Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kochen & Backen » Getränke
Das kleine Buch: Most selber machen

Das kleine Buch: Most selber machen

8,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783710402012 Kategorie: Getränke
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
      • Allgemeines zum Thema Kochen
      • Anlass
      • Backen
      • Einmachen & Einkochen
      • Feinschmecker & Esskultur
      • Fit & Gesund
      • Geräte & Garmethoden
      • Getränke
        • Alkohol & Spirituosen
        • Bier
        • Cocktails
        • Kaffee & Tee
        • Säfte, Smoothies & Shakes
        • Wein
      • Gewürze & Kräuter
      • Grillen
      • Kochbuch für...
      • Köche & Kochshows
      • Länderküche
      • Menüart
      • Nach Zutaten
      • Rezepteintragbuch
      • Saucen & Dips
      • Thermomix
      • Traditionelle Kochbücher
      • Vegetarisch & Vegan
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der wunderbaren Welt des Selbermachens! Mit „Das kleine Buch: Most selber machen“ tauchen Sie ein in eine jahrhundertealte Tradition, die nicht nur köstliche Getränke hervorbringt, sondern auch eine tiefe Verbindung zur Natur und den eigenen Wurzeln schafft. Entdecken Sie die Geheimnisse der Mostherstellung und verwandeln Sie frisches Obst in ein prickelndes Geschmackserlebnis für die ganze Familie.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Anleitung; es ist ein liebevoll gestalteter Begleiter, der Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess führt – von der Auswahl der richtigen Früchte bis hin zur fertigen Mostkreation. Egal, ob Sie ein erfahrener Hobbygärtner oder ein neugieriger Einsteiger sind, hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihren eigenen, unverwechselbaren Most herzustellen.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in „Das kleine Buch: Most selber machen“ erwartet
    • Grundlagen der Mostherstellung
    • Die richtige Ausrüstung
    • Schritt für Schritt zur eigenen Mostkreation
    • Kreative Mostrezepte
    • Most verfeinern und haltbar machen
    • Most als Zutat in der Küche
  • Warum Sie „Das kleine Buch: Most selber machen“ unbedingt haben sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Das kleine Buch: Most selber machen“
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um mit der Mostherstellung zu beginnen?
    • Welche Ausrüstung benötige ich unbedingt?
    • Welche Obstsorten eignen sich am besten für die Mostherstellung?
    • Wie lange dauert die Gärung des Mostes?
    • Wie lagere ich den Most richtig?
    • Kann ich den Most auch mit anderen Früchten mischen?
    • Wie kann ich meinen Most verfeinern?
    • Ist die Mostherstellung kompliziert?

Was Sie in „Das kleine Buch: Most selber machen“ erwartet

Dieses Buch ist vollgepackt mit praktischen Tipps, bewährten Rezepten und inspirierenden Ideen, die Ihre Mostherstellung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet:

Grundlagen der Mostherstellung

Bevor es losgeht, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen. In diesem Abschnitt erfahren Sie alles über die verschiedenen Obstsorten, die für die Mostherstellung geeignet sind, und lernen, wie Sie die Qualität Ihrer Früchte beurteilen können. Wir erklären Ihnen außerdem die Bedeutung von Säure, Zucker und Tanninen für den Geschmack Ihres Mostes.

  • Die richtige Obstauswahl: Welche Äpfel, Birnen und andere Früchte eignen sich am besten?
  • Qualitätsmerkmale: Woran erkennt man reifes und gesundes Obst?
  • Säure, Zucker und Tannine: Wie beeinflussen diese Faktoren den Geschmack?

Die richtige Ausrüstung

Um Most herzustellen, benötigen Sie nicht viel, aber die richtige Ausrüstung kann den Prozess erheblich erleichtern. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Werkzeuge vor – von der Obstmühle bis zum Gärbehälter – und geben Ihnen Tipps, wo Sie diese am besten beziehen können. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Ausrüstung richtig reinigen und pflegen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

  • Obstmühle und -presse: Welche Modelle sind für den Hausgebrauch geeignet?
  • Gärbehälter: Welche Materialien sind am besten?
  • Messinstrumente: Was Sie zur Überwachung der Gärung benötigen.
  • Reinigung und Pflege: So bleibt Ihre Ausrüstung hygienisch und einsatzbereit.

