Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Großbritannien
Das Savoy - Aufbruch einer Familie

Das Savoy – Aufbruch einer Familie

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783746635101 Kategorie: Großbritannien
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des frühen 20. Jahrhunderts, einer Zeit des Umbruchs, der Träume und des unerschütterlichen Familiensinns. Mit „Das Savoy – Aufbruch einer Familie“ tauchen Sie ein in eine fesselnde Saga, die Sie von den beschaulichen Ufern der Ostsee bis in das pulsierende Herz Berlins führt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Reise durch die Höhen und Tiefen einer Familie, die sich den Herausforderungen ihrer Zeit stellt und dabei entdeckt, was wirklich zählt: Liebe, Zusammenhalt und der Mut, neue Wege zu gehen.

Erleben Sie mit, wie die Familie von Zadow aufbricht, um im Glanz des berühmten Berliner Hotels Savoy ein neues Kapitel ihres Lebens aufzuschlagen. Doch hinter der glamourösen Fassade verbergen sich Geheimnisse, Intrigen und Schicksale, die das Leben der Protagonisten für immer verändern werden. Lassen Sie sich von den authentischen Charakteren berühren und von der detailreichen Beschreibung der historischen Kulisse verzaubern. „Das Savoy – Aufbruch einer Familie“ ist ein Buch, das Sie nicht mehr aus der Hand legen werden wollen – ein Muss für alle Liebhaber von fesselnden Familiensagas und historischen Romanen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Familiensaga zwischen Tradition und Moderne
    • Die Protagonisten im Rampenlicht
  • Das Savoy: Mehr als nur ein Hotel
    • Ein Blick hinter die Kulissen des Glamours
  • Historischer Kontext und Zeitgeist
    • Die Goldenen Zwanziger: Glanz und Schatten
  • Emotionen und Beziehungen
    • Liebe, Verrat und Vergebung
    • In welcher Zeit spielt „Das Savoy – Aufbruch einer Familie“?
    • Wer sind die wichtigsten Charaktere im Buch?
    • Welche Themen werden in dem Roman behandelt?
    • Ist „Das Savoy – Aufbruch einer Familie“ ein historisch akkurater Roman?
    • Für wen ist das Buch geeignet?

Eine Familiensaga zwischen Tradition und Moderne

„Das Savoy – Aufbruch einer Familie“ entführt Sie in eine Epoche des Wandels, in der das Alte auf das Neue trifft. Die Familie von Zadow, tief verwurzelt in den Traditionen ihrer pommerschen Heimat, sieht sich plötzlich mit den Verlockungen und Herausforderungen der Großstadt Berlin konfrontiert. Wie werden sie sich in dieser neuen Welt zurechtfinden? Werden sie ihre Werte bewahren können oder sich dem Sog der Moderne hingeben?

Die Geschichte beginnt mit dem Aufbruch der Familie von Zadow von ihrem Gut an der Ostsee nach Berlin. Vater Friedrich, ein Mann von Ehre und Pflichtbewusstsein, sieht in der neuen Position als Hoteldirektor des Savoy eine Chance, seiner Familie eine sichere Zukunft zu ermöglichen. Mutter Elisabeth, eine starke und warmherzige Frau, steht ihm zur Seite, während die Kinder, allen voran die junge Sophie, voller Neugier und Erwartung auf das Abenteuer Berlin blicken. Doch schon bald erkennen sie, dass das Leben im Savoy nicht nur Glanz und Glamour bedeutet.

Die Protagonisten im Rampenlicht

Die Charaktere in „Das Savoy – Aufbruch einer Familie“ sind lebensecht und vielschichtig. Jeder von ihnen trägt seine eigenen Träume, Ängste und Geheimnisse mit sich herum, die im Laufe der Geschichte enthüllt werden.

  • Friedrich von Zadow: Der pflichtbewusste Familienvater, der versucht, seine Traditionen mit den Anforderungen der modernen Welt in Einklang zu bringen.
  • Elisabeth von Zadow: Die starke und liebevolle Mutter, die das Herz der Familie bildet und stets um das Wohl ihrer Lieben bemüht ist.
  • Sophie von Zadow: Die junge, aufgeweckte Tochter, die sich nach Freiheit und Selbstverwirklichung sehnt und dabei ihren eigenen Weg finden muss.
  • Weitere wichtige Charaktere: Die Angestellten des Savoy, die Teil der Familie werden, sowie die illustren Gäste, die das Hotel frequentieren und das Leben der Familie von Zadow beeinflussen.

Die Entwicklung der Charaktere ist ein zentrales Element des Romans. Beobachten Sie, wie sie an ihren Herausforderungen wachsen, ihre Beziehungen zueinander vertiefen und ihre eigenen Stärken und Schwächen erkennen. Die Autorin versteht es meisterhaft, die inneren Konflikte und emotionalen Turbulenzen der Protagonisten darzustellen und den Leser so tief in die Geschichte hineinzuziehen.

Das Savoy: Mehr als nur ein Hotel

Das Savoy ist nicht nur ein Ort, sondern ein lebendiger Organismus, der die Familie von Zadow und ihre Geschichte auf vielfältige Weise prägt. Es ist ein Schmelztiegel der Kulturen, ein Treffpunkt für Künstler, Politiker und Geschäftsleute, ein Ort der Intrigen und Geheimnisse, aber auch der Freundschaft und der Liebe.

Die detailreiche Beschreibung des Hotels und seiner Atmosphäre ist eines der Highlights des Romans. Spüren Sie den Glanz der goldenen Zwanziger, den Duft von edlen Parfums und Zigarren, das Klirren der Champagnergläser und das Flüstern der Geheimnisse, die in den Salons und Suiten des Savoy ausgetauscht werden. Die Autorin hat akribisch recherchiert, um ein authentisches Bild dieser faszinierenden Epoche zu zeichnen.

Ein Blick hinter die Kulissen des Glamours

Doch hinter der glitzernden Fassade des Savoy verbirgt sich auch eine Welt harter Arbeit, Entbehrungen und Konflikte. Die Angestellten des Hotels, vom Pagen bis zum Küchenchef, sind ein wichtiger Teil der Geschichte und tragen dazu bei, das Bild des Savoy als einen Ort der Gegensätze zu vervollständigen. Die Autorin beleuchtet die sozialen Unterschiede und die Klassenkämpfe, die in dieser Zeit allgegenwärtig waren, und zeigt, dass das Leben im Savoy nicht für jeden ein Zuckerschlecken ist.

Abteilung Aufgaben Herausforderungen
Küche Zubereitung von Speisen für Hotelgäste und Veranstaltungen Hoher Zeitdruck, schwierige Arbeitsbedingungen
Service Bedienung der Gäste im Restaurant und den Salons Umgang mit anspruchsvollen Gästen, lange Arbeitszeiten
Reinigung Sauberhaltung der Zimmer und öffentlichen Bereiche Geringe Bezahlung, wenig Anerkennung

Die Schicksale der Angestellten sind eng mit denen der Familie von Zadow verbunden. Es entstehen Freundschaften, Allianzen und Konflikte, die das Leben im Savoy für alle Beteiligten spannender und unvorhersehbarer machen.

Historischer Kontext und Zeitgeist

„Das Savoy – Aufbruch einer Familie“ ist nicht nur eine fesselnde Familiensaga, sondern auch ein Spiegelbild der Zeit, in der sie spielt. Der Roman vermittelt ein lebendiges Bild der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umwälzungen, die das frühe 20. Jahrhundert prägten.

Die Weimarer Republik war eine Zeit des Aufbruchs und der Unsicherheit. Nach dem Ersten Weltkrieg sehnten sich die Menschen nach Frieden und Wohlstand, doch die Inflation, die politische Instabilität und die sozialen Spannungen drohten, das Land ins Chaos zu stürzen. Die Autorin verwebt diese historischen Ereignisse geschickt in die Handlung des Romans und macht so die Atmosphäre dieser bewegten Zeit für den Leser erlebbar.

Die Goldenen Zwanziger: Glanz und Schatten

Die Goldenen Zwanziger waren eine Zeit des kulturellen Aufbruchs und der Lebensfreude. Berlin wurde zu einem Zentrum der Kunst, der Musik und des Theaters. Doch hinter dem Glanz und Glamour verbargen sich auch Armut, Arbeitslosigkeit und soziale Ungleichheit. Die Autorin scheut sich nicht, auch die Schattenseiten dieser Epoche zu beleuchten und zeigt, dass das Leben nicht für jeden ein Tanz auf dem Vulkan war.

  • Kulturelle Einflüsse: Expressionismus, Bauhaus, Jazzmusik
  • Politische Herausforderungen: Inflation, Putschversuche, soziale Unruhen
  • Gesellschaftliche Veränderungen: Emanzipation der Frau, neue Lebensstile

Die Autorin hat die historischen Fakten sorgfältig recherchiert und in eine spannende und emotionale Geschichte verpackt. So wird „Das Savoy – Aufbruch einer Familie“ zu einem lehrreichen und unterhaltsamen Leseerlebnis.

Emotionen und Beziehungen

Im Zentrum von „Das Savoy – Aufbruch einer Familie“ stehen die zwischenmenschlichen Beziehungen. Liebe, Freundschaft, Verrat, Eifersucht und Versöhnung sind die großen Themen, die den Roman durchziehen und die Leser emotional berühren.

Die Autorin versteht es meisterhaft, die komplexen Gefühle und Beziehungen der Protagonisten darzustellen. Sie zeigt, wie die Liebe zwischen Mann und Frau, zwischen Eltern und Kindern, zwischen Freunden und Kollegen das Leben der Menschen prägt und wie sie an ihren Beziehungen wachsen oder scheitern können. Die Leser werden mitfiebern, mitfühlen und mitdenken, wenn die Charaktere vor schwierigen Entscheidungen stehen und ihre eigenen Wege suchen.

