Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Europa » Frankreich
Alle Menschen sind sterblich

Alle Menschen sind sterblich

18,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499113024 Kategorie: Frankreich
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
          • Belgien & Niederlande
          • Dänemark
          • Deutschland
          • Frankreich
          • Großbritannien
          • Irland
          • Island
          • Italien
          • Norwegen
          • Osteuropa
          • Portugal & Spanien
          • Rußland & Polen
          • Schottland
          • Schweden
          • Schweiz
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine zeitlose Geschichte über Liebe, Verlust und die unerbittliche Suche nach Unsterblichkeit mit „Alle Menschen sind sterblich“ von Simone de Beauvoir. Dieser tiefgründige Roman, ein Meisterwerk der französischen Literatur, fordert uns heraus, über die Bedeutung des Lebens, die Last der Ewigkeit und die Schönheit der Vergänglichkeit nachzudenken. Begleite uns auf einer Reise durch die Jahrhunderte, auf der wir eine unsterbliche Seele treffen, die gezwungen ist, die Geschichte der Menschheit zu beobachten – mit all ihren Triumphen und Tragödien.

„Alle Menschen sind sterblich“ ist mehr als nur ein Buch; es ist eine philosophische Reise, ein Spiegelbild der menschlichen Existenz und eine Ode an die Sterblichkeit, die unser Leben so kostbar macht. Erlebe eine Geschichte, die dich noch lange nach dem Zuklappen des Buches begleiten wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Epische Reise durch die Zeit
    • Die Suche nach Sinn und Bedeutung
  • Simone de Beauvoir: Eine Meisterin der Existenzialistischen Literatur
    • Warum dieses Buch Ihr Leben bereichern wird
  • Die Themen im Detail
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Alle Menschen sind sterblich“
    • Was ist die zentrale Botschaft des Buches?
    • Ist das Buch schwer zu lesen?
    • Welche anderen Werke von Simone de Beauvoir sind empfehlenswert?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?
    • In welcher Sprache ist das Buch ursprünglich geschrieben?
    • Welche literarische Gattung ist „Alle Menschen sind sterblich“?

Eine Epische Reise durch die Zeit

Raymond Fosca, ein Mann, der im 14. Jahrhundert in Italien lebte, entdeckt das Geheimnis der Unsterblichkeit. Was zunächst wie ein Segen erscheint, entpuppt sich bald als Fluch. Fosca ist dazu verdammt, die Weltgeschichte zu durchleben, Kriege, Revolutionen, Lieben und Verluste zu erfahren – immer wissend, dass er alles überdauern wird. Seine Reise kreuzt sich mit der der jungen Schauspielerin Régine, die von Ruhm und Anerkennung träumt. Durch ihre Begegnung werden beide mit den fundamentalen Fragen des Lebens konfrontiert.

De Beauvoir verwebt auf meisterhafte Weise historische Ereignisse mit den persönlichen Schicksalen ihrer Charaktere. Wir reisen durch die italienische Renaissance, erleben die Wirren des 18. Jahrhunderts und die moderne Welt des 20. Jahrhunderts. Jede Epoche offenbart neue Facetten der menschlichen Natur und wirft die Frage auf, ob ein ewiges Leben wirklich erstrebenswert ist.

„Alle Menschen sind sterblich“ ist eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt. Sie lässt uns über unsere eigenen Werte, unsere Ziele und unsere Beziehungen nachdenken. Was bedeutet es, wirklich zu leben? Was ist wichtiger: ein kurzes, intensives Leben voller Leidenschaft oder ein endloses Dasein ohne Sinn und Zweck?

Die Suche nach Sinn und Bedeutung

Raymond Fosca, gefangen in der Zeitschleife der Unsterblichkeit, sucht verzweifelt nach einem Sinn in seinem endlosen Leben. Er versucht, die Welt zu verändern, zu regieren, zu lieben – doch alles scheint letztendlich bedeutungslos. Die Menschen, die er liebt, sterben, seine Errungenschaften verblassen, und er bleibt allein zurück, ein ewiger Beobachter der menschlichen Tragödie.

Régine hingegen, eine junge Frau voller Lebensenergie und Ehrgeiz, verkörpert die menschliche Sehnsucht nach Anerkennung und Erfolg. Sie träumt davon, Spuren zu hinterlassen, in Erinnerung zu bleiben. Doch sie muss erkennen, dass Ruhm vergänglich ist und dass wahre Erfüllung vielleicht in den kleinen, flüchtigen Momenten des Lebens liegt.

Die Gegenüberstellung von Fosca und Régine verdeutlicht die unterschiedlichen Perspektiven auf das Leben und die Sterblichkeit. Fosca, der die Ewigkeit erlebt hat, sehnt sich nach dem Frieden des Todes, während Régine, die dem Tod ins Auge blickt, das Leben in vollen Zügen auskosten möchte. Ihre Begegnung ist ein Katalysator für ihre persönliche Entwicklung und für die Auseinandersetzung mit den großen Fragen der Existenz.

Simone de Beauvoir: Eine Meisterin der Existenzialistischen Literatur

Simone de Beauvoir (1908-1986) war eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen und Philosophinnen des 20. Jahrhunderts. Als Vordenkerin des Feminismus und des Existenzialismus hat sie mit ihren Werken die gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit in Frage gestellt und einen wichtigen Beitrag zur Emanzipation der Frau geleistet.

„Alle Menschen sind sterblich“ ist ein typisches Werk de Beauvoirs, das sich mit den Kernthemen des Existenzialismus auseinandersetzt: Freiheit, Verantwortung, Sinnsuche und die Absurdität der menschlichen Existenz. De Beauvoir stellt die Frage, wie wir unser Leben gestalten sollen, angesichts der Tatsache, dass wir alle sterblich sind. Sie fordert uns auf, unsere Freiheit zu nutzen, um unsere eigenen Werte zu definieren und unser eigenes Leben zu gestalten – unabhängig von gesellschaftlichen Erwartungen oder religiösen Dogmen.

De Beauvoirs Schreibstil ist präzise, analytisch und zugleich emotional. Sie versteht es, komplexe philosophische Ideen auf eine zugängliche Weise zu vermitteln und ihre Leser zum Nachdenken anzuregen. Ihre Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig, ihre Dialoge sind intelligent und pointiert. „Alle Menschen sind sterblich“ ist ein literarisches Meisterwerk, das auch heute noch relevant ist und uns dazu auffordert, unser eigenes Leben zu hinterfragen.

Warum dieses Buch Ihr Leben bereichern wird

„Alle Menschen sind sterblich“ ist nicht einfach nur ein Roman; es ist eine Erfahrung, die Sie verändern wird. Dieses Buch wird:

  • Ihre Perspektive auf das Leben verändern: Sie werden die Vergänglichkeit des Lebens neu schätzen lernen und die Bedeutung jedes einzelnen Moments erkennen.
  • Ihnen helfen, Ihre eigenen Werte zu definieren: Sie werden sich fragen, was Ihnen wirklich wichtig ist und wie Sie Ihr Leben danach ausrichten können.
  • Sie dazu anregen, Ihre Träume zu verwirklichen: Sie werden den Mut finden, Ihre Komfortzone zu verlassen und neