Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Jugendbücher » Nach Alter » ab 14 Jahre
Das Labyrinth des Fauns

Das Labyrinth des Fauns

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783737356664 Kategorie: ab 14 Jahre
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
      • Fantasy & Science Fiction
      • Krimis & Thriller
      • Nach Alter
        • ab 12 Jahre
        • ab 14 Jahre
        • ab 16 Jahre
      • Nach Autoren
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt voller Magie, Geheimnisse und düsterer Schönheit mit „Das Labyrinth des Fauns“, der Romanadaption von Guillermo del Toros gleichnamigem Meisterwerk. Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Nacherzählung des Films; es ist eine tiefgründige und erweiterte Reise in eine Fantasiewelt, die dich bis ins Mark berühren wird. Begleite die junge Ofelia auf ihrem gefährlichen Weg zwischen Realität und Fantasie, während sie versucht, in einer von Krieg und Grausamkeit gezeichneten Welt ihren Platz zu finden. „Das Labyrinth des Fauns“ ist ein Buch, das dich fesseln, zum Nachdenken anregen und dich noch lange nach dem Zuklappen in seinen Bann ziehen wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine düstere Märchenwelt voller Hoffnung und Verzweiflung
  • Die Magie hinter den Seiten: Was dieses Buch so besonders macht
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Prüfungen der Ofelia: Ein Blick auf die zentralen Elemente der Geschichte
  • Der Hauptmann und der Faun: Zwei Welten im Konflikt
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Das Labyrinth des Fauns“
    • Ist „Das Labyrinth des Fauns“ ein Kinderbuch?
    • Ist das Buch eine reine Nacherzählung des Films?
    • Welche Themen werden in „Das Labyrinth des Fauns“ behandelt?
    • Welche Bedeutung hat das Labyrinth in der Geschichte?
    • Wer ist der Faun Pan und welche Rolle spielt er?
    • Was ist die Kernaussage des Buches?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Das Labyrinth des Fauns“?

Eine düstere Märchenwelt voller Hoffnung und Verzweiflung

Im Spanien des Jahres 1944, fünf Jahre nach dem Ende des Bürgerkriegs, reist die junge Ofelia mit ihrer schwangeren Mutter Carmen zu dem Stiefvater, Hauptmann Vidal, einem gnadenlosen Offizier der franquistischen Armee. Vidal hat den Auftrag, die letzten Rebellen in der Region zu eliminieren und erwartet sehnsüchtig die Geburt seines Sohnes, der seine Blutlinie fortsetzen soll. Doch Ofelia findet in dieser brutalen Realität keinen Trost. Sie flüchtet sich in ihre Fantasie und entdeckt in der Nähe des Militärlagers ein altes, verstecktes Labyrinth.

Dort begegnet sie dem geheimnisvollen Faun Pan, einer uralten Kreatur, die ihr eröffnet, dass sie in Wirklichkeit Prinzessin Moanna ist, die lang verschollene Tochter des Königs der Unterwelt. Um in ihr Königreich zurückzukehren, muss Ofelia drei gefährliche Prüfungen bestehen, die ihren Mut, ihre List und ihr Herz auf die Probe stellen werden. Während der Krieg in der realen Welt immer heftiger tobt, navigiert Ofelia zwischen den Welten und versucht, ihre Mission zu erfüllen und gleichzeitig ihre Mutter vor dem grausamen Hauptmann Vidal zu schützen.

„Das Labyrinth des Fauns“ ist eine ergreifende Parabel über die Macht der Fantasie, die Bedeutung von Widerstand und die ewige Suche nach Hoffnung in den dunkelsten Zeiten. Es ist ein Buch, das die Grenzen zwischen Gut und Böse verwischt und uns zwingt, uns mit unseren eigenen inneren Dämonen und Hoffnungen auseinanderzusetzen.

Die Magie hinter den Seiten: Was dieses Buch so besonders macht

„Das Labyrinth des Fauns“ besticht durch seine einzigartige Mischung aus düsterer Fantasie, historischem Drama und psychologischer Tiefe. Hier sind einige Gründe, warum dieses Buch so fesselnd ist:

  • Eine fesselnde Geschichte: Die Geschichte von Ofelia ist von Anfang bis Ende packend. Die parallelen Erzählstränge der realen Welt des Krieges und der fantastischen Welt des Labyrinths halten den Leser in Atem und lassen ihn mitfiebern.
  • Unvergessliche Charaktere: Ofelia ist eine starke und mutige Protagonistin, deren Schicksal den Leser berührt. Auch die anderen Charaktere, wie der grausame Hauptmann Vidal, der geheimnisvolle Faun Pan und die mutige Hauswirtschafterin Mercedes, sind vielschichtig und faszinierend.
  • Eine atmosphärische Welt: Guillermo del Toro hat eine Welt erschaffen, die sowohl wunderschön als auch beängstigend ist. Die Beschreibungen des Labyrinths und der Kreaturen sind detailreich und lebendig und entführen den Leser in eine andere Realität.
  • Tiefgründige Themen: „Das Labyrinth des Fauns“ behandelt wichtige Themen wie Krieg, Faschismus, Widerstand, Verlust, Hoffnung und die Kraft der Fantasie. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und den Leser lange nach dem Lesen beschäftigt.
  • Eine meisterhafte Umsetzung: Die Romanadaption fängt die Atmosphäre und den Ton des Films perfekt ein und erweitert die Geschichte um zusätzliche Details und Einblicke in die Charaktere.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Das Labyrinth des Fauns“ ist ein Buch für Leser, die:

  • Fantasievolle Geschichten mit düsteren Untertönen lieben.
  • Sich für historische Dramen und den spanischen Bürgerkrieg interessieren.
  • Charaktere mit Tiefe und Komplexität schätzen.
  • Bücher suchen, die zum Nachdenken anregen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
  • Die Filme von Guillermo del Toro mögen und mehr über die Welt von „Das Labyrinth des Fauns“ erfahren möchten.

Achtung: Dieses Buch enthält Darstellungen von Gewalt und Grausamkeit und ist möglicherweise nicht für jüngere Leser geeignet.

Die Prüfungen der Ofelia: Ein Blick auf die zentralen Elemente der Geschichte

Ofelias Reise durch das Labyrinth ist geprägt von drei entscheidenden Prüfungen, die ihre Courage, ihren Verstand und ihre Hingabe auf die Probe stellen. Jede dieser Aufgaben offenbart neue Aspekte ihrer Persönlichkeit und vertieft die Symbolik der Geschichte.

Die erste Prüfung: Ofelia muss einen Schlüssel aus dem Bauch einer riesigen Kröte bergen, die einen Feigenbaum bewohnt. Diese Aufgabe symbolisiert den Kampf gegen Ekel und Angst, aber auch die Notwendigkeit, für das zu kämpfen, was man begehrt. Sie steht stellvertretend für das Überwinden persönlicher Hindernisse, um das zu erreichen, was wichtig ist.

Die zweite Prüfung: Ofelia wird beauftragt, einen Dolch aus dem Versteck des Bleichen Mannes zu holen, einer schrecklichen Kreatur, die Kinder verschlingt. Dabei darf sie nichts von dem Essen essen, das auf dem Tisch vor ihm steht. Diese Prüfung repräsentiert die Versuchung und die Bedeutung von Selbstbeherrschung. Ofelias Scheitern in dieser Aufgabe hat schwerwiegende Konsequenzen und zeigt die Gefahr von Ungehorsam und Gier.

Die dritte Prüfung: Der Faun fordert von Ofelia, ihr ungeborenes Brüderchen zu opfern, um das Tor zur Unterwelt zu öffnen. Ofelia weigert sich und beweist damit ihre bedingungslose Liebe und ihren Mut, sich gegen das Schicksal zu stellen. Diese Entscheidung ist der Höhepunkt ihrer Reise und unterstreicht die zentrale Botschaft des Buches: Die Wahlfreiheit und die Bereitschaft, für das Richtige einzustehen, sind wichtiger als die Erfüllung eines vermeintlichen Schicksals.

Der Hauptmann und der Faun: Zwei Welten im Konflikt

Der Kontrast zwischen Hauptmann Vidal und dem Faun Pan ist ein zentrales Element von „Das Labyrinth des Fauns“. Sie verkörpern zwei gegensätzliche Weltanschauungen und stehen für den Konflikt zwischen Realität und Fantasie, Grausamkeit und Mitgefühl.

Hauptmann Vidal: Vidal ist ein Symbol für den Faschismus und die Brutalität des Krieges. Er ist besessen von Ordnung, Kontrolle und der Fortsetzung seiner Blutlinie. Er kennt keine Gnade und ist bereit, alles zu tun, um seine Ziele zu erreichen. Vidal repräsentiert die kalte, rationale und gewalttätige Seite der menschlichen Natur.

Der Faun Pan: Der Faun ist eine geheimnisvolle und vieldeutige Figur. Er ist weder gut noch böse, sondern eine Verkörperung der Natur und der Fantasie. Er bietet Ofelia eine Möglichkeit, der harten Realität zu entfliehen, aber seine Motive sind nicht immer klar. Der Faun repräsentiert die magische, intuitive und transformative Kraft der Fantasie.

Der Konflikt zwischen Vidal und dem Faun spiegelt den inneren Kampf von Ofelia wider, die versucht, in einer Welt voller Grausamkeit und Ungerechtigkeit ihren Platz zu finden. Sie muss entscheiden, welcher Welt sie angehören will und welche Werte sie verteidigen möchte.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Das Labyrinth des Fauns“

Ist „Das Labyrinth des Fauns“ ein Kinderbuch?

Nein, „Das Labyrinth des Fauns“ ist kein Kinderbuch. Obwohl die Geschichte Elemente eines Märchens enthält, ist sie aufgrund ihrer düsteren Thematik, der Darstellung von Gewalt und Grausamkeit und der komplexen psychologischen Aspekte eher für Jugendliche und Erwachsene geeignet. Die Geschichte behandelt Themen wie Krieg, Faschismus und Verlust, die für jüngere Kinder möglicherweise zu verstörend sind.

Ist das Buch eine reine Nacherzählung des Films?

Obwohl das Buch auf dem gleichnamigen Film von Guillermo del Toro basiert, ist es mehr als nur eine einfache Nacherzählung. Die Romanadaption erweitert die Geschichte um zusätzliche Details, Hintergrundinformationen und Einblicke in die Charaktere. Es werden auch einige Aspekte der Handlung vertieft und neue Interpretationen angeboten. Das Buch bietet somit auch für Kenner des Films einen Mehrwert.

Welche Themen werden in „Das Labyrinth des Fauns“ behandelt?

„Das Labyrinth des Fauns“ behandelt eine Vielzahl von komplexen und tiefgründigen Themen, darunter:

  • Krieg und Faschismus
  • Die Macht der Fantasie
  • Widerstand und Rebellion
  • Verlust und Trauer
  • Hoffnung und Überleben
  • Die Dualität von Gut und Böse
  • Die Bedeutung von Moral und Ethik

Welche Bedeutung hat das Labyrinth in der Geschichte?

Das Labyrinth ist ein zentrales Symbol in der Geschichte. Es repräsentiert:

  • Den Weg der Selbstfindung und des Erwachsenwerdens
  • Die Verwirrung und Unsicherheit in einer chaotischen Welt
  • Die Möglichkeit, der Realität zu entfliehen
  • Die Verbindung zur Unterwelt und zu verborgenen Kräften
  • Die Herausforderungen und Prüfungen, denen sich Ofelia stellen muss

Wer ist der Faun Pan und welche Rolle spielt er?

Der Faun Pan ist eine geheimnisvolle und vieldeutige Figur. Er ist ein uraltes Wesen, das zwischen der realen und der fantastischen Welt wandelt. Seine Rolle ist ambivalent:

  • Er führt Ofelia in die Welt der Fantasie ein und bietet ihr eine Möglichkeit, der Realität zu entfliehen.
  • Er stellt Ofelia Prüfungen, die ihre Courage, ihren Verstand und ihre Hingabe auf die Probe stellen.
  • Seine Motive sind nicht immer klar, und es bleibt dem Leser überlassen, zu interpretieren, ob er ein wohlwollender Helfer oder ein trickreicher Verführer ist.

Was ist die Kernaussage des Buches?

Die Kernaussage von „Das Labyrinth des Fauns“ ist vielschichtig und interpretationsbedürftig. Einige mögliche Interpretationen sind:

  • Die Macht der Fantasie kann uns helfen, schwierige Zeiten zu überstehen.
  • Es ist wichtig, sich gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung zu wehren.
  • Liebe und Mitgefühl sind stärker als Hass und Gewalt.
  • Die Wahlfreiheit und die Bereitschaft, für das Richtige einzustehen, sind wichtiger als die Erfüllung eines vermeintlichen Schicksals.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Das Labyrinth des Fauns“?

Bisher gibt es keine offizielle Fortsetzung zu „Das Labyrinth des Fauns“, weder als Film noch als Buch. Guillermo del Toro hat jedoch in Interviews angedeutet, dass er offen für weitere Geschichten in diesem Universum wäre. Ob es jemals eine Fortsetzung geben wird, bleibt jedoch abzuwarten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 418

Zusätzliche Informationen
Verlag

FISCHER Sauerländer

Ähnliche Produkte

The Music of What Happens

The Music of What Happens

14,00 €
Kaleidra - Wer die Liebe entfesselt

Kaleidra – Wer die Liebe entfesselt

17,00 €
Girl At Heart

Girl At Heart

14,00 €
Kaleidra - Wer die Seele berührt (Band 2)

Kaleidra – Wer die Seele berührt (Band 2)

17,00 €
Scythe – Die Hüter des Todes

Scythe – Die Hüter des Todes

15,00 €
Über mir der Himmel

Über mir der Himmel

9,99 €
Zersplittert / Gelöscht Bd. 2

Zersplittert / Gelöscht Bd- 2

9,99 €
Throne of Glass 7 - Herrscherin über Asche und Zorn

Throne of Glass 7 – Herrscherin über Asche und Zorn

17,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €