Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten » Garten & Pflanzen » Kräuter in Haus & Garten
Das kleine Unkraut-Kochbuch

Das kleine Unkraut-Kochbuch

14,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783818612733 Kategorie: Kräuter in Haus & Garten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
          • Balkon & Terrasse
          • Bäume
          • Bildbände
          • Blumen & Pflanzen
          • Diverse Gartenarten
          • Garten & Wasser
          • Gartenbau & -architektur
          • Gartenführer & Bestimmungsbücher
          • Gärtnern
          • Kräuter in Haus & Garten
          • Nutzgarten & Gewächshaus
          • Nützlinge
          • Obst & Obstbäume
          • Ziersträucher & -bäume
        • Haustiere
        • Wohnen & Renovieren
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die vergessenen Schätze der Naturküche! Mit „Das kleine Unkraut-Kochbuch“ öffnet sich eine völlig neue Welt des Genusses, in der vermeintliches Unkraut zur Delikatesse wird. Lass dich von der Vielfalt und dem Reichtum der wilden Pflanzen inspirieren und verwandle deinen Speiseplan in ein kulinarisches Abenteuer. Dieses Buch ist mehr als nur ein Kochbuch – es ist eine Einladung, die Natur mit neuen Augen zu sehen und ihre verborgenen Schätze zu entdecken.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Das kleine Unkraut-Kochbuch“ dein Leben bereichern wird
  • Was dich im „Kleinen Unkraut-Kochbuch“ erwartet
    • Grundlagen der Wildkräuterkunde
    • Köstliche Rezepte mit Wildkräutern
    • Die Heilkraft der Wildkräuter
    • Saisonkalender für Wildkräuter
  • Für wen ist „Das kleine Unkraut-Kochbuch“ geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Kleinen Unkraut-Kochbuch“
    • Sind die Rezepte im Buch einfach nachzukochen?
    • Wie finde ich die Wildkräuter, die im Buch beschrieben sind?
    • Kann ich alle Wildkräuter essen, die ich finde?
    • Wo sollte ich Wildkräuter sammeln?
    • Wie lagere ich Wildkräuter am besten?
    • Sind Wildkräuter wirklich gesünder als Gemüse aus dem Supermarkt?

Warum „Das kleine Unkraut-Kochbuch“ dein Leben bereichern wird

Hast du dich jemals gefragt, was die Natur direkt vor deiner Haustür alles zu bieten hat? „Das kleine Unkraut-Kochbuch“ zeigt dir, wie du vermeintliches Unkraut in köstliche und gesunde Gerichte verwandeln kannst. Vergiss komplizierte Zutatenlisten und teure Supermarktbesuche – die besten Zutaten wachsen oft direkt vor deiner Tür, ganz natürlich und voller wertvoller Nährstoffe. Tauche ein in die Welt der Wildkräuterküche und entdecke eine neue Dimension des Geschmacks und der Nachhaltigkeit.

Dieses Buch ist nicht nur ein Kochbuch, sondern ein umfassender Ratgeber, der dich sicher durch die Welt der Wildkräuter führt. Lerne, welche Pflanzen essbar sind, wie du sie erkennst und wann die beste Zeit ist, sie zu sammeln. Mit detaillierten Beschreibungen, anschaulichen Fotos und leicht verständlichen Anleitungen wird das Sammeln und Zubereiten von Wildkräutern zum Kinderspiel.

Vergiss alles, was du über „Unkraut“ zu wissen glaubst. „Das kleine Unkraut-Kochbuch“ öffnet dir die Augen für die unglaubliche Vielfalt und den Reichtum der Natur. Entdecke neue Aromen, verbessere deine Gesundheit und trage gleichzeitig zum Schutz der Umwelt bei. Wildkräuter sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Sie sind eine natürliche Quelle für Energie und Wohlbefinden.

Was dich im „Kleinen Unkraut-Kochbuch“ erwartet

„Das kleine Unkraut-Kochbuch“ ist sorgfältig in verschiedene Kapitel unterteilt, die dir einen umfassenden Einblick in die Welt der Wildkräuterküche geben:

Grundlagen der Wildkräuterkunde

Bevor du mit dem Kochen beginnst, ist es wichtig, die Grundlagen der Wildkräuterkunde zu verstehen. Dieses Kapitel führt dich in die Welt der essbaren Wildpflanzen ein und vermittelt dir das nötige Wissen, um sie sicher zu erkennen und zu sammeln. Lerne, welche Pflanzen du bedenkenlos genießen kannst und welche du besser meiden solltest. Wir zeigen dir, worauf du beim Sammeln achten musst, um die Natur zu schützen und gleichzeitig die besten Zutaten für deine Küche zu finden.

