angst, einem negativen Stereotyp zu entsprechen, die Leistung beeinträchtigen kann, wird von Fine ausführlich untersucht.

Stell dir vor, du bist ein Mädchen, das sich für Naturwissenschaften interessiert, aber immer wieder hört, dass Jungen in diesem Bereich besser sind. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass du anfängst, an deinen eigenen Fähigkeiten zu zweifeln und dich weniger anstrengst. Oder du bist ein Junge, dem gesagt wird, er solle seine Gefühle nicht zeigen. Du könntest lernen, deine Emotionen zu unterdrücken, was langfristig negative Auswirkungen auf deine psychische Gesundheit haben kann. Fine zeigt, wie diese scheinbar harmlosen Stereotypen das Leben von Menschen auf tiefgreifende Weise beeinflussen können.

Jenseits der Biologie: Die Rolle der Kultur

Während die Biologie zweifellos eine Rolle spielt, betont Fine, dass kulturelle und soziale Faktoren einen viel größeren Einfluss auf die Entwicklung von Geschlechterunterschieden haben, als wir oft annehmen. Sie argumentiert, dass viele der vermeintlichen Unterschiede zwischen Männern und Frauen nicht angeboren sind, sondern durch die Art und Weise entstehen, wie wir Kinder erziehen, wie wir sie behandeln und welche Erwartungen wir an sie haben. Sie beleuchtet die Bedeutung der Sozialisation und des kulturellen Kontextes bei der Gestaltung unserer Identität und unseres Verhaltens. Bereit, deine Perspektive zu erweitern?

Denke an die Art und Weise, wie wir Mädchen und Jungen unterschiedlich kleiden, mit ihnen spielen und mit ihnen sprechen. Mädchen werden oft für ihr Aussehen gelobt, während Jungen für ihre Leistungen gelobt werden. Mädchen werden oft zu sanftem und kooperativem Verhalten ermutigt, während Jungen zu Wettbewerb und Durchsetzungsvermögen ermutigt werden. Diese subtilen, aber allgegenwärtigen Unterschiede in der Behandlung können dazu führen, dass sich Mädchen und Jungen unterschiedlich entwickeln, selbst wenn sie von Natur aus ähnliche Fähigkeiten und Interessen haben. Fine deckt diese Mechanismen schonungslos auf.

Die Fakten auf dem Tisch: Was die Forschung wirklich sagt

Fine nimmt die wissenschaftliche Forschung genau unter die Lupe und zeigt, wie viele Studien, die vermeintliche Geschlechterunterschiede im Gehirn belegen sollen, methodische Mängel aufweisen oder auf falschen Interpretationen beruhen. Sie kritisiert die Tendenz, kleine Unterschiede überzubewerten und große Überschneidungen zu ignorieren. Sie plädiert für eine kritische Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und warnt vor der Gefahr, Forschungsergebnisse zu instrumentalisieren, um bestehende Ungleichheiten zu rechtfertigen. Dieses Buch ist ein Lehrstück in kritischem Denken und wissenschaftlicher Redlichkeit.

Sie analysiert Studien, die angeblich zeigen, dass Männer von Natur aus besser in Mathematik sind oder dass Frauen emotionaler sind als Männer. Sie zeigt, dass diese Studien oft auf kleinen Stichproben basieren, dass sie nicht berücksichtigen, dass soziale und kulturelle Faktoren die Ergebnisse beeinflussen können, und dass sie oft auf vereinfachenden Annahmen über die Natur von Geschlecht beruhen. Fine argumentiert, dass es wichtiger ist, die Vielfalt innerhalb der Geschlechter zu betrachten als die Unterschiede zwischen den Geschlechtern.

Ein Aufruf zur Veränderung: Was wir tun können

„Delusions of Gender“ ist nicht nur eine Analyse der Probleme, sondern auch ein Aufruf zum Handeln. Fine gibt konkrete Empfehlungen, wie wir Geschlechterstereotypen abbauen, eine gerechtere Bildung fördern und eine Gesellschaft schaffen können, in der jeder Mensch sein volles Potenzial entfalten kann, unabhängig vom Geschlecht. Sie inspiriert uns, unsere eigenen Vorurteile zu hinterfragen und uns für eine Welt einzusetzen, in der Geschlecht keine Barriere darstellt. Lass dich inspirieren und werde Teil der Veränderung!

Sie schlägt vor, dass wir unsere Kinder geschlechtsneutral erziehen sollten, dass wir ihnen eine breite Palette von Spielzeugen und Aktivitäten anbieten sollten, dass wir sie ermutigen sollten, ihre eigenen Interessen zu verfolgen, unabhängig davon, ob sie traditionell als „typisch für Jungen“ oder „typisch für Mädchen“ gelten. Sie schlägt auch vor, dass wir unsere Bildungssysteme reformieren sollten, um Geschlechterstereotypen abzubauen und allen Kindern die gleichen Chancen zu bieten. Und sie schlägt vor, dass wir uns in unseren Gemeinschaften und in der Politik für eine gerechtere Welt einsetzen sollten, in der Geschlecht keine Rolle spielt.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Geschlechterforschung, Psychologie, Soziologie, Bildung und Politik interessieren. Es ist ein Buch, das dich zum Nachdenken anregt, dich herausfordert und dich inspiriert. Es ist ein Buch, das die Welt verändern kann.

