Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Schweden
Britt-Marie war hier

Britt-Marie war hier

3,49 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596521616 Kategorie: Schweden
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die wundervolle Welt von Britt-Marie, einer Frau, die beweist, dass es nie zu spät für einen Neuanfang ist. In Fredrik Backmans herzerwärmendem Roman „Britt-Marie war hier“ begleiten wir eine außergewöhnliche Persönlichkeit auf einer Reise der Selbstentdeckung, die dich zum Lachen, Weinen und vor allem zum Nachdenken anregen wird. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte – es ist eine Ode an die zweite Chance, an die Kraft der Gemeinschaft und an die unerschütterliche Fähigkeit des menschlichen Herzens, Liebe und Sinn zu finden, selbst an den unerwartetsten Orten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise der Selbstentdeckung: Worum geht es in „Britt-Marie war hier“?
  • Warum du „Britt-Marie war hier“ unbedingt lesen solltest
    • Die Magie der Charaktere: Wer sind die Menschen in Borg?
    • Die Themen, die bewegen: Was macht „Britt-Marie war hier“ so besonders?
  • Entdecke die Welt von Fredrik Backman: Mehr als nur „Britt-Marie war hier“
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Britt-Marie war hier“
    • Ist „Britt-Marie war hier“ ein trauriges Buch?
    • Für welches Alter ist „Britt-Marie war hier“ geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Britt-Marie war hier“?
    • Was macht Fredrik Backmans Schreibstil so besonders?
    • Wo spielt „Britt-Marie war hier“?

Eine Reise der Selbstentdeckung: Worum geht es in „Britt-Marie war hier“?

Britt-Marie, eine Frau in den besten Jahren, hat ihr Leben der Ordnung und Sauberkeit verschrieben. Ihr Alltag ist geprägt von Putzmittel, Backpulver und dem unerschütterlichen Glauben an die Bedeutung perfekt gefalteter Servietten. Vierzig Jahre lang hat sie sich um ihren Ehemann Kent gekümmert, ihn bekocht, geputzt und sein Hemden gebügelt. Doch als Kent sie für eine jüngere Frau verlässt, steht Britt-Marie plötzlich vor dem Nichts. Ihr wohlgeordnetes Leben bricht zusammen, und sie muss sich der Frage stellen: Wer bin ich ohne Kent? Was kann ich eigentlich?

Gezwungen, einen Neuanfang zu wagen, nimmt Britt-Marie einen Job in Borg an, einem kleinen, heruntergekommenen Dorf, das von der Landkarte verschwunden zu sein scheint. Borg ist ein Ort, an dem die Zeit stehen geblieben ist, ein Ort, an dem die Menschen ihre besten Tage hinter sich haben und die Zukunft ungewiss ist. Hier, inmitten von verlassenen Häusern, einer geschlossenen Pizzeria und einer Gruppe fußballbegeisterter Kinder, soll Britt-Marie als Hausmeisterin arbeiten. Eine Aufgabe, die unterschiedlicher von ihrem bisherigen Leben nicht sein könnte.

Anfangs fühlt sich Britt-Marie in Borg völlig verloren. Sie versteht die Menschen nicht, und die Menschen verstehen sie nicht. Ihre pedantische Art und ihr unaufhörliches Putzen stoßen auf Unverständnis und Belustigung. Doch nach und nach beginnt Britt-Marie, die Eigenheiten der Dorfbewohner zu erkennen und zu schätzen. Sie lernt, dass hinter der rauen Fassade der Menschen von Borg ein großes Herz und eine tiefe Sehnsucht nach Gemeinschaft stecken.

Und so beginnt Britt-Marie, sich in Borg einzuleben und eine Rolle im Leben der Dorfbewohner zu spielen. Sie wird zur Trainerin des Fußballteams, zur Vertrauten der Kinder und zur Freundin der Pizzeria-Besitzerin. Sie lernt, dass das Leben mehr ist als nur Ordnung und Sauberkeit, dass es um Beziehungen, um Leidenschaft und um die Bereitschaft geht, sich auf Neues einzulassen.

„Britt-Marie war hier“ ist eine Geschichte über die Suche nach dem eigenen Platz im Leben, über die Kraft der Veränderung und über die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt. Es ist ein Buch, das Mut macht, neue Wege zu gehen und sich selbst treu zu bleiben, auch wenn es schwerfällt.

Warum du „Britt-Marie war hier“ unbedingt lesen solltest

Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle, die…

  • …sich nach einer herzerwärmenden und inspirierenden Geschichte sehnen.
  • …das Gefühl haben, in ihrem Leben festzustecken und einen Neuanfang wagen möchten.
  • …die Kraft der Gemeinschaft und die Bedeutung von Freundschaft schätzen.
  • …einfach mal wieder herzhaft lachen und gleichzeitig tief berührt werden wollen.

Fredrik Backman gelingt es mit seinem einzigartigen Schreibstil, eine Geschichte zu erzählen, die gleichermaßen humorvoll und tiefgründig ist. Seine Charaktere sind so lebensecht und liebenswert, dass man sie sofort ins Herz schließt. Man fiebert mit Britt-Marie mit, leidet mit ihr und freut sich mit ihr über jeden kleinen Erfolg.

„Britt-Marie war hier“ ist ein Buch, das lange nach dem Zuklappen nachwirkt. Es regt zum Nachdenken an, inspiriert und schenkt Hoffnung. Es ist ein Buch, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt, um sich von der Wärme und Menschlichkeit der Geschichte umarmen zu lassen.

Die Magie der Charaktere: Wer sind die Menschen in Borg?

Die Charaktere in „Britt-Marie war hier“ sind allesamt einzigartig und liebenswert. Jeder von ihnen hat seine eigenen Ecken und Kanten, seine eigenen Sorgen und Träume. Sie sind es, die Borg zu einem so besonderen Ort machen.

  • Britt-Marie: Eine Frau, die ihr Leben der Ordnung verschrieben hat und nun einen Neuanfang wagen muss. Sie ist pedantisch, ehrlich und hat ein großes Herz.
  • Kent: Britt-Maries Ehemann, der sie für eine jüngere Frau verlässt. Er ist egozentrisch und unzuverlässig.
  • Sven: Der Polizist von Borg, der ein Auge auf Britt-Marie hat. Er ist einsam und sehnt sich nach Gesellschaft.
  • Bank: Ein junges Mädchen, das Fußball über alles liebt. Sie ist mutig, entschlossen und hat das Herz am rechten Fleck.
  • Vega: Banks beste Freundin, die ebenfalls ein begeisterter Fußballfan ist. Sie ist schüchtern, aber klug und loyal.
  • Memo: Der Besitzer der Pizzeria in Borg. Er ist ein herzensguter Mensch und immer für seine Freunde da.

Die Dynamik zwischen diesen Charakteren ist das Herzstück der Geschichte. Sie lernen voneinander, unterstützen sich gegenseitig und wachsen gemeinsam über sich hinaus. Sie beweisen, dass auch an den unerwartetsten Orten Freundschaften entstehen können, die ein Leben verändern.

Die Themen, die bewegen: Was macht „Britt-Marie war hier“ so besonders?

„Britt-Marie war hier“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die uns alle betreffen:

  • Neuanfang: Die Geschichte zeigt, dass es nie zu spät ist, sein Leben zu verändern und neue Wege zu gehen.
  • Selbstfindung: Britt-Marie muss herausfinden, wer sie ist, ohne die Rolle als Ehefrau.
  • Gemeinschaft: Das Buch betont die Bedeutung von Zusammenhalt und Freundschaft.
  • Akzeptanz: Britt-Marie lernt, andere Menschen so zu akzeptieren, wie sie sind.
  • Veränderung: Die Geschichte zeigt, dass Veränderung oft schmerzhaft, aber auch notwendig ist, um zu wachsen.

Diese Themen werden auf eine leichte und humorvolle Weise behandelt, ohne dabei an Tiefgang zu verlieren. „Britt-Marie war hier“ ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, aber auch Mut macht und Hoffnung schenkt.

Entdecke die Welt von Fredrik Backman: Mehr als nur „Britt-Marie war hier“

Fredrik Backman ist ein schwedischer Autor, der mit seinen Büchern die Herzen der Leser im Sturm erobert hat. Seine Geschichten sind geprägt von Humor, Wärme und Menschlichkeit. Wenn dir „Britt-Marie war hier“ gefallen hat, solltest du unbedingt auch seine anderen Werke entdecken:

  • Ein Mann namens Ove: Eine herzerwärmende Geschichte über einen griesgrämigen alten Mann, der widerwillig lernt, das Leben wieder zu lieben.
  • Oma liest vor und ich lieg im Sterben: Eine fantasievolle und berührende Geschichte über die besondere Beziehung zwischen einer Oma und ihrer Enkelin.
  • Beartown: Ein packender Roman über eine kleine Stadt, die von Eishockey besessen ist und mit den Folgen eines traumatischen Ereignisses kämpfen muss.

Backmans Bücher sind mehr als nur Unterhaltung – sie sind eine Einladung, über das Leben, die Liebe und die Menschlichkeit nachzudenken. Lass dich von seinen Geschichten verzaubern und entdecke die Welt aus einer neuen Perspektive.

FAQ: Häufige Fragen zu „Britt-Marie war hier“

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem wundervollen Buch:

Ist „Britt-Marie war hier“ ein trauriges Buch?

„Britt-Marie war hier“ enthält durchaus traurige Elemente, insbesondere Britt-Maries Verlust ihres Ehemannes und ihre anfängliche Einsamkeit. Der Fokus liegt aber auf Britt-Maries persönlicher Entwicklung, ihrem Mut zur Veränderung und den positiven Beziehungen, die sie in Borg aufbaut. Das Buch ist letztendlich eine herzerwärmende Geschichte über Neuanfang und die Kraft der Gemeinschaft, die Hoffnung schenkt und zum Lachen anregt. Es ist also nicht primär als traurig einzustufen, sondern eher als emotional und inspirierend.

Für welches Alter ist „Britt-Marie war hier“ geeignet?

„Britt-Marie war hier“ ist primär für erwachsene Leser konzipiert. Die Themen, die das Buch behandelt – wie Eheprobleme, Selbstfindung und der Umgang mit Veränderungen im Leben – sind eher für ein erwachsenes Publikum relevant. Jugendliche ab ca. 16 Jahren könnten die Geschichte ebenfalls genießen, sofern sie sich für tiefgründigere Themen interessieren. Die Sprache ist zugänglich, aber die emotionale Komplexität des Buches erfordert ein gewisses Maß an Lebenserfahrung.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Britt-Marie war hier“?

Nein, „Britt-Marie war hier“ ist ein in sich abgeschlossener Roman. Die Geschichte von Britt-Marie wird in diesem Buch vollständig erzählt, und es gibt keine direkte Fortsetzung. Allerdings tauchen einige Charaktere aus „Britt-Marie war hier“ in anderen Büchern von Fredrik Backman auf, beispielsweise in „Beartown“. Wer mehr über die Welt von Backmans Charakteren erfahren möchte, kann also auch seine anderen Werke lesen.

Was macht Fredrik Backmans Schreibstil so besonders?

Fredrik Backmans Schreibstil ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Humor, Warmherzigkeit und Tiefgang. Er schafft es, komplexe Themen auf eine leichte und zugängliche Weise zu behandeln, ohne dabei an emotionaler Tiefe zu verlieren. Seine Charaktere sind lebensecht und liebenswert, und man fühlt sich sofort mit ihnen verbunden. Backman verwendet oft eine einfache, aber wirkungsvolle Sprache, die den Leser direkt ins Herz der Geschichte führt. Seine Bücher sind nicht nur unterhaltsam, sondern regen auch zum Nachdenken an und schenken Hoffnung.

Wo spielt „Britt-Marie war hier“?

Die Geschichte spielt hauptsächlich in dem fiktiven, heruntergekommenen Dorf Borg in Schweden. Borg ist ein kleiner Ort, der von der Landkarte verschwunden zu sein scheint und in dem die Zeit stehen geblieben ist. Die Atmosphäre von Borg trägt maßgeblich zur Handlung bei, da Britt-Marie dort einen Neuanfang wagt und mit den Eigenheiten der Dorfbewohner konfrontiert wird.

Bewertungen: 4.7 / 5. 366

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Die Frauen vom Löwenhof - Agnetas Erbe (Die Löwenhof-Saga 1)

Die Frauen vom Löwenhof – Agnetas Erbe (Die Löwenhof-Saga 1)

12,99 €
Die schwedischen Gummistiefel

Die schwedischen Gummistiefel

11,95 €
Und jeden Tag wird der Weg nach Hause länger und länger

Und jeden Tag wird der Weg nach Hause länger und länger

13,99 €
Eine Liebe zu Mittsommer

Eine Liebe zu Mittsommer

11,00 €
Strandhotel Meeresbrise

Strandhotel Meeresbrise

11,00 €
Wie man einen Bären kocht

Wie man einen Bären kocht

12,00 €
Zwischen Himmel und Meer

Zwischen Himmel und Meer

10,95 €
Kapitän Nemos Bibliothek

Kapitän Nemos Bibliothek

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,49 €