Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Berufs- & Fachschulen
Büro 2.1 - Lernsituationen - 3. Ausbildungsjahr

Büro 2-1 – Lernsituationen – 3- Ausbildungsjahr

17,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783808524671 Kategorie: Berufs- & Fachschulen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
            • Automobil & Verkehr
            • Bankenlehre & Versicherung
            • Bauberuf
            • Bekleidung & Kosmetik
            • Betriebslehre & Wirtschaft
            • Buchhaltung
            • Bürowesen
            • Deutsch & weitere Sprachen
            • EDV & Informatik
            • Gastronomie & Ernährung
            • Gesundheit & Pflege
            • Handel & Gewerbe
            • Handwerk
            • Industrie & Metallgewerbe
            • Mathematik & Naturwissenschften
            • Medizin
            • Meister
            • Pädagogik & Geisteswissenschaften
            • Recht & Verwaltung
            • Technik & Elektronik
            • Weitere Themen & Ausbildungsberufe
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des erfolgreichen Lernens und Lehrens! Mit dem Buch Büro 2-1 – Lernsituationen – 3. Ausbildungsjahr halten Sie den Schlüssel zu einer fundierten und praxisnahen Ausbildung in den Händen. Dieses umfassende Werk ist nicht nur ein Lehrbuch, sondern ein treuer Begleiter für Auszubildende und Ausbilder gleichermaßen, um die Herausforderungen des 3. Ausbildungsjahres im Büroalltag souverän zu meistern. Entdecken Sie, wie dieses Buch Ihre Ausbildung auf ein neues Level hebt und Sie optimal auf Ihre berufliche Zukunft vorbereitet.

Inhalt

Toggle
  • Warum Büro 2-1 – Lernsituationen – 3. Ausbildungsjahr Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Inhalte, die Sie weiterbringen: Ein detaillierter Blick
    • Kernbereiche des Buches:
    • Zusätzliche Features für Ihren Erfolg:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile praxisnaher Lernsituationen
    • Ein Beispiel für eine Lernsituation:
  • Ihre Investition in die Zukunft: Mehr als nur ein Buch
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch Büro 2-1 – Lernsituationen – 3. Ausbildungsjahr
    • Für welches Ausbildungsjahr ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Gibt es auch Online-Materialien zum Buch?
    • Ist das Buch auch für Ausbilder geeignet?
    • Wie bereitet das Buch auf die Abschlussprüfung vor?
    • Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich keine Ausbildung mache?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Buch?

Warum Büro 2-1 – Lernsituationen – 3. Ausbildungsjahr Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Die Ausbildung zum/zur Bürokaufmann/-frau ist anspruchsvoll und vielseitig. Das 3. Ausbildungsjahr ist dabei entscheidend, um das erlernte Wissen zu festigen, zu vertiefen und in komplexen Lernsituationen anzuwenden. Büro 2-1 – Lernsituationen – 3. Ausbildungsjahr bietet Ihnen eine strukturierte und praxisorientierte Herangehensweise, die Ihnen hilft, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk. Es ist ein interaktiver Lernbegleiter, der Sie Schritt für Schritt durch die relevanten Themen führt und Ihnen ermöglicht, Ihr Wissen aktiv anzuwenden und zu festigen. Mit realistischen Fallbeispielen, abwechslungsreichen Übungen und klaren Erklärungen werden Sie optimal auf Ihre Abschlussprüfung und Ihren späteren Berufsalltag vorbereitet. Tauchen Sie ein in eine Welt des Lernens, die Spaß macht und Sie wirklich weiterbringt!

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Praxisnahe Lernsituationen: Erleben Sie den Büroalltag hautnah durch realistische Fallbeispiele und Aufgaben.
  • Umfassende Inhalte: Alle relevanten Themen des 3. Ausbildungsjahres werden detailliert und verständlich behandelt.
  • Interaktive Übungen: Festigen Sie Ihr Wissen durch abwechslungsreiche Übungen und Aufgaben.
  • Optimale Prüfungsvorbereitung: Bereiten Sie sich gezielt auf Ihre Abschlussprüfung vor mit prüfungsrelevanten Aufgaben und Tipps.
  • Für Auszubildende und Ausbilder: Ein wertvolles Werkzeug für beide Seiten, um die Ausbildung erfolgreich zu gestalten.

Inhalte, die Sie weiterbringen: Ein detaillierter Blick

Büro 2-1 – Lernsituationen – 3. Ausbildungsjahr deckt alle wichtigen Themenbereiche des 3. Ausbildungsjahres ab und bietet Ihnen eine umfassende Grundlage für Ihre berufliche Entwicklung. Die Inhalte sind klar strukturiert und verständlich aufbereitet, so dass Sie sich optimal auf Ihre Prüfungen und den Berufsalltag vorbereiten können.

Kernbereiche des Buches:

1. Kundenbeziehungen pflegen und ausbauen:

In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie erfolgreiche Kundenbeziehungen aufbauen, pflegen und ausbauen. Sie erfahren, wie Sie Kundenbedürfnisse erkennen, professionell kommunizieren und individuelle Lösungen anbieten. Themen wie Beschwerdemanagement, Kundenbindung und Neukundengewinnung werden praxisnah behandelt.

  • Kundenorientierte Kommunikation
  • Beschwerdemanagement
  • Kundenbindungsprogramme
  • Neukundengewinnung
  • CRM-Systeme (Customer Relationship Management)

2. Geschäftsprozesse optimieren:

Hier lernen Sie, wie Sie Geschäftsprozesse analysieren, optimieren und effizienter gestalten. Sie erfahren, wie Sie Arbeitsabläufe verbessern, Ressourcen schonen und Kosten senken können. Themen wie Prozessmanagement, Qualitätsmanagement und Lean Management werden anschaulich erklärt.

  • Prozessanalyse und -optimierung
  • Qualitätsmanagement
  • Lean Management
  • Workflow-Management
  • Projektmanagement

3. Personalmanagement:

In diesem Kapitel erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen des Personalmanagements. Sie lernen, wie Sie Personal planen, rekrutieren, einstellen und entwickeln. Themen wie Arbeitsrecht, Lohnabrechnung und Mitarbeiterführung werden verständlich erklärt.

  • Personalplanung und -rekrutierung
  • Arbeitsrechtliche Grundlagen
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Mitarbeiterführung und -entwicklung
  • Personalbeurteilung

4. Finanzbuchhaltung und Controlling:

Hier lernen Sie die Grundlagen der Finanzbuchhaltung und des Controllings kennen. Sie erfahren, wie Sie Geschäftsvorfälle buchen, Jahresabschlüsse erstellen und betriebswirtschaftliche Kennzahlen analysieren. Themen wie Kostenrechnung, Investitionsrechnung und Budgetierung werden praxisnah vermittelt.

  • Grundlagen der Buchführung
  • Jahresabschluss
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Investitionsrechnung
  • Budgetierung

5. Projektmanagement:

In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie Projekte planen, organisieren, durchführen und kontrollieren. Sie erfahren, wie Sie Projektziele definieren, Ressourcen planen, Aufgaben delegieren und Risiken minimieren. Themen wie Projektmethoden, Projektkommunikation und Projektcontrolling werden anschaulich erklärt.

  • Projektplanung und -organisation
  • Projektmethoden (z.B. Scrum, Kanban)
  • Projektkommunikation
  • Projektcontrolling
  • Risikomanagement

Zusätzliche Features für Ihren Erfolg:

  • Fallstudien: Realitätsnahe Fallstudien zeigen Ihnen, wie Sie das erlernte Wissen in der Praxis anwenden können.
  • Übungsaufgaben: Abwechslungsreiche Übungsaufgaben festigen Ihr Wissen und bereiten Sie optimal auf Ihre Prüfungen vor.
  • Checklisten: Praktische Checklisten helfen Ihnen, Aufgaben strukturiert zu erledigen und nichts zu vergessen.
  • Glossar: Ein umfassendes Glossar erklärt Ihnen wichtige Fachbegriffe verständlich.
  • Online-Materialien: Zusätzliche Online-Materialien wie Musterdokumente, Vorlagen und Lernvideos ergänzen das Buch und unterstützen Sie beim Lernen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Büro 2-1 – Lernsituationen – 3. Ausbildungsjahr ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Auszubildende: Im 3. Ausbildungsjahr zum/zur Bürokaufmann/-frau, die sich optimal auf ihre Abschlussprüfung und ihren späteren Berufsalltag vorbereiten möchten.
  • Ausbilder: Die ihre Auszubildenden bestmöglich unterstützen und ihnen eine fundierte Ausbildung ermöglichen möchten.
  • Lehrer: An Berufsschulen, die ihren Unterricht praxisnah und abwechslungsreich gestalten möchten.
  • Quereinsteiger: Die sich schnell und effizient in die Welt der Büroberufe einarbeiten möchten.

Die Vorteile praxisnaher Lernsituationen

Was dieses Buch wirklich auszeichnet, ist die Konzentration auf praxisnahe Lernsituationen. Anstatt trockener Theorie werden Sie direkt mit realistischen Szenarien konfrontiert, die Ihnen helfen, das erlernte Wissen in die Tat umzusetzen. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen bereits im Büro und lösen echte Herausforderungen – dieses Buch macht es möglich!

Durch die Bearbeitung von Fallstudien und Übungsaufgaben entwickeln Sie nicht nur Fachwissen, sondern auch wichtige Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeit. Diese Fähigkeiten sind im modernen Büroalltag unerlässlich und machen Sie zu einem wertvollen Mitarbeiter.

Ein Beispiel für eine Lernsituation:

Situation: Ein wichtiger Kunde hat sich über eine fehlerhafte Rechnung beschwert.
Ihre Aufgabe ist es, die Beschwerde professionell zu bearbeiten, den Fehler zu beheben und den Kunden zu entschädigen.

Durch die Bearbeitung dieser und ähnlicher Lernsituationen lernen Sie, wie Sie:

  • Kundenbeschwerden professionell bearbeiten
  • Fehler analysieren und beheben
  • Kundenorientierte Lösungen entwickeln
  • Kundenbeziehungen stärken

Ihre Investition in die Zukunft: Mehr als nur ein Buch

Büro 2-1 – Lernsituationen – 3. Ausbildungsjahr ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist eine Investition in Ihre berufliche Zukunft. Mit diesem Buch erwerben Sie nicht nur Wissen, sondern auch Kompetenzen, die Sie im Berufsalltag erfolgreich einsetzen können. Sie werden selbstbewusster, kompetenter und erfolgreicher – und das zahlt sich langfristig aus.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem erworbenen Wissen und Ihren Fähigkeiten Ihre Kollegen beeindrucken, Ihre Vorgesetzten überzeugen und Ihre Karriere vorantreiben. Büro 2-1 – Lernsituationen – 3. Ausbildungsjahr ist Ihr Schlüssel zum Erfolg!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch Büro 2-1 – Lernsituationen – 3. Ausbildungsjahr

Für welches Ausbildungsjahr ist das Buch geeignet?

Das Buch Büro 2-1 – Lernsituationen – 3. Ausbildungsjahr ist speziell auf die Inhalte und Anforderungen des 3. Ausbildungsjahres zum/zur Bürokaufmann/-frau bzw. Kaufmann/-frau für Büromanagement zugeschnitten. Es bietet eine umfassende Vorbereitung auf die Abschlussprüfung und den späteren Berufsalltag.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch deckt alle relevanten Themenbereiche des 3. Ausbildungsjahres ab, darunter:

  • Kundenbeziehungen pflegen und ausbauen
  • Geschäftsprozesse optimieren
  • Personalmanagement
  • Finanzbuchhaltung und Controlling
  • Projektmanagement

Die einzelnen Themen werden detailliert und verständlich erklärt, mit vielen Beispielen, Übungen und Fallstudien.

Gibt es auch Online-Materialien zum Buch?

Ja, zu Büro 2-1 – Lernsituationen – 3. Ausbildungsjahr gibt es umfangreiche Online-Materialien, die das Buch ergänzen und das Lernen erleichtern. Dazu gehören beispielsweise Musterdokumente, Vorlagen, Checklisten, Lernvideos und interaktive Übungen. Die Online-Materialien sind über einen Zugangscode im Buch zugänglich.

Ist das Buch auch für Ausbilder geeignet?

Ja, Büro 2-1 – Lernsituationen – 3. Ausbildungsjahr ist nicht nur für Auszubildende, sondern auch für Ausbilder ein wertvolles Werkzeug. Es bietet eine strukturierte Grundlage für die Ausbildung und hilft Ausbildern, ihre Auszubildenden bestmöglich zu unterstützen. Die praxisnahen Lernsituationen und die umfassenden Inhalte erleichtern die Vermittlung des Lernstoffs und fördern den Lernerfolg.

Wie bereitet das Buch auf die Abschlussprüfung vor?

Das Buch enthält zahlreiche prüfungsrelevante Aufgaben und Übungen, die Sie gezielt auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Die Aufgaben sind an den typischen Aufgabenstellungen der Prüfung orientiert und helfen Ihnen, Ihr Wissen zu festigen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Zusätzlich gibt es Tipps und Tricks für die Prüfung, die Ihnen helfen, Ihre Nervosität zu überwinden und Ihr volles Potenzial abzurufen.

Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich keine Ausbildung mache?

Ja, auch wenn Sie keine Ausbildung machen, kann Büro 2-1 – Lernsituationen – 3. Ausbildungsjahr für Sie nützlich sein. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Büroberufe und vermittelt Ihnen wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie im Berufsalltag einsetzen können. Insbesondere für Quereinsteiger und Berufsanfänger ist das Buch eine wertvolle Unterstützung.

Wo finde ich weitere Informationen zum Buch?

Weitere Informationen zum Buch Büro 2-1 – Lernsituationen – 3. Ausbildungsjahr finden Sie auf unserer Website oder in unserem Online-Shop. Dort können Sie auch eine Leseprobe herunterladen und sich einen ersten Eindruck verschaffen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 667

Zusätzliche Informationen
Verlag

Europa-Lehrmittel

Ähnliche Produkte

Arbeitsbuch Anatomie - Physiologie

Arbeitsbuch Anatomie – Physiologie

18,70 €
Recht und Steuern

Recht und Steuern

14,80 €
Grundschnitte und Modellentwicklungen - Schnittkonstruktion für Damenmode

Grundschnitte und Modellentwicklungen – Schnittkonstruktion für Damenmode

66,70 €
Elektro-Installationstechnik

Elektro-Installationstechnik

42,80 €
Sicher zur Industriekauffrau /zum Industriekaufmann

Sicher zur Industriekauffrau /zum Industriekaufmann

40,40 €
Doppelpack Anatomie-Lerntafeln Muskulatur und Skelett

Doppelpack Anatomie-Lerntafeln Muskulatur und Skelett

36,30 €
Die Facharbeit für Erzieherinnen und Erzieher

Die Facharbeit für Erzieherinnen und Erzieher

17,95 €
WORT-CHECK Fachbegriffe für Erzieherinnen und Erzieher

WORT-CHECK Fachbegriffe für Erzieherinnen und Erzieher

14,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,90 €