Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Frühe Neuzeit
Das ›lange‹ 19. Jahrhundert (1789–1917)

Das ›lange‹ 19. Jahrhundert (1789–1917)

6,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150187708 Kategorie: Frühe Neuzeit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das lange 19. Jahrhundert – eine Epoche, die die Welt veränderte und uns bis heute prägt. Tauchen Sie ein in eine Zeit des Umbruchs, der Revolutionen, der bahnbrechenden Erfindungen und der tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen. Mit dem Buch „Das ›lange‹ 19. Jahrhundert (1789–1917)“ erhalten Sie einen umfassenden und fesselnden Einblick in diese faszinierende Epoche der Menschheitsgeschichte.

Dieses Buch ist mehr als nur eine trockene Abhandlung historischer Fakten. Es ist eine Einladung, die Welt mit den Augen der Menschen zu sehen, die in dieser Zeit gelebt haben. Erleben Sie die Leidenschaft der Revolutionäre, die Hoffnung der Erfinder und die Verzweiflung der Ausgebeuteten. Verstehen Sie, wie die Ideen und Konflikte des 19. Jahrhunderts unsere heutige Welt geformt haben.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet Sie in diesem Buch?
    • Ein Jahrhundert im Wandel: Die politischen Umbrüche
    • Wirtschaftliche Revolution: Die Industrialisierung
    • Gesellschaftlicher Wandel: Neue Klassen, neue Ideen
    • Kulturelle Blütezeit: Kunst, Literatur und Musik
  • Warum sollten Sie dieses Buch lesen?
  • Entdecken Sie die Faszination der Geschichte!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen Geschichtsbüchern?
    • Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Wie ist das Buch aufgebaut?
    • Kann ich das Buch auch als Begleitmaterial für mein Geschichtsstudium verwenden?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Was erwartet Sie in diesem Buch?

„Das ›lange‹ 19. Jahrhundert (1789–1917)“ bietet Ihnen eine umfassende Analyse der politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen dieser Epoche. Es beleuchtet die großen Ereignisse und Persönlichkeiten, die das Jahrhundert geprägt haben, und stellt sie in einen größeren historischen Zusammenhang.

Ein Jahrhundert im Wandel: Die politischen Umbrüche

Die Französische Revolution von 1789 markiert den Beginn einer neuen Ära. Sie stürzte die alte Ordnung und entfachte in ganz Europa den Wunsch nach Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Doch die Revolution war nur der Anfang. Es folgten die Napoleonischen Kriege, der Wiener Kongress und eine Reihe von Revolutionen und Reformen, die die politische Landkarte Europas grundlegend veränderten.

Erfahren Sie mehr über:

  • Die Ursachen und Folgen der Französischen Revolution
  • Die Herrschaft Napoleons und die Napoleonischen Kriege
  • Den Wiener Kongress und die Restauration
  • Die Revolutionen von 1830 und 1848
  • Die Einigung Deutschlands und Italiens
  • Den Aufstieg des Nationalismus und Imperialismus

Wirtschaftliche Revolution: Die Industrialisierung

Das 19. Jahrhundert war auch das Zeitalter der Industrialisierung. Neue Technologien wie die Dampfmaschine und der mechanische Webstuhl revolutionierten die Produktion und führten zu einem enormen wirtschaftlichen Wachstum. Doch die Industrialisierung hatte auch ihre Schattenseiten: Armut, soziale Ungleichheit und Umweltverschmutzung waren die Folgen.

Entdecken Sie die Welt der:

  • Die Ursachen und Auswirkungen der Industriellen Revolution
  • Die Rolle von Erfindungen und Innovationen
  • Die Entstehung neuer Wirtschaftssysteme wie Kapitalismus und Sozialismus
  • Die sozialen Folgen der Industrialisierung: Armut, Urbanisierung, Arbeiterbewegung
  • Die Auswirkungen der Industrialisierung auf die Umwelt

Gesellschaftlicher Wandel: Neue Klassen, neue Ideen

Die Industrialisierung und die politischen Umbrüche des 19. Jahrhunderts führten zu tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen. Neue Klassen entstanden, wie das Bürgertum und die Arbeiterklasse. Es entwickelten sich neue Ideologien wie Liberalismus, Sozialismus und Nationalismus, die die Gesellschaft bis heute prägen.

Lernen Sie mehr über:

  • Die Entstehung neuer sozialer Klassen
  • Die Rolle von Frauen in der Gesellschaft
  • Die Entwicklung neuer politischer Ideologien
  • Die Entstehung der Arbeiterbewegung
  • Die Entwicklung des Bildungswesens

Kulturelle Blütezeit: Kunst, Literatur und Musik

Das 19. Jahrhundert war auch eine Zeit großer kultureller Blüte. In der Kunst, Literatur und Musik entstanden neue Strömungen wie die Romantik, der Realismus und der Impressionismus, die die Welt bis heute inspirieren.

Tauchen Sie ein in die Welt der:

  • Die Romantik: Sehnsucht, Gefühl und Natur
  • Der Realismus: Eine schonungslose Darstellung der Wirklichkeit
  • Der Impressionismus: Das Festhalten des flüchtigen Augenblicks
  • Die großen Komponisten des 19. Jahrhunderts: Beethoven, Wagner, Verdi
  • Die bedeutendsten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts: Goethe, Dickens, Dostojewski

Warum sollten Sie dieses Buch lesen?