  • Sichere Bestimmung: Detaillierte Beschreibungen und Fotos helfen dir, die wichtigsten Wildkräuter sicher zu identifizieren.
  • Sammelregeln: Erfahre, wie du Wildkräuter nachhaltig sammelst und die Natur schonst.
  • Ausrüstung: Welche Werkzeuge benötigst du für die erfolgreiche Wildkräutersuche?

Köstliche Rezepte mit Wildkräutern

Das Herzstück des Buches sind die vielfältigen und inspirierenden Rezepte, die dich dazu einladen, Wildkräuter in deine tägliche Ernährung zu integrieren. Von einfachen Salaten und Suppen bis hin zu raffinierten Hauptgerichten und Desserts – hier findest du für jeden Geschmack und Anlass das passende Rezept. Lass dich von der Kreativität der Wildkräuterküche überraschen und entdecke neue Lieblingsgerichte.

  • Salate und Vorspeisen: Erfrischende Salate mit Löwenzahn, Gänseblümchen und Co.
  • Suppen und Eintöpfe: Herzhafte Gerichte mit Brennnessel, Bärlauch und anderen Wildkräutern.
  • Hauptgerichte: Kreative Rezeptideen mit Wildkräutern als Hauptzutat oder raffinierte Beilage.
  • Desserts und Getränke: Süße Köstlichkeiten und erfrischende Getränke mit Wildkräutern.

Jedes Rezept ist mit detaillierten Anleitungen, Zutatenlisten und Tipps versehen, die dir das Nachkochen erleichtern. Wir haben großen Wert darauf gelegt, dass die Rezepte einfach und alltagstauglich sind, sodass du sie problemlos in deinen Speiseplan integrieren kannst.

Die Heilkraft der Wildkräuter

Wildkräuter sind nicht nur lecker, sondern auch wahre Kraftpakete für deine Gesundheit. Viele Wildpflanzen enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, die dein Wohlbefinden steigern und deine Abwehrkräfte stärken können. In diesem Kapitel erfährst du mehr über die heilenden Eigenschaften ausgewählter Wildkräuter und wie du sie gezielt für deine Gesundheit einsetzen kannst.

  • Brennnessel: Wirkt entzündungshemmend und blutreinigend.
  • Löwenzahn: Fördert die Verdauung und unterstützt die Leberfunktion.
  • Gänseblümchen: Wirkt beruhigend und entzündungshemmend.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen in diesem Kapitel dienen lediglich der Information und ersetzen keine ärztliche Beratung. Bei gesundheitlichen Beschwerden solltest du immer einen Arzt oder Heilpraktiker konsultieren.

Saisonkalender für Wildkräuter

Die Natur bietet uns zu jeder Jahreszeit eine Vielzahl an köstlichen Wildkräutern. Mit unserem Saisonkalender behältst du den Überblick und weißt immer, welche Pflanzen gerade Saison haben. So kannst du deine Gerichte immer mit frischen und saisonalen Zutaten zubereiten und von der vollen Vielfalt der Natur profitieren.

Monat Typische Wildkräuter
März Bärlauch, Gänseblümchen, Löwenzahn
April Brennnessel, Gundermann, Scharbockskraut
Mai Holunderblüten, Giersch, Wiesen-Kerbel
Juni Kamille, Johanniskraut, Ringelblume
Juli Beifuß, Labkraut, Wegwarte
August Melde, Vogelmiere, Wilde Möhre
September Hagebutten, Schlehen, Vogelbeeren
Oktober Esskastanien, Feldsalat, Pastinaken
November Rosenkohl, Grünkohl, Topinambur
Dezember Winterportulak, Feldsalat, Grünkohl
Januar Feldsalat, Grünkohl, Rosenkohl
Februar Feldsalat, Winterheckenzwiebel, Grünkohl

Für wen ist „Das kleine Unkraut-Kochbuch“ geeignet?

„Das kleine Unkraut-Kochbuch“ ist für alle, die…

  • …ihre Ernährung auf natürliche und gesunde Weise bereichern möchten.
  • …neue Geschmackserlebnisse suchen und die Vielfalt der Natur entdecken wollen.
  • …Wert auf Nachhaltigkeit legen und ihre Umwelt schonen möchten.
  • …gerne kochen und experimentieren und neue Rezeptideen suchen.
  • …einfach nur neugierig sind und mehr über die Welt der Wildkräuter erfahren möchten.

Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, „Das kleine Unkraut-Kochbuch“ ist ein wertvoller Begleiter, der dich auf deiner kulinarischen Reise unterstützt. Lass dich von der Magie der Wildkräuterküche verzaubern und entdecke eine neue Welt des Genusses.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum „Kleinen Unkraut-Kochbuch“

Sind die Rezepte im Buch einfach nachzukochen?

Ja, die Rezepte im „Kleinen Unkraut-Kochbuch“ sind bewusst einfach und alltagstauglich gehalten. Jedes Rezept enthält detaillierte Anleitungen, Zutatenlisten und hilfreiche Tipps, die das Nachkochen erleichtern. Auch Kochanfänger werden mit den Rezepten keine Probleme haben.

Wie finde ich die Wildkräuter, die im Buch beschrieben sind?

Das Buch enthält detaillierte Beschreibungen und Fotos, die dir helfen, die wichtigsten Wildkräuter sicher zu identifizieren. Wir empfehlen, mit einfachen und gut erkennbaren Pflanzen wie Löwenzahn, Gänseblümchen oder Brennnessel zu beginnen. Achte beim Sammeln immer darauf, dass du die Pflanzen sicher bestimmen kannst und nur an unbelasteten Standorten sammelst. Es gibt auch geführte Wildkräuterwanderungen, bei denen du von Experten lernen kannst.

Kann ich alle Wildkräuter essen, die ich finde?

Nein, nicht alle Wildkräuter sind essbar. Einige Pflanzen sind giftig und können gesundheitsschädliche Auswirkungen haben. Es ist daher sehr wichtig, dass du die Pflanzen, die du sammeln möchtest, sicher bestimmen kannst. Wenn du dir unsicher bist, solltest du die Pflanze lieber stehen lassen. „Das kleine Unkraut-Kochbuch“ hilft dir dabei, die essbaren Wildkräuter sicher zu erkennen.

Wo sollte ich Wildkräuter sammeln?

Sammle Wildkräuter nur an Standorten, die nicht durch Schadstoffe belastet sind. Meide stark befahrene Straßen, Industriegebiete und landwirtschaftliche Flächen, auf denen Pestizide eingesetzt werden. Ideal sind naturnahe Wiesen, Wälder und Gärten. Achte darauf, die Pflanzen nicht in Naturschutzgebieten oder Privatgrundstücken ohne Erlaubnis zu sammeln.

Wie lagere ich Wildkräuter am besten?

Wildkräuter sind am besten frisch. Du kannst sie in einem feuchten Tuch im Kühlschrank aufbewahren oder direkt nach dem Sammeln verarbeiten. Einige Wildkräuter lassen sich auch gut trocknen oder einfrieren. Kräuter wie Bärlauch eignen sich gut zur Herstellung von Pesto, das du dann einfrieren kannst.

Sind Wildkräuter wirklich gesünder als Gemüse aus dem Supermarkt?

Wildkräuter sind oft reicher an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen als Kulturgemüse. Da sie nicht gezüchtet werden und wild wachsen, sind sie oft widerstandsfähiger und enthalten mehr Nährstoffe. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass der Nährstoffgehalt von Wildkräutern je nach Standort, Jahreszeit und Witterung variieren kann. Eine ausgewogene Ernährung mit Wildkräutern und Kulturgemüse ist ideal für eine optimale Nährstoffversorgung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 746

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag Eugen Ulmer

Ähnliche Produkte

Abenteuer Gemüsegarten

Abenteuer Gemüsegarten

17,99 €
Gartenmomente: Hochbeet

Gartenmomente: Hochbeet

6,99 €
Bin im Garten

Bin im Garten

22,00 €
Vom richtigen Zeitpunkt

Vom richtigen Zeitpunkt

5,00 €
Raus in die Botanik

Raus in die Botanik

20,00 €
Der Giersch muss weg!

Der Giersch muss weg!

16,95 €
Heilsames Räuchern

Heilsames Räuchern

14,99 €
Selber machen statt kaufen – Geschenke

Selber machen statt kaufen – Geschenke

14,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,95 €