Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland
Alte Sorten

Alte Sorten

24,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783832183813 Kategorie: Deutschland
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt der alten Sorten! Dieses Buch ist eine Hommage an die Vielfalt und den Reichtum unserer Natur, ein Schatzkästchen voller Wissen und Inspiration für jeden, der sich für nachhaltiges Gärtnern, traditionelle Anbaumethoden und den Erhalt unserer biologischen Vielfalt begeistert. Tauche ein in die Geschichten und Geheimnisse von Obst, Gemüse und Getreide, die über Generationen hinweg bewahrt wurden und heute eine Renaissance erleben. Lass dich verzaubern von der einzigartigen Schönheit und den unvergleichlichen Aromen, die in Vergessenheit geraten sind und nun wiederentdeckt werden wollen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Was sind alte Sorten?
    • Warum sind alte Sorten so wichtig?
  • Das Buch „Alte Sorten“: Ein umfassender Leitfaden
    • Was erwartet dich in diesem Buch?
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Werde Teil der Bewegung!
  • Ein Blick ins Buch: Auszüge und Beispiele
    • Beispiel 1: Die Bamberger Hörnchen
    • Beispiel 2: Die Gute Luise
    • Beispiel 3: Der Schwäbische Grünkern
  • Technische Details zum Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau versteht man unter alten Sorten?
    • Wo kann ich Saatgut oder Pflanzen alter Sorten beziehen?
    • Sind alte Sorten schwieriger anzubauen als moderne Sorten?
    • Kann ich mit alten Sorten auch hohe Erträge erzielen?
    • Wie kann ich selbst Saatgut von alten Sorten gewinnen?
    • Sind alte Sorten auch für den Anbau im Topf oder auf dem Balkon geeignet?
    • Wie kann ich dazu beitragen, alte Sorten zu erhalten?

Eine Reise in die Vergangenheit: Was sind alte Sorten?

Alte Sorten sind mehr als nur Pflanzen; sie sind lebendige Zeugnisse unserer Geschichte und Kultur. Sie sind das Ergebnis jahrhundertelanger Anpassung an lokale Bedingungen und traditionelle Anbaumethoden. Im Gegensatz zu modernen Hybridsorten, die auf hohe Erträge und lange Haltbarkeit gezüchtet werden, zeichnen sich alte Sorten durch ihre Vielfalt, Robustheit und einzigartigen Geschmack aus. Sie sind oft widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten und Schädlingen und bieten eine größere genetische Bandbreite, die für die Anpassung an den Klimawandel unerlässlich ist. Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise in die Vergangenheit und zeigt dir, warum es so wichtig ist, diese wertvollen Schätze zu bewahren.

Warum sind alte Sorten so wichtig?

Die Bedeutung alter Sorten geht weit über den reinen Genuss hinaus. Sie spielen eine entscheidende Rolle für die Erhaltung der Biodiversität und die Sicherung unserer Ernährungsgrundlage. Durch den Anbau alter Sorten tragen wir dazu bei, die genetische Vielfalt zu erhalten und unsere Landwirtschaft widerstandsfähiger gegen Krankheiten, Schädlinge und Klimaveränderungen zu machen. Außerdem bieten alte Sorten eine unvergleichliche Geschmacksvielfalt, die in modernen Sorten oft verloren gegangen ist. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer kulinarischen Tradition und ermöglichen es uns, einzigartige Gerichte und Produkte herzustellen. Mit diesem Buch erfährst du, wie du selbst zum Erhalt dieser wertvollen Vielfalt beitragen kannst.

Das Buch „Alte Sorten“: Ein umfassender Leitfaden

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist ein inspirierender Leitfaden, der dich Schritt für Schritt in die Welt der alten Sorten einführt. Es bietet dir einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten von alten Sorten, ihre Geschichte, ihre Eigenschaften und ihre Anbaubedingungen. Du erfährst, wie du alte Sorten findest, vermehrst und erfolgreich in deinem eigenen Garten anbaust. Das Buch enthält detaillierte Beschreibungen von hunderten von Sorten, begleitet von wunderschönen Fotos und Illustrationen, die dich dazu inspirieren werden, selbst aktiv zu werden.

Was erwartet dich in diesem Buch?

  • Detaillierte Beschreibungen von hunderten von alten Sorten: Erfahre alles über ihre Geschichte, Eigenschaften, Anbaubedingungen und Verwendungsmöglichkeiten.
  • Praktische Anleitungen zum Anbau und zur Vermehrung: Lerne, wie du alte Sorten erfolgreich in deinem eigenen Garten anbaust und vermehrst.
  • Inspirationen für die Verwendung in der Küche: Entdecke die unvergleichliche Geschmacksvielfalt alter Sorten und lerne, wie du sie in köstlichen Gerichten verwenden kannst.
  • Tipps zur Saatgutgewinnung und -lagerung: Erfahre, wie du dein eigenes Saatgut gewinnen und lagern kannst, um die Vielfalt zu erhalten.
  • Informationen zu Bezugsquellen und Netzwerken: Finde heraus, wo du alte Sorten kaufen und dich mit anderen Gärtnern und Experten austauschen kannst.

Mit diesem Buch erhältst du das gesamte Wissen, das du brauchst, um erfolgreich alte Sorten anzubauen und einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität zu leisten. Lass dich von der Vielfalt und Schönheit alter Sorten verzaubern und entdecke die Freude am Gärtnern mit Tradition.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle, die sich für nachhaltiges Gärtnern, traditionelle Anbaumethoden und den Erhalt der biologischen Vielfalt interessieren. Egal, ob du ein erfahrener Gärtner oder ein Anfänger bist, dieses Buch bietet dir wertvolle Informationen und Inspirationen. Es ist ideal für:

  • Hobbygärtner: Entdecke die Vielfalt alter Sorten und lerne, wie du sie erfolgreich in deinem eigenen Garten anbaust.
  • Selbstversorger: Werde unabhängig von industriell hergestellten Lebensmitteln und baue deine eigenen, gesunden und schmackhaften Lebensmittel an.
  • Bio-Bauern: Erweitere dein Sortiment und biete deinen Kunden einzigartige und geschmackvolle Produkte an.
  • Köche und Feinschmecker: Entdecke die unvergleichliche Geschmacksvielfalt alter Sorten und kreiere einzigartige Gerichte.
  • Umweltbewusste Menschen: Trage aktiv zum Erhalt der Biodiversität und zum Schutz unserer Umwelt bei.

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich für eine nachhaltige und vielfältige Landwirtschaft einsetzen wollen. Es ist ein Schatzkästchen voller Wissen und Inspiration, das dich dazu anregen wird, selbst aktiv zu werden und einen Beitrag zum Erhalt unserer Natur zu leisten.

Werde Teil der Bewegung!

Der Anbau alter Sorten ist mehr als nur eine Gartenarbeit; es ist eine Bewegung, die sich für den Erhalt der Biodiversität, die Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft und die Sicherung unserer Ernährungsgrundlage einsetzt. Mit diesem Buch wirst du Teil dieser Bewegung und trägst dazu bei, die Vielfalt und Schönheit unserer Natur zu bewahren. Lass dich inspirieren von den Geschichten und Geheimnissen alter Sorten und entdecke die Freude am Gärtnern mit Tradition. Bestelle jetzt dein Exemplar und beginne deine Reise in die faszinierende Welt der alten Sorten!

Ein Blick ins Buch: Auszüge und Beispiele

Um dir einen besseren Eindruck von dem Buch zu vermitteln, möchten wir dir einige Auszüge und Beispiele präsentieren:

Beispiel 1: Die Bamberger Hörnchen

„Die Bamberger Hörnchen sind eine alte, fränkische Kartoffelsorte, die sich durch ihre einzigartige Form und ihren feinen, nussigen Geschmack auszeichnet. Sie sind besonders beliebt für die Zubereitung von Kartoffelsalat, Bratkartoffeln und Klößen. Die Bamberger Hörnchen sind relativ anspruchslos und gedeihen auch in kühleren Regionen. Sie sind jedoch anfällig für Krautfäule, daher ist eine gute Bodenpflege und eine regelmäßige Kontrolle wichtig.“

Beispiel 2: Die Gute Luise

„Die Gute Luise ist eine alte, deutsche Birnensorte, die sich durch ihre süßen, saftigen Früchte und ihren aromatischen Geschmack auszeichnet. Sie ist eine robuste und widerstandsfähige Sorte, die auch in ungünstigen Lagen gut gedeiht. Die Gute Luise ist eine beliebte Tafelbirne, die aber auch gut für die Verarbeitung zu Kompott, Saft und Schnaps geeignet ist. Sie ist selbstfruchtbar, aber ein zweiter Birnbaum in der Nähe erhöht den Ertrag.“

Beispiel 3: Der Schwäbische Grünkern

„Der Schwäbische Grünkern ist eine alte, deutsche Getreidesorte, die aus dem Dinkel gewonnen wird. Er wird unreif geerntet und geröstet, wodurch er seinen charakteristischen, rauchigen Geschmack erhält. Der Schwäbische Grünkern ist reich an Nährstoffen und Ballaststoffen und wird traditionell in Suppen, Eintöpfen und Aufläufen verwendet. Er ist relativ anspruchslos und gedeiht auch auf kargen Böden. Der Anbau von Schwäbischem Grünkern trägt zur Erhaltung der Biodiversität und zur Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft bei.“

Diese Beispiele zeigen die Vielfalt und den Reichtum der alten Sorten, die in diesem Buch beschrieben werden. Lass dich von den Geschichten und Geheimnissen dieser Pflanzen verzaubern und entdecke die Freude am Gärtnern mit Tradition.

Technische Details zum Buch

Merkmal Details
Titel Alte Sorten
Autor [Autor einfügen]
Verlag [Verlag einfügen]
ISBN [ISBN einfügen]
Seitenanzahl [Seitenanzahl einfügen]
Format [Format einfügen]
Einband [Einband einfügen]
Erscheinungsdatum [Erscheinungsdatum einfügen]

Diese technischen Details geben dir einen Überblick über die wichtigsten Informationen zum Buch. Es ist ein umfassendes und fundiertes Werk, das dich auf deiner Reise in die Welt der alten Sorten begleiten wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau versteht man unter alten Sorten?

Alte Sorten sind Pflanzensorten, die vor der Einführung moderner Hybrid- und Hochleistungssorten entstanden sind. Sie zeichnen sich durch ihre Anpassung an lokale Bedingungen, ihre Robustheit und ihre einzigartigen Geschmacksrichtungen aus. Im Gegensatz zu modernen Sorten, die oft auf hohe Erträge und lange Haltbarkeit gezüchtet werden, bewahren alte Sorten eine große genetische Vielfalt.

Wo kann ich Saatgut oder Pflanzen alter Sorten beziehen?

Es gibt verschiedene Bezugsquellen für Saatgut und Pflanzen alter Sorten. Viele spezialisierte Saatgutfirmen, Bio-Gärtnereien und Arche-Höfe bieten eine breite Auswahl an alten Sorten an. Auch auf Saatgutmärkten und Tauschbörsen kannst du fündig werden. In diesem Buch findest du eine Liste mit empfehlenswerten Bezugsquellen und Netzwerken.

Sind alte Sorten schwieriger anzubauen als moderne Sorten?

Nicht unbedingt. Einige alte Sorten sind sogar robuster und widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten und Schädlingen als moderne Sorten. Allerdings benötigen sie oft eine angepasste Pflege, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dieses Buch bietet dir detaillierte Anleitungen und Tipps für den erfolgreichen Anbau alter Sorten.

Kann ich mit alten Sorten auch hohe Erträge erzielen?

Die Erträge alter Sorten sind oft etwas geringer als bei modernen Hochleistungssorten. Allerdings sind sie oft geschmackvoller und reichhaltiger an Nährstoffen. Zudem sind alte Sorten oft besser an lokale Bedingungen angepasst und benötigen weniger Dünger und Pflanzenschutzmittel, was sie zu einer nachhaltigen Alternative macht.

Wie kann ich selbst Saatgut von alten Sorten gewinnen?

Die Saatgutgewinnung von alten Sorten ist eine wichtige Möglichkeit, die Vielfalt zu erhalten und unabhängig von Saatgutfirmen zu werden. In diesem Buch findest du detaillierte Anleitungen zur Saatgutgewinnung, Reinigung und Lagerung von verschiedenen alten Sorten. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle alten Sorten samenfest sind, d.h. ihre Nachkommen die gleichen Eigenschaften wie die Elternpflanzen haben.

Sind alte Sorten auch für den Anbau im Topf oder auf dem Balkon geeignet?

Ja, viele alte Sorten eignen sich hervorragend für den Anbau im Topf oder auf dem Balkon. Besonders kleinwüchsige Sorten, wie z.B. bestimmte Tomaten- oder Paprikasorten, gedeihen auch in Kübeln gut. Achte auf eine gute Erde, ausreichende Bewässerung und einen sonnigen Standort.

Wie kann ich dazu beitragen, alte Sorten zu erhalten?

Es gibt viele Möglichkeiten, zum Erhalt alter Sorten beizutragen. Du kannst alte Sorten in deinem Garten anbauen, Saatgut gewinnen und tauschen, dich in Netzwerken engagieren und andere Menschen für die Bedeutung der Biodiversität sensibilisieren. Auch der Kauf von Produkten aus alten Sorten unterstützt Landwirte und Gärtner, die sich für den Erhalt der Vielfalt einsetzen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 419

Zusätzliche Informationen
Verlag

DUMONT Buchverlag

Ähnliche Produkte

Der Mann mit dem Fagott

Der Mann mit dem Fagott

16,00 €
Die Wanderhure (Band 1)

Die Wanderhure (Band 1)

10,99 €
Über die Verhältnisse

Über die Verhältnisse

9,50 €
ZEIT Verbrechen

ZEIT Verbrechen

16,00 €
Die türkische Mätresse

Die türkische Mätresse

5,49 €
Sommerglück. Traummann mit Plumpsklo

Sommerglück- Traummann mit Plumpsklo

10,99 €
Die Heilerin

Die Heilerin

12,99 €
Die Kamelien-Insel

Die Kamelien-Insel

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,00 €