Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Ingenieurwissenschaft & Technik » Elektro- & Nachrichtentechnik
Biokohle

Biokohle

129,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783658036881 Kategorie: Elektro- & Nachrichtentechnik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
          • Allgemeines & Lexika
          • Bautechnik & Architektur
          • Elektro- & Nachrichtentechnik
          • Energietechnik
          • Informationstechnik
          • Ingenieurwissenschaft
          • Kraftfahrzeugtechnik
          • Maschinenbau
          • Mechanik
          • Meßtechnik
          • Normierung
          • Philosophie & Technikkritik
          • Robotik
          • Verfahrenstechnik
          • Weitere Themengebiete
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt der Biokohle und lerne, wie du mit diesem uralten Wissen die Zukunft gestalten kannst! Dieses Buch ist dein umfassender Leitfaden, um die Geheimnisse der Biokohle zu entschlüsseln und sie effektiv für deinen Garten, deine Landwirtschaft oder sogar zur Verbesserung deiner Gesundheit einzusetzen. Lass dich inspirieren und werde Teil einer Bewegung, die unsere Erde nachhaltiger macht – ein Stück Biokohle nach dem anderen.

Tauche ein in eine Welt voller Möglichkeiten, die dir dieses Buch eröffnet. Von den grundlegenden Prinzipien bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungen – hier findest du alles, was du wissen musst, um Biokohle erfolgreich einzusetzen. Ob du ein erfahrener Gärtner, ein Landwirt oder einfach nur ein umweltbewusster Mensch bist, dieses Buch wird dir wertvolle Einblicke und praktische Anleitungen geben. Lerne, wie du mit Biokohle deine Erträge steigerst, den Boden verbesserst und aktiv zum Klimaschutz beiträgst.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Die Grundlagen der Biokohle
    • Biokohle im Garten: Dein grünes Paradies
    • Biokohle in der Landwirtschaft: Nachhaltige Erträge
    • Biokohle und Klimaschutz: Ein Beitrag für die Zukunft
    • Biokohle selber herstellen: Dein eigener Beitrag
    • Biokohle im Alltag: Mehr als nur ein Bodenverbesserer
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Biokohle
    • Was sind die Vorteile der Verwendung von Biokohle im Garten?
    • Wie lange bleibt Biokohle im Boden wirksam?
    • Kann ich Biokohle für alle Pflanzen verwenden?
    • Ist Biokohle schädlich für die Umwelt?
    • Wo kann ich Biokohle kaufen?
    • Kann ich Biokohle selber herstellen?
    • Welche Biomasse eignet sich am besten zur Herstellung von Biokohle?
    • Wie viel Biokohle sollte ich pro Quadratmeter verwenden?

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Anleitungen. Es ist eine Reise in die Welt der Biokohle, die dich begeistern und inspirieren wird. Wir nehmen dich an die Hand und führen dich Schritt für Schritt durch alle wichtigen Themen:

Die Grundlagen der Biokohle

Bevor wir in die Tiefen eintauchen, legen wir das Fundament. Was ist Biokohle eigentlich? Wie wird sie hergestellt? Und welche Eigenschaften machen sie so besonders? Wir erklären dir die wissenschaftlichen Hintergründe verständlich und anschaulich.

Was ist Biokohle? Biokohle ist Holzkohle, die aus Biomasse unter Sauerstoffmangel (Pyrolyse) hergestellt wird. Im Gegensatz zu herkömmlicher Holzkohle wird Biokohle primär nicht als Brennstoff verwendet, sondern als Bodenverbesserer, zur Kohlenstoffbindung und für weitere ökologische Anwendungen.

Herstellung von Biokohle: Die Pyrolyse ist ein entscheidender Prozess. Hier wird Biomasse – wie Holzreste, Pflanzenabfälle oder sogar Klärschlamm – unter hohen Temperaturen (300-700 °C) und ohne Sauerstoffzufuhr erhitzt. Dadurch zerfällt die Biomasse in verschiedene Bestandteile, darunter Biokohle, Biogas und Bioöl. Die genauen Parameter des Pyrolyseprozesses (Temperatur, Druck, Verweilzeit) beeinflussen die Qualität und die Eigenschaften der entstehenden Biokohle maßgeblich.

Eigenschaften von Biokohle: Die poröse Struktur der Biokohle ist ihr größter Vorteil. Sie bietet eine riesige Oberfläche, die Wasser, Nährstoffe und Mikroorganismen speichern kann. Dies macht sie zu einem idealen Bodenverbesserer. Darüber hinaus ist Biokohle sehr stabil und kann Kohlenstoff über Jahrhunderte im Boden binden.

Biokohle im Garten: Dein grünes Paradies

Entdecke die unzähligen Vorteile der Biokohle für deinen Garten. Egal, ob du Gemüse, Obst, Blumen oder Kräuter anbaust – Biokohle wird dein grünes Paradies zum Blühen bringen. Lerne, wie du deine Pflanzen optimal versorgst und gleichzeitig die Umwelt schonst.

Bodenverbesserung: Biokohle verbessert die Bodenstruktur, erhöht die Wasserspeicherfähigkeit und fördert die Belüftung. Sie schafft einen idealen Lebensraum für Mikroorganismen, die für ein gesundes Pflanzenwachstum unerlässlich sind.

Nährstoffspeicherung: Die poröse Struktur der Biokohle speichert Nährstoffe und gibt sie bei Bedarf an die Pflanzen ab. Dadurch werden Nährstoffverluste reduziert und die Effizienz der Düngung erhöht.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen: Biokohle kann die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Krankheiten und Schädlinge erhöhen. Sie fördert ein gesundes Bodenleben und stärkt die natürlichen Abwehrkräfte der Pflanzen.

Anwendung im Garten: Die Anwendung ist denkbar einfach. Mische die Biokohle einfach unter die Erde oder streue sie um die Pflanzen. Die genaue Dosierung hängt von der Art des Bodens und den Bedürfnissen der Pflanzen ab. Experimentiere und finde die optimale Menge für deinen Garten.

Biokohle in der Landwirtschaft: Nachhaltige Erträge

Erfahre, wie du mit Biokohle deine landwirtschaftlichen Erträge steigern und gleichzeitig die Umwelt schonen kannst. Wir zeigen dir, wie du deine Böden nachhaltig verbesserst, den Wasserverbrauch reduzierst und den Einsatz von Düngemitteln minimierst. Werde Teil einer zukunftsweisenden Landwirtschaft, die auf Nachhaltigkeit und Effizienz setzt.

Steigerung der Erträge: Biokohle verbessert die Bodenfruchtbarkeit und erhöht die Nährstoffverfügbarkeit. Dadurch können die Pflanzen besser wachsen und höhere Erträge erzielen. Studien haben gezeigt, dass der Einsatz von Biokohle zu deutlichen Ertragssteigerungen führen kann, insbesondere auf nährstoffarmen Böden.

Reduzierung des Wasserverbrauchs: Die hohe Wasserspeicherfähigkeit der Biokohle reduziert den Bedarf an Bewässerung. Dies ist besonders wichtig in Regionen mit Wasserknappheit.

Minimierung des Düngemitteleinsatzes: Biokohle speichert Nährstoffe und gibt sie bei Bedarf an die Pflanzen ab. Dadurch wird der Bedarf an Düngemitteln reduziert und die Umwelt geschont.

Kohlenstoffbindung im Boden: Biokohle ist sehr stabil und kann Kohlenstoff über Jahrhunderte im Boden binden. Dies trägt zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen bei und hilft, den Klimawandel zu bekämpfen.

Biokohle und Klimaschutz: Ein Beitrag für die Zukunft

Lerne, wie Biokohle einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Wir erklären dir, wie sie Kohlenstoff im Boden bindet, die Treibhausgasemissionen reduziert und die Widerstandsfähigkeit von Ökosystemen stärkt. Werde Teil einer globalen Bewegung, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt.

Kohlenstoffbindung: Biokohle speichert Kohlenstoff, der sonst als Kohlendioxid in die Atmosphäre gelangen würde. Durch die Einbringung von Biokohle in den Boden wird der Kohlenstoff langfristig gebunden und dem Klimakreislauf entzogen.

Reduzierung der Treibhausgasemissionen: Biokohle kann die Emissionen von Lachgas und Methan aus Böden reduzieren. Diese Gase sind deutlich klimaschädlicher als Kohlendioxid.

Verbesserung der Bodenqualität: Gesunde Böden sind widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen des Klimawandels. Biokohle trägt zur Verbesserung der Bodenqualität bei und stärkt die Widerstandsfähigkeit von Ökosystemen.

Nachhaltige Kreislaufwirtschaft: Die Herstellung von Biokohle aus Biomasse ist ein nachhaltiger Prozess, der zur Kreislaufwirtschaft beiträgt. Pflanzenabfälle und andere organische Materialien werden sinnvoll genutzt und in wertvolle Biokohle umgewandelt.

Biokohle selber herstellen: Dein eigener Beitrag

Werde aktiv und stelle deine eigene Biokohle her! Wir zeigen dir verschiedene Methoden, von einfachen DIY-Lösungen bis hin zu professionellen Anlagen. Lerne, wie du aus Gartenabfällen und anderen organischen Materialien wertvolle Biokohle gewinnst und somit deinen eigenen Beitrag zum Umweltschutz leistest.

Einfache Methoden: Für den Hausgebrauch gibt es verschiedene einfache Methoden zur Herstellung von Biokohle. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Kon-Tiki-Ofens. Dieser Ofen ermöglicht eine saubere und effiziente Pyrolyse von Biomasse.

Professionelle Anlagen: Für größere Mengen Biokohle eignen sich professionelle Pyrolyseanlagen. Diese Anlagen sind effizienter und produzieren Biokohle in gleichbleibend hoher Qualität.

Sicherheitshinweise: Bei der Herstellung von Biokohle ist es wichtig, die Sicherheitsvorschriften zu beachten. Trage immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille. Sorge für eine ausreichende Belüftung und halte brennbare Materialien fern.

Biokohle im Alltag: Mehr als nur ein Bodenverbesserer

Entdecke die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Biokohle jenseits von Garten und Landwirtschaft. Wir zeigen dir, wie du sie zur Wasserfiltration, zur Geruchsbindung, zur Kompostierung und sogar in der Tierhaltung einsetzen kannst. Lass dich überraschen, wie vielseitig dieses Naturprodukt ist.

Wasserfiltration: Biokohle kann Schadstoffe und Verunreinigungen aus dem Wasser filtern. Sie wird daher in der Wasseraufbereitung eingesetzt, um sauberes und gesundes Trinkwasser zu gewinnen.

Geruchsbindung: Die poröse Struktur der Biokohle bindet Gerüche und sorgt für ein angenehmes Raumklima. Sie kann in der Tierhaltung eingesetzt werden, um Geruchsbelästigungen zu reduzieren.

Kompostierung: Biokohle beschleunigt die Kompostierung und verbessert die Qualität des Komposts. Sie sorgt für eine bessere Belüftung und bindet Nährstoffe.

Tierhaltung: Biokohle kann als Futterzusatz in der Tierhaltung eingesetzt werden. Sie verbessert die Verdauung, reduziert Gerüche und fördert die Gesundheit der Tiere.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Biokohle

Was sind die Vorteile der Verwendung von Biokohle im Garten?

Biokohle verbessert die Bodenstruktur, erhöht die Wasserspeicherfähigkeit, fördert die Nährstoffverfügbarkeit und stärkt die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Krankheiten und Schädlinge. Sie ist ein natürlicher Bodenverbesserer, der dein grünes Paradies zum Blühen bringt.

Wie lange bleibt Biokohle im Boden wirksam?

Biokohle ist sehr stabil und kann Kohlenstoff über Jahrhunderte im Boden binden. Ihre positiven Auswirkungen auf die Bodenqualität und das Pflanzenwachstum sind daher langfristig.

Kann ich Biokohle für alle Pflanzen verwenden?

Ja, Biokohle kann grundsätzlich für alle Pflanzen verwendet werden. Die Dosierung sollte jedoch an die Bedürfnisse der jeweiligen Pflanzen angepasst werden. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen deiner Pflanzen, um die optimale Menge an Biokohle zu verwenden.

Ist Biokohle schädlich für die Umwelt?

Nein, Biokohle ist nicht schädlich für die Umwelt. Im Gegenteil, sie trägt zum Klimaschutz bei, indem sie Kohlenstoff im Boden bindet und die Treibhausgasemissionen reduziert. Die Herstellung von Biokohle aus Biomasse ist ein nachhaltiger Prozess, der zur Kreislaufwirtschaft beiträgt.

Wo kann ich Biokohle kaufen?

Biokohle ist in Gartencentern, Baumärkten und online erhältlich. Achte beim Kauf auf eine hohe Qualität und eine nachhaltige Herstellung. Oder bestelle sie direkt hier bei uns!

Kann ich Biokohle selber herstellen?

Ja, du kannst Biokohle selber herstellen. Es gibt verschiedene einfache Methoden für den Hausgebrauch. Achte jedoch auf die Sicherheitsvorschriften und sorge für eine ausreichende Belüftung.

Welche Biomasse eignet sich am besten zur Herstellung von Biokohle?

Prinzipiell eignet sich jede Art von Biomasse zur Herstellung von Biokohle. Besonders gut geeignet sind Holzreste, Pflanzenabfälle, Stroh und sogar Klärschlamm. Wichtig ist, dass die Biomasse trocken und sauber ist.

Wie viel Biokohle sollte ich pro Quadratmeter verwenden?

Die empfohlene Menge an Biokohle pro Quadratmeter hängt von der Art des Bodens und den Bedürfnissen der Pflanzen ab. Als Faustregel gilt: Mische 10-20 Liter Biokohle pro Quadratmeter unter die Erde. Bei sehr sandigen oder nährstoffarmen Böden kann die Menge erhöht werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 682

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Ähnliche Produkte

Meisterprüfung Elektrotechnik

Meisterprüfung Elektrotechnik

24,00 €
Das Handbuch der Betriebsführung

Das Handbuch der Betriebsführung

45,80 €
Taschenbuch der Elektrotechnik

Taschenbuch der Elektrotechnik

37,30 €
Optik für Ingenieure

Optik für Ingenieure

109,99 €
SPS Grundlagen

SPS Grundlagen

36,00 €
SPS-Grundkurs mit SIMATIC S7

SPS-Grundkurs mit SIMATIC S7

34,80 €
Elektrotechniker-Handwerk

Elektrotechniker-Handwerk

84,00 €
Radio Katalog

Radio Katalog

76,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
129,99 €