Schritt für Schritt zur eigenen Mostkreation

Jetzt geht es ans Eingemachte! In diesem ausführlichen Kapitel führen wir Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Mostherstellung – vom Waschen und Zerkleinern des Obstes über das Pressen und Gären bis hin zum Abfüllen und Lagern. Wir erklären Ihnen jede Phase detailliert und geben Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie häufige Fehler vermeiden können.

  1. Obst vorbereiten: Waschen, sortieren und zerkleinern.
  2. Most pressen: So holen Sie das Maximum aus Ihren Früchten heraus.
  3. Gärung steuern: Temperatur, Hefezugabe und Überwachung.
  4. Abfüllen und lagern: Wie Sie Ihren Most haltbar machen und genießen können.

Kreative Mostrezepte

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! In diesem Kapitel finden Sie eine Vielzahl von inspirierenden Mostrezepten, die Sie nach Belieben variieren und an Ihren persönlichen Geschmack anpassen können. Probieren Sie klassische Apfel- und Birnenmoste, experimentieren Sie mit verschiedenen Fruchtkombinationen oder verfeinern Sie Ihre Kreationen mit Kräutern und Gewürzen. Die Möglichkeiten sind endlos!

  • Klassische Apfelmoste: Von süß bis herb – für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Birnenmoste: Mild, aromatisch und erfrischend.
  • Fruchtkombinationen: Apfel-Birne, Apfel-Quitte, Apfel-Holunder und mehr.
  • Most mit Kräutern und Gewürzen: Verleihen Sie Ihrem Most eine besondere Note.

Most verfeinern und haltbar machen

Sie möchten Ihren Most verfeinern oder haltbar machen? Kein Problem! In diesem Kapitel zeigen wir Ihnen verschiedene Techniken, wie Sie Ihren Most klären, süßen oder mit Kohlensäure versetzen können. Außerdem erklären wir Ihnen, wie Sie Ihren Most richtig lagern, um seine Qualität und seinen Geschmack über einen längeren Zeitraum zu erhalten.

  • Most klären: Für ein klares und ansprechendes Aussehen.
  • Most süßen: Mit Zucker, Honig oder anderen Süßungsmitteln.
  • Most mit Kohlensäure versetzen: Für ein prickelndes Geschmackserlebnis.
  • Lagerung: So bleibt Ihr Most lange haltbar und lecker.

Most als Zutat in der Küche

Most ist nicht nur ein köstliches Getränk, sondern auch eine vielseitige Zutat in der Küche. In diesem Kapitel finden Sie eine Auswahl an köstlichen Rezepten, in denen Most eine Hauptrolle spielt – von herzhaften Gerichten wie Mostbraten und Mostsuppe bis hin zu süßen Köstlichkeiten wie Mostkuchen und Mostgelee. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die kulinarische Vielfalt des Mostes!

  • Herzhafte Gerichte: Mostbraten, Mostsuppe, Mostsoße und mehr.
  • Süße Köstlichkeiten: Mostkuchen, Mostgelee, Mosteis und mehr.
  • Most-Marinaden: Für ein besonderes Aroma beim Grillen und Braten.

Warum Sie „Das kleine Buch: Most selber machen“ unbedingt haben sollten

Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Rezepten und Anleitungen, sondern eine Einladung, die Natur zu erleben, kreativ zu sein und ein Stück Lebensqualität zurückzugewinnen. Hier sind einige Gründe, warum Sie „Das kleine Buch: Most selber machen“ unbedingt in Ihrem Bücherregal haben sollten:

  • Es ist leicht verständlich: Auch für Einsteiger ohne Vorkenntnisse geeignet.
  • Es ist praxisnah: Mit vielen Tipps und Tricks, die wirklich funktionieren.
  • Es ist inspirierend: Mit kreativen Rezepten und Ideen für eigene Mostkreationen.
  • Es ist nachhaltig: Fördert den bewussten Umgang mit Ressourcen und die Wertschätzung regionaler Produkte.
  • Es macht Spaß: Die Mostherstellung ist ein erfüllendes Hobby, das Freude bereitet und die Sinne belebt.

Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem sonnigen Herbsttag in Ihrem Garten stehen, umgeben von reifen Äpfeln und Birnen, und gemeinsam mit Ihrer Familie und Freunden Ihren eigenen Most herstellen. Wie Sie den Duft von frisch gepresstem Obst in der Nase haben und das prickelnde Gefühl des ersten Schlucks auf der Zunge spüren. Mit „Das kleine Buch: Most selber machen“ wird dieser Traum Wirklichkeit!

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Mostherstellung! Verwandeln Sie Ihre Früchte in flüssiges Gold und genießen Sie die süßen Früchte Ihrer Arbeit!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Das kleine Buch: Most selber machen“

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um mit der Mostherstellung zu beginnen?

Keine! „Das kleine Buch: Most selber machen“ ist so konzipiert, dass auch absolute Anfänger problemlos in die Welt der Mostherstellung eintauchen können. Alle Schritte werden detailliert und leicht verständlich erklärt.

Welche Ausrüstung benötige ich unbedingt?

Grundlegend benötigen Sie eine Möglichkeit, das Obst zu zerkleinern (z.B. eine Obstmühle oder einen leistungsstarken Mixer), eine Möglichkeit, den Most zu pressen (z.B. eine Obstpresse), einen Gärbehälter und Messinstrumente zur Überwachung der Gärung. Das Buch gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Optionen und hilft Ihnen bei der Auswahl der passenden Ausrüstung für Ihre Bedürfnisse.

Welche Obstsorten eignen sich am besten für die Mostherstellung?

Prinzipiell eignen sich alle Äpfel und Birnen für die Mostherstellung, aber es gibt natürlich Sorten, die besonders gut geeignet sind. Das Buch gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Apfel- und Birnensorten und erklärt Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten. Auch die Verwendung anderer Früchte wie Quitten, Holunder oder Beeren wird behandelt.

Wie lange dauert die Gärung des Mostes?

Die Gärdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Temperatur, der Hefesorte und dem Zuckergehalt des Mostes. In der Regel dauert die Gärung zwischen zwei und sechs Wochen. Das Buch erklärt Ihnen, wie Sie die Gärung überwachen und steuern können, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Wie lagere ich den Most richtig?

Der Most sollte kühl, dunkel und trocken gelagert werden. Am besten eignet sich ein Keller oder ein kühler Raum. Die Lagerung in Flaschen oder Fässern wird im Buch ausführlich erklärt, ebenso wie die Möglichkeit, den Most haltbar zu machen.

Kann ich den Most auch mit anderen Früchten mischen?

Ja, das ist durchaus möglich und sogar empfehlenswert! Viele der Rezepte im Buch zeigen, wie Sie verschiedene Früchte miteinander kombinieren können, um einzigartige Geschmackserlebnisse zu kreieren. Experimentieren Sie mit Apfel-Birne, Apfel-Quitte, Apfel-Holunder oder anderen Kombinationen und finden Sie Ihren persönlichen Lieblingsmost.

Wie kann ich meinen Most verfeinern?

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihren Most zu verfeinern. Sie können ihn klären, um ein klares Aussehen zu erzielen, ihn süßen, um den Geschmack abzurunden, oder ihn mit Kohlensäure versetzen, um ein prickelndes Getränk zu erhalten. Auch die Zugabe von Kräutern und Gewürzen kann Ihrem Most eine besondere Note verleihen. Das Buch gibt Ihnen viele Anregungen und Tipps zur Verfeinerung Ihres Mostes.

Ist die Mostherstellung kompliziert?

Nein, die Mostherstellung ist nicht kompliziert, solange Sie sich an die grundlegenden Regeln halten. „Das kleine Buch: Most selber machen“ führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess und erklärt Ihnen alles, was Sie wissen müssen. Mit etwas Übung werden Sie bald zum erfahrenen Mostmacher!

Bewertungen: 4.6 / 5. 554

Zusätzliche Informationen
Verlag

Servus

Ähnliche Produkte

Destillatio - das Buch

Destillatio – das Buch

16,90 €
Das macht GIN!

Das macht GIN!

29,95 €
Alles Apfel

Alles Apfel

19,99 €
Über Cocktails

Über Cocktails

29,99 €
Köstliche Probiotische Drinks

Köstliche Probiotische Drinks

17,90 €
Probier's mal mit...Anti-Candida-Rezepten

Probier’s mal mit…Anti-Candida-Rezepten

10,99 €
Bowlen

Bowlen, Punsche und Liköre

20,00 €
Pisco Drinks & Cocktails

Pisco Drinks & Cocktails

22,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,90 €