Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Ingenieurwissenschaft & Technik » Maschinenbau
Automatisieren mit SPS - Theorie und Praxis

Automatisieren mit SPS – Theorie und Praxis

20,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783834825971 Kategorie: Maschinenbau
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
          • Allgemeines & Lexika
          • Bautechnik & Architektur
          • Elektro- & Nachrichtentechnik
          • Energietechnik
          • Informationstechnik
          • Ingenieurwissenschaft
          • Kraftfahrzeugtechnik
          • Maschinenbau
          • Mechanik
          • Meßtechnik
          • Normierung
          • Philosophie & Technikkritik
          • Robotik
          • Verfahrenstechnik
          • Weitere Themengebiete
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Automatisierung! Entdecken Sie mit dem Buch „Automatisieren mit SPS – Theorie und Praxis“ eine faszinierende Möglichkeit, Ihre Projekte zu revolutionieren und Ihre Effizienz zu steigern. Dieses Buch ist nicht nur ein Lehrbuch, sondern ein Schlüssel zu einer neuen Denkweise, die Ihnen die Werkzeuge an die Hand gibt, um komplexe industrielle Prozesse zu verstehen, zu steuern und zu optimieren. Tauchen Sie ein in die spannende Welt der speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und erleben Sie, wie Sie mit fundiertem Wissen und praktischen Beispielen Ihre eigenen Automatisierungslösungen entwickeln können.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Automatisieren mit SPS – Theorie und Praxis“ Ihr nächstes Buch sein sollte
    • Die Vorteile im Überblick:
  • Was Sie in diesem Buch erwartet – Ein detaillierter Einblick
    • Grundlagen der SPS-Technologie
    • Hardware-Aufbau und Konfiguration
    • SPS-Programmierung mit Kontaktplan (KOP)
    • SPS-Programmierung mit Funktionsbausteinsprache (FBS)
    • SPS-Programmierung mit Strukturierter Text (ST)
    • Fehlersuche und Diagnose
    • Inbetriebnahme und Wartung
    • Anwendungsbeispiele und Fallstudien
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Automatisieren mit SPS – Theorie und Praxis“
    • Ist dieses Buch für Anfänger geeignet?
    • Welche Programmiersprachen werden in diesem Buch behandelt?
    • Enthält das Buch praktische Beispiele und Übungen?
    • Welche Hardware wird für die Beispiele und Übungen benötigt?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Technik?

Warum „Automatisieren mit SPS – Theorie und Praxis“ Ihr nächstes Buch sein sollte

Haben Sie sich jemals gefragt, wie moderne Produktionsanlagen funktionieren? Wie Roboter präzise Aufgaben ausführen oder wie komplexe Maschinen reibungslos miteinander kommunizieren? Die Antwort liegt in der SPS-Technologie, dem Herzstück vieler automatisierter Systeme. Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken der SPS-Programmierung. Es ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist ein Wegweiser, der Sie von den ersten Schritten bis hin zur Entwicklung eigener, komplexer Automatisierungsprojekte begleitet. Egal, ob Sie Student, Ingenieur, Techniker oder einfach nur neugierig sind, dieses Buch wird Ihr Verständnis für industrielle Automatisierung grundlegend verändern.

Dieses Buch zeichnet sich durch seine klare Struktur und verständliche Sprache aus. Es vermeidet unnötigen Fachjargon und konzentriert sich darauf, Ihnen das Wesentliche auf eine leicht zugängliche Weise zu vermitteln. Die zahlreichen Beispiele, Übungen und Fallstudien helfen Ihnen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. Sie lernen, wie Sie SPS-Systeme planen, programmieren, testen und in Betrieb nehmen. Darüber hinaus werden Sie mit den neuesten Trends und Entwicklungen in der Automatisierungstechnik vertraut gemacht, sodass Sie immer auf dem neuesten Stand sind. Lassen Sie sich von der Begeisterung für die Automatisierung anstecken und entdecken Sie, wie Sie mit SPS-Technologie Ihre eigenen Ideen verwirklichen können.

Die Vorteile im Überblick:

  • Verständliche Erklärungen: Komplexe Sachverhalte werden einfach und nachvollziehbar dargestellt.
  • Praxisorientierte Beispiele: Zahlreiche Beispiele und Übungen ermöglichen das direkte Anwenden des Gelernten.
  • Umfassendes Wissen: Von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken – alles, was Sie über SPS-Programmierung wissen müssen.
  • Aktuelle Inhalte: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Automatisierungstechnik.
  • Für Einsteiger und Fortgeschrittene: Geeignet für alle, die sich für SPS-Technologie interessieren.

Was Sie in diesem Buch erwartet – Ein detaillierter Einblick

Dieses Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die aufeinander aufbauen und Ihnen ein umfassendes Verständnis der SPS-Technologie vermitteln. Jeder Abschnitt ist sorgfältig konzipiert, um Ihnen sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, die Sie für erfolgreiche Automatisierungsprojekte benötigen.

Grundlagen der SPS-Technologie

In diesem Abschnitt werden die grundlegenden Konzepte der SPS-Technologie eingeführt. Sie lernen, was eine SPS ist, wie sie funktioniert und welche Vorteile sie gegenüber herkömmlichen Steuerungssystemen bietet. Sie werden mit den verschiedenen Komponenten einer SPS vertraut gemacht, wie z.B. Eingangs- und Ausgangsmodule, CPU und Speichermedien. Darüber hinaus werden die verschiedenen Programmiersprachen für SPS-Systeme vorgestellt, wie z.B. Kontaktplan (KOP), Funktionsbausteinsprache (FBS) und Strukturierter Text (ST). Sie werden verstehen, welche Sprache für welche Anwendung am besten geeignet ist.

Inhalte dieses Kapitels:

  • Definition und Funktionsweise einer SPS
  • Vorteile der SPS-Technologie gegenüber herkömmlichen Steuerungssystemen
  • Komponenten einer SPS (Eingangs- und Ausgangsmodule, CPU, Speichermedien)
  • Überblick über die verschiedenen Programmiersprachen (KOP, FBS, ST)

Hardware-Aufbau und Konfiguration

Dieser Abschnitt befasst sich mit dem Aufbau und der Konfiguration von SPS-Systemen. Sie lernen, wie Sie die richtige Hardware für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen und wie Sie die verschiedenen Komponenten miteinander verbinden. Sie werden mit den verschiedenen Arten von Eingangs- und Ausgangsmodulen vertraut gemacht, wie z.B. digitale und analoge Module, und wie Sie diese an Sensoren und Aktoren anschließen. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie die SPS konfigurieren und parametrieren, um sie an die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung anzupassen.

Inhalte dieses Kapitels:

  • Auswahl der passenden Hardware für SPS-Systeme
  • Verbindung der verschiedenen Komponenten (Eingangs- und Ausgangsmodule, CPU)
  • Digitale und analoge Eingangs- und Ausgangsmodule
  • Anschluss von Sensoren und Aktoren
  • Konfiguration und Parametrierung der SPS

SPS-Programmierung mit Kontaktplan (KOP)

Der Kontaktplan (KOP) ist eine der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen für SPS-Systeme. In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie KOP verwenden, um einfache und komplexe Steuerungsaufgaben zu programmieren. Sie werden mit den verschiedenen Elementen des KOP vertraut gemacht, wie z.B. Kontakte, Spulen und Funktionen. Sie lernen, wie Sie diese Elemente kombinieren, um logische Verknüpfungen, Zeitfunktionen, Zählfunktionen und andere komplexe Steuerungsfunktionen zu erstellen. Zahlreiche Beispiele und Übungen helfen Ihnen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.

Inhalte dieses Kapitels:

  • Einführung in die Programmierung mit Kontaktplan (KOP)
  • Elemente des KOP (Kontakte, Spulen, Funktionen)
  • Logische Verknüpfungen (UND, ODER, NICHT)
  • Zeitfunktionen und Zählfunktionen
  • Praktische Beispiele und Übungen

SPS-Programmierung mit Funktionsbausteinsprache (FBS)

Die Funktionsbausteinsprache (FBS) ist eine weitere wichtige Programmiersprache für SPS-Systeme. In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie FBS verwenden, um modulare und wiederverwendbare Programme zu erstellen. Sie werden mit den verschiedenen Arten von Funktionsbausteinen vertraut gemacht, wie z.B. Standardbausteine, benutzerdefinierte Bausteine und Bibliotheksbausteine. Sie lernen, wie Sie diese Bausteine miteinander verbinden, um komplexe Steuerungsfunktionen zu erstellen. Die modulare Struktur der FBS ermöglicht es Ihnen, komplexe Projekte in übersichtliche und wartungsfreundliche Einheiten zu unterteilen.

Inhalte dieses Kapitels:

  • Einführung in die Programmierung mit Funktionsbausteinsprache (FBS)
  • Arten von Funktionsbausteinen (Standardbausteine, benutzerdefinierte Bausteine)
  • Verbindung von Funktionsbausteinen
  • Modulare Programmierung und Wiederverwendbarkeit
  • Beispiele für komplexe Steuerungsfunktionen

SPS-Programmierung mit Strukturierter Text (ST)

Strukturierter Text (ST) ist eine textbasierte Programmiersprache, die sich besonders für komplexe Algorithmen und mathematische Berechnungen eignet. In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie ST verwenden, um anspruchsvolle Steuerungsaufgaben zu programmieren. Sie werden mit den verschiedenen Elementen des ST vertraut gemacht, wie z.B. Variablen, Operatoren, Schleifen und Bedingungen. Sie lernen, wie Sie diese Elemente kombinieren, um komplexe Algorithmen zu implementieren, Daten zu verarbeiten und mathematische Berechnungen durchzuführen. ST bietet Ihnen die Flexibilität und Leistungsfähigkeit, um auch die anspruchsvollsten Automatisierungsprojekte zu realisieren.

Inhalte dieses Kapitels:

  • Einführung in die Programmierung mit Strukturierter Text (ST)
  • Variablen, Operatoren, Schleifen und Bedingungen
  • Implementierung komplexer Algorithmen
  • Datenverarbeitung und mathematische Berechnungen
  • Anwendungsbeispiele für ST

Fehlersuche und Diagnose

Ein wichtiger Aspekt der SPS-Programmierung ist die Fehlersuche und Diagnose. In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie Fehler in Ihren Programmen identifizieren und beheben. Sie werden mit den verschiedenen Werkzeugen und Techniken vertraut gemacht, die Ihnen bei der Fehlersuche helfen, wie z.B. Online-Monitoring, Variablenüberwachung und Fehlerprotokollierung. Sie lernen, wie Sie systematisch vorgehen, um die Ursache von Fehlern zu finden und wie Sie diese effizient beheben können. Eine effektive Fehlersuche ist entscheidend für den reibungslosen Betrieb Ihrer automatisierten Systeme.

Inhalte dieses Kapitels:

  • Werkzeuge und Techniken für die Fehlersuche
  • Online-Monitoring und Variablenüberwachung
  • Fehlerprotokollierung und Diagnose
  • Systematische Vorgehensweise bei der Fehlersuche
  • Beispiele für häufige Fehler und deren Behebung

Inbetriebnahme und Wartung

Nach der Programmierung und Fehlersuche ist die Inbetriebnahme und Wartung von SPS-Systemen ein wichtiger Schritt. In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie Ihre SPS-Systeme sicher und effizient in Betrieb nehmen. Sie werden mit den verschiedenen Schritten des Inbetriebnahmeprozesses vertraut gemacht, wie z.B. Überprüfung der Hardware, Konfiguration der Software und Durchführung von Funktionstests. Darüber hinaus lernen Sie, wie Sie Ihre SPS-Systeme warten und pflegen, um einen reibungslosen Betrieb über einen langen Zeitraum zu gewährleisten. Eine sorgfältige Inbetriebnahme und regelmäßige Wartung sind entscheidend für die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer automatisierten Systeme.

Inhalte dieses Kapitels:

  • Schritte der Inbetriebnahme von SPS-Systemen
  • Überprüfung der Hardware und Konfiguration der Software
  • Durchführung von Funktionstests
  • Wartung und Pflege von SPS-Systemen
  • Sicherheitsaspekte bei der Inbetriebnahme und Wartung

Anwendungsbeispiele und Fallstudien

Um das Gelernte zu vertiefen und Ihnen einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der SPS-Technologie zu geben, enthält dieses Buch zahlreiche Anwendungsbeispiele und Fallstudien. Sie werden sehen, wie SPS-Systeme in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden, wie z.B. in der Automobilindustrie, der Lebensmittelindustrie, der chemischen Industrie und der Energieversorgung. Sie werden lernen, wie Sie die SPS-Technologie nutzen können, um Ihre eigenen Automatisierungsprojekte zu realisieren und Ihre Effizienz zu steigern.

Inhalte dieses Kapitels:

  • Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Branchen (Automobil, Lebensmittel, Chemie)
  • Fallstudien zu realen Automatisierungsprojekten
  • Lösungsansätze für komplexe Steuerungsaufgaben
  • Inspiration für eigene Automatisierungsprojekte

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für die Automatisierungstechnik interessieren und die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken der SPS-Programmierung erlernen möchten. Es ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Wenn Sie einer der folgenden Personengruppen angehören, ist dieses Buch genau das Richtige für Sie:

  • Studenten: Studierende der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Maschinenbau oder verwandter Studiengänge finden in diesem Buch eine umfassende Einführung in die SPS-Technologie.
  • Ingenieure: Ingenieure, die in der Automatisierungsbranche tätig sind oder sich in diesem Bereich weiterbilden möchten, finden in diesem Buch wertvolle Informationen und praktische Anleitungen.
  • Techniker: Techniker, die SPS-Systeme installieren, warten oder programmieren, finden in diesem Buch eine praktische Unterstützung für ihre tägliche Arbeit.
  • Auszubildende: Auszubildende in technischen Berufen, die sich mit SPS-Technologie beschäftigen, finden in diesem Buch eine verständliche Einführung in die Grundlagen und Anwendungen.
  • Hobby-Bastler: Auch Hobby-Bastler, die sich für die Automatisierung von Prozessen interessieren, finden in diesem Buch eine wertvolle Ressource, um ihre eigenen Projekte zu realisieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Automatisieren mit SPS – Theorie und Praxis“

Ist dieses Buch für Anfänger geeignet?

Ja, dieses Buch ist auch für Anfänger geeignet. Es beginnt mit den grundlegenden Konzepten der SPS-Technologie und führt Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Themen. Die verständliche Sprache und die zahlreichen Beispiele erleichtern den Einstieg in die Materie. Auch wenn Sie keine Vorkenntnisse im Bereich der Automatisierungstechnik haben, werden Sie mit diesem Buch in der Lage sein, die Grundlagen der SPS-Programmierung zu erlernen.

Welche Programmiersprachen werden in diesem Buch behandelt?

Dieses Buch behandelt die drei wichtigsten Programmiersprachen für SPS-Systeme: Kontaktplan (KOP), Funktionsbausteinsprache (FBS) und Strukturierter Text (ST). Sie lernen, wie Sie diese Sprachen verwenden, um einfache und komplexe Steuerungsaufgaben zu programmieren. Das Buch gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Stärken und Schwächen der einzelnen Sprachen, sodass Sie die richtige Sprache für Ihre spezifischen Anforderungen auswählen können.

Enthält das Buch praktische Beispiele und Übungen?

Ja, dieses Buch enthält zahlreiche praktische Beispiele und Übungen, die Ihnen helfen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. Die Beispiele sind sorgfältig ausgewählt und decken ein breites Spektrum von Anwendungen ab. Die Übungen sind so konzipiert, dass Sie Ihr Wissen festigen und Ihre Fähigkeiten verbessern können. Durch das Bearbeiten der Beispiele und Übungen werden Sie in der Lage sein, eigene SPS-Programme zu entwickeln und Ihre Automatisierungsprojekte erfolgreich umzusetzen.

Welche Hardware wird für die Beispiele und Übungen benötigt?

Die Beispiele und Übungen in diesem Buch sind so konzipiert, dass sie mit verschiedenen SPS-Systemen und Hardware-Komponenten umgesetzt werden können. Es werden keine spezifischen Hardware-Anforderungen gestellt. Sie können die Beispiele und Übungen mit der Hardware umsetzen, die Ihnen zur Verfügung steht. Das Buch enthält jedoch allgemeine Hinweise zur Auswahl der passenden Hardware für Ihre spezifischen Anforderungen.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Technik?

Ja, dieses Buch ist auf dem neuesten Stand der Technik. Es werden die neuesten Trends und Entwicklungen in der Automatisierungstechnik berücksichtigt. Das Buch behandelt auch neue Technologien wie Industrie 4.0, das Internet der Dinge (IoT) und die Cloud-basierte Automatisierung. Sie werden mit den neuesten Werkzeugen und Techniken vertraut gemacht, die Ihnen helfen, Ihre Automatisierungsprojekte effizienter und innovativer zu gestalten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 582

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Ähnliche Produkte

Roloff/Matek Maschinenelemente Formelsammlung

Roloff/Matek Maschinenelemente Formelsammlung

22,49 €
Praxishandbuch für den Vorrichter

Praxishandbuch für den Vorrichter

59,00 €
Praktische Metallkunde

Praktische Metallkunde

54,99 €
Brevier Technische Keramik

Brevier Technische Keramik

16,80 €
Lasermaterialbearbeitung

Lasermaterialbearbeitung

39,99 €
Schleif- und Abrichttechnik

Schleif- und Abrichttechnik

34,99 €
Grundlagenrecherche und Analyse von Entwicklungen in der Laser-

Grundlagenrecherche und Analyse von Entwicklungen in der Laser-, Schweiß- und Schneidtechnik

14,99 €
Aufgabensammlung zur Steuerungstechnik

Aufgabensammlung zur Steuerungstechnik

19,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,99 €