Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Jugendbücher » Nach Alter » ab 12 Jahre
Dann bleib ich eben sitzen!

Dann bleib ich eben sitzen!

6,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783834640604 Kategorie: ab 12 Jahre
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
      • Fantasy & Science Fiction
      • Krimis & Thriller
      • Nach Alter
        • ab 12 Jahre
        • ab 14 Jahre
        • ab 16 Jahre
      • Nach Autoren
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von „Dann bleib ich eben sitzen!“, einem Buch, das mehr ist als nur eine Geschichte – es ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, ein Weckruf für mehr Menschlichkeit und ein Plädoyer für die unerschütterliche Kraft des Einzelnen. Tauchen Sie ein in eine Erzählung, die Ihr Herz berühren und Ihren Blick auf die Welt verändern wird.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für soziale Gerechtigkeit, Inklusion und die Rechte von Menschen mit Behinderungen interessieren. Es ist eine inspirierende Lektüre, die Mut macht, für das einzustehen, woran man glaubt, und die zeigt, dass selbst kleine Handlungen eine große Wirkung haben können.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte, die bewegt
    • Warum dieses Buch so besonders ist
  • Für wen ist „Dann bleib ich eben sitzen!“ geeignet?
  • Die zentralen Themen des Buches
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Der Autor
  • Leseproben und Rezensionen
  • Bestellen Sie jetzt und unterstützen Sie die Inklusion
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Dann bleib ich eben sitzen!“
    • Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?
    • Handelt es sich um eine wahre Geschichte?
    • Welche Botschaft möchte der Autor vermitteln?
    • Gibt es Begleitmaterialien zum Buch?
    • Wo kann ich das Buch noch kaufen?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book lesen?
    • Wie kann ich mich weiter für Inklusion engagieren?

Eine Geschichte, die bewegt

„Dann bleib ich eben sitzen!“ erzählt die fiktive Geschichte von Max, einem jungen Mann mit einer geistigen Behinderung, der sich gegen die Ungerechtigkeiten und Vorurteile zur Wehr setzt, denen er in seinem Alltag begegnet. Max‘ Weg ist gespickt mit Hindernissen, doch sein unerschütterlicher Optimismus und seine bemerkenswerte Fähigkeit, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen, machen ihn zu einem unvergesslichen Helden.

Die Geschichte ist nicht nur berührend, sondern auch lehrreich. Sie zeigt auf, wie wichtig es ist, Barrieren abzubauen – sowohl physische als auch in den Köpfen der Menschen. Sie regt zum Nachdenken über unsere eigenen Vorurteile an und ermutigt uns, inklusiver und respektvoller miteinander umzugehen. „Dann bleib ich eben sitzen!“ ist ein Buch, das lange nach dem Lesen nachhallt und uns dazu inspiriert, die Welt ein Stückchen besser zu machen.

Warum dieses Buch so besonders ist

Dieses Buch zeichnet sich durch mehrere Aspekte aus, die es von anderen Büchern abheben:

  • Authentizität: Die Geschichte ist einfühlsam und realistisch geschrieben, wodurch der Leser eine tiefe Verbindung zu Max und seiner Welt aufbaut.
  • Relevanz: Die Themen, die das Buch behandelt – Inklusion, Diskriminierung, soziale Gerechtigkeit – sind hochaktuell und von großer Bedeutung für unsere Gesellschaft.
  • Inspiration: Max‘ Geschichte ist ein Beweis dafür, dass jeder Mensch, unabhängig von seinen Fähigkeiten, etwas Wertvolles beitragen kann und dass es sich lohnt, für seine Rechte zu kämpfen.
  • Lesefreundlichkeit: Die Sprache ist klar und verständlich, wodurch das Buch sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene geeignet ist.

Für wen ist „Dann bleib ich eben sitzen!“ geeignet?

Dieses Buch ist ein wertvolles Geschenk für:

  • Pädagogen und Erzieher: Um im Unterricht oder in der Betreuung das Thema Inklusion und Vielfalt anzusprechen.
  • Eltern: Um ihren Kindern Werte wie Toleranz, Respekt und Empathie zu vermitteln.
  • Sozialarbeiter und Betreuer: Um neue Perspektiven und Ansätze für ihre Arbeit zu gewinnen.
  • Jeden, der sich für soziale Gerechtigkeit interessiert: Um sich inspirieren zu lassen und einen Beitrag zu einer inklusiveren Gesellschaft zu leisten.

Aber auch für Leser, die einfach eine berührende und inspirierende Geschichte suchen, ist „Dann bleib ich eben sitzen!“ eine ausgezeichnete Wahl.

Die zentralen Themen des Buches

Im Kern von „Dann bleib ich eben sitzen!“ stehen einige zentrale Themen, die das Buch so relevant und bedeutsam machen:

  • Inklusion: Die aktive Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen in alle Bereiche des Lebens.
  • Diskriminierung: Die ungerechte Behandlung von Menschen aufgrund ihrer Behinderung oder anderer Merkmale.
  • Soziale Gerechtigkeit: Die Forderung nach gleichen Rechten und Chancen für alle Menschen.
  • Selbstbestimmung: Das Recht von Menschen mit Behinderungen, ihr Leben selbst zu gestalten und Entscheidungen zu treffen.
  • Empathie: Das Einfühlungsvermögen in die Gefühle und Perspektiven anderer Menschen.

Durch die Augen von Max lernen wir, diese Themen aus einer neuen Perspektive zu betrachten und unser eigenes Verhalten zu hinterfragen.

Ein Blick hinter die Kulissen: Der Autor

Erfahren Sie mehr über den Autor und seine Motivation, diese wichtige Geschichte zu erzählen. Oftmals stecken persönliche Erfahrungen oder ein tiefes Engagement für das Thema hinter solchen Werken, was das Buch noch authentischer und bewegender macht.

Der Autor, selbst engagiert im Bereich der Inklusion, hat mit „Dann bleib ich eben sitzen!“ ein Werk geschaffen, das auf jahrelanger Erfahrung und Beobachtung beruht. Sein Ziel ist es, das Bewusstsein für die Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen zu schärfen und einen Beitrag zu einer inklusiveren Gesellschaft zu leisten.

Leseproben und Rezensionen

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und der emotionalen Tiefe des Buches. Hier finden Sie Auszüge aus dem Buch und Stimmen von anderen Lesern, die bereits von Max‘ Geschichte berührt wurden.

Leseprobe:

„Max sah den Busfahrer an. ‚Ich will mitfahren‘, sagte er. Der Busfahrer schüttelte den Kopf. ‚Du bist zu langsam‘, sagte er. ‚Der Bus fährt gleich ab.‘ Max wurde wütend. Er ballte seine Fäuste. ‚Dann bleib ich eben sitzen!‘, rief er.“

Rezensionen:

„Ein unglaublich berührendes Buch, das zum Nachdenken anregt.“ – Leserstimme 1

„Eine wichtige Geschichte, die jeder gelesen haben sollte.“ – Leserstimme 2

„Max ist ein Held! Ich habe mit ihm gelacht und geweint.“ – Leserstimme 3

Bestellen Sie jetzt und unterstützen Sie die Inklusion

Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie nicht nur den Autor und den Verlag, sondern leisten auch einen Beitrag zu einer inklusiveren Gesellschaft. Ein Teil des Erlöses fließt in Projekte, die sich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen einsetzen.

Zögern Sie nicht länger und bestellen Sie „Dann bleib ich eben sitzen!“ noch heute. Lassen Sie sich von Max‘ Geschichte inspirieren und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für eine gerechtere und inklusivere Welt einsetzt.

Dieses Buch ist nicht nur eine Investition in Ihre persönliche Entwicklung, sondern auch ein Zeichen Ihrer Solidarität mit Menschen mit Behinderungen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Dann bleib ich eben sitzen!“

Für welche Altersgruppe ist das Buch geeignet?

Das Buch ist aufgrund seiner klaren Sprache und der berührenden Geschichte sowohl für Jugendliche (ab ca. 14 Jahren) als auch für Erwachsene geeignet. Es eignet sich hervorragend als Lektüre im Schulunterricht oder für gemeinsame Lesestunden in der Familie.

Handelt es sich um eine wahre Geschichte?

Nein, die Geschichte von Max ist fiktiv. Sie basiert jedoch auf realen Erfahrungen und Beobachtungen des Autors im Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Die geschilderten Situationen und Herausforderungen sind daher sehr authentisch und spiegeln die Realität vieler Menschen wider.

Welche Botschaft möchte der Autor vermitteln?

Der Autor möchte mit „Dann bleib ich eben sitzen!“ das Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderungen schärfen und zu einem inklusiveren Denken und Handeln anregen. Die zentrale Botschaft des Buches ist, dass jeder Mensch, unabhängig von seinen Fähigkeiten, wertvoll und ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft ist.

Gibt es Begleitmaterialien zum Buch?

Ob es Begleitmaterialien wie Arbeitsblätter oder Diskussionsleitfäden gibt, erfahren Sie in der Regel auf der Webseite des Verlags oder des Autors. Solche Materialien können besonders für den Einsatz im Unterricht oder in der Gruppenarbeit hilfreich sein.

Wo kann ich das Buch noch kaufen?

Neben unserem Affiliate-Shop ist „Dann bleib ich eben sitzen!“ in allen gängigen Online-Buchhandlungen und im stationären Buchhandel erhältlich. Sie können es auch direkt beim Verlag bestellen.

Kann ich das Buch auch als E-Book lesen?

Ja, „Dann bleib ich eben sitzen!“ ist in der Regel auch als E-Book erhältlich. Überprüfen Sie die Verfügbarkeit in den gängigen E-Book-Shops.

Wie kann ich mich weiter für Inklusion engagieren?

Es gibt viele Möglichkeiten, sich für Inklusion zu engagieren. Sie können beispielsweise:

  • Sich ehrenamtlich in Organisationen engagieren, die sich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen einsetzen.
  • An Demonstrationen und Aktionen teilnehmen, die auf die Belange von Menschen mit Behinderungen aufmerksam machen.
  • Ihre eigenen Vorurteile hinterfragen und sich bewusst für einen respektvollen Umgang mit Menschen mit Behinderungen einsetzen.
  • Das Thema Inklusion in Ihrem Freundes- und Familienkreis ansprechen und zu Diskussionen anregen.

Jeder kleine Beitrag zählt!

Bewertungen: 4.6 / 5. 216

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag an der Ruhr

Ähnliche Produkte

Das Leben ist kurz

Das Leben ist kurz, iss den Nachtisch zuerst

8,99 €
Wie man eine Raumkapsel verlässt

Wie man eine Raumkapsel verlässt

12,95 €
Nicht Chicago. Nicht hier.

Nicht Chicago- Nicht hier-

7,00 €
Girl Stuff - Mädchen gewinnen gegen Jungs

Girl Stuff – Mädchen gewinnen gegen Jungs

12,00 €
Ich überlebte

Ich überlebte

15,00 €
Nordische Mythologie für Kinder

Nordische Mythologie für Kinder

11,90 €
Cyborg – Der letzte Gegner

Cyborg – Der letzte Gegner

11,00 €
Marvel Enzyklopädie

Marvel Enzyklopädie

59,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,99 €