Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Chemie » Allgemeines & Lexika
Chemie für Ingenieure

Chemie für Ingenieure

39,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783527337521 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
          • Allgemeines & Lexika
          • Analyse
          • Anorganik
          • Medizin
          • Organik
          • Physikalisch & Theoretisch
          • Technik
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Chemie und entdecke, wie dieses Wissen dein Ingenieurstudium und deine zukünftige Karriere beflügeln wird! „Chemie für Ingenieure“ ist nicht nur ein Lehrbuch, sondern dein Schlüssel zum Verständnis der grundlegenden Prinzipien, die unsere moderne Welt formen. Von den kleinsten Atomen bis zu komplexen Reaktionen – dieses Buch öffnet dir die Augen für die Bedeutung der Chemie in den Ingenieurwissenschaften.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Chemie für Ingenieure“ dein unverzichtbarer Begleiter ist
    • Grundlagen, die du unbedingt kennen musst
    • Chemie im Einsatz: Anwendungen für Ingenieure
    • Das erwartet dich im Detail: Ein Blick ins Buch
      • Kapitel 1: Einführung in die Chemie für Ingenieure
      • Kapitel 2: Atomaufbau und Periodensystem
      • Kapitel 3: Chemische Bindungen
      • Kapitel 4: Stöchiometrie
      • Kapitel 5: Thermodynamik
      • Kapitel 6: Kinetik
      • Kapitel 7: Säure-Base-Chemie
      • Kapitel 8: Materialwissenschaft
      • Kapitel 9: Korrosion
      • Kapitel 10: Umwelttechnik
      • Kapitel 11: Energietechnik
      • Kapitel 12: Biotechnologie
    • Zusätzliche Features, die dich begeistern werden
    • Über den Autor
    • Wem dieses Buch besonders hilft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch auch für Studienanfänger geeignet?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?
    • Sind im Buch auch Übungsaufgaben enthalten?
    • Gibt es zu diesem Buch auch Online-Materialien?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?
    • Kann ich mit diesem Buch auch mein Wissen für die Berufspraxis auffrischen?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Chemie-Lehrbüchern?

Warum „Chemie für Ingenieure“ dein unverzichtbarer Begleiter ist

Stell dir vor, du könntest die Materialeigenschaften verstehen, innovative Lösungen für Umweltprobleme entwickeln und die chemischen Prozesse hinter technischen Anwendungen durchdringen. Mit „Chemie für Ingenieure“ wird diese Vorstellung Realität. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Formeln und Definitionen – es ist ein lebendiger Leitfaden, der dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen und Anwendungen der Chemie führt. Es ist der perfekte Begleiter für Studenten und Berufseinsteiger im Ingenieurwesen!

Wir wissen, dass Chemie manchmal abschreckend wirken kann. Deshalb haben wir großen Wert darauf gelegt, komplexe Sachverhalte verständlich und anschaulich zu erklären. Mit zahlreichen Beispielen, Übungsaufgaben und Abbildungen wird das Lernen zum Erlebnis. Du wirst nicht nur Fakten pauken, sondern die Zusammenhänge wirklich verstehen. Und das ist der Schlüssel zum Erfolg in deinem Studium und darüber hinaus!

Dieses Buch ist dein persönlicher Mentor, der dich auf deinem Weg begleitet. Es hilft dir, die Herausforderungen des Studiums zu meistern und dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorzubereiten. Mach dich bereit, die Welt mit den Augen eines Ingenieurs zu sehen – mit einem fundierten chemischen Verständnis als Basis.

Grundlagen, die du unbedingt kennen musst

Bevor wir uns in die spannenden Anwendungen stürzen, legen wir ein solides Fundament. Im ersten Teil des Buches widmen wir uns den grundlegenden Konzepten der Chemie, die jeder Ingenieur beherrschen sollte:

  • Atomaufbau und Periodensystem: Verstehe die Bausteine der Materie und lerne, wie die Eigenschaften der Elemente im Periodensystem zusammenhängen.
  • Chemische Bindungen: Entdecke, wie Atome sich verbinden und welche Kräfte die Moleküle zusammenhalten.
  • Stöchiometrie: Meistere die Kunst der chemischen Rechnungen und lerne, wie man Reaktionsgleichungen aufstellt und interpretiert.
  • Thermodynamik: Verstehe die Energiebilanz chemischer Reaktionen und lerne, wie man die Triebkraft und den Ablauf von Reaktionen vorhersagt.
  • Kinetik: Entdecke die Faktoren, die die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen beeinflussen, und lerne, wie man Reaktionsmechanismen aufklärt.
  • Säure-Base-Chemie: Verstehe die Konzepte von Säuren und Basen und lerne, wie man pH-Werte berechnet und Pufferlösungen herstellt.

Diese Grundlagen sind das Rüstzeug, mit dem du die komplexen chemischen Prozesse in den Ingenieurwissenschaften verstehen und beherrschen wirst. Keine Angst, wir erklären alles Schritt für Schritt und mit vielen Beispielen, damit du immer den Überblick behältst.

Chemie im Einsatz: Anwendungen für Ingenieure

Jetzt wird es richtig spannend! Im zweiten Teil des Buches zeigen wir dir, wie die Chemie in den verschiedenen Bereichen des Ingenieurwesens zum Einsatz kommt. Du wirst staunen, wie vielfältig die Anwendungen sind:

  • Materialwissenschaft: Entdecke die chemischen Grundlagen der Werkstofftechnik und lerne, wie man Materialien mit bestimmten Eigenschaften entwickelt und herstellt.
  • Korrosion: Verstehe die Ursachen und Mechanismen der Korrosion und lerne, wie man Bauteile und Anlagen vor Schäden schützt.
  • Umwelttechnik: Entdecke die chemischen Prozesse in der Umwelt und lerne, wie man Schadstoffe abbaut und Ressourcen schont.
  • Energietechnik: Verstehe die chemischen Grundlagen der Energieerzeugung und -speicherung und lerne, wie man effiziente und nachhaltige Energietechnologien entwickelt.
  • Biotechnologie: Entdecke die chemischen Grundlagen der Biotechnologie und lerne, wie man biologische Prozesse für technische Anwendungen nutzt.

Wir zeigen dir nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch konkrete Beispiele aus der Praxis. Du wirst sehen, wie Ingenieure chemisches Wissen nutzen, um innovative Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit zu entwickeln. Und vielleicht wirst auch du bald zu diesen Pionieren gehören!

Das erwartet dich im Detail: Ein Blick ins Buch

Um dir einen noch besseren Eindruck zu vermitteln, hier ein detaillierter Überblick über die Inhalte des Buches:

Kapitel 1: Einführung in die Chemie für Ingenieure

Einleitung: Die Bedeutung der Chemie im Ingenieurwesen

Grundlegende Definitionen und Konzepte

Sicherheit im Labor: Umgang mit Chemikalien

Kapitel 2: Atomaufbau und Periodensystem

Atommodelle: Von Dalton bis Schrödinger

Das Periodensystem: Eigenschaften und Trends

Ionen und Isotope: Varianten der Elemente

Kapitel 3: Chemische Bindungen

Ionenbindung: Die Anziehung entgegengesetzter Ladungen

Kovalente Bindung: Das Teilen von Elektronen

Metallische Bindung: Elektronengas und Leitfähigkeit

Zwischenmolekulare Kräfte: Van-der-Waals-Kräfte und Wasserstoffbrücken

Kapitel 4: Stöchiometrie

Molbegriff: Die Einheit der Stoffmenge

Reaktionsgleichungen: Aufstellen und Ausgleichen

Massenbilanzen: Berechnungen in chemischen Reaktionen

Begrenzende Reaktanten: Wenn ein Stoff fehlt

Kapitel 5: Thermodynamik

Energie und Enthalpie: Die Wärme chemischer Reaktionen

Entropie: Das Maß für die Unordnung

Freie Energie: Die Triebkraft chemischer Reaktionen

Gleichgewichte: Der Zustand minimaler Energie

Kapitel 6: Kinetik

Reaktionsgeschwindigkeit: Wie schnell laufen Reaktionen ab?

Geschwindigkeitsgesetze: Die mathematische Beschreibung der Kinetik

Aktivierungsenergie: Die Barriere für Reaktionen

Katalyse: Beschleunigung von Reaktionen durch Katalysatoren

Kapitel 7: Säure-Base-Chemie

Säuren und Basen: Definitionen nach Arrhenius, Brønsted und Lewis

pH-Wert: Das Maß für die Acidität

Neutralisation: Säuren und Basen im Gleichgewicht

Pufferlösungen: Stabilisierung des pH-Werts

Kapitel 8: Materialwissenschaft

Werkstoffe: Metalle, Kunststoffe, Keramiken und Verbundwerkstoffe

Eigenschaften: Festigkeit, Härte, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit

Herstellung: Synthese, Verarbeitung und Veredelung von Materialien

Anwendungen: Beispiele aus dem Maschinenbau, Bauwesen und der Elektrotechnik

Kapitel 9: Korrosion

Elektrochemische Grundlagen: Oxidation und Reduktion

Korrosionsarten: Flächenkorrosion, Lochfraß und Spannungsrisskorrosion

Korrosionsschutz: Methoden zur Vermeidung von Schäden

Anwendungen: Beispiele aus der Bauindustrie, Automobilindustrie und der chemischen Industrie

Kapitel 10: Umwelttechnik

Wasserchemie: Schadstoffe und Aufbereitungstechnologien

Luftchemie: Emissionen und Luftreinhaltung

Bodenchemie: Kontamination und Sanierung

Abfallwirtschaft: Recycling und Deponierung

Kapitel 11: Energietechnik

Fossile Brennstoffe: Verbrennung und Emissionen

Kernenergie: Kernspaltung und -fusion

Erneuerbare Energien: Solarenergie, Windenergie und Biomasse

Energiespeicherung: Batterien, Brennstoffzellen und Wasserstoff

Kapitel 12: Biotechnologie

Biokatalyse: Enzyme als Werkzeuge der Chemie

Fermentation: Herstellung von Produkten mit Mikroorganismen

Gentechnik: Manipulation von DNA für technische Anwendungen

Anwendungen: Pharmazie, Lebensmittelindustrie und Umwelttechnik

Zusätzliche Features, die dich begeistern werden

Aber das ist noch nicht alles! „Chemie für Ingenieure“ bietet dir noch weitere Features, die dein Lernerlebnis optimieren:

  • Übungsaufgaben mit Lösungen: Teste dein Wissen und festige deine Kenntnisse mit zahlreichen Übungsaufgaben. Die ausführlichen Lösungen helfen dir, Fehler zu verstehen und dich zu verbessern.
  • Zusammenfassungen am Kapitelende: Verschaffe dir einen schnellen Überblick über die wichtigsten Inhalte jedes Kapitels.
  • Glossar: Finde schnell und einfach die Definitionen wichtiger Fachbegriffe.
  • Register: Suche gezielt nach Stichwörtern und finde die relevanten Informationen im Buch.
  • Online-Materialien: Profitiere von zusätzlichen Materialien wie interaktiven Übungen, Videos und Präsentationen, die du online abrufen kannst.

Über den Autor

Der Autor von „Chemie für Ingenieure“ ist ein erfahrener Hochschulprofessor, der seit vielen Jahren Chemie für Ingenieure unterrichtet. Er versteht die Herausforderungen, vor denen Studierende stehen, und hat das Buch so konzipiert, dass es dich optimal unterstützt. Seine Leidenschaft für die Chemie und seine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären, machen dieses Buch zu einem einzigartigen Lernerlebnis.

Wem dieses Buch besonders hilft

„Chemie für Ingenieure“ ist ideal für:

  • Studierende der Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik usw.), die eine fundierte Einführung in die Chemie benötigen.
  • Berufseinsteiger im Ingenieurwesen, die ihr chemisches Wissen auffrischen oder vertiefen möchten.
  • Technische Fachkräfte, die ihr Verständnis für chemische Prozesse in ihrem Arbeitsfeld verbessern möchten.
  • Interessierte Laien, die mehr über die Grundlagen und Anwendungen der Chemie erfahren möchten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch auch für Studienanfänger geeignet?

Ja, „Chemie für Ingenieure“ ist speziell für Studienanfänger konzipiert. Es beginnt mit den absoluten Grundlagen und führt dich Schritt für Schritt durch die komplexeren Themen. Vorkenntnisse in Chemie sind nicht erforderlich. Der Fokus liegt darauf, ein solides chemisches Fundament aufzubauen, das für alle Ingenieurdisziplinen relevant ist. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben helfen dir, das Gelernte zu festigen und eventuelle Wissenslücken zu schließen.

Welche Vorkenntnisse sind für das Verständnis des Buches erforderlich?

Im Prinzip sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Grundlegende Kenntnisse in Mathematik (Algebra, Geometrie) sind jedoch von Vorteil, da chemische Berechnungen ein wichtiger Bestandteil des Ingenieurstudiums sind. Das Buch selbst erklärt alle notwendigen chemischen Grundlagen, sodass du auch ohne Chemie-Kenntnisse aus der Schule gut zurechtkommen solltest.

Sind im Buch auch Übungsaufgaben enthalten?

Ja, „Chemie für Ingenieure“ enthält zahlreiche Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen. Diese Aufgaben sind ein wesentlicher Bestandteil des Lernprozesses, da sie dir helfen, dein Wissen zu testen und zu festigen. Die Aufgaben decken alle wichtigen Themen des Buches ab und sind nach Schwierigkeitsgrad gestaffelt. So kannst du deine Fortschritte kontinuierlich überprüfen und dich optimal auf Klausuren und Prüfungen vorbereiten.

Gibt es zu diesem Buch auch Online-Materialien?

Ja, zu „Chemie für Ingenieure“ gibt es ergänzende Online-Materialien, die dein Lernerlebnis noch weiter verbessern. Diese Materialien umfassen in der Regel interaktive Übungen, Videos, Präsentationen und weitere Ressourcen, die du online abrufen kannst. Die genauen Inhalte und der Zugang zu den Online-Materialien sind im Buch beschrieben.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung?

Der Autor von „Chemie für Ingenieure“ ist stets bemüht, das Buch auf dem neuesten Stand der Forschung zu halten. Die Inhalte werden regelmäßig überarbeitet und aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen. Dies ist besonders wichtig in den Bereichen Materialwissenschaft, Umwelttechnik und Energietechnik, wo sich die Forschung schnell weiterentwickelt.

Kann ich mit diesem Buch auch mein Wissen für die Berufspraxis auffrischen?

Absolut! „Chemie für Ingenieure“ ist nicht nur für Studierende, sondern auch für Berufseinsteiger und erfahrene Ingenieure geeignet, die ihr chemisches Wissen auffrischen oder vertiefen möchten. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Anwendungen der Chemie in den verschiedenen Bereichen des Ingenieurwesens. Es ist ein wertvolles Nachschlagewerk, das dir hilft, chemische Prozesse in deinem Arbeitsfeld besser zu verstehen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Chemie-Lehrbüchern?

„Chemie für Ingenieure“ unterscheidet sich von anderen Chemie-Lehrbüchern vor allem durch seinen Fokus auf die Anwendungen in den Ingenieurwissenschaften. Das Buch ist speziell auf die Bedürfnisse von Ingenieurstudenten und -beruflern zugeschnitten und vermittelt das chemische Wissen, das für diese Disziplinen relevant ist. Es ist nicht nur eine Sammlung von Fakten und Formeln, sondern ein lebendiger Leitfaden, der dir hilft, die Zusammenhänge zwischen Chemie und Ingenieurwesen zu verstehen. Die zahlreichen Beispiele, Übungsaufgaben und Abbildungen machen das Lernen zum Erlebnis und helfen dir, das Gelernte in der Praxis anzuwenden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 309

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wiley-VCH

Ähnliche Produkte

Datensammlung Chemie in SI-Einheiten

Datensammlung Chemie in SI-Einheiten

32,90 €
Mathematik für Chemiker

Mathematik für Chemiker

44,99 €
Chemische Evolution und der Ursprung des Lebens

Chemische Evolution und der Ursprung des Lebens

44,99 €
LSD - Mein Sorgenkind

LSD – Mein Sorgenkind

24,00 €
Übungsbuch Allgemeine Chemie

Übungsbuch Allgemeine Chemie

24,99 €
Chemie Prüfungstraining

Chemie Prüfungstraining

29,95 €
Chemie für Einsteiger und Durchsteiger

Chemie für Einsteiger und Durchsteiger

29,90 €
Die Quantenhirn-Kraft und den Charakter in Ihnen

Die Quantenhirn-Kraft und den Charakter in Ihnen

67,40 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,90 €