Die wichtigsten Themen im Überblick

  • Neurosexismus: Die pseudowissenschaftliche Rechtfertigung von Geschlechterstereotypen durch angebliche Unterschiede im Gehirn.
  • Stereotypenbedrohung: Die Angst, einem negativen Stereotyp zu entsprechen, die die Leistung beeinträchtigen kann.
  • Sozialisation: Der Prozess, durch den wir lernen, wie wir uns in unserer Gesellschaft verhalten sollen.
  • Kultureller Kontext: Die sozialen und kulturellen Bedingungen, die unser Verhalten beeinflussen.
  • Kritische Auseinandersetzung mit Forschung: Die Fähigkeit, wissenschaftliche Erkenntnisse kritisch zu hinterfragen und Vorurteile zu erkennen.

Investiere in dein Wissen und deine Perspektive. Bestelle „Delusions of Gender“ noch heute und beginne deine Reise zu einem tieferen Verständnis von Geschlecht, Gesellschaft und der Kraft unserer eigenen Überzeugungen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Delusions of Gender“

Was ist das Hauptargument des Buches?

Das Hauptargument von „Delusions of Gender“ ist, dass viele der vermeintlichen Unterschiede zwischen Männern und Frauen nicht angeboren sind, sondern durch die Art und Weise entstehen, wie wir Kinder erziehen, wie wir sie behandeln und welche Erwartungen wir an sie haben. Cordelia Fine argumentiert, dass Neurosexismus, Stereotypenbedrohung, Sozialisation und kultureller Kontext eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung unserer Wahrnehmung von Geschlecht spielen.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, absolut. Cordelia Fine stützt ihre Argumentation auf umfangreiche wissenschaftliche Forschung und analysiert kritisch Studien, die vermeintliche Geschlechterunterschiede im Gehirn belegen sollen. Sie zeigt auf, wie viele dieser Studien methodische Mängel aufweisen oder auf falschen Interpretationen beruhen. Das Buch ist reich an Zitaten und Referenzen, die es zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Informationen über Geschlechterforschung machen.

Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Obwohl das Buch wissenschaftlich fundiert ist, ist es erstaunlich zugänglich und leicht verständlich geschrieben. Fine verwendet eine klare und prägnante Sprache und vermeidet unnötigen Jargon. Sie illustriert ihre Argumente mit anschaulichen Beispielen und Fallstudien, die es dem Leser leicht machen, die komplexen Konzepte zu verstehen.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist geeignet für alle, die sich für Geschlechterforschung, Psychologie, Soziologie, Bildung und Politik interessieren. Es ist besonders relevant für Eltern, Lehrer, Erzieher, Personalverantwortliche und alle, die sich für Gleichberechtigung und eine gerechtere Welt einsetzen. Es ist auch ein großartiges Buch für alle, die ihre eigenen Vorurteile hinterfragen und ihre Perspektive auf Geschlecht erweitern möchten.

Welche Auswirkungen hat das Buch auf meine Sichtweise auf Geschlecht?

„Delusions of Gender“ kann deine Sichtweise auf Geschlecht auf tiefgreifende Weise verändern. Es wird dich dazu anregen, deine eigenen Vorurteile zu hinterfragen, die Macht von Stereotypen zu erkennen und die Bedeutung von Sozialisation und kulturellem Kontext zu verstehen. Es wird dich auch dazu inspirieren, dich für eine gerechtere Welt einzusetzen, in der Geschlecht keine Barriere darstellt.

Gibt es ähnliche Bücher zu diesem Thema?

Ja, es gibt eine wachsende Zahl von Büchern, die sich mit dem Thema Geschlechterforschung auseinandersetzen. Einige empfehlenswerte Titel sind: „Brain Gender“ von Melissa Hines, „The Gendered Brain“ von Gina Rippon und „Invisible Women: Data Bias in a World Designed for Men“ von Caroline Criado Perez. Diese Bücher bieten unterschiedliche Perspektiven und ergänzende Informationen zu „Delusions of Gender“.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst „Delusions of Gender“ direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Wir bieten eine einfache und sichere Bestellabwicklung und schnelle Lieferung. Bestelle jetzt und beginne deine Reise zu einem tieferen Verständnis von Geschlecht und Gesellschaft!

Bewertungen: 4.9 / 5. 573

Zusätzliche Informationen
Verlag

Norton

Ähnliche Produkte

Drilling in Extreme Environments

Drilling in Extreme Environments

195,00 €
Shamanic Journeying

Shamanic Journeying

15,99 €
How to Lose a Battle

How to Lose a Battle

17,99 €
Fish On Track

Fish On Track

19,99 €
Golden Kamuy

Golden Kamuy, Vol- 19

12,99 €
The Rent Collector

The Rent Collector

7,49 €
The Little Nugget

The Little Nugget

11,99 €
Airplane Stability and Control

Airplane Stability and Control

119,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,09 €