Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Allgemeines & Lexika
Dänische Geschichte

Dänische Geschichte

8,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406447624 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der dänischen Geschichte – ein Land geprägt von Wikingern, Königen und einer einzigartigen Kultur! Dieses Buch ist Ihre Eintrittskarte zu einem unvergesslichen Abenteuer durch die Jahrhunderte, das Sie von den Anfängen bis in die moderne Zeit führt.

Dänische Geschichte ist mehr als nur eine Aneinanderreihung von Fakten und Jahreszahlen. Es ist eine lebendige Erzählung über Menschen, Schicksale und Ideen, die ein kleines Land im Norden Europas zu dem gemacht haben, was es heute ist. Erleben Sie die dramatischen Wendungen, die beeindruckenden Leistungen und die verborgenen Geschichten, die Dänemark so besonders machen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Epochen
    • Die Wikingerzeit: Mehr als nur Raubzüge
    • Das Mittelalter: Zwischen Königtum und Kirche
    • Die Reformation: Ein Wendepunkt für Dänemark
    • Die Neuzeit: Aufstieg und Fall des Königreichs
    • Dänemark im 20. Jahrhundert: Zwischen Tradition und Moderne
  • Einblicke in die dänische Kultur und Gesellschaft
    • Die dänische Sprache: Mehr als nur Worte
    • Dänische Literatur: Von Märchen bis zur Moderne
    • Dänische Kunst und Musik: Ein Spiegelbild der Seele
  • Tabellen und Listen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?
    • Enthält das Buch Illustrationen oder Karten?
    • Wie aktuell ist das Buch?

Eine Reise durch die Epochen

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine umfassende Reise durch die dänische Geschichte, von den steinzeitlichen Siedlungen bis zum modernen Königreich. Sie werden Zeuge des Aufstiegs und Falls von Königreichen, der Einführung des Christentums und der turbulenten Zeit der Reformation. Entdecken Sie die Bedeutung der Wikingerzeit und ihre Auswirkungen auf die dänische Identität. Verfolgen Sie die wechselvollen Beziehungen zu den Nachbarländern, insbesondere Schweden und Deutschland, und verstehen Sie die Rolle Dänemarks in den europäischen Kriegen und Konflikten.

Die Wikingerzeit: Mehr als nur Raubzüge

Die Wikingerzeit ist untrennbar mit der dänischen Geschichte verbunden. Doch es wäre ein Fehler, diese Epoche nur auf Raubzüge und Plünderungen zu reduzieren. Die Wikinger waren auch Händler, Entdecker und Siedler, die neue Wege beschritten und ihre Spuren in ganz Europa hinterließen. Erfahren Sie mehr über ihre Schiffe, ihre Waffen, ihre Götter und ihre Gesellschaftsordnung. Entdecken Sie die Wahrheit hinter den Mythen und Legenden, die sich um diese faszinierende Kultur ranken.

Das Mittelalter: Zwischen Königtum und Kirche

Das Mittelalter war eine Zeit des Wandels und der Umbrüche in Dänemark. Die Einführung des Christentums brachte neue Werte und Normen mit sich, die das Leben der Menschen grundlegend veränderten. Das Königtum festigte seine Macht, während gleichzeitig die Kirche an Einfluss gewann. Erleben Sie die Konflikte und Intrigen, die diese Zeit prägten, und erfahren Sie mehr über die bedeutenden Persönlichkeiten, die Dänemark in dieser Epoche formten.

Die Reformation: Ein Wendepunkt für Dänemark

Die Reformation war ein entscheidender Wendepunkt in der dänischen Geschichte. Die Ideen Martin Luthers fanden schnell Anhänger im Land, und es kam zu einem Bruch mit der katholischen Kirche. Der Übergang zum Protestantismus hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Politik und die Kultur Dänemarks. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe dieser religiösen Revolution und ihre langfristigen Folgen.

Die Neuzeit: Aufstieg und Fall des Königreichs

Die Neuzeit war eine Zeit der Höhen und Tiefen für Dänemark. Das Königreich erlebte Phasen des wirtschaftlichen Aufschwungs und des politischen Einflusses, aber auch schwere Rückschläge durch Kriege und Gebietsverluste. Verfolgen Sie die Entwicklung des dänischen Staates, die Entstehung der Demokratie und die Herausforderungen, denen sich das Land im 19. und 20. Jahrhundert stellen musste.

Dänemark im 20. Jahrhundert: Zwischen Tradition und Moderne

Das 20. Jahrhundert war geprägt von zwei Weltkriegen, die auch Dänemark nicht unberührt ließen. Das Land musste sich neu orientieren und seinen Platz in der Welt finden. Erfahren Sie mehr über die dänische Neutralitätspolitik, die Rolle Dänemarks in der Europäischen Union und die Herausforderungen der Globalisierung. Entdecken Sie die kulturellen und sozialen Veränderungen, die Dänemark zu einem modernen und weltoffenen Land gemacht haben.

Einblicke in die dänische Kultur und Gesellschaft

Dieses Buch bietet Ihnen nicht nur einen Überblick über die politischen und militärischen Ereignisse der dänischen Geschichte, sondern auch einen Einblick in die Kultur und Gesellschaft des Landes. Erfahren Sie mehr über die dänische Sprache, Literatur, Kunst und Musik. Entdecken Sie die Traditionen und Bräuche, die das Leben der Menschen in Dänemark prägen. Lernen Sie die dänische Mentalität kennen und verstehen Sie, warum Dänemark oft als eines der glücklichsten Länder der Welt bezeichnet wird.

Die dänische Sprache: Mehr als nur Worte

Die dänische Sprache ist ein Spiegelbild der dänischen Kultur und Geschichte. Sie ist eng mit den anderen skandinavischen Sprachen verwandt, hat aber auch ihre eigenen Besonderheiten und Eigenheiten entwickelt. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der dänischen Sprache, ihre Grammatik und ihren Wortschatz. Entdecken Sie die Schönheit und den Reichtum dieser faszinierenden Sprache.

Dänische Literatur: Von Märchen bis zur Moderne

Die dänische Literatur hat im Laufe der Jahrhunderte bedeutende Werke hervorgebracht, die auch international Anerkennung gefunden haben. Von den Märchen Hans Christian Andersens bis zu den Romanen Karen Blixens – die dänische Literatur ist vielfältig und reichhaltig. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Autoren und ihre Werke und entdecken Sie die Welt der dänischen Literatur.

Dänische Kunst und Musik: Ein Spiegelbild der Seele

Die dänische Kunst und Musik sind Ausdruck der dänischen Seele. Sie spiegeln die Schönheit der Natur, die Kreativität der Menschen und die Herausforderungen der Zeit wider. Erfahren Sie mehr über die bedeutendsten Künstler und Komponisten Dänemarks und entdecken Sie die Vielfalt der dänischen Kunst und Musik.

Tabellen und Listen

Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, finden Sie in diesem Buch zahlreiche Tabellen und Listen, die wichtige Fakten und Daten übersichtlich zusammenfassen.

Beispiel: Dänische Könige und ihre Regierungszeiten

Name Regierungszeit
Gorm der Alte ca. 936 – 958
Harald Blauzahn ca. 958 – 986
Sven Gabelbart ca. 986 – 1014
Knut der Große 1018 – 1035

Beispiel: Wichtige Ereignisse der dänischen Geschichte

  • 965: Harald Blauzahn bekehrt Dänemark zum Christentum.
  • 1397: Die Kalmarer Union vereint Dänemark, Norwegen und Schweden.
  • 1536: Die Reformation wird in Dänemark eingeführt.
  • 1864: Dänemark verliert Schleswig-Holstein an Preußen.
  • 1940: Dänemark wird von Deutschland besetzt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für die dänische Geschichte, Kultur und Gesellschaft interessieren. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Leser mit Vorkenntnissen geeignet, da es einen umfassenden Überblick bietet und gleichzeitig detaillierte Einblicke gewährt.

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch deckt die gesamte dänische Geschichte ab, von den steinzeitlichen Siedlungen bis zum modernen Königreich. Es bietet einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Epochen und Ereignisse.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Wikingerzeit, das Mittelalter, die Reformation, die Neuzeit, die dänische Sprache, Literatur, Kunst und Musik. Es bietet einen umfassenden Einblick in alle Aspekte der dänischen Geschichte und Kultur.

Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Ja, das Buch ist leicht verständlich geschrieben und verzichtet auf unnötigen Fachjargon. Es ist für ein breites Publikum zugänglich und bietet auch Lesern ohne Vorkenntnisse einen guten Einstieg in die dänische Geschichte.

Enthält das Buch Illustrationen oder Karten?

Dieses Buch enthält zwar keine umfangreichen Illustrationen, doch sind wichtige historische Ereignisse und Persönlichkeiten anschaulich beschrieben. Karten, die die geografische Entwicklung Dänemarks im Laufe der Zeit verdeutlichen, sind ebenfalls enthalten, um das Verständnis zu erleichtern.

Wie aktuell ist das Buch?

Dieses Buch ist auf dem neuesten Stand der Forschung und berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse der Geschichtswissenschaft. Es bietet einen aktuellen und fundierten Überblick über die dänische Geschichte.

Bewertungen: 4.8 / 5. 650

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Cafés in Nordrhein-Westfalen

Cafés in Nordrhein-Westfalen

24,80 €
Graben-Neudorf – einst und heute

Graben-Neudorf – einst und heute

22,80 €
Unser Kreis Beeskow-Storkow

Unser Kreis Beeskow-Storkow

19,00 €
Der Himmel war auch mein Stadion

Der Himmel war auch mein Stadion

19,90 €
Kursbuch der Deutschen Reichsbahn - Sommerfahrplan 1966

Kursbuch der Deutschen Reichsbahn – Sommerfahrplan 1966

19,95 €
Albrecht der Bär

Albrecht der Bär

24,00 €
Christian Sengfelder

Christian Sengfelder

16,90 €
GEO Epoche / GEO Epoche 114/2022 - Das Ruhrgebiet

GEO Epoche / GEO Epoche 114/2022 – Das Ruhrgebiet

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,95 €