Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland
Aufstand der Fischer von St. Barbara

Aufstand der Fischer von St. Barbara

10,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783746634777 Kategorie: Deutschland
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Willi Bredel, wo raue See, unbändige Leidenschaft und der Kampf um Gerechtigkeit aufeinandertreffen! „Aufstand der Fischer von St. Barbara“ ist nicht nur ein Roman, sondern ein Fenster in eine Zeit, in der der Mut Einzelner die Kraft hatte, ganze Gemeinschaften zu verändern. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Sie so schnell nicht wieder loslassen wird – eine Geschichte von Menschen, die bereit waren, für ihre Überzeugung alles zu riskieren.

Inhalt

Toggle
  • Eine Epische Erzählung von Mut und Widerstand
  • Warum Sie „Aufstand der Fischer von St. Barbara“ lesen sollten
    • Die Hauptthemen des Romans
  • Die Bedeutung des Buches in der heutigen Zeit
  • Über den Autor: Willi Bredel
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Aufstand der Fischer von St. Barbara“
    • In welcher Zeit spielt die Handlung des Buches?
    • Wo spielt die Handlung des Buches?
    • Wer sind die wichtigsten Charaktere im Buch?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Jugendliche geeignet?
    • Wo kann ich „Aufstand der Fischer von St. Barbara“ kaufen?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Welche anderen Bücher hat Willi Bredel geschrieben?
    • Welche Botschaft vermittelt das Buch?
    • Ist das Buch auch heute noch relevant?

Eine Epische Erzählung von Mut und Widerstand

Willi Bredels „Aufstand der Fischer von St. Barbara“ entführt Sie in das Jahr 1931, in ein kleines Fischerdorf an der Ostsee, das von Armut und Ungerechtigkeit gezeichnet ist. Die Weltwirtschaftskrise hat tiefe Spuren hinterlassen, und die Fischer von St. Barbara kämpfen ums nackte Überleben. Doch unter der Oberfläche brodelt mehr als nur die raue See: Ein unbändiger Wille zur Veränderung, ein Aufbegehren gegen die scheinbar unüberwindlichen Mächte der Unterdrückung.

Bredel, selbst ein erfahrener Arbeiterdichter, versteht es meisterhaft, die Lebensrealität der einfachen Menschen authentisch und packend darzustellen. Er zeichnet ein Bild von harter Arbeit, Entbehrungen und der tiefen Verbundenheit der Fischer mit dem Meer und ihrer Gemeinschaft. Doch „Aufstand der Fischer von St. Barbara“ ist mehr als nur eine Milieustudie. Es ist eine kraftvolle Erzählung von Solidarität, Mut und dem unerschütterlichen Glauben an eine bessere Zukunft.

Die Geschichte beginnt mit der zunehmenden Verzweiflung der Fischer, deren Familien hungern, während die Reeder Profite scheffeln. Angetrieben von dem unerschrockenen Fischerknecht Johann Hannes, formiert sich der Widerstand. Hannes, ein Mann mit klarem Verstand und großem Herzen, versteht es, die Fischer zu einen und für ihre Rechte zu kämpfen. Sein Charisma und seine Überzeugungskraft entfachen ein Feuer der Hoffnung, das sich rasend schnell im Dorf ausbreitet.

Der Aufstand der Fischer von St. Barbara ist kein einfacher Kampf. Er ist geprägt von Rückschlägen, Verrat und brutaler Gewalt. Doch die Fischer lassen sich nicht entmutigen. Sie organisieren Streiks, besetzen Schiffe und fordern Gerechtigkeit von den herrschenden Mächten. Ihr Mut und ihre Entschlossenheit beeindrucken und inspirieren Menschen weit über die Grenzen des kleinen Fischerdorfs hinaus.

Bredel schildert die Ereignisse aus verschiedenen Perspektiven, wodurch ein vielschichtiges und lebendiges Bild der damaligen Zeit entsteht. Wir erleben die Verzweiflung der hungernden Familien, die Skrupellosigkeit der Reeder und die Zerrissenheit derjenigen, die zwischen Anpassung und Widerstand stehen. „Aufstand der Fischer von St. Barbara“ ist ein Roman, der zum Nachdenken anregt und uns daran erinnert, dass selbst die kleinsten Gemeinschaften die Kraft haben, die Welt zu verändern.

Warum Sie „Aufstand der Fischer von St. Barbara“ lesen sollten

Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Erzählung; es ist eine zeitlose Geschichte, die auch heute noch relevant ist. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

  • Authentische Darstellung: Bredel, der selbst aus einfachen Verhältnissen stammte, schildert die Lebensrealität der Fischer mit großer Authentizität und Empathie.
  • Spannende Handlung: Die Geschichte des Aufstands ist packend und mitreißend, voller dramatischer Wendungen und emotionaler Höhepunkte.
  • Inspirierende Botschaft: „Aufstand der Fischer von St. Barbara“ ist eine Geschichte von Mut, Solidarität und dem unerschütterlichen Glauben an eine bessere Zukunft.
  • Historischer Kontext: Der Roman bietet einen wertvollen Einblick in die sozialen und politischen Verhältnisse der Weimarer Republik und die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise.
  • Literarische Qualität: Bredels Sprache ist kraftvoll und bildhaft, seine Charaktere lebendig und glaubwürdig.

Die Hauptthemen des Romans

Soziale Ungerechtigkeit: Der Roman thematisiert die Ungleichheit zwischen Arm und Reich und die Ausbeutung der Arbeiterklasse. Bredel zeigt auf, wie die Weltwirtschaftskrise die soziale Kluft weiter vertieft und die Lebensbedingungen der einfachen Menschen verschlechtert.

Solidarität und Gemeinschaft: Der Aufstand der Fischer von St. Barbara ist nur möglich, weil die Menschen zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen. Bredel betont die Bedeutung von Solidarität und Gemeinschaftssinn im Kampf gegen Unterdrückung.

Mut und Widerstand: Die Fischer von St. Barbara riskieren alles, um für ihre Rechte zu kämpfen. Bredel würdigt ihren Mut und ihre Entschlossenheit und zeigt, dass selbst die kleinsten Gemeinschaften die Kraft haben, sich gegen Ungerechtigkeit zu wehren.

Politisches Engagement: Der Roman thematisiert die Notwendigkeit politischen Engagements, um soziale Veränderungen zu erreichen. Bredel zeigt auf, wie die Fischer durch ihre politische Organisierung und ihre Aktionen Einfluss auf die Politik nehmen und ihre Forderungen durchsetzen können.

Die Rolle des Einzelnen: Johann Hannes ist ein Beispiel für die Bedeutung des Einzelnen im Kampf für Gerechtigkeit. Er ist ein charismatischer Anführer, der die Fischer motiviert und inspiriert, für ihre Rechte zu kämpfen. Bredel betont, dass jeder Einzelne einen Beitrag zur Veränderung der Gesellschaft leisten kann.

Die Bedeutung des Buches in der heutigen Zeit

Auch wenn „Aufstand der Fischer von St. Barbara“ in einer bestimmten historischen Epoche spielt, sind die Themen des Romans auch heute noch hochaktuell. Soziale Ungerechtigkeit, Ausbeutung und der Kampf um Gerechtigkeit sind Probleme, mit denen wir auch im 21. Jahrhundert konfrontiert sind. Bredels Roman erinnert uns daran, dass es sich lohnt, für unsere Überzeugungen einzustehen und für eine bessere Welt zu kämpfen.

Darüber hinaus bietet das Buch wertvolle Einblicke in die Mechanismen von Widerstand und sozialer Veränderung. Es zeigt, wie wichtig es ist, sich zu organisieren, Allianzen zu bilden und die eigenen Rechte einzufordern. „Aufstand der Fischer von St. Barbara“ ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Menschen gemeinsam etwas bewegen können.

Tauchen Sie ein in eine Welt voller Leidenschaft, Mut und unerschütterlichem Glauben an eine bessere Zukunft. Bestellen Sie „Aufstand der Fischer von St. Barbara“ noch heute und lassen Sie sich von dieser zeitlosen Geschichte inspirieren!

Über den Autor: Willi Bredel

Willi Bredel (1901-1970) war ein bedeutender deutscher Schriftsteller und Funktionär. Geprägt von seiner eigenen Erfahrung als Arbeiter und Aktivist, schilderte er in seinen Werken authentisch das Leben der einfachen Menschen und den Kampf gegen soziale Ungerechtigkeit. Bredel war Mitglied der KPD und engagierte sich aktiv in der Arbeiterbewegung. Seine Werke wurden in der DDR hoch geschätzt und trugen zur sozialistischen Literatur bei.

Bredels literarischer Stil zeichnet sich durch seine realistische und engagierte Darstellung der Lebenswirklichkeit aus. Er verstand es, die Sprache der einfachen Menschen zu sprechen und ihre Perspektive einzunehmen. Seine Romane sind geprägt von starken Charakteren, spannenden Handlungen und einer klaren politischen Botschaft.

Neben „Aufstand der Fischer von St. Barbara“ gehören zu Bredels bekanntesten Werken die Romane „Maschinenfabrik N&K“ und „Dein unbekannter Bruder“. Seine Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und haben Leser auf der ganzen Welt erreicht.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Aufstand der Fischer von St. Barbara“

In welcher Zeit spielt die Handlung des Buches?

Die Handlung von „Aufstand der Fischer von St. Barbara“ spielt im Jahr 1931, während der Weltwirtschaftskrise.

Wo spielt die Handlung des Buches?

Die Handlung spielt in einem fiktiven Fischerdorf namens St. Barbara an der Ostsee.

Wer sind die wichtigsten Charaktere im Buch?

Zu den wichtigsten Charakteren gehören Johann Hannes, der Anführer des Aufstands, sowie verschiedene Fischer und Reeder, die unterschiedliche Perspektiven auf die Ereignisse bieten.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt Themen wie soziale Ungerechtigkeit, Solidarität, Mut, Widerstand und politisches Engagement.

Ist das Buch auch für Jugendliche geeignet?

Das Buch ist aufgrund seiner komplexen Thematik und der Darstellung von Gewalt eher für ältere Jugendliche und Erwachsene geeignet.

Wo kann ich „Aufstand der Fischer von St. Barbara“ kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Klicken Sie einfach auf den Bestellbutton und folgen Sie den Anweisungen.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Ja, es gibt eine Verfilmung des Buches aus dem Jahr 1975. Sie können die Verfilmung auf verschiedenen Streaming-Plattformen oder als DVD erwerben.

Welche anderen Bücher hat Willi Bredel geschrieben?

Zu Bredels bekanntesten Werken gehören neben „Aufstand der Fischer von St. Barbara“ die Romane „Maschinenfabrik N&K“ und „Dein unbekannter Bruder“.

Welche Botschaft vermittelt das Buch?

Das Buch vermittelt die Botschaft, dass es sich lohnt, für seine Überzeugungen einzustehen und für eine bessere Welt zu kämpfen. Es zeigt, dass selbst die kleinsten Gemeinschaften die Kraft haben, etwas zu bewegen.

Ist das Buch auch heute noch relevant?

Ja, das Buch ist auch heute noch relevant, da die Themen soziale Ungerechtigkeit, Ausbeutung und der Kampf um Gerechtigkeit weiterhin aktuell sind.

Bewertungen: 4.8 / 5. 614

Zusätzliche Informationen
Verlag

Aufbau TB

Ähnliche Produkte

Sturmzeit - Wilde Lupinen

Sturmzeit – Wilde Lupinen

12,00 €
Sommerglück. Traummann mit Plumpsklo

Sommerglück- Traummann mit Plumpsklo

10,99 €
Die Kamelien-Insel

Die Kamelien-Insel

12,99 €
Der Geschmack von Apfelkernen

Der Geschmack von Apfelkernen

12,00 €
Tabu

Tabu

12,00 €
Schwert und Krone - Preis der Macht

Schwert und Krone – Preis der Macht

12,99 €
Es bringen

Es bringen

3,86 €
Die Erfolgsmasche

Die Erfolgsmasche

4,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,00 €