Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Ingenieurwissenschaft & Technik » Bautechnik & Architektur
Altbausanierung - Ratgeber für die Praxis

Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis

65,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783481039400 Kategorie: Bautechnik & Architektur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
          • Allgemeines & Lexika
          • Bautechnik & Architektur
          • Elektro- & Nachrichtentechnik
          • Energietechnik
          • Informationstechnik
          • Ingenieurwissenschaft
          • Kraftfahrzeugtechnik
          • Maschinenbau
          • Mechanik
          • Meßtechnik
          • Normierung
          • Philosophie & Technikkritik
          • Robotik
          • Verfahrenstechnik
          • Weitere Themengebiete
        • Mathematik
        • Medizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Träumen Sie davon, ein altes Haus in ein strahlendes Zuhause zu verwandeln? Wünschen Sie sich, den Charme vergangener Zeiten mit modernem Wohnkomfort zu verbinden? Dann ist der Ratgeber Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis Ihr unverzichtbarer Begleiter auf diesem spannenden Weg. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Tipps und Tricks; es ist Ihr persönlicher Mentor, der Sie Schritt für Schritt durch den Dschungel der Altbausanierung führt. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie Ihre Vision von einem einzigartigen Wohnraum Realität werden lassen können!

Inhalt

Toggle
  • Entdecken Sie das Potenzial Ihres Altbaus
    • Die wichtigsten Themen im Überblick
  • Sanieren mit Köpfchen: Planung ist das A und O
    • Die Rolle des Architekten
  • Energieeffizienz im Altbau: Nachhaltig sanieren und Kosten sparen
    • Fördermittel optimal nutzen
  • Denkmalschutz: Sensibel sanieren und den Wert erhalten
    • Zusammenarbeit mit den Behörden
  • Feuchtigkeit und Schimmel: Ursachen bekämpfen und Schäden beheben
    • Die richtigen Materialien für die Sanierung
  • Innenausbau: Wohnräume gestalten und Atmosphäre schaffen
    • Bäder und Küchen im Altbau
  • Finanzierung und Fördermittel: So wird Ihre Sanierung bezahlbar
    • Kredit oder Eigenkapital?
  • Rechtliche Aspekte: Bauordnung, Genehmigungen und Verträge
    • Verträge mit Handwerkern
  • FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Wie finde ich den richtigen Architekten für meine Altbausanierung?
    • Welche Dämmmaterialien sind für Altbauten geeignet?
    • Wie kann ich Schimmel im Altbau vermeiden?
    • Welche Fördermittel gibt es für die Altbausanierung?
    • Was muss ich bei der Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes beachten?

Entdecken Sie das Potenzial Ihres Altbaus

Ein Altbau birgt unzählige Möglichkeiten. Er erzählt Geschichten, hat Charakter und bietet Ihnen die Chance, ein Zuhause zu schaffen, das sich von der Masse abhebt. Doch bevor Sie mit der Sanierung beginnen, ist es wichtig, das Potenzial Ihres Altbaus voll auszuschöpfen und die Herausforderungen realistisch einzuschätzen. Der Ratgeber Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis unterstützt Sie dabei, die Substanz Ihres Hauses richtig zu beurteilen, versteckte Mängel aufzudecken und ein tragfähiges Sanierungskonzept zu entwickeln.

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel, um die Seele Ihres Altbaus zu bewahren und gleichzeitig ein zeitgemäßes Wohnambiente zu schaffen. Es zeigt Ihnen, wie Sie historische Elemente stilvoll integrieren, den Energieverbrauch senken und den Wert Ihrer Immobilie steigern können. Lassen Sie sich von den zahlreichen Beispielen und Anregungen inspirieren und verwandeln Sie Ihren Altbau in ein Schmuckstück!

Die wichtigsten Themen im Überblick

Der Ratgeber Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis deckt alle relevanten Aspekte der Altbausanierung ab – von der Planung bis zur Umsetzung. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet:

  • Bestandsaufnahme und Analyse: So erkennen Sie Bauschäden und entwickeln eine Sanierungsstrategie.
  • Energetische Sanierung: Dämmung, Heizung, Fenster – wie Sie Energie sparen und den Wohnkomfort erhöhen.
  • Denkmalschutz: Was Sie bei denkmalgeschützten Gebäuden beachten müssen.
  • Bausubstanz: Umgang mit Feuchtigkeit, Schimmel und Schädlingsbefall.
  • Innenausbau: Gestaltung von Wohnräumen, Bädern und Küchen im Altbau.
  • Finanzierung und Fördermittel: So finanzieren Sie Ihre Sanierung und nutzen staatliche Unterstützung.
  • Rechtliche Aspekte: Bauordnung, Genehmigungen und Verträge.
  • Praktische Tipps und Checklisten: Für eine erfolgreiche Sanierung von A bis Z.

Sanieren mit Köpfchen: Planung ist das A und O

Eine erfolgreiche Altbausanierung beginnt mit einer sorgfältigen Planung. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um Ihre Ziele zu definieren, den Zustand Ihres Hauses zu analysieren und ein realistisches Budget zu erstellen. Der Ratgeber Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis hilft Ihnen, typische Fehler zu vermeiden und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Erfahren Sie, wie Sie einen Sanierungsplan erstellen, der alle wichtigen Aspekte berücksichtigt – von der Auswahl der Handwerker bis zur Beschaffung der Materialien. Profitieren Sie von den praxisnahen Ratschlägen und Checklisten, die Ihnen helfen, den Überblick zu behalten und Ihr Projekt erfolgreich umzusetzen.

Die Rolle des Architekten

Bei komplexeren Sanierungsprojekten ist es ratsam, einen Architekten hinzuzuziehen. Ein erfahrener Architekt kann Sie bei der Planung unterstützen, Genehmigungen einholen und die Bauleitung übernehmen. Der Ratgeber Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis erklärt, worauf Sie bei der Auswahl eines Architekten achten sollten und wie Sie optimal mit ihm zusammenarbeiten.

Energieeffizienz im Altbau: Nachhaltig sanieren und Kosten sparen

Die energetische Sanierung ist ein wichtiger Bestandteil jeder Altbausanierung. Durch eine gute Dämmung, moderne Fenster und eine effiziente Heizungsanlage können Sie den Energieverbrauch Ihres Hauses deutlich senken und gleichzeitig den Wohnkomfort erhöhen. Der Ratgeber Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis zeigt Ihnen, wie Sie die richtigen Maßnahmen auswählen und umsetzen.

Entdecken Sie die verschiedenen Dämmmaterialien und -techniken, die für Altbauten geeignet sind. Erfahren Sie, wie Sie Fenster und Türen fachgerecht austauschen und welche Heizsysteme sich am besten für Ihr Haus eignen. Lassen Sie sich von den zahlreichen Praxisbeispielen inspirieren und finden Sie die optimale Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Fördermittel optimal nutzen

Für die energetische Sanierung gibt es zahlreiche staatliche Fördermittel. Der Ratgeber Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis informiert Sie umfassend über die verschiedenen Förderprogramme und zeigt Ihnen, wie Sie die Anträge richtig stellen. So können Sie Ihre Sanierungskosten deutlich reduzieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Denkmalschutz: Sensibel sanieren und den Wert erhalten

Wenn Ihr Altbau unter Denkmalschutz steht, müssen Sie bei der Sanierung besondere Auflagen beachten. Der Ratgeber Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis erklärt, welche Regeln gelten und wie Sie Ihre Sanierung mit den Anforderungen des Denkmalschutzes in Einklang bringen. Erfahren Sie, wie Sie historische Elemente bewahren und gleichzeitig modernen Wohnkomfort schaffen können. Lassen Sie sich von den zahlreichen Beispielen gelungener Denkmalsanierungen inspirieren und entdecken Sie die Schönheit und den Wert Ihres historischen Hauses neu.

Zusammenarbeit mit den Behörden

Bei denkmalgeschützten Gebäuden ist die Zusammenarbeit mit den Denkmalschutzbehörden besonders wichtig. Der Ratgeber Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis zeigt Ihnen, wie Sie den Kontakt zu den Behörden aufbauen und Ihre Sanierungspläne erfolgreich abstimmen. So vermeiden Sie unnötige Verzögerungen und Konflikte.

Feuchtigkeit und Schimmel: Ursachen bekämpfen und Schäden beheben

Feuchtigkeit und Schimmel sind häufige Probleme in Altbauten. Sie können die Bausubstanz schädigen und die Gesundheit der Bewohner gefährden. Der Ratgeber Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis erklärt, wie Sie die Ursachen von Feuchtigkeit und Schimmel erkennen und bekämpfen. Erfahren Sie, wie Sie Schäden fachgerecht beheben und zukünftigen Problemen vorbeugen können. Mit diesem Wissen schützen Sie Ihr Zuhause und sorgen für ein gesundes Raumklima.

Die richtigen Materialien für die Sanierung

Bei der Sanierung von Altbauten ist die Wahl der richtigen Materialien entscheidend. Der Ratgeber Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis stellt Ihnen verschiedene Baustoffe vor, die sich besonders gut für Altbauten eignen. Erfahren Sie, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Materialien haben und wie Sie sie richtig verarbeiten.

Innenausbau: Wohnräume gestalten und Atmosphäre schaffen

Der Innenausbau ist die Kür der Altbausanierung. Hier können Sie Ihre Kreativität entfalten und Ihren persönlichen Wohnstil verwirklichen. Der Ratgeber Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis gibt Ihnen zahlreiche Anregungen und Tipps für die Gestaltung von Wohnräumen, Bädern und Küchen im Altbau. Erfahren Sie, wie Sie historische Elemente stilvoll integrieren, moderne Akzente setzen und eine behagliche Atmosphäre schaffen.

Bäder und Küchen im Altbau

Die Gestaltung von Bädern und Küchen im Altbau stellt besondere Herausforderungen dar. Der Ratgeber Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis zeigt Ihnen, wie Sie diese Räume funktional und ästhetisch gestalten können. Erfahren Sie, wie Sie alte Installationen erneuern, moderne Sanitäranlagen integrieren und den Charme des Altbaus bewahren.

Finanzierung und Fördermittel: So wird Ihre Sanierung bezahlbar

Die Sanierung eines Altbaus kann teuer sein. Doch mit der richtigen Finanzierung und der Nutzung von Fördermitteln können Sie die Kosten deutlich senken. Der Ratgeber Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis informiert Sie umfassend über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und zeigt Ihnen, wie Sie staatliche Unterstützung beantragen können. So wird Ihre Sanierung bezahlbar und Sie können Ihren Traum vom eigenen Altbau verwirklichen.

Kredit oder Eigenkapital?

Bei der Finanzierung einer Altbausanierung stellt sich oft die Frage, ob Sie einen Kredit aufnehmen oder Eigenkapital einsetzen sollen. Der Ratgeber Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis hilft Ihnen, die Vor- und Nachteile der verschiedenen Finanzierungsmodelle abzuwägen und die richtige Entscheidung zu treffen.

Rechtliche Aspekte: Bauordnung, Genehmigungen und Verträge

Bei der Altbausanierung müssen Sie zahlreiche rechtliche Aspekte beachten. Der Ratgeber Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis informiert Sie über die wichtigsten Gesetze und Verordnungen, die für Ihr Projekt relevant sind. Erfahren Sie, welche Genehmigungen Sie benötigen und wie Sie sich vor rechtlichen Risiken schützen können. So sind Sie auf der sicheren Seite und vermeiden böse Überraschungen.

Verträge mit Handwerkern

Die Verträge mit Handwerkern sind ein wichtiger Bestandteil jeder Altbausanierung. Der Ratgeber Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis zeigt Ihnen, worauf Sie bei der Vertragsgestaltung achten sollten und wie Sie sich vor unseriösen Anbietern schützen können. So stellen Sie sicher, dass Ihre Sanierung reibungslos abläuft und Sie die gewünschte Qualität erhalten.

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Wie finde ich den richtigen Architekten für meine Altbausanierung?

Die Auswahl des richtigen Architekten ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Altbausanierung. Achten Sie auf Erfahrung im Bereich Altbau, Referenzen und ein persönliches Gespräch, in dem Sie Ihre Vorstellungen und Ziele klar kommunizieren. Der Ratgeber Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis bietet Ihnen detaillierte Tipps zur Architektensuche und -auswahl.

Welche Dämmmaterialien sind für Altbauten geeignet?

Für Altbauten eignen sich diffusionsoffene Dämmmaterialien wie Holzfaser, Zellulose oder Hanf. Diese Materialien ermöglichen einen Feuchtigkeitstransport und verhindern Schimmelbildung. Der Ratgeber Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Dämmmaterialien und ihre Eigenschaften.

Wie kann ich Schimmel im Altbau vermeiden?

Um Schimmel im Altbau zu vermeiden, ist es wichtig, die Ursachen von Feuchtigkeit zu beseitigen, regelmäßig zu lüften und diffusionsoffene Materialien zu verwenden. Der Ratgeber Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis zeigt Ihnen, wie Sie Schimmelbefall erkennen, beseitigen und zukünftig vermeiden können.

Welche Fördermittel gibt es für die Altbausanierung?

Für die Altbausanierung gibt es zahlreiche staatliche Fördermittel von Bund, Ländern und Kommunen. Informieren Sie sich über die verschiedenen Förderprogramme und stellen Sie die Anträge rechtzeitig. Der Ratgeber Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis bietet Ihnen eine aktuelle Übersicht über die Fördermöglichkeiten und hilft Ihnen bei der Antragstellung.

Was muss ich bei der Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes beachten?

Bei der Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes müssen Sie die Auflagen des Denkmalschutzes beachten. Konsultieren Sie die Denkmalschutzbehörde und stimmen Sie Ihre Sanierungspläne mit ihr ab. Der Ratgeber Altbausanierung – Ratgeber für die Praxis erklärt Ihnen die wichtigsten Regeln und gibt Ihnen Tipps für eine gelungene Denkmalsanierung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 584

Zusätzliche Informationen
Verlag

Müller, Rudolf

Ähnliche Produkte

BKI IFC-Bildkommentar

BKI IFC-Bildkommentar

129,00 €
BKI Baukosten Gebäude + Positionen + Bauelemente Neubau 2022 - Kombi Teil 1-3

BKI Baukosten Gebäude + Positionen + Bauelemente Neubau 2022 – Kombi Teil 1-3

249,00 €
Deutsch für Architekten und Bauingenieure

Deutsch für Architekten und Bauingenieure

29,99 €
DIN EN 806 ff. und DIN 1988 ff.

DIN EN 806 ff- und DIN 1988 ff-

178,00 €
Wärmepumpen

Wärmepumpen, Wärmepumpenanlagen

29,80 €
Grundlagen der Tragwerklehre

Grundlagen der Tragwerklehre, Band 1

39,60 €
Stahlbetonbau-Praxis nach Eurocode 2

Stahlbetonbau-Praxis nach Eurocode 2

54,00 €
Bim und Tga

Bim und Tga

64,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
65,00 €