Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Frankreich
Betrachtungen eines Unpolitischen

Betrachtungen eines Unpolitischen

17,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596150526 Kategorie: Frankreich
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der tiefgründigen Gedanken und leidenschaftlichen Auseinandersetzung! Tauchen Sie ein in Thomas Manns „Betrachtungen eines Unpolitischen“, ein Werk, das weit mehr ist als nur ein Buch – es ist eine intellektuelle Reise, eine Auseinandersetzung mit dem Zeitgeist und eine schonungslose Selbstbefragung eines der größten Denker des 20. Jahrhunderts. Entdecken Sie, warum dieses Buch bis heute nichts von seiner Relevanz verloren hat und Leser weltweit in seinen Bann zieht.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Gedankenwelt von Thomas Mann
    • Die Entstehung eines literarischen Monumentes
    • Die zentralen Themen des Buches
    • Thomas Manns Sprachgewalt und Stil
    • Warum „Betrachtungen eines Unpolitischen“ heute noch relevant sind
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Besondere Merkmale dieser Ausgabe
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Betrachtungen eines Unpolitischen“
    • Was bedeutet der Titel „Betrachtungen eines Unpolitischen“?
    • Warum hat Thomas Mann dieses Buch geschrieben?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Welche Rolle spielt der Erste Weltkrieg in dem Buch?
    • Welche Bedeutung hat das Buch für die heutige Zeit?
    • Wo kann ich „Betrachtungen eines Unpolitischen“ kaufen?

Eine Reise in die Gedankenwelt von Thomas Mann

„Betrachtungen eines Unpolitischen“ ist ein Werk, das polarisiert, herausfordert und inspiriert. Geschrieben inmitten des Ersten Weltkriegs, spiegelt es Thomas Manns persönliche und intellektuelle Entwicklung wider. Es ist eine Auseinandersetzung mit Politik, Kultur, Nation und der Rolle des Künstlers in einer Zeit des Umbruchs. Aber es ist auch ein zutiefst persönliches Dokument, das Einblicke in die Zweifel, Ängste und Überzeugungen des Autors gewährt.

Das Buch ist keine leichte Kost, aber es belohnt den aufmerksamen Leser mit einer Fülle von Erkenntnissen und Denkanstößen. Es ist ein faszinierendes Zeugnis einer Epoche und ein zeitloses Plädoyer für die Freiheit des Geistes und die Bedeutung der individuellen Verantwortung.

Die Entstehung eines literarischen Monumentes

Die „Betrachtungen eines Unpolitischen“ entstanden in einer Zeit des tiefgreifenden Wandels. Der Erste Weltkrieg hatte Europa in seinen Grundfesten erschüttert, und auch Thomas Mann blieb von den Ereignissen nicht unberührt. In dieser Zeit der Unsicherheit und des Umbruchs begann er, sich intensiv mit den Fragen von Politik, Kultur und Nation auseinanderzusetzen. Seine Gedanken und Überlegungen mündeten schließlich in diesem monumentalen Werk, das weit mehr ist als nur eine politische Streitschrift.

Manns Intention war es, die deutsche Kultur gegen die vermeintliche „Zivilisation“ des Westens zu verteidigen. Er sah in der deutschen Kultur eine tiefe, organische Verbundenheit mit der Tradition und dem Geist, während er die westliche Zivilisation als oberflächlich und materialistisch wahrnahm. Diese Haltung spiegelt sich in den „Betrachtungen“ wider, die eine leidenschaftliche Verteidigung der deutschen Kultur und Identität darstellen.

Doch das Buch ist weit mehr als nur eine Verteidigungsschrift. Es ist auch eine Auseinandersetzung mit den eigenen Zweifeln und Widersprüchen. Mann ringt mit seiner Rolle als Künstler in einer Zeit des Krieges und der politischen Polarisierung. Er hinterfragt seine eigenen Überzeugungen und stellt sich den Herausforderungen der Zeit. Diese Ehrlichkeit und Selbstreflexion machen die „Betrachtungen“ zu einem so faszinierenden und zeitlosen Werk.

Die zentralen Themen des Buches

Die „Betrachtungen eines Unpolitischen“ sind ein vielschichtiges Werk, das eine Vielzahl von Themen berührt. Zu den zentralen Themen gehören:

  • Politik und Kultur: Mann setzt sich intensiv mit dem Verhältnis von Politik und Kultur auseinander. Er argumentiert, dass die Kultur einen höheren Wert hat als die Politik und dass der Künstler sich nicht den politischen Zwängen unterwerfen darf.
  • Nation und Identität: Das Buch ist eine leidenschaftliche Verteidigung der deutschen Nation und Identität. Mann betont die Bedeutung der Tradition und des Geistes für die deutsche Kultur.
  • Krieg und Frieden: Die „Betrachtungen“ entstanden inmitten des Ersten Weltkriegs, und der Krieg ist ein allgegenwärtiges Thema. Mann reflektiert über die Ursachen des Krieges und die Rolle des Einzelnen in einer Zeit des Umbruchs.
  • Kunst und Künstler: Mann setzt sich intensiv mit der Rolle des Künstlers in der Gesellschaft auseinander. Er argumentiert, dass der Künstler eine besondere Verantwortung hat, die Wahrheit zu sagen und sich nicht den politischen Zwängen zu unterwerfen.
  • Konservatismus vs. Fortschritt: Das Buch spiegelt einen konservativen Standpunkt wider, der die Tradition und die Bewahrung des Bewährten betont. Mann steht dem Fortschritt und den modernen Strömungen kritisch gegenüber.

Die Auseinandersetzung mit diesen Themen macht die „Betrachtungen“ zu einem Werk von großer intellektueller Tiefe und Relevanz. Es fordert den Leser heraus, sich mit den großen Fragen der Zeit auseinanderzusetzen und seine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen.

Thomas Manns Sprachgewalt und Stil

Thomas Mann war ein Meister der Sprache, und seine Sprachgewalt kommt in den „Betrachtungen“ voll zur Geltung. Er schreibt mit einer Präzision, einer Eleganz und einer Leidenschaft, die den Leser in ihren Bann zieht. Seine Sätze sind kunstvoll konstruiert, seine Bilder sind eindrücklich, und seine Argumentation ist scharfsinnig.

Der Stil des Buches ist geprägt von einer gewissen Schwere und Ernsthaftigkeit. Mann nimmt die Themen, mit denen er sich auseinandersetzt, sehr ernst, und er scheut sich nicht, auch schwierige und unbequeme Fragen anzusprechen. Gleichzeitig ist der Stil aber auch von einer gewissen Ironie und Selbstironie geprägt. Mann nimmt sich selbst nicht zu ernst, und er erlaubt sich, auch über sich selbst zu lachen.

Die Kombination aus Sprachgewalt, Stil und intellektueller Tiefe macht die „Betrachtungen“ zu einem literarischen Meisterwerk, das den Leser noch lange nach der Lektüre beschäftigt.

Warum „Betrachtungen eines Unpolitischen“ heute noch relevant sind

Auch wenn die „Betrachtungen eines Unpolitischen“ vor über 100 Jahren geschrieben wurden, haben sie bis heute nichts von ihrer Relevanz verloren. Die Themen, mit denen sich Mann auseinandersetzt, sind auch heute noch aktuell: das Verhältnis von Politik und Kultur, die Bedeutung von Nation und Identität, die Rolle des Künstlers in der Gesellschaft, die Auseinandersetzung mit Krieg und Frieden.

In einer Zeit der Globalisierung, der Digitalisierung und der politischen Polarisierung ist es wichtiger denn je, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen. Die „Betrachtungen“ bieten dem Leser einen wertvollen Einblick in die Gedankenwelt eines der größten Denker des 20. Jahrhunderts und helfen ihm, seine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und sich eine eigene Meinung zu bilden.

Darüber hinaus sind die „Betrachtungen“ auch ein Mahnmal für die Bedeutung der Freiheit des Geistes und die individuelle Verantwortung. Mann warnt vor den Gefahren des Totalitarismus und des Konformismus und plädiert für die Freiheit des Denkens und die Eigenverantwortung des Einzelnen. Diese Botschaft ist heute aktueller denn je.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Betrachtungen eines Unpolitischen“ ist ein Buch für Leser, die…

…sich für politische und kulturelle Fragen interessieren.
…die Werke von Thomas Mann schätzen.
…sich gerne mit komplexen und anspruchsvollen Texten auseinandersetzen.
…die bereit sind, ihre eigenen Überzeugungen zu hinterfragen.
…die nach einem Werk suchen, das sie intellektuell herausfordert und inspiriert.

Dieses Buch ist kein „leichtes“ Lesevergnügen, sondern eine intellektuelle Herausforderung, die jedoch mit tiefen Einsichten und Erkenntnissen belohnt wird. Es ist ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen kann, um neue Aspekte und Perspektiven zu entdecken.

Besondere Merkmale dieser Ausgabe

Diese Ausgabe von „Betrachtungen eines Unpolitischen“ bietet Ihnen:

  • Einen sorgfältig editierten Text, der auf der Grundlage der Originalausgabe erstellt wurde.
  • Ein informatives Nachwort, das den historischen und intellektuellen Kontext des Buches beleuchtet.
  • Eine hilfreiche Zeittafel, die wichtige Ereignisse im Leben von Thomas Mann und der Zeitgeschichte zusammenfasst.
  • Ein ausführliches Personenregister, das Ihnen hilft, die zahlreichen Figuren und Persönlichkeiten, die im Buch erwähnt werden, einzuordnen.
  • Ein ansprechendes Layout, das das Lesen zum Vergnügen macht.

Mit dieser Ausgabe erhalten Sie ein hochwertiges und umfassendes Leseerlebnis, das Ihnen die Welt von Thomas Manns „Betrachtungen“ näherbringt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Betrachtungen eines Unpolitischen“

Was bedeutet der Titel „Betrachtungen eines Unpolitischen“?

Der Titel ist bewusst provokant gewählt. Thomas Mann sah sich selbst als Künstler, der sich eigentlich nicht in die Tagespolitik einmischen sollte. Die „Betrachtungen“ sind jedoch gerade eine intensive Auseinandersetzung mit politischen und gesellschaftlichen Fragen seiner Zeit. Der Titel spiegelt somit die innere Zerrissenheit des Autors wider.

Warum hat Thomas Mann dieses Buch geschrieben?

Das Buch entstand als Reaktion auf den Ersten Weltkrieg und die damit verbundenen politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen. Thomas Mann wollte seine Sicht auf die deutsche Kultur und Nation verteidigen und sich mit den großen Fragen der Zeit auseinandersetzen.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Ja, die „Betrachtungen“ sind kein leicht verdauliches Werk. Thomas Mann schreibt in einem anspruchsvollen Stil und behandelt komplexe Themen. Eine gewisse Vorkenntnis der deutschen Geschichte und Kultur ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Die Auseinandersetzung mit dem Text lohnt sich jedoch, da er tiefe Einsichten und Erkenntnisse bietet.

Welche Rolle spielt der Erste Weltkrieg in dem Buch?

Der Erste Weltkrieg ist allgegenwärtig. Er bildet den Hintergrund für Manns Überlegungen und beeinflusst seine Sicht auf die Welt. Das Buch ist ein Zeugnis der Zeit und spiegelt die Ängste, Hoffnungen und Verzweiflungen der Menschen während des Krieges wider.

Welche Bedeutung hat das Buch für die heutige Zeit?

Obwohl die „Betrachtungen“ vor über 100 Jahren geschrieben wurden, sind sie bis heute relevant. Die Themen, mit denen sich Mann auseinandersetzt – Politik, Kultur, Nation, Identität – sind auch heute noch aktuell. Das Buch fordert den Leser heraus, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen und seine eigenen Überzeugungen zu hinterfragen.

Wo kann ich „Betrachtungen eines Unpolitischen“ kaufen?

Sie können „Betrachtungen eines Unpolitischen“ direkt hier in unserem Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sorgfältig ausgewählte Ausgabe mit einem informativen Nachwort und weiteren hilfreichen Materialien. Bestellen Sie jetzt und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Thomas Manns Gedanken!

Lassen Sie sich von „Betrachtungen eines Unpolitischen“ inspirieren und entdecken Sie die zeitlose Relevanz dieses bedeutenden Werkes! Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

Bewertungen: 4.6 / 5. 379

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Die jüngste Tochter

Die jüngste Tochter

20,00 €
Fremde Tochter

Fremde Tochter

10,99 €
An das Wilde glauben

An das Wilde glauben

18,00 €
Der Weg nach Hause

Der Weg nach Hause

2,99 €
Hochzeit des Lichts Neu

Hochzeit des Lichts Neu

18,00 €
Die Seelen der Nacht

Die Seelen der Nacht

12,00 €
Suite française

Suite française

14,00 €
Paris ist eine Messe wert

Paris ist eine Messe wert

18,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,00 €