Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Jugendbücher » Nach Alter » ab 14 Jahre
Am Ende sterben wir sowieso

Am Ende sterben wir sowieso

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783038802037 Kategorie: ab 14 Jahre
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
      • Fantasy & Science Fiction
      • Krimis & Thriller
      • Nach Alter
        • ab 12 Jahre
        • ab 14 Jahre
        • ab 16 Jahre
      • Nach Autoren
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in unserer Buchhandlung, wo Geschichten lebendig werden und jede Seite ein neues Abenteuer verspricht. Heute möchten wir Ihnen ein Buch ans Herz legen, das Sie tief berühren, zum Nachdenken anregen und noch lange nach dem Zuklappen begleiten wird: „Am Ende sterben wir sowieso“ von Adam Silvera. Ein Jugendbuch, das weit mehr ist als nur eine Geschichte über das Sterben – es ist eine Feier des Lebens, der Liebe und der unendlichen Möglichkeiten, die in jedem von uns schlummern.

Tauchen Sie ein in eine Welt, in der ein einziger Anruf Ihr Leben für immer verändern kann. Eine Welt, in der die Death-Cast Agentur Menschen benachrichtigt, dass sie an diesem Tag sterben werden. Was würden Sie tun, wenn Sie wüssten, dass Ihr Leben bald zu Ende geht? Würden Sie sich verkriechen, Reue empfinden oder jeden Moment in vollen Zügen genießen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt von Adam Silveras Meisterwerk, das bereits Millionen Leser weltweit bewegt hat.

Inhalt

Toggle
  • Eine Geschichte über das Leben im Angesicht des Todes
    • Warum dieses Buch Ihr Leben verändern wird
  • Die Themen Freundschaft, Liebe und Verlust
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Adam Silvera: Der Autor hinter dem Bestseller
    • Weitere Bücher von Adam Silvera
  • FAQ: Ihre Fragen zu „Am Ende sterben wir sowieso“ beantwortet
    • Was ist die Kernaussage des Buches?
    • Ist das Buch traurig?
    • Für welches Alter ist das Buch geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung oder ein Prequel?
    • Ist das Buch auch als Film oder Serie geplant?
    • Wo kann ich „Am Ende sterben wir sowieso“ kaufen?

Eine Geschichte über das Leben im Angesicht des Todes

„Am Ende sterben wir sowieso“ erzählt die Geschichte von Mateo Torrez und Rufus Emeterio, zwei jungen Männern, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch durch ein schicksalhaftes Ereignis miteinander verbunden werden: Beide erhalten am selben Tag den Anruf von Death-Cast. Mateo, der introvertierte und ängstliche Junge, der sich kaum aus seinem Zimmer traut, und Rufus, der impulsive und rebellische Teenager, der bereits früh mit Verlust und Schmerz konfrontiert wurde. Beide suchen über die App Last Friend nach jemandem, mit dem sie ihren letzten Tag verbringen können – und finden einander.

Innerhalb von nur 24 Stunden erleben Mateo und Rufus eine intensive Reise voller Emotionen, Abenteuer und unerwarteter Begegnungen. Sie konfrontieren sich mit ihren Ängsten, schließen Frieden mit ihrer Vergangenheit und öffnen sich für die Möglichkeit der Liebe. Ihre Geschichte ist eine Hommage an die Freundschaft, die Selbstentdeckung und die Bedeutung, jeden Moment bewusst zu erleben.

Warum dieses Buch Ihr Leben verändern wird

Dieses Buch ist mehr als nur eine spannende Geschichte – es ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens und des Sterbens. Es regt zum Nachdenken über unsere Prioritäten an, erinnert uns daran, wie kostbar unsere Zeit ist und ermutigt uns, unsere Träume zu verwirklichen, bevor es zu spät ist. Es ist eine Geschichte, die Mut macht, Risiken einzugehen, sich seinen Ängsten zu stellen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Hier sind einige Gründe, warum „Am Ende sterben wir sowieso“ ein absolutes Must-Read ist:

  • Emotionale Tiefe: Adam Silvera versteht es meisterhaft, die Gefühle seiner Charaktere authentisch und berührend darzustellen. Sie werden mit Mateo und Rufus lachen, weinen und mitfiebern.
  • Spannung und Dramatik: Die ungewisse Zeit, die den Protagonisten bleibt, sorgt für eine konstante Spannung, die Sie bis zur letzten Seite fesseln wird.
  • Wichtige Botschaft: Das Buch vermittelt eine wichtige Botschaft über die Bedeutung von Freundschaft, Liebe und Selbstakzeptanz. Es erinnert uns daran, dass jeder Tag ein Geschenk ist und wir unser Leben bewusst gestalten sollten.
  • Einzigartige Prämisse: Die Idee einer Agentur, die Menschen über ihren bevorstehenden Tod informiert, ist faszinierend und regt zum Nachdenken an.
  • Diversität: Die Charaktere in Adam Silveras Büchern sind vielfältig und authentisch. Sie repräsentieren unterschiedliche Hintergründe, Kulturen und sexuelle Orientierungen, was die Geschichten noch lebendiger und relevanter macht.

Die Themen Freundschaft, Liebe und Verlust

Ein zentrales Thema des Buches ist die Freundschaft. Mateo und Rufus, die sich unter normalen Umständen wahrscheinlich nie begegnet wären, entwickeln innerhalb von nur 24 Stunden eine tiefe und bedingungslose Freundschaft. Sie unterstützen einander, trösten sich in ihren Ängsten und ermutigen sich, ihre Träume zu verwirklichen. Ihre Freundschaft ist ein Beweis dafür, dass wahre Verbindungen über alle Grenzen hinweg entstehen können.

Auch die Liebe spielt eine wichtige Rolle in der Geschichte. Mateo und Rufus öffnen sich für die Möglichkeit der Liebe, obwohl sie wissen, dass ihre Zeit begrenzt ist. Sie erleben Momente der Zärtlichkeit, der Nähe und des Verständnisses, die ihnen zeigen, wie wertvoll und vergänglich die Liebe sein kann. Ihre Geschichte ist ein Plädoyer dafür, die Liebe anzunehmen, egal wie kurz sie auch sein mag.

Der Verlust ist ein allgegenwärtiges Thema in „Am Ende sterben wir sowieso“. Mateo und Rufus müssen sich mit dem bevorstehenden Verlust ihres eigenen Lebens auseinandersetzen, aber auch mit dem Verlust von geliebten Menschen. Das Buch zeigt auf, wie wichtig es ist, zu trauern, sich an die schönen Momente zu erinnern und aus dem Verlust Kraft zu schöpfen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Am Ende sterben wir sowieso“ ist ein Buch für alle, die sich von einer berührenden und nachdenklich stimmenden Geschichte fesseln lassen möchten. Es ist besonders geeignet für:

  • Jugendliche und junge Erwachsene, die sich mit den Themen Identität, Freundschaft und Liebe auseinandersetzen.
  • Leser, die gerne Bücher mit emotionaler Tiefe und einer wichtigen Botschaft lesen.
  • Fans von Adam Silveras Schreibstil und seinen anderen Büchern.
  • Menschen, die sich mit den großen Fragen des Lebens und des Sterbens auseinandersetzen möchten.

Dieses Buch ist aber nicht nur für junge Leser geeignet. Auch Erwachsene können von der Geschichte von Mateo und Rufus inspiriert werden und neue Perspektiven auf das Leben gewinnen. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, Mut macht und dazu auffordert, jeden Moment bewusst zu erleben.

Adam Silvera: Der Autor hinter dem Bestseller

Adam Silvera ist ein US-amerikanischer Autor, der vor allem für seine Jugendbücher bekannt ist, die sich mit den Themen Tod, Verlust und Identität auseinandersetzen. Seine Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Silvera schreibt offen über seine eigenen Erfahrungen mit psychischen Erkrankungen und Homosexualität, was seine Geschichten besonders authentisch und berührend macht.

Silvera ist ein Meister darin, komplexe Emotionen und schwierige Themen auf eine zugängliche und einfühlsame Weise darzustellen. Seine Charaktere sind vielschichtig und authentisch, und seine Geschichten regen zum Nachdenken an. Mit „Am Ende sterben wir sowieso“ hat er einen internationalen Bestseller geschaffen, der Millionen Leser weltweit bewegt hat.

Weitere Bücher von Adam Silvera

Wenn Ihnen „Am Ende sterben wir sowieso“ gefallen hat, empfehlen wir Ihnen, auch seine anderen Bücher zu entdecken:

  • More Happy Than Not: Eine Geschichte über einen Jungen, der versucht, seine Vergangenheit zu vergessen, aber dabei seine Identität verliert.
  • History Is All You Left Me: Eine berührende Geschichte über Trauer, Verlust und die Macht der Erinnerung.
  • They Both Die at the End (Prequel): Die Vorgeschichte zu „Am Ende sterben wir sowieso“, die erzählt, wie die Death-Cast Agentur entstanden ist.
  • What If It’s Us (mit Becky Albertalli): Eine romantische Komödie über zwei Jungen, die sich in New York City begegnen und sich fragen, ob es Schicksal ist.

Entdecken Sie die Welt von Adam Silvera und lassen Sie sich von seinen Geschichten verzaubern!

FAQ: Ihre Fragen zu „Am Ende sterben wir sowieso“ beantwortet

Was ist die Kernaussage des Buches?

Die Kernaussage von „Am Ende sterben wir sowieso“ ist, dass jeder Tag ein Geschenk ist und wir unser Leben bewusst gestalten sollten. Das Buch erinnert uns daran, die Menschen, die wir lieben, wertzuschätzen, unsere Träume zu verwirklichen und uns unseren Ängsten zu stellen. Es ist ein Plädoyer für die Freundschaft, die Liebe und die Selbstakzeptanz.

Ist das Buch traurig?

Ja, „Am Ende sterben wir sowieso“ ist ein trauriges Buch, das sich mit den Themen Tod, Verlust und Trauer auseinandersetzt. Die Geschichte von Mateo und Rufus ist berührend und emotional, und es ist wahrscheinlich, dass Sie beim Lesen weinen werden. Allerdings ist das Buch auch voller Hoffnung, Liebe und Lebensfreude. Es zeigt, dass selbst im Angesicht des Todes Schönheit und Bedeutung gefunden werden können.

Für welches Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch wird in der Regel für Jugendliche ab 14 Jahren empfohlen, da es sich mit komplexen Themen wie Tod, Verlust, Angst und Sexualität auseinandersetzt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Reife jedes Lesers unterschiedlich ist. Eltern oder Erziehungsberechtigte sollten das Buch vor dem Lesen durch ihre Kinder prüfen, um sicherzustellen, dass es für sie geeignet ist.

Gibt es eine Fortsetzung oder ein Prequel?

Es gibt ein Prequel mit dem Titel „They Both Die at the End“ (auf Deutsch noch nicht erschienen), das die Vorgeschichte zu „Am Ende sterben wir sowieso“ erzählt und erklärt, wie die Death-Cast Agentur entstanden ist. Eine direkte Fortsetzung, die die Geschichte von Mateo und Rufus weitererzählt, gibt es nicht.

Ist das Buch auch als Film oder Serie geplant?

Ja, es gibt Pläne, „Am Ende sterben wir sowieso“ als TV-Serie zu adaptieren. Die Rechte wurden bereits an HBO gesichert und die Produktion ist in Planung. Es bleibt abzuwarten, wann die Serie erscheinen wird und wie sie die Geschichte von Mateo und Rufus umsetzen wird.

Wo kann ich „Am Ende sterben wir sowieso“ kaufen?

Sie können „Am Ende sterben wir sowieso“ direkt hier in unserem Buch Affiliate Shop erwerben! Klicken Sie einfach auf den Button unten, um das Buch in Ihren Warenkorb zu legen und den Bestellprozess abzuschließen. Wir bieten eine schnelle Lieferung und eine sichere Zahlungsabwicklung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 459

Zusätzliche Informationen
Verlag

Arctis ein Imprint der Atrium Verlag AG

Ähnliche Produkte

Enders Spiel

Enders Spiel

9,99 €
Vollendet – Die Flucht

Vollendet – Die Flucht

10,00 €
Kaleidra - Wer die Seele berührt (Band 2)

Kaleidra – Wer die Seele berührt (Band 2)

17,00 €
Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß

Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß

7,95 €
The Music of What Happens

The Music of What Happens

14,00 €
Maybe Someday

Maybe Someday

4,49 €
Kaleidra - Wer das Dunkel ruft (Band 1)

Kaleidra – Wer das Dunkel ruft (Band 1)

17,00 €
Das also ist mein Leben

Das also ist mein Leben

12,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €