Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland » Hessen
Das Hinterhaus – Het Achterhuis

Das Hinterhaus – Het Achterhuis

35,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783103974850 Kategorie: Hessen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Hinterhaus – Het Achterhuis: Ein zeitloses Zeugnis der Menschlichkeit in dunklen Zeiten

Tauchen Sie ein in eine der ergreifendsten und wichtigsten Erzählungen des 20. Jahrhunderts: Das Hinterhaus, auch bekannt als Het Achterhuis. Anne Franks Tagebuch ist weit mehr als nur ein Buch; es ist ein Fenster in die Seele eines jungen Mädchens, das unter den grausamsten Bedingungen ihre Hoffnung, ihren Glauben an die Menschheit und ihren unbezwingbaren Lebenswillen bewahrt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die die Welt bewegt
  • Was macht „Das Hinterhaus“ so besonders?
  • Inhaltsübersicht von „Das Hinterhaus“
    • Die ersten Monate im Versteck
    • Alltag im Versteck
    • Anne Franks Entwicklung
    • Die Angst vor Entdeckung
    • Die Verhaftung und Deportation
  • Warum Sie „Das Hinterhaus“ unbedingt lesen sollten
  • Für wen ist „Das Hinterhaus“ geeignet?
  • Informationen zum Buch
  • Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Das Hinterhaus“!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Hinterhaus“
    • Wer war Anne Frank?
    • Worum geht es in „Das Hinterhaus“?
    • Wo befand sich das Hinterhaus?
    • Wie lange lebte Anne Frank im Versteck?
    • Wie wurde Anne Frank entdeckt?
    • Wie ist Anne Frank gestorben?
    • Wer hat Anne Franks Tagebuch veröffentlicht?
    • In welchen Sprachen ist „Das Hinterhaus“ erhältlich?
    • Gibt es Verfilmungen von „Das Hinterhaus“?
    • Was ist die Bedeutung von „Das Hinterhaus“ heute?

Eine Geschichte, die die Welt bewegt

Das Hinterhaus ist das authentische Tagebuch von Anne Frank, einem jüdischen Mädchen, das sich während des Zweiten Weltkriegs mit ihrer Familie vor den Nationalsozialisten in Amsterdam versteckte. Über zwei Jahre lebten sie und sieben weitere Personen in einem versteckten Hinterhaus, abgeschottet von der Außenwelt. In dieser Zeit vertraute Anne ihre Gedanken, Gefühle, Ängste und Träume ihrem Tagebuch an, das sie liebevoll „Kitty“ nannte.

Het Achterhuis ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch eine tief bewegende, persönliche Erzählung über das Erwachsenwerden, die Suche nach Identität und die Kraft der Hoffnung angesichts unvorstellbarer Grausamkeit. Anne Franks Worte sind ein Mahnmal gegen Hass und Intoleranz und eine inspirierende Erinnerung an die Bedeutung von Menschlichkeit, Mitgefühl und Toleranz.

Was macht „Das Hinterhaus“ so besonders?

Authentizität und Intimität: Anne Franks Tagebuch ist ein unverfälschtes Zeugnis ihrer innersten Gedanken und Gefühle. Ihre ehrlichen und offenen Einträge ermöglichen es dem Leser, eine tiefe Verbindung zu ihr aufzubauen und ihre Erfahrungen hautnah mitzuerleben.

Einblick in eine verborgene Welt: Das Buch bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben im Versteck. Es schildert die Herausforderungen des Zusammenlebens auf engstem Raum, die ständige Angst vor Entdeckung und die Sehnsucht nach Freiheit und Normalität.

Universelle Themen: Obwohl Het Achterhuis in einer spezifischen historischen Situation spielt, behandelt es universelle Themen wie Liebe, Freundschaft, Familie, Identitätssuche und die Bedeutung von Hoffnung. Diese Themen machen das Buch für Leser jeden Alters und jeder Herkunft relevant.

Ein Mahnmal gegen das Vergessen: Anne Franks Tagebuch ist ein wichtiges Mahnmal gegen die Gräueltaten des Holocaust und die Gefahren von Hass und Intoleranz. Es erinnert uns daran, dass wir aus der Geschichte lernen müssen, um sicherzustellen, dass sich solche Tragödien niemals wiederholen.

Inhaltsübersicht von „Das Hinterhaus“

Das Hinterhaus umfasst Anne Franks Tagebucheinträge vom 12. Juni 1942 bis zum 1. August 1944. Die Einträge schildern ihr Leben im Versteck, ihre Beziehungen zu den anderen Bewohnern, ihre intellektuellen und emotionalen Entwicklungen sowie ihre Beobachtungen der Welt außerhalb des Hinterhauses. Das Buch enthält auch Anmerkungen und Erklärungen, die den historischen Kontext erläutern und das Verständnis der Ereignisse erleichtern.

Die ersten Monate im Versteck

Anne beschreibt den Umzug ins Hinterhaus, die Einrichtung des Verstecks und die ersten Anpassungsschwierigkeiten. Sie erzählt von ihrer Familie, den Van Pels (im Buch „van Daan“ genannt) und Fritz Pfeffer (im Buch „Albert Dussel“ genannt), die ebenfalls im Hinterhaus leben, und von den Helfern, die sie mit Lebensmitteln und Nachrichten versorgen.

Alltag im Versteck

Anne schildert den monotonen Alltag im Hinterhaus, der von Angst, Langeweile und Konflikten geprägt ist. Sie erzählt von ihren Lernaktivitäten, ihren Lektüren, ihren Träumen und ihren Auseinandersetzungen mit ihrer Mutter und den anderen Bewohnern.

Anne Franks Entwicklung

Das Tagebuch dokumentiert Anne Franks intellektuelle und emotionale Entwicklung. Sie reflektiert über ihre Identität, ihre Zukunft, ihre Beziehungen und ihre Rolle in der Welt. Sie entwickelt eine Leidenschaft für das Schreiben und träumt davon, Schriftstellerin zu werden.

Die Angst vor Entdeckung

Die ständige Angst vor Entdeckung begleitet Anne und die anderen Bewohner des Hinterhauses. Sie hören Nachrichten über Verhaftungen und Deportationen und leben in ständiger Sorge um ihr Leben. Anne beschreibt ihre Ängste und ihre Versuche, Hoffnung und Mut zu bewahren.

Die Verhaftung und Deportation

Am 4. August 1944 werden Anne Frank und die anderen Bewohner des Hinterhauses verhaftet und in Konzentrationslager deportiert. Anne stirbt im Frühjahr 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Ihr Tagebuch wird von Miep Gies, einer der Helferinnen, gerettet und nach dem Krieg an Otto Frank, Annes Vater, übergeben.

Warum Sie „Das Hinterhaus“ unbedingt lesen sollten

Ein zeitloses Meisterwerk: Het Achterhuis ist ein Buch, das die Leser seit Jahrzehnten bewegt und inspiriert. Seine Botschaft der Hoffnung, der Menschlichkeit und der Toleranz ist heute aktueller denn je.

Ein persönliches Zeugnis der Geschichte: Anne Franks Tagebuch ist ein einzigartiges historisches Dokument, das uns die Schrecken des Holocaust auf eine persönliche und eindringliche Weise vor Augen führt.

Eine inspirierende Geschichte über Mut und Hoffnung: Anne Franks unbezwingbarer Lebenswille und ihr Glaube an die Menschheit sind eine Quelle der Inspiration für uns alle. Ihr Tagebuch erinnert uns daran, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung und Mitgefühl möglich sind.

Ein Buch, das zum Nachdenken anregt: Das Hinterhaus regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Toleranz, Gerechtigkeit und Menschlichkeit an. Es fordert uns heraus, uns gegen Hass und Intoleranz zu stellen und für eine bessere Welt einzutreten.

Für wen ist „Das Hinterhaus“ geeignet?

Das Hinterhaus ist ein Buch, das für Leser jeden Alters ab etwa 12 Jahren geeignet ist. Es ist besonders empfehlenswert für:

* Interessierte an Geschichte, insbesondere dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust
* Leser, die sich für persönliche Geschichten und menschliche Schicksale interessieren
* Jugendliche, die sich mit Themen wie Identitätssuche, Erwachsenwerden und der Bedeutung von Freundschaft auseinandersetzen
* Alle, die sich von einer inspirierenden Geschichte über Mut, Hoffnung und Menschlichkeit berühren lassen wollen

Informationen zum Buch

Titel Das Hinterhaus – Het Achterhuis
Autorin Anne Frank
Sprache Deutsch (Übersetzung aus dem Niederländischen)
Verlag Verschiedene Verlage verfügbar
Format Taschenbuch, Hardcover, E-Book, Hörbuch
ISBN Variiert je nach Ausgabe

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Das Hinterhaus“!

Lassen Sie sich von Anne Franks Geschichte berühren und inspirieren. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von Das Hinterhaus und entdecken Sie ein zeitloses Meisterwerk, das die Welt verändert hat.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Das Hinterhaus“

Wer war Anne Frank?

Anne Frank war ein jüdisches Mädchen, das während des Zweiten Weltkriegs mit ihrer Familie vor den Nationalsozialisten in Amsterdam versteckt lebte. Sie wurde durch ihr Tagebuch, Das Hinterhaus, posthum weltberühmt.

Worum geht es in „Das Hinterhaus“?

Das Hinterhaus ist Anne Franks Tagebuch, in dem sie ihre Erfahrungen, Gedanken und Gefühle während ihrer Zeit im Versteck schildert. Es bietet einen Einblick in das Leben im Versteck, die Herausforderungen des Zusammenlebens auf engstem Raum und die ständige Angst vor Entdeckung.

Wo befand sich das Hinterhaus?

Das Hinterhaus befand sich in Amsterdam, Prinsengracht 263, hinter dem Geschäft von Otto Frank, Annes Vater. Heute ist es ein Museum, das Anne Frank Haus, das jährlich von vielen Menschen besucht wird.

Wie lange lebte Anne Frank im Versteck?

Anne Frank lebte über zwei Jahre, vom Juli 1942 bis zum August 1944, im Versteck.

Wie wurde Anne Frank entdeckt?

Die genauen Umstände der Entdeckung von Anne Frank und den anderen Bewohnern des Hinterhauses sind bis heute nicht vollständig geklärt. Es wird vermutet, dass sie durch Verrat entdeckt wurden.

Wie ist Anne Frank gestorben?

Anne Frank starb im Frühjahr 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen, wenige Wochen vor der Befreiung des Lagers. Sie starb an Typhus, einer Krankheit, die durch die schlechten hygienischen Bedingungen im Lager begünstigt wurde.

Wer hat Anne Franks Tagebuch veröffentlicht?

Anne Franks Tagebuch wurde von ihrem Vater, Otto Frank, veröffentlicht. Er war der einzige Überlebende der Familie und erhielt das Tagebuch von Miep Gies, einer der Helferinnen.

In welchen Sprachen ist „Das Hinterhaus“ erhältlich?

Das Hinterhaus ist in über 70 Sprachen erhältlich, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und natürlich Niederländisch (als Het Achterhuis).

Gibt es Verfilmungen von „Das Hinterhaus“?

Ja, es gibt mehrere Verfilmungen von Das Hinterhaus, darunter eine Version aus dem Jahr 1959 und eine aktuellere Version aus dem Jahr 2009. Es gibt auch Theaterstücke und andere Adaptionen der Geschichte.

Was ist die Bedeutung von „Das Hinterhaus“ heute?

Das Hinterhaus ist ein wichtiges Mahnmal gegen die Gräueltaten des Holocaust und die Gefahren von Hass und Intoleranz. Es erinnert uns daran, dass wir aus der Geschichte lernen müssen, um sicherzustellen, dass sich solche Tragödien niemals wiederholen. Es ist auch eine inspirierende Geschichte über Mut, Hoffnung und die Bedeutung von Menschlichkeit.

Bewertungen: 4.9 / 5. 430

Zusätzliche Informationen
Verlag

S. Fischer Verlag

Ähnliche Produkte

Arnulf. Die Axt der Hessen

Arnulf- Die Axt der Hessen

14,00 €
Das Schicksal der Blankenburgs

Das Schicksal der Blankenburgs

20,00 €
Hier geht’s lang!

Hier geht’s lang!

14,00 €
Streulicht

Streulicht

12,00 €
Tatort Osthessen

Tatort Osthessen

12,90 €
Das Leben leuchtet sonnengelb

Das Leben leuchtet sonnengelb

10,00 €
Bevor du gehst

Bevor du gehst

15,00 €
Der Winzerhof – Tage des perlenden Glücks

Der Winzerhof – Tage des perlenden Glücks

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
35,00 €