„Das ›lange‹ 19. Jahrhundert (1789–1917)“ ist ein Buch, das Sie fesseln und inspirieren wird. Es bietet Ihnen:

  • Einen umfassenden Überblick: Sie erhalten ein fundiertes Wissen über alle wichtigen Aspekte des 19. Jahrhunderts.
  • Eine lebendige Darstellung: Das Buch ist spannend geschrieben und erweckt die Geschichte zum Leben.
  • Neue Perspektiven: Sie lernen, die Welt mit anderen Augen zu sehen und die Zusammenhänge zwischen Vergangenheit und Gegenwart besser zu verstehen.
  • Inspiration: Das Buch wird Sie inspirieren, über die großen Fragen der Menschheit nachzudenken und Ihren eigenen Platz in der Welt zu finden.
  • Fundiertes Wissen: Das Buch basiert auf aktuellem Forschungsstand und bietet Ihnen eine wissenschaftlich fundierte Darstellung der Geschichte.

Dieses Buch ist ideal für:

  • Geschichtsinteressierte
  • Schüler und Studenten
  • Lehrer und Dozenten
  • Alle, die mehr über die Welt, in der wir leben, erfahren möchten

Lassen Sie sich von der Faszination des 19. Jahrhunderts verzaubern und entdecken Sie die Wurzeln unserer modernen Welt! Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Das ›lange‹ 19. Jahrhundert (1789–1917)“!

Entdecken Sie die Faszination der Geschichte!

Das 19. Jahrhundert war eine Zeit des Umbruchs und der Innovation, die die Welt, wie wir sie kennen, maßgeblich geprägt hat. Von den revolutionären Ideen der Aufklärung bis hin zu den bahnbrechenden Erfindungen der Industriellen Revolution – dieses Jahrhundert war ein Schmelztiegel von Ideen, Konflikten und Fortschritten. Mit diesem Buch erhalten Sie nicht nur einen Einblick in die historischen Ereignisse, sondern auch in die Lebenswelten der Menschen, die diese Zeit erlebt haben. Tauchen Sie ein in die Welt der Salons, Fabriken und Schlachtfelder, und erleben Sie die Geschichte hautnah!

Erleben Sie die Geschichte in all ihren Facetten:

  • Politik und Macht: Verfolgen Sie die politischen Intrigen und Machtkämpfe, die Europa und die Welt veränderten.
  • Wirtschaftlicher Aufschwung: Erfahren Sie mehr über die Dynamik der Industrialisierung und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft.
  • Soziale Bewegungen: Lernen Sie die Vordenker und Aktivisten kennen, die für soziale Gerechtigkeit und politische Reformen kämpften.
  • Kulturelle Vielfalt: Entdecken Sie die künstlerischen und literarischen Meisterwerke, die das 19. Jahrhundert hervorgebracht hat.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Das ›lange‹ 19. Jahrhundert (1789–1917)“ richtet sich an alle, die sich für Geschichte interessieren, sei es aus privatem Interesse, für das Studium oder für den Unterricht. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Leser mit Vorkenntnissen geeignet, da es einen umfassenden Überblick über die Epoche bietet und gleichzeitig detaillierte Analysen und Interpretationen liefert.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter die Französische Revolution, die Napoleonischen Kriege, die Industrialisierung, die Entstehung des Nationalismus, die sozialen Bewegungen des 19. Jahrhunderts, die kulturelle Entwicklung und die politischen Umwälzungen in Europa und der Welt.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch im Vergleich zu anderen Geschichtsbüchern?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende und gut strukturierte Darstellung der Epoche aus. Es bietet nicht nur einen Überblick über die historischen Ereignisse, sondern auch eine Analyse der Ursachen und Folgen sowie eine Einordnung in den größeren historischen Kontext. Zudem legt das Buch Wert auf eine lebendige und anschauliche Darstellung, die das Interesse des Lesers weckt und zum Weiterdenken anregt.

Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, „Das ›lange‹ 19. Jahrhundert (1789–1917)“ basiert auf aktuellem Forschungsstand und ist von Experten auf dem Gebiet der Geschichte des 19. Jahrhunderts verfasst. Es werden zahlreiche Quellen und Belege angeführt, um die Aussagen und Interpretationen zu untermauern.

Wie ist das Buch aufgebaut?

Das Buch ist chronologisch aufgebaut und gliedert sich in verschiedene Kapitel, die jeweils einen bestimmten Zeitraum oder Themenbereich behandeln. Jedes Kapitel ist in einzelne Abschnitte unterteilt, die sich mit spezifischen Aspekten des Themas auseinandersetzen. Zudem enthält das Buch zahlreiche Abbildungen, Karten und Zeittafeln, die das Verständnis erleichtern.

Kann ich das Buch auch als Begleitmaterial für mein Geschichtsstudium verwenden?

Ja, „Das ›lange‹ 19. Jahrhundert (1789–1917)“ eignet sich hervorragend als Begleitmaterial für ein Geschichtsstudium oder den Geschichtsunterricht. Es bietet eine fundierte und umfassende Grundlage für die Auseinandersetzung mit der Epoche und kann dazu beitragen, das Verständnis für die historischen Zusammenhänge zu vertiefen.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet. Es bietet eine verständliche Einführung in die Geschichte des 19. Jahrhunderts und erklärt komplexe Zusammenhänge auf anschauliche Weise. Durch die übersichtliche Struktur und die zahlreichen Erklärungen ist es auch für Einsteiger gut zugänglich.

Bewertungen: 4.7 / 5. 633

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Das Sans

Das Sans, Souci Friedrichs des Großen

24,00 €
Kriegs-Kochbuch

Kriegs-Kochbuch

16,90 €
Waterloo

Waterloo

12,99 €
Der deutsche Kolonialismus

Der deutsche Kolonialismus

9,90 €
Das Kaiserreich

Das Kaiserreich

9,89 €
Herzog Christian der Jüngere von Braunschweig und Lüneburg

Herzog Christian der Jüngere von Braunschweig und Lüneburg

29,90 €
Die industrielle Revolution

Die industrielle Revolution

7,90 €
Metternich

Metternich

8,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,80 €