Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Deutschland » Berlin & Brandenburg
Alle müssen mit

Alle müssen mit

9,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783596035380 Kategorie: Berlin & Brandenburg
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
            • Baden-Württemberg
            • Bayern
            • Berlin & Brandenburg
            • Bremen
            • Hamburg & Niedersachsen
            • Hessen
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Nordrhein-Westfalen
            • Nordseeküste & -inseln
            • Ostseeküste & -inseln
            • Rheinland-Pfalz
            • Saarland
            • Sachsen & Sachsen-Anhalt
            • Schleswig-Holstein
            • Thüringen
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine Welt, in der Inklusion nicht nur ein Wort, sondern gelebte Realität ist. „Alle müssen mit“ von Raul Krauthausen ist mehr als nur ein Buch – es ist ein leidenschaftliches Plädoyer für eine Gesellschaft, die Vielfalt wertschätzt und Barrieren abbaut. Lass dich inspirieren und entdecke, wie wir gemeinsam eine inklusive Zukunft gestalten können.

Dieses Buch ist ein Weckruf, ein Mutmacher und ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich eine gerechtere und zugänglichere Welt wünschen. Raul Krauthausen, einer der bekanntesten Aktivisten für Inklusion in Deutschland, nimmt dich mit auf eine Reise durch die vielfältigen Facetten von Behinderung und zeigt auf, wie wir alle davon profitieren, wenn wir Barrieren abbauen und Vielfalt willkommen heißen. „Alle müssen mit“ ist ein Buch, das dein Denken verändern und dein Handeln inspirieren wird.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Alle müssen mit“ dein Leben bereichern wird
  • Was dich in „Alle müssen mit“ erwartet
    • Einblicke in die Lebensrealität von Menschen mit Behinderung
    • Inklusion als Chance für die gesamte Gesellschaft
    • Konkrete Handlungsempfehlungen für eine inklusive Zukunft
  • Über den Autor: Raul Krauthausen
  • Für wen ist „Alle müssen mit“ geeignet?
  • Leseprobe aus „Alle müssen mit“
  • Kaufe „Alle müssen mit“ jetzt und werde Teil der Inklusionsbewegung!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Alle müssen mit“
    • Was genau bedeutet Inklusion?
    • Warum ist Inklusion so wichtig?
    • Wie kann ich Inklusion in meinem Alltag leben?
    • Für wen ist das Buch „Alle müssen mit“ geeignet?
    • Was unterscheidet „Alle müssen mit“ von anderen Büchern über Inklusion?

Warum „Alle müssen mit“ dein Leben bereichern wird

Stell dir vor, du lebst in einer Welt, in der jeder Mensch die gleichen Chancen hat – unabhängig von seiner Herkunft, seinem Geschlecht oder seinen Fähigkeiten. Eine Welt, in der Unterschiede nicht als Hindernisse, sondern als Bereicherung gesehen werden. „Alle müssen mit“ zeigt dir, wie diese Vision Wirklichkeit werden kann.

Dieses Buch bietet dir:

  • Inspiration: Erfahre, wie Raul Krauthausen selbst Barrieren überwindet und andere dazu ermutigt, aktiv zu werden.
  • Wissen: Lerne die verschiedenen Aspekte von Inklusion kennen und verstehe, warum sie so wichtig für unsere Gesellschaft ist.
  • Praktische Tipps: Entdecke konkrete Handlungsempfehlungen, wie du Inklusion in deinem Alltag leben und fördern kannst.
  • Perspektivenwechsel: Erweitere deinen Horizont und lerne, die Welt aus den Augen von Menschen mit Behinderung zu sehen.

Raul Krauthausen schreibt nicht nur über Inklusion, er lebt sie. Seine persönlichen Erfahrungen, seine unermüdliche Arbeit als Aktivist und sein scharfer Blick auf gesellschaftliche Strukturen machen „Alle müssen mit“ zu einem Buch, das unter die Haut geht und zum Handeln auffordert. Es ist ein Buch für alle, die sich nach einer gerechteren und menschlicheren Welt sehnen.

Was dich in „Alle müssen mit“ erwartet

„Alle müssen mit“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem bestimmten Aspekt von Inklusion widmen. Dabei geht es nicht nur um Barrierefreiheit im baulichen Sinne, sondern auch um Inklusion in den Bereichen Bildung, Arbeit, Freizeit und Politik.

Einblicke in die Lebensrealität von Menschen mit Behinderung

Krauthausen nimmt dich mit in die Welt von Menschen mit Behinderung und zeigt dir, mit welchen Herausforderungen sie tagtäglich konfrontiert sind. Er erzählt von Diskriminierung, Vorurteilen und Barrieren, aber auch von Stärke, Mut und Lebensfreude. Durch diese persönlichen Geschichten wird Inklusion greifbar und verständlich.

„Es geht nicht darum, Menschen mit Behinderung zu bemitleiden, sondern darum, ihre Perspektiven zu verstehen und von ihnen zu lernen.“ – Raul Krauthausen

Inklusion als Chance für die gesamte Gesellschaft

In „Alle müssen mit“ geht es nicht nur um die Rechte von Menschen mit Behinderung, sondern auch darum, wie Inklusion die gesamte Gesellschaft bereichern kann. Wenn wir Barrieren abbauen und Vielfalt willkommen heißen, profitieren alle davon: Wir werden toleranter, kreativer und innovativer. Inklusion ist ein Gewinn für jeden Einzelnen und für die Gemeinschaft als Ganzes.

Konkrete Handlungsempfehlungen für eine inklusive Zukunft

Das Buch bietet dir nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen, wie du Inklusion in deinem Alltag leben und fördern kannst. Egal, ob du in der Politik, in der Wirtschaft, in der Bildung oder im privaten Bereich tätig bist – es gibt viele Möglichkeiten, aktiv zu werden und einen Beitrag zu einer inklusiveren Gesellschaft zu leisten.

Hier sind einige Beispiele:

  • Achte auf barrierefreie Zugänge in deiner Umgebung und sprich Probleme offen an.
  • Engagiere dich in Initiativen, die sich für Inklusion einsetzen.
  • Hinterfrage deine eigenen Vorurteile und Stereotypen.
  • Unterstütze Unternehmen, die Inklusion aktiv fördern.
  • Spreche mit Menschen mit Behinderung und lerne von ihren Erfahrungen.

Über den Autor: Raul Krauthausen

Raul Krauthausen ist ein deutscher Aktivist, Autor und Gründer verschiedener Initiativen, die sich für Inklusion und Barrierefreiheit einsetzen. Er ist einer der bekanntesten und profiliertesten Stimmen der Inklusionsbewegung in Deutschland. Krauthausen setzt sich seit vielen Jahren für die Rechte von Menschen mit Behinderung ein und kämpft gegen Diskriminierung und Ausgrenzung.

Er ist Gründer der Sozialhelden, die mit kreativen Projekten auf Missstände aufmerksam machen und innovative Lösungen entwickeln. Bekannte Projekte der Sozialhelden sind beispielsweise Wheelmap.org, eine Online-Karte, die barrierefreie Orte verzeichnet, und Leidmedien.de, eine Plattform, die sich für eine inklusive und differenzierte Berichterstattung über Menschen mit Behinderung einsetzt.

Raul Krauthausen ist ein gefragter Redner und Berater. Er hält Vorträge vor Unternehmen, Organisationen und politischen Institutionen und berät sie in Fragen der Inklusion und Barrierefreiheit. Seine Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz.

Weitere Bücher von Raul Krauthausen:

  • Dachdecker wollte ich eh nie werden: Das Leben ist zu kurz für Stillstand
  • Wer Inklusion will, findet Wege. Wer sie nicht will, findet Ausreden.

Für wen ist „Alle müssen mit“ geeignet?

„Alle müssen mit“ ist ein Buch für alle, die sich für Inklusion interessieren und einen Beitrag zu einer gerechteren und zugänglicheren Gesellschaft leisten möchten. Es ist ein Buch für:

  • Menschen mit Behinderung: die sich in ihren Erfahrungen wiederfinden und neue Perspektiven gewinnen möchten.
  • Angehörige von Menschen mit Behinderung: die ihre Liebsten besser verstehen und unterstützen möchten.
  • Pädagogen und Erzieher: die Inklusion in ihrer Arbeit umsetzen möchten.
  • Unternehmer und Führungskräfte: die ihr Unternehmen inklusiver gestalten möchten.
  • Politiker und Entscheidungsträger: die Gesetze und Richtlinien entwickeln, die Inklusion fördern.
  • Alle Menschen: die sich für eine gerechtere und menschlichere Welt einsetzen möchten.

Egal, wer du bist und wo du stehst – „Alle müssen mit“ wird dich inspirieren, dein Denken verändern und dein Handeln beeinflussen. Es ist ein Buch, das dich dazu ermutigt, aktiv zu werden und einen Beitrag zu einer inklusiveren Zukunft zu leisten.

Leseprobe aus „Alle müssen mit“

„Inklusion ist mehr als nur Barrierefreiheit. Es geht darum, dass jeder Mensch die gleichen Chancen hat, sich zu entfalten und am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Es geht darum, dass wir Vielfalt als Bereicherung sehen und Unterschiede nicht als Hindernisse betrachten. Es geht darum, dass wir eine Gesellschaft schaffen, in der jeder Mensch willkommen ist – unabhängig von seiner Herkunft, seinem Geschlecht oder seinen Fähigkeiten.“

„Ich glaube fest daran, dass wir eine inklusivere Welt schaffen können. Aber das schaffen wir nur gemeinsam. Wir müssen uns alle engagieren und unseren Beitrag leisten. Wir müssen Barrieren abbauen, Vorurteile überwinden und neue Wege gehen. Wir müssen Inklusion leben – jeden Tag.“

Kaufe „Alle müssen mit“ jetzt und werde Teil der Inklusionsbewegung!

Warte nicht länger und bestelle „Alle müssen mit“ noch heute! Dieses Buch wird dein Leben bereichern und dich dazu inspirieren, die Welt ein Stückchen besser zu machen. Gemeinsam können wir eine inklusive Zukunft gestalten – eine Zukunft, in der jeder Mensch die gleichen Chancen hat und in der Vielfalt willkommen ist.

Klicke jetzt auf den Button und bestelle dein Exemplar!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Alle müssen mit“

Was genau bedeutet Inklusion?

Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch – unabhängig von seinen individuellen Fähigkeiten, seiner Herkunft, seinem Geschlecht oder anderen Merkmalen – gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann. Es geht darum, Barrieren abzubauen und eine Umgebung zu schaffen, in der Vielfalt willkommen ist und Unterschiede nicht als Hindernisse, sondern als Bereicherung gesehen werden. Inklusion umfasst alle Lebensbereiche, von Bildung und Arbeit über Freizeit und Wohnen bis hin zu Politik und Kultur.

Warum ist Inklusion so wichtig?

Inklusion ist wichtig, weil sie die Grundlage für eine gerechte und solidarische Gesellschaft bildet. Sie ermöglicht es jedem Menschen, sein volles Potenzial zu entfalten und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Inklusion fördert Toleranz, Empathie und Kreativität und trägt dazu bei, Vorurteile und Diskriminierung abzubauen. Eine inklusive Gesellschaft ist eine Gesellschaft, die für alle Menschen besser ist.

Wie kann ich Inklusion in meinem Alltag leben?

Es gibt viele Möglichkeiten, Inklusion im Alltag zu leben. Hier sind einige Beispiele:

  • Achte auf barrierefreie Zugänge in deiner Umgebung und sprich Probleme offen an.
  • Engagiere dich in Initiativen, die sich für Inklusion einsetzen.
  • Hinterfrage deine eigenen Vorurteile und Stereotypen.
  • Unterstütze Unternehmen, die Inklusion aktiv fördern.
  • Spreche mit Menschen mit Behinderung und lerne von ihren Erfahrungen.
  • Verwende inklusive Sprache und vermeide diskriminierende Ausdrücke.
  • Sei offen für Vielfalt und begegne anderen Menschen mit Respekt und Wertschätzung.

Für wen ist das Buch „Alle müssen mit“ geeignet?

„Alle müssen mit“ ist ein Buch für alle, die sich für Inklusion interessieren und einen Beitrag zu einer gerechteren und zugänglicheren Gesellschaft leisten möchten. Es ist geeignet für Menschen mit Behinderung, Angehörige von Menschen mit Behinderung, Pädagogen, Erzieher, Unternehmer, Führungskräfte, Politiker, Entscheidungsträger und alle Menschen, die sich für eine gerechtere und menschlichere Welt einsetzen möchten.

Was unterscheidet „Alle müssen mit“ von anderen Büchern über Inklusion?

„Alle müssen mit“ zeichnet sich durch die persönliche Perspektive des Autors Raul Krauthausen aus, der selbst mit einer Behinderung lebt und seit vielen Jahren als Aktivist für Inklusion kämpft. Das Buch bietet nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen und inspirierende Beispiele, wie Inklusion im Alltag gelebt werden kann. Es ist ein Buch, das unter die Haut geht und zum Handeln auffordert.

Bewertungen: 4.6 / 5. 557

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Ähnliche Produkte

Jeder stirbt für sich allein

Jeder stirbt für sich allein

15,00 €
Kein Elch. Nirgends

Kein Elch- Nirgends

10,00 €
The German Girl

The German Girl

20,00 €
Das zweite Geheimnis

Das zweite Geheimnis

16,00 €
Vom Aufstehen

Vom Aufstehen

22,00 €
Für Eile fehlt mir die Zeit

Für Eile fehlt mir die Zeit

13,00 €
Daheim

Daheim

21,00 €
Allegro Pastell

Allegro Pastell

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €