Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Management » Organisationsmanagement
Das Freiburger Management-Modell für Nonprofit-Organisationen

Das Freiburger Management-Modell für Nonprofit-Organisationen

72,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783258081861 Kategorie: Organisationsmanagement
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
          • Change Management
          • Einkauf & Logistik
          • Finanzierung & Investition
          • Führung & Personalmanagement
          • Informationsmanagement
          • Internationales Management
          • Konfliktmanagement
          • Mergers & Acquisitions
          • Organisationsmanagement
          • Projektmanagement
          • Prozessmanagement
          • Qualitätsmanagement
          • Strategisches Management
          • Unternehmensbewertung
          • Unternehmensplanung & -kultur
          • Verhandeln & Motivieren
          • Wissensmanagement
          • Zeitmanagement
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des erfolgreichen Non-Profit-Managements! Entdecken Sie mit dem Buch „Das Freiburger Management-Modell für Nonprofit-Organisationen“ einen umfassenden Leitfaden, der Ihnen hilft, Ihre Organisation zukunftssicher und wirkungsvoll zu gestalten. Dieses Buch ist mehr als nur eine Ansammlung von Theorien – es ist ein praxiserprobtes Werkzeug, das Ihnen konkrete Lösungen für die Herausforderungen des Non-Profit-Sektors bietet.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Ihre Nonprofit-Organisation unverzichtbar ist
    • Was Sie von diesem Buch erwarten können
  • Die Vorteile des Freiburger Management-Modells
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Inhaltsverzeichnis und Schwerpunkte
    • Praktische Beispiele und Fallstudien
  • Investieren Sie in den Erfolg Ihrer Organisation
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Für welche Organisationsgrößen ist das Buch geeignet?
    • Benötige ich Vorkenntnisse im Management, um das Buch zu verstehen?
    • Sind die Inhalte des Buches aktuell?
    • Kann ich die im Buch vorgestellten Werkzeuge und Checklisten direkt in meiner Organisation anwenden?
    • Gibt es auch Beispiele für kleinere Vereine?
    • Wer sind die Autoren des Buches?

Warum dieses Buch für Ihre Nonprofit-Organisation unverzichtbar ist

Immer mehr Non-Profit-Organisationen (NPOs) stehen vor der Herausforderung, ihre begrenzten Ressourcen optimal einzusetzen und gleichzeitig ihre soziale Wirkung zu maximieren. „Das Freiburger Management-Modell“ bietet Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz, um genau das zu erreichen. Es vereint bewährte Managementprinzipien mit den spezifischen Anforderungen des Non-Profit-Sektors und hilft Ihnen, Ihre Organisation strategisch auszurichten, effizient zu führen und nachhaltig zu entwickeln.

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Coach, der Sie Schritt für Schritt durch alle wichtigen Bereiche des NPO-Managements führt. Es ist vollgepackt mit praxisnahen Beispielen, Checklisten und Werkzeugen, die Sie sofort in Ihrer Organisation anwenden können. Egal, ob Sie eine kleine lokale Initiative oder eine große internationale Organisation leiten, dieses Buch wird Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre soziale Mission erfolgreich umzusetzen.

Was Sie von diesem Buch erwarten können

„Das Freiburger Management-Modell“ bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte des NPO-Managements, darunter:

  • Strategische Planung: Entwickeln Sie eine klare Vision und Mission für Ihre Organisation und definieren Sie messbare Ziele, die Sie erreichen wollen.
  • Organisationsstruktur: Gestalten Sie eine effiziente und flexible Organisationsstruktur, die Ihre Mitarbeiter motiviert und die Zusammenarbeit fördert.
  • Finanzmanagement: Lernen Sie, wie Sie Ihre Finanzen transparent und verantwortungsvoll verwalten und langfristige finanzielle Stabilität sichern.
  • Fundraising: Entdecken Sie kreative Fundraising-Strategien, um Ihre Organisation finanziell zu unterstützen und Ihre Spender langfristig zu binden.
  • Marketing und Kommunikation: Kommunizieren Sie Ihre Botschaft klar und überzeugend und bauen Sie eine starke Marke für Ihre Organisation auf.
  • Personalmanagement: Gewinnen, fördern und binden Sie qualifizierte Mitarbeiter und Freiwillige, die Ihre Leidenschaft für Ihre Mission teilen.
  • Wirkungsmessung: Messen Sie die soziale Wirkung Ihrer Arbeit und nutzen Sie die Ergebnisse, um Ihre Programme und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Die Vorteile des Freiburger Management-Modells

Das Freiburger Management-Modell zeichnet sich durch seine Praxisnähe und seine ganzheitliche Sichtweise aus. Es berücksichtigt die spezifischen Herausforderungen und Besonderheiten des Non-Profit-Sektors und bietet Ihnen konkrete Lösungen für die täglichen Herausforderungen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie mit diesem Modell erzielen können:

  • Effizienzsteigerung: Optimieren Sie Ihre Prozesse und Abläufe, um Ihre Ressourcen effizienter einzusetzen und Ihre soziale Wirkung zu maximieren.
  • Verbesserte Entscheidungsfindung: Treffen Sie fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und Fakten und vermeiden Sie kostspielige Fehler.
  • Erhöhte Transparenz: Schaffen Sie Transparenz in allen Bereichen Ihrer Organisation und bauen Sie Vertrauen bei Ihren Spendern, Partnern und Stakeholdern auf.
  • Motivierte Mitarbeiter: Schaffen Sie ein positives Arbeitsumfeld, in dem sich Ihre Mitarbeiter wertgeschätzt und motiviert fühlen.
  • Nachhaltige Entwicklung: Sichern Sie die langfristige finanzielle Stabilität Ihrer Organisation und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre soziale Mission auch in Zukunft erfolgreich umsetzen können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Das Freiburger Management-Modell für Nonprofit-Organisationen“ ist ein unverzichtbarer Leitfaden für:

  • Geschäftsführer und Vorstände von NPOs: Entwickeln Sie eine klare Vision und Strategie für Ihre Organisation und führen Sie Ihr Team erfolgreich.
  • Führungskräfte und Teamleiter: Verbessern Sie Ihre Managementfähigkeiten und motivieren Sie Ihre Mitarbeiter, Höchstleistungen zu erbringen.
  • Mitarbeiter in NPOs: Verstehen Sie die Zusammenhänge in Ihrer Organisation und tragen Sie aktiv zum Erfolg Ihrer Mission bei.
  • Gründer von NPOs: Bauen Sie von Anfang an eine solide Grundlage für Ihre Organisation und vermeiden Sie typische Anfängerfehler.
  • Studierende und Dozenten: Erwerben Sie fundiertes Wissen über das Management von NPOs und bereiten Sie sich auf eine Karriere im Non-Profit-Sektor vor.
  • Freiwillige und Ehrenamtliche: Verstehen Sie die Bedeutung Ihrer Arbeit und tragen Sie effektiv zur Erreichung der Ziele Ihrer Organisation bei.

Inhaltsverzeichnis und Schwerpunkte

Das Buch ist übersichtlich strukturiert und behandelt alle wichtigen Themen des NPO-Managements in detaillierter Form. Hier ein kleiner Einblick in die zentralen Inhalte:

  1. Grundlagen des NPO-Managements: Einführung in die Besonderheiten des Non-Profit-Sektors und die Herausforderungen des Managements von NPOs.
  2. Strategische Planung und Zielsetzung: Entwicklung einer klaren Vision, Mission und Strategie für Ihre Organisation.
  3. Organisationsstruktur und Governance: Gestaltung einer effizienten und transparenten Organisationsstruktur und Aufbau einer effektiven Governance.
  4. Finanzmanagement und Controlling: Planung, Steuerung und Kontrolle der Finanzen von NPOs.
  5. Fundraising und Spendenmanagement: Entwicklung einer erfolgreichen Fundraising-Strategie und Pflege von Spenderbeziehungen.
  6. Marketing und Kommunikation: Kommunikation Ihrer Botschaft an Ihre Zielgruppen und Aufbau einer starken Marke.
  7. Personalmanagement und Freiwilligenmanagement: Gewinnung, Förderung und Bindung von qualifizierten Mitarbeitern und Freiwilligen.
  8. Wirkungsmessung und Evaluation: Messung der sozialen Wirkung Ihrer Arbeit und Nutzung der Ergebnisse zur Verbesserung Ihrer Programme.
  9. Rechtliche und steuerliche Aspekte: Überblick über die wichtigsten rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen für NPOs.
  10. Change Management und Innovation: Umgang mit Veränderungen und Förderung von Innovationen in NPOs.

Praktische Beispiele und Fallstudien

„Das Freiburger Management-Modell“ ist nicht nur eine theoretische Abhandlung, sondern ein praxisorientierter Leitfaden, der Ihnen konkrete Beispiele und Fallstudien aus der Welt der NPOs bietet. Sie lernen von den Erfolgen und Fehlern anderer Organisationen und erhalten wertvolle Einblicke, wie Sie Ihre eigene Organisation noch besser führen können. Die zahlreichen Checklisten und Werkzeuge helfen Ihnen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.

Investieren Sie in den Erfolg Ihrer Organisation

„Das Freiburger Management-Modell für Nonprofit-Organisationen“ ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Organisation. Es wird Ihnen helfen, Ihre Ressourcen optimal einzusetzen, Ihre soziale Wirkung zu maximieren und Ihre Ziele zu erreichen. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und beginnen Sie, Ihre Organisation auf das nächste Level zu heben!

Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen das Freiburger Management-Modell bietet. Werden Sie zum Architekten des Erfolgs Ihrer Non-Profit-Organisation und gestalten Sie eine bessere Zukunft für die Menschen, denen Sie dienen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für welche Organisationsgrößen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist sowohl für kleine lokale Initiativen als auch für große internationale Organisationen geeignet. Die Prinzipien und Methoden des Freiburger Management-Modells sind universell anwendbar und können an die spezifischen Bedürfnisse jeder Organisation angepasst werden.

Benötige ich Vorkenntnisse im Management, um das Buch zu verstehen?

Nein, das Buch ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse im Management leicht verständlich geschrieben. Es führt Sie Schritt für Schritt in die Thematik ein und erklärt alle wichtigen Begriffe und Konzepte. Allerdings sind Management-Grundkenntnisse von Vorteil.

Sind die Inhalte des Buches aktuell?

Ja, das Buch wurde von erfahrenen Experten im Bereich des NPO-Managements verfasst und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen und Trends im Non-Profit-Sektor. Es ist ein aktueller und relevanter Leitfaden für alle, die im NPO-Bereich tätig sind.

Kann ich die im Buch vorgestellten Werkzeuge und Checklisten direkt in meiner Organisation anwenden?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Werkzeuge und Checklisten, die Sie direkt in Ihrer Organisation anwenden können. Sie sind praxisnah gestaltet und helfen Ihnen, das Gelernte schnell und einfach in die Tat umzusetzen. Alle Vorlagen können heruntergeladen werden.

Gibt es auch Beispiele für kleinere Vereine?

Ja, das Buch enthält auch Beispiele und Fallstudien von kleineren Vereinen und Initiativen. Es zeigt, wie Sie die Prinzipien des Freiburger Management-Modells auch mit begrenzten Ressourcen erfolgreich anwenden können.

Wer sind die Autoren des Buches?

Die Autoren sind ausgewiesene Experten im Bereich des Non-Profit-Managements mit langjähriger Erfahrung in der Beratung und Begleitung von NPOs. Sie verfügen über fundiertes Wissen und praktische Expertise, die sie in diesem Buch weitergeben.

Bewertungen: 4.6 / 5. 248

Zusätzliche Informationen
Verlag

Haupt Verlag

Ähnliche Produkte

5S - Die Erfolgsmethode zur Arbeitsplatzorganisation

5S – Die Erfolgsmethode zur Arbeitsplatzorganisation

29,95 €
Systemische Organisationsentwicklung

Systemische Organisationsentwicklung

54,95 €
Bilder der Organisation

Bilder der Organisation

24,95 €
Einführung in narrative Methoden der Organisationsberatung

Einführung in narrative Methoden der Organisationsberatung

16,95 €
Holacracy

Holacracy

24,90 €
Organisationsstrukturen für ein Planungsbüro

Organisationsstrukturen für ein Planungsbüro

10,00 €
Organisation

Organisation

32,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
72,00 €