Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Ernährung » Für Kranke » Nahrungsmittelunverträglichkeiten » Gluten
Brot

Brot, Brötchen & mehr

14,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783990253106 Kategorie: Gluten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
        • Diäten
        • Für Kinder
        • Für Kranke
          • Allergien & Neurodermitis
          • Arthrose
          • Diabetes
          • Die Ernährungsdocs
          • Gicht
          • Herz
          • Krebs
          • Magen / Darm
          • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
            • Fructose
            • Gluten
            • Histamin
            • Laktose
          • Rheuma
        • Für Sportler
        • Gesunde Ernährung
        • Nährwerte & Kalorien
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des Duftes von frisch gebackenem Brot! „Brot, Brötchen & mehr“ ist mehr als nur ein Kochbuch – es ist eine Einladung, die Magie des Backens selbst zu erleben. Tauchen Sie ein in eine Sammlung erprobter Rezepte, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäcker begeistern wird. Von knusprigen Broten bis hin zu fluffigen Brötchen, dieses Buch öffnet Ihnen die Tür zu einer Welt voller Geschmack und Genuss. Lassen Sie sich inspirieren und verwandeln Sie Ihre Küche in eine Backstube, in der Kreativität und Handwerkskunst aufeinandertreffen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Welt des Backens
    • Vielfalt, die begeistert
    • Die Kunst des Brotbackens
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Über 50 erprobte Rezepte
    • Grundlagen des Backens
    • Backtechniken leicht gemacht
    • Ausrüstung für den Hobbybäcker
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Für Backanfänger
    • Für ambitionierte Hobbybäcker
    • Für alle, die Wert auf Qualität legen
  • Ein Blick ins Buch
    • Rezept: Rustikales Bauernbrot
    • Rezept: Fluffige Milchbrötchen
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Welche Mehlsorten sind am besten für Brotbacken geeignet?
    • Kann ich Trockenhefe anstelle von frischer Hefe verwenden?
    • Wie lange muss ein Teig gehen?
    • Wie erkenne ich, ob mein Brot fertig gebacken ist?
    • Kann ich Brot auch im Topf backen?
    • Wie lagere ich Brot am besten, damit es lange frisch bleibt?

Eine Reise durch die Welt des Backens

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Reiseführer durch die vielfältige Welt des Backens. Egal, ob Sie das erste Mal einen Teig kneten oder bereits ein erfahrener Bäcker sind, „Brot, Brötchen & mehr“ bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um köstliche Backwaren zu zaubern. Entdecken Sie traditionelle Rezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden, und lassen Sie sich von modernen Variationen inspirieren, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen werden. Mit detaillierten Anleitungen und hilfreichen Tipps gelingt Ihnen jedes Rezept garantiert.

Vielfalt, die begeistert

Von rustikalen Bauernbroten über zarte Croissants bis hin zu süßen Hefezöpfen – die Vielfalt der Rezepte in diesem Buch ist schier endlos. Entdecken Sie neue Lieblingsrezepte und perfektionieren Sie Ihre Backkünste. Jedes Rezept ist sorgfältig getestet und mit wunderschönen Fotos illustriert, die Ihnen nicht nur zeigen, wie das fertige Produkt aussehen soll, sondern auch Lust aufs Backen machen.

Die Kunst des Brotbackens

Brotbacken ist eine Kunst, die Geduld, Leidenschaft und ein wenig Übung erfordert. „Brot, Brötchen & mehr“ nimmt Sie an die Hand und führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess. Lernen Sie die Grundlagen der Teigherstellung, die Bedeutung der verschiedenen Zutaten und die Geheimnisse eines perfekten Backergebnisses. Mit diesem Buch werden Sie zum Meisterbäcker in Ihrer eigenen Küche.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur eine Rezeptsammlung. Es ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen das nötige Wissen vermittelt, um erfolgreich zu backen. Neben den detaillierten Rezepten finden Sie auch wertvolle Informationen über Zutaten, Techniken und Ausrüstung.

Über 50 erprobte Rezepte

Entdecken Sie eine breite Palette an Rezepten für Brot, Brötchen, süße Backwaren und vieles mehr. Von einfachen Alltagsbroten bis hin zu raffinierten Spezialitäten – in diesem Buch finden Sie für jeden Anlass das passende Rezept. Jedes Rezept ist mit einer detaillierten Zutatenliste und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung versehen, sodass Sie garantiert ein perfektes Ergebnis erzielen.

  • Brote: Rustikale Bauernbrote, saftige Roggenbrote, knusprige Baguettes, aromatische Sauerteigbrote
  • Brötchen: Klassische Sonntagsbrötchen, knusprige Kaisersemmeln, fluffige Milchbrötchen, herzhafte Käsebrötchen
  • Süße Backwaren: Zarte Croissants, luftige Hefezöpfe, saftige Zimtschnecken, fruchtige Kuchen
  • Internationale Spezialitäten: Italienische Focaccia, türkisches Fladenbrot, indisches Naan, amerikanische Donuts

Grundlagen des Backens

Erfahren Sie alles über die wichtigsten Zutaten, die beim Backen verwendet werden. Lernen Sie die Unterschiede zwischen verschiedenen Mehlsorten kennen, verstehen Sie die Bedeutung von Hefe und Sauerteig und entdecken Sie die Geheimnisse der perfekten Teigführung. Mit diesem Wissen werden Sie in der Lage sein, Ihre eigenen Rezepte zu entwickeln und Ihre Backkünste auf ein neues Level zu heben.

  • Mehl: Unterschiede zwischen Weizenmehl, Roggenmehl, Dinkelmehl und Co.
  • Hefe: Frische Hefe, Trockenhefe, Sauerteig – welcher Hefetyp ist der richtige für Ihr Rezept?
  • Fett: Butter, Öl, Margarine – die Rolle von Fett beim Backen
  • Zucker: Verschiedene Zuckersorten und ihre Auswirkungen auf das Backergebnis
  • Salz: Die Bedeutung von Salz für den Geschmack und die Teigstruktur

Backtechniken leicht gemacht

Dieses Buch erklärt Ihnen die wichtigsten Backtechniken auf einfache und verständliche Weise. Lernen Sie, wie man einen Teig richtig knetet, wie man ihn gehen lässt und wie man ihn formt. Erfahren Sie, wie man den Ofen richtig einstellt und wie man die Backzeit optimal bestimmt. Mit diesen Tipps und Tricks werden Sie zum Backprofi.

  • Teig kneten: Von Hand oder mit der Küchenmaschine – die richtige Technik für einen perfekten Teig
  • Teig gehen lassen: Die Bedeutung der Ruhezeit für die Teigentwicklung
  • Teig formen: Kreative Techniken für Brot, Brötchen und Co.
  • Backen: Die richtige Temperatur und Backzeit für ein optimales Ergebnis

Ausrüstung für den Hobbybäcker

Welche Ausrüstung braucht man wirklich zum Backen? Dieses Buch gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Backutensilien und hilft Ihnen, die richtige Wahl zu treffen. Von Backformen über Teigschaber bis hin zu Messbechern – mit der richtigen Ausrüstung wird das Backen zum Kinderspiel.

  • Backformen: Brotbackformen, Kuchenformen, Muffinformen – die richtige Form für jedes Rezept
  • Teigschaber: Unverzichtbar zum Verarbeiten von Teig
  • Messbecher und Waagen: Präzises Abwiegen für perfekte Ergebnisse
  • Backpapier und Backmatten: Verhindern das Ankleben und erleichtern die Reinigung

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Brot, Brötchen & mehr“ ist für alle, die die Freude am Backen entdecken oder ihre Backkünste verbessern möchten. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Bäcker sind, dieses Buch bietet Ihnen Inspiration, Wissen und praktische Anleitungen, um köstliche Backwaren zu zaubern.

Für Backanfänger

Sie haben noch nie selbst gebacken? Keine Sorge, dieses Buch nimmt Sie an die Hand und führt Sie Schritt für Schritt durch die Grundlagen des Backens. Mit einfachen Rezepten und detaillierten Anleitungen gelingt Ihnen der Einstieg garantiert. Lernen Sie die wichtigsten Techniken kennen und entdecken Sie die Freude am Selberbacken.

Für ambitionierte Hobbybäcker

Sie backen bereits regelmäßig und möchten Ihre Fähigkeiten verbessern? „Brot, Brötchen & mehr“ bietet Ihnen eine Vielzahl an anspruchsvollen Rezepten und Techniken, mit denen Sie Ihre Backkünste auf ein neues Level heben können. Lassen Sie sich von neuen Ideen inspirieren und perfektionieren Sie Ihre Lieblingsrezepte.

Für alle, die Wert auf Qualität legen

Sie legen Wert auf frische, hochwertige Zutaten und möchten wissen, was in Ihren Backwaren steckt? Mit „Brot, Brötchen & mehr“ haben Sie die Kontrolle über alle Zutaten und können sicherstellen, dass Ihre Backwaren frei von künstlichen Zusätzen und Konservierungsstoffen sind. Backen Sie Ihre eigenen gesunden und leckeren Brote und Brötchen.

Ein Blick ins Buch

Um Ihnen einen besseren Eindruck von „Brot, Brötchen & mehr“ zu vermitteln, möchten wir Ihnen einige Beispiele aus dem Buch vorstellen:

Rezept: Rustikales Bauernbrot

Dieses Rezept ist ein Klassiker der deutschen Backtradition. Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie ein aromatisches Brot mit knuspriger Kruste und saftiger Krume. Perfekt zum Frühstück, Abendessen oder als Beilage zu Suppen und Salaten.

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl Type 1050
  • 10 g Salz
  • 10 g Frischhefe
  • 350 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung:

  1. Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und zum Mehl geben.
  3. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Teig zugedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. Teig zu einem Laib formen und auf ein Backblech legen.
  6. Brot im vorgeheizten Ofen bei 220°C ca. 45 Minuten backen.

Rezept: Fluffige Milchbrötchen

Diese Brötchen sind ein Genuss für die ganze Familie. Sie sind wunderbar weich, leicht süßlich und schmecken sowohl pur als auch mit süßen oder herzhaften Aufstrichen.

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl Type 550
  • 50 g Zucker
  • 10 g Salz
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 50 g weiche Butter

Zubereitung:

  1. Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe in einer Schüssel vermischen.
  2. Lauwarme Milch und weiche Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Teig zugedeckt ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Teig in 12 gleichgroße Stücke teilen und zu Brötchen formen.
  5. Brötchen auf ein Backblech legen und zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
  6. Brötchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 15-20 Minuten backen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Mehlsorten sind am besten für Brotbacken geeignet?

Die Wahl der Mehlsorte hängt stark vom gewünschten Ergebnis ab. Für rustikale Brote eignen sich Weizenmehl Type 1050 oder Roggenmehl. Für feinere Brote und Brötchen ist Weizenmehl Type 550 ideal. Dinkelmehl kann ebenfalls eine gute Alternative sein, besonders für Menschen mit Weizenunverträglichkeit.

Kann ich Trockenhefe anstelle von frischer Hefe verwenden?

Ja, Trockenhefe kann problemlos anstelle von frischer Hefe verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass die Menge angepasst werden muss. In der Regel entspricht ein Päckchen Trockenhefe (7 g) etwa einem halben Würfel frischer Hefe (21 g). Lesen Sie die Anweisungen auf der Verpackung der Trockenhefe für genaue Mengenangaben.

Wie lange muss ein Teig gehen?

Die Gehzeit eines Teiges hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Raumtemperatur, der Art der Hefe und der Zusammensetzung des Teiges. In der Regel sollte ein Teig so lange gehen, bis er sich verdoppelt hat. Dies kann je nach Bedingungen zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden dauern. Eine längere Gehzeit führt oft zu einem aromatischeren Brot.

Wie erkenne ich, ob mein Brot fertig gebacken ist?

Es gibt verschiedene Methoden, um festzustellen, ob ein Brot fertig gebacken ist. Ein sicheres Zeichen ist, wenn das Brot beim Abklopfen der Unterseite hohl klingt. Außerdem sollte die Kruste eine goldbraune Farbe haben. Sie können auch ein Bratenthermometer verwenden: Die Kerntemperatur eines Brotes sollte zwischen 93°C und 98°C liegen.

Kann ich Brot auch im Topf backen?

Ja, das Backen im Topf, insbesondere in einem gusseisernen Topf, ist eine beliebte Methode für Brotbacken. Der Topf sorgt für eine hohe Luftfeuchtigkeit im Ofen, was zu einer besonders knusprigen Kruste und einer saftigen Krume führt. Achten Sie darauf, dass der Topf hitzebeständig ist und verwenden Sie Backpapier, um das Brot leichter aus dem Topf zu heben.

Wie lagere ich Brot am besten, damit es lange frisch bleibt?

Brot sollte am besten in einem Brotkasten oder einem Baumwolltuch aufbewahrt werden. Vermeiden Sie Plastiktüten, da diese die Bildung von Schimmel begünstigen können. Angeschnittenes Brot sollte mit der Schnittfläche nach unten aufbewahrt werden, um ein Austrocknen zu verhindern. Sie können Brot auch einfrieren, um es länger haltbar zu machen. Vor dem Verzehr sollte es dann vollständig aufgetaut und gegebenenfalls kurz aufgebacken werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 653

Zusätzliche Informationen
Verlag

Freya

Ähnliche Produkte

Ruhe im Bauch

Ruhe im Bauch

9,99 €
Reizarme Ernährung

Reizarme Ernährung

9,95 €
36 Paleo-Rezepte für Einsteiger

36 Paleo-Rezepte für Einsteiger

6,99 €
Weizenwampe - Das 30-Minuten-Kochbuch

Weizenwampe – Das 30-Minuten-Kochbuch

11,45 €
Dr. Libby´s Stoffwechsel-Kick

Dr- Libby´s Stoffwechsel-Kick

8,99 €
Die Gemüsebäckerei

Die Gemüsebäckerei

22,00 €
Sauerteig. Gutes Brot backen

Sauerteig- Gutes Brot backen

28,00 €
Das XXL Glutenfreie Ernährung Kochbuch für Anfänger – Mit 202 Rezepten für jeden etwas dabei!

Das XXL Glutenfreie Ernährung Kochbuch für Anfänger – Mit 202 Rezepten für jeden etwas dabei!

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,90 €