Liebe, Verrat und Vergebung

Die Liebesgeschichten in „Das Savoy – Aufbruch einer Familie“ sind vielschichtig und facettenreich. Es gibt die romantische Liebe zwischen Sophie und einem charmanten Künstler, die leidenschaftliche Affäre zwischen Elisabeth und einem geheimnisvollen Gast des Savoy und die tiefe Verbundenheit zwischen Friedrich und Elisabeth, die im Laufe der Jahre gewachsen ist. Doch Liebe kann auch schmerzhaft sein, wenn sie von Verrat, Eifersucht und Missverständnissen überschattet wird. Die Autorin zeigt, dass Vergebung und Versöhnung möglich sind, aber dass sie oft einen hohen Preis fordern.

Beziehung Beteiligte Konflikte
Romantische Liebe Sophie & Künstler Klassenunterschiede, unterschiedliche Lebensvorstellungen
Eheliche Liebe Friedrich & Elisabeth Geheimnisse, äußere Einflüsse
Freundschaft Sophie & Angestellte Soziale Unterschiede, Loyalitätskonflikte

Die Autorin lässt den Leser tief in die Seelen der Charaktere blicken und zeigt, dass Liebe und Beziehungen oft komplizierter sind, als sie auf den ersten Blick erscheinen. Sie fordert den Leser heraus, über seine eigenen Vorstellungen von Liebe und Treue nachzudenken und sich mit den moralischen Dilemmata der Protagonisten auseinanderzusetzen.

## FAQ: Häufige Fragen zum Buch

In welcher Zeit spielt „Das Savoy – Aufbruch einer Familie“?

Der Roman spielt hauptsächlich in den 1920er Jahren, der Zeit der Weimarer Republik, in Berlin. Die Geschichte beginnt mit dem Aufbruch der Familie von Zadow von ihrem Gut an der Ostsee nach Berlin, wo Friedrich von Zadow die Position des Hoteldirektors im Savoy übernimmt.

Wer sind die wichtigsten Charaktere im Buch?

Zu den wichtigsten Charakteren gehören Friedrich und Elisabeth von Zadow, das Ehepaar, das im Zentrum der Familiengeschichte steht. Ihre Tochter Sophie ist ebenfalls eine zentrale Figur, die sich in Berlin nach Freiheit und Selbstverwirklichung sehnt. Daneben gibt es noch zahlreiche weitere Charaktere, wie die Angestellten des Savoy und die illustren Gäste des Hotels, die eine wichtige Rolle spielen.

Welche Themen werden in dem Roman behandelt?

Der Roman behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Familie, Liebe, Verrat, Freundschaft, soziale Unterschiede, der Wandel der Zeit und die Herausforderungen des Lebens in einer Epoche des Umbruchs. Die Geschichte beleuchtet die inneren Konflikte der Charaktere und zeigt, wie sie mit den Herausforderungen ihrer Zeit umgehen.

Ist „Das Savoy – Aufbruch einer Familie“ ein historisch akkurater Roman?

Ja, die Autorin hat bei der Recherche großen Wert auf historische Genauigkeit gelegt. Die Beschreibungen des Savoy, der Stadt Berlin und der politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse der Weimarer Republik sind detailliert und authentisch. Der Roman vermittelt ein lebendiges Bild dieser faszinierenden Epoche.

Für wen ist das Buch geeignet?

„Das Savoy – Aufbruch einer Familie“ ist ein Buch für alle, die sich für fesselnde Familiensagas, historische Romane und Geschichten mit Tiefgang interessieren. Leser, die sich von authentischen Charakteren, einer detailreichen Beschreibung der historischen Kulisse und emotionalen Wendungen begeistern lassen, werden dieses Buch lieben. Es ist ein ideales Buch für lange Winterabende oder einen entspannten Urlaub.

Bewertungen: 4.9 / 5. 434

Zusätzliche Informationen
Verlag

Aufbau TB

Ähnliche Produkte

Das letzte Königreich / Uhtred-Saga Bd.1

Das letzte Königreich / Uhtred-Saga Bd-1

16,00 €
Die Maxton-Hall-Reihe: Alle 3 Bände im Schuber: Save Me. Save You. Save Us.

Die Maxton-Hall-Reihe: Alle 3 Bände im Schuber: Save Me- Save You- Save Us-

39,90 €
Der Klang deines Lächelns

Der Klang deines Lächelns

18,99 €
Schwertgesang / Sachsen-Uhtred Saga Bd. 4

Schwertgesang / Sachsen-Uhtred Saga Bd- 4

15,00 €
Wir in drei Worten

Wir in drei Worten

10,99 €
Wallace

Wallace

11,00 €
Die Säulen der Erde

Die Säulen der Erde

30,00 €
Die Herren des Nordens / Uhtred-Saga Bd.3

Die Herren des Nordens / Uhtred-Saga Bd-3

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €