Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Schweiz
Bestattung eines Hundes

Bestattung eines Hundes

11,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783442739462 Kategorie: Schweiz
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

In einer Welt, in der die Liebe zu unseren treuen Begleitern keine Grenzen kennt, berührt „Bestattung eines Hundes“ von Thomas Pletzinger auf tiefgründige Weise das Herz. Dieser Roman ist weit mehr als nur eine Geschichte; er ist eine Erkundung von Freundschaft, Verlust, der Suche nach Sinn und der unerschütterlichen Bindung zwischen Mensch und Tier. Tauchen Sie ein in eine Erzählung, die Sie nicht nur fesseln, sondern auch nachhaltig berühren wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine ergreifende Geschichte über Liebe, Verlust und Neuanfang
  • Die Charaktere: Tiefe Einblicke in die menschliche Seele
  • Thomas Pletzinger: Ein Meister der Sprache
  • Warum Sie „Bestattung eines Hundes“ lesen sollten
  • Die Themen des Romans im Detail
    • Die Symbolik des Hundes
  • Leseprobe: Tauchen Sie ein in die Welt von „Bestattung eines Hundes“
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Bestattung eines Hundes“
    • Um was geht es in dem Buch „Bestattung eines Hundes“?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ist das Buch traurig?
    • Welchen Schreibstil hat Thomas Pletzinger?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Bestattung eines Hundes“?
    • Wo kann ich „Bestattung eines Hundes“ kaufen?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Welche anderen Bücher hat Thomas Pletzinger geschrieben?

Eine ergreifende Geschichte über Liebe, Verlust und Neuanfang

„Bestattung eines Hundes“ entführt Sie in das Leben von Daniel Mandelkern, einem Mann, der von den Geistern seiner Vergangenheit heimgesucht wird. Im Mittelpunkt steht die komplexe Beziehung zu seinem Jugendfreund Urs, dessen Leben von einem tragischen Verlust überschattet ist: dem Tod seines geliebten Hundes. Dieses Ereignis wirkt wie ein Katalysator für eine Reihe von Ereignissen, die die beiden Freunde auf getrennte Wege führen und sie dennoch auf unerwartete Weise wieder zusammenbringen.

Pletzinger verwebt auf meisterhafte Weise verschiedene Zeitebenen und Perspektiven, um ein vielschichtiges Bild von Freundschaft, Trauer und der Suche nach Identität zu zeichnen. Der Roman ist reich an symbolischen Elementen und philosophischen Betrachtungen, die zum Nachdenken anregen und den Leser dazu einladen, sich mit den großen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen.

Die Geschichte beginnt in Kanada, wo Daniel als junger Mann nach dem Sinn des Lebens sucht. Er begegnet Urs, einem charismatischen und geheimnisvollen Mann, der ihn sofort in seinen Bann zieht. Ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt, als Urs‘ Hund auf tragische Weise stirbt. Dieser Verlust erschüttert Urs zutiefst und führt zu einer Entfremdung zwischen den beiden Freunden. Jahre später treffen sie sich in Berlin wieder, wo sie gezwungen sind, sich ihrer Vergangenheit und den ungelösten Konflikten zu stellen.

Der Roman ist eine Hommage an die tiefe Verbundenheit zwischen Mensch und Tier. Pletzinger schildert auf einfühlsame Weise die Trauer um einen geliebten Hund und die heilende Kraft der Natur. Die Geschichte ist aber auch eine Auseinandersetzung mit den großen Themen des Lebens: Liebe, Verlust, Freundschaft, Schuld und Vergebung.

Die Charaktere: Tiefe Einblicke in die menschliche Seele

Daniel Mandelkern: Der Protagonist, ein sensibler und nachdenklicher Mann, der auf der Suche nach seinem Platz in der Welt ist. Seine Freundschaft zu Urs prägt sein Leben auf tiefgreifende Weise.

Urs: Ein charismatischer und geheimnisvoller Mann, der von einem tragischen Verlust traumatisiert ist. Seine Beziehung zu seinem Hund ist ein Spiegelbild seiner eigenen Verletzlichkeit.

Weitere wichtige Charaktere: Die Frauen im Leben von Daniel und Urs, die ihre eigenen Geschichten und Perspektiven in den Roman einbringen. Sie verkörpern Stärke, Verletzlichkeit und die Fähigkeit zur Liebe.

Pletzinger gelingt es, seine Charaktere mit großer Tiefe und Authentizität zu zeichnen. Ihre Stärken und Schwächen, ihre Hoffnungen und Ängste werden für den Leser greifbar und nachvollziehbar. Die Charaktere sind es, die den Roman so berührend und nachhaltig machen.

Thomas Pletzinger: Ein Meister der Sprache

Thomas Pletzinger ist ein gefeierter deutscher Autor, der für seine sprachgewaltigen und einfühlsamen Romane bekannt ist. „Bestattung eines Hundes“ ist ein Meisterwerk der Erzählkunst, das den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Pletzinger schreibt mit einer poetischen und bildhaften Sprache, die die Emotionen der Charaktere und die Schönheit der Natur auf einzigartige Weise zum Ausdruck bringt.

Seine Fähigkeit, komplexe Themen aufzugreifen und in eine fesselnde Geschichte zu verweben, macht ihn zu einem der wichtigsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart. Seine Werke wurden mehrfach ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Warum Sie „Bestattung eines Hundes“ lesen sollten

„Bestattung eines Hundes“ ist ein Buch, das Sie nicht nur lesen, sondern auch erleben werden. Es ist eine Reise in die Tiefen der menschlichen Seele, eine Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens und eine Hommage an die unendliche Liebe zwischen Mensch und Tier.

Eine berührende Geschichte: Der Roman wird Sie emotional berühren und zum Nachdenken anregen.
Tiefgründige Charaktere: Sie werden die Charaktere lieben, hassen und mit ihnen fühlen.
Eine meisterhafte Sprache: Pletzingers Sprache ist poetisch, bildhaft und fesselnd.
Ein unvergessliches Leseerlebnis: Der Roman wird Sie noch lange nach dem Lesen beschäftigen.
Ein ideales Geschenk: Für alle, die Tiere lieben, sich für philosophische Fragen interessieren oder einfach nur eine gute Geschichte zu schätzen wissen.

Die Themen des Romans im Detail

„Bestattung eines Hundes“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die für den Leser von Bedeutung sein können:

Freundschaft: Die komplexe und manchmal schwierige Beziehung zwischen Daniel und Urs steht im Mittelpunkt des Romans.
Verlust: Der Tod von Urs‘ Hund ist ein zentrales Ereignis, das die Leben der Charaktere nachhaltig beeinflusst.
Trauer: Der Roman schildert auf einfühlsame Weise die verschiedenen Phasen der Trauer und die Schwierigkeit, mit Verlust umzugehen.
Identität: Daniel ist auf der Suche nach seinem Platz in der Welt und muss sich mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen.
Liebe: Der Roman zeigt die verschiedenen Facetten der Liebe, von der Freundschaft bis zur romantischen Beziehung.
Natur: Die kanadische Wildnis spielt eine wichtige Rolle im Roman und symbolisiert Freiheit und Unberührtheit.

Die Symbolik des Hundes

Der Hund ist im Roman mehr als nur ein Tier; er ist ein Symbol für:

Loyalität und Treue: Die bedingungslose Liebe und Treue des Hundes spiegeln die Sehnsucht nach einer tiefen und dauerhaften Verbindung wider.
Unschuld und Reinheit: Der Hund steht für Unschuld und Reinheit und erinnert an die verlorene Unbeschwertheit der Kindheit.
Verletzlichkeit: Der Tod des Hundes verdeutlicht die Verletzlichkeit des Lebens und die Endlichkeit aller Dinge.
Verbindung zur Natur: Der Hund ist ein Geschöpf der Natur und erinnert an die Bedeutung der Verbindung zur Natur.

Leseprobe: Tauchen Sie ein in die Welt von „Bestattung eines Hundes“

„Der Wind peitschte über den See, die Wellen schlugen gegen das Ufer. Daniel stand am Strand und blickte in die Ferne. Er spürte die Kälte bis in die Knochen, aber er spürte auch eine tiefe innere Ruhe. Hier, in der Weite der kanadischen Wildnis, fühlte er sich frei. Frei von den Zwängen der Zivilisation, frei von den Erwartungen anderer. Er war auf der Suche nach etwas, aber er wusste nicht genau, was. Vielleicht war es die Wahrheit, vielleicht war es einfach nur Frieden.“

Diese kurze Passage gibt Ihnen einen Einblick in Pletzingers Schreibstil und die Atmosphäre des Romans. Lassen Sie sich von den Worten tragen und tauchen Sie ein in eine Welt voller Emotionen und Geheimnisse.

FAQ: Häufige Fragen zu „Bestattung eines Hundes“

Um was geht es in dem Buch „Bestattung eines Hundes“?

Der Roman erzählt die Geschichte von Daniel Mandelkern und seiner Freundschaft zu Urs, die durch den tragischen Verlust von Urs‘ Hund auf eine harte Probe gestellt wird. Es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Freundschaft, Verlust, Trauer, Identität und der Suche nach dem Sinn des Lebens.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Bestattung eines Hundes“ ist für Leser geeignet, die anspruchsvolle Literatur mit Tiefgang schätzen. Es ist besonders empfehlenswert für Menschen, die sich für philosophische Fragen interessieren, Tiere lieben und sich von berührenden Geschichten emotional ansprechen lassen möchten.

Ist das Buch traurig?

Ja, der Roman behandelt schwierige Themen wie Verlust und Trauer, was zu emotionalen Momenten beim Lesen führen kann. Gleichzeitig ist es aber auch eine Geschichte über Hoffnung, Freundschaft und die heilende Kraft der Natur.

Welchen Schreibstil hat Thomas Pletzinger?

Thomas Pletzinger schreibt mit einer poetischen, bildhaften und sprachgewaltigen Sprache. Seine Sätze sind oft lang und verschachtelt, aber immer präzise und ausdrucksstark. Er versteht es, die Emotionen seiner Charaktere und die Schönheit der Natur auf einzigartige Weise zum Ausdruck zu bringen.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Bestattung eines Hundes“?

Nein, „Bestattung eines Hundes“ ist ein eigenständiger Roman und hat keine Fortsetzung.

Wo kann ich „Bestattung eines Hundes“ kaufen?

Sie können „Bestattung eines Hundes“ direkt hier in unserem Shop erwerben! Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und einen sicheren Bestellprozess.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Bisher gibt es keine Verfilmung von „Bestattung eines Hundes“. Es ist jedoch durchaus denkbar, dass die Geschichte aufgrund ihrer emotionalen Tiefe und ihres komplexen Inhaltsstoffes eines Tages verfilmt wird.

Welche anderen Bücher hat Thomas Pletzinger geschrieben?

Thomas Pletzinger hat mehrere erfolgreiche Romane und Erzählungen veröffentlicht, darunter „Mitte Dreißig“ und „Gentlemen Riders“. Seine Werke wurden mehrfach ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 662

Zusätzliche Informationen
Verlag

btb

Ähnliche Produkte

Das kleine Chalet in der Schweiz

Das kleine Chalet in der Schweiz

14,00 €
Keller zum Vergnügen

Keller zum Vergnügen

5,00 €
Ich mach mich vom Acker

Ich mach mich vom Acker

12,00 €
Die Liebenden von Nizza

Die Liebenden von Nizza

15,00 €
Die Wahrheit über das Lügen

Die Wahrheit über das Lügen

14,00 €
Wolkenschloss

Wolkenschloss

22,00 €
Das Wunder von Bern

Das Wunder von Bern

10,00 €
Hallo

Hallo

32,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,00 €