Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland
Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam

Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam

19,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783462044645 Kategorie: Deutschland
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein außergewöhnliches Buch, das weit mehr ist als nur eine Geschichte: „Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam“ von Thomas Sautner entführt Sie in eine Welt, in der Tradition auf Moderne trifft, in der die scheinbare Einfachheit des Landlebens komplexe wissenschaftliche Fragen berührt und in der die Musik die Herzen der Menschen verbindet. Tauchen Sie ein in eine Erzählung voller Wärme, Humor und Tiefgang, die Sie so schnell nicht mehr loslassen wird.

Dieses Buch ist eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen – eine Welt, in der die Antworten auf die großen Fragen des Lebens manchmal in den unerwartetsten Ecken verborgen liegen. Begleiten Sie die Protagonisten auf ihrer Reise und lassen Sie sich von ihrer Leidenschaft, ihrer Neugier und ihrer Menschlichkeit inspirieren.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte voller Gegensätze und Gemeinsamkeiten
    • Die Suche nach dem perfekten Klang
    • Mehr als nur eine Geschichte: Eine philosophische Reise
  • Die Themen des Buches
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Worum geht es in „Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam“ genau?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch humorvoll?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?
    • Wo spielt die Geschichte?

Eine Geschichte voller Gegensätze und Gemeinsamkeiten

Im Herzen der österreichischen Alpen, genauer gesagt im fiktiven Dorf Oberdorf, prallen zwei Welten aufeinander: die bodenständige Tradition der Blasmusik und die abstrakte Welt der Wissenschaft. Der junge Physiker Julian Faber, ein brillanter Kopf, der sich in der Stille der Berge vor dem Lärm der akademischen Welt versteckt, trifft auf die ebenso schlagfertige wie lebenskluge Wirtin Viktoria und die Dorfgemeinschaft von Oberdorf. Diese Begegnung ist der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft und eines faszinierenden Experiments.

Sautner verwebt auf meisterhafte Weise die scheinbar unvereinbaren Elemente. Die Blasmusik, Sinnbild für Tradition und Gemeinschaft, wird zum Medium für Julians wissenschaftliche Experimente. Er versucht, die physikalischen Gesetze der Akustik zu nutzen, um den perfekten Blasmusikpop zu erschaffen – eine Musik, die nicht nur das Tanzbein schwingen lässt, sondern auch die Seele berührt. Doch seine wissenschaftlichen Ambitionen stoßen auf Skepsis und Widerstand in der Dorfgemeinschaft, die ihre Traditionen bewahren will.

Die Suche nach dem perfekten Klang

Julian Faber, getrieben von seiner wissenschaftlichen Neugier und seiner Faszination für die Musik, stürzt sich in ein waghalsiges Experiment. Er analysiert die Klänge der Blasmusik, zerlegt sie in ihre Einzelteile und versucht, sie nach wissenschaftlichen Prinzipien neu zusammenzusetzen. Dabei gerät er immer wieder an die Grenzen des Messbaren und Berechenbaren. Er erkennt, dass Musik mehr ist als nur eine Ansammlung von Tönen – sie ist Ausdruck von Emotionen, von Kultur, von menschlicher Erfahrung.

Die Dorfbewohner, allen voran Viktoria, beobachten Julians Treiben mit Argwohn und Neugier. Sie sind skeptisch gegenüber seinen wissenschaftlichen Theorien, aber sie sind auch fasziniert von seiner Leidenschaft und seinem unbedingten Willen, etwas Neues zu schaffen. Nach und nach erkennen sie, dass Wissenschaft und Tradition sich nicht ausschließen müssen, sondern sich gegenseitig bereichern können.

„Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam“ ist eine Hommage an die Kraft der Musik, die Menschen verbindet und Grenzen überwindet. Sautner zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie die Begegnung unterschiedlicher Welten zu neuen Erkenntnissen und zu einem tieferen Verständnis für die Welt um uns herum führen kann.

Mehr als nur eine Geschichte: Eine philosophische Reise

Hinter der humorvollen Fassade verbirgt sich eine tiefgründige Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen. Es geht um die Rolle der Wissenschaft in unserer Gesellschaft, um die Bedeutung von Tradition und Fortschritt, um die Suche nach dem Sinn des Lebens. Sautner stellt die großen Fragen auf eine spielerische und unterhaltsame Weise, ohne dabei den intellektuellen Anspruch zu vernachlässigen.

Die Figuren in „Blasmusikpop“ sind keine bloßen Abziehbilder, sondern lebendige Charaktere mit Ecken und Kanten, mit Stärken und Schwächen. Ihre Beziehungen zueinander sind geprägt von gegenseitigem Respekt, von Zuneigung und von Konflikten. Sie lernen voneinander, sie wachsen an ihren Herausforderungen und sie entdecken neue Seiten an sich selbst.

Dieses Buch ist eine Einladung zur Reflexion, eine Aufforderung, die eigene Sichtweise zu hinterfragen und sich auf neue Perspektiven einzulassen. Es ist ein Buch, das Mut macht, eigene Wege zu gehen, auch wenn sie ungewöhnlich oder gar verrückt erscheinen mögen.

Die Themen des Buches

Tradition vs. Moderne: Das Aufeinandertreffen der bodenständigen Dorfgemeinschaft und des modernen Physikers wirft Fragen nach dem Wert von Traditionen in einer sich schnell verändernden Welt auf. Kann die Wissenschaft die Traditionen bereichern, oder bedroht sie sie?

Wissenschaft und Kunst: Die Verbindung von Physik und Blasmusik verdeutlicht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen wissenschaftlicher Erkenntnis und künstlerischem Schaffen. Können wissenschaftliche Methoden dazu beitragen, Kunst zu verbessern? Und kann Kunst die Wissenschaft inspirieren?

Gemeinschaft und Individualität: Die Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, einerseits Teil einer Gemeinschaft zu sein, andererseits aber auch die eigene Individualität zu bewahren. Wie können wir ein Gleichgewicht finden zwischen Anpassung und Eigenständigkeit?

Die Suche nach dem Sinn des Lebens: Die Figuren in „Blasmusikpop“ sind auf der Suche nach dem Sinn ihres Lebens. Julian findet ihn in der Wissenschaft, Viktoria in der Gastfreundschaft und die Dorfbewohner in der Gemeinschaft und der Musik. Das Buch regt dazu an, über die eigenen Lebensziele und Werte nachzudenken.

Die Kraft der Musik: Die Blasmusik spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte. Sie ist nicht nur ein Ausdruck von Tradition, sondern auch ein Mittel zur Kommunikation, zur Verständigung und zur emotionalen Verbindung. Das Buch feiert die heilende und verbindende Kraft der Musik.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam“ ist ein Buch für Leserinnen und Leser, die…

  • … eine unterhaltsame und tiefgründige Geschichte suchen.
  • … sich für die Themen Tradition, Wissenschaft und Musik interessieren.
  • … Freude an intelligentem Humor und feinsinniger Beobachtungsgabe haben.
  • … sich von ungewöhnlichen Charakteren und unvorhersehbaren Wendungen überraschen lassen wollen.
  • … ein Buch suchen, das zum Nachdenken anregt und die eigene Sichtweise erweitert.

Kurzum: Dieses Buch ist für alle, die das Besondere suchen und sich von einer Geschichte berühren lassen wollen, die weit über das Gewöhnliche hinausgeht.

Lassen Sie sich von der Magie der Berge, der Kraft der Musik und der Weisheit der Dorfbewohner verzaubern. Bestellen Sie „Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam“ noch heute und tauchen Sie ein in eine Welt voller Wärme, Humor und Tiefgang!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Worum geht es in „Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam“ genau?

Das Buch erzählt die Geschichte des Physikers Julian Faber, der in einem kleinen Bergdorf versucht, die perfekte Blasmusik mithilfe wissenschaftlicher Methoden zu erschaffen. Dabei trifft er auf die Dorfgemeinschaft und muss sich mit deren Traditionen und Widerständen auseinandersetzen. Es ist eine Geschichte über das Aufeinandertreffen von Wissenschaft und Tradition, über die Suche nach dem Sinn des Lebens und über die verbindende Kraft der Musik.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Die zentralen Themen des Buches sind das Verhältnis von Tradition und Moderne, die Verbindung von Wissenschaft und Kunst, die Bedeutung von Gemeinschaft und Individualität, die Suche nach dem Sinn des Lebens und die Kraft der Musik.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist geeignet für Leserinnen und Leser, die eine unterhaltsame und tiefgründige Geschichte suchen, die sich für die Themen Tradition, Wissenschaft und Musik interessieren, die Freude an intelligentem Humor haben und die sich von ungewöhnlichen Charakteren überraschen lassen wollen.

Ist das Buch humorvoll?

Ja, das Buch ist durchaus humorvoll. Sautner versteht es, die skurrilen Situationen und die Eigenheiten der Figuren auf eine witzige und charmante Weise darzustellen. Der Humor ist jedoch nie platt, sondern immer intelligent und feinsinnig.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Nein, das Buch ist gut lesbar. Sautners Schreibstil ist flüssig und anschaulich. Auch wenn das Buch tiefgründige Themen behandelt, ist es dennoch unterhaltsam und leicht zugänglich.

Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?

Aktuell gibt es keine Fortsetzung zu „Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam“.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt im fiktiven österreichischen Bergdorf Oberdorf.

Bewertungen: 4.9 / 5. 672

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Ähnliche Produkte

Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura

Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura

12,00 €
Schwert und Krone - Preis der Macht

Schwert und Krone – Preis der Macht

12,99 €
Die geheimen Stunden der Nacht

Die geheimen Stunden der Nacht

9,99 €
Die Kosmonauten

Die Kosmonauten

11,00 €
Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten / How to be German in 50 easy steps

Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten / How to be German in 50 easy steps

3,99 €
Es bringen

Es bringen

3,86 €
Sommerglück. Traummann mit Plumpsklo

Sommerglück- Traummann mit Plumpsklo

10,99 €
Verbrechen

Verbrechen

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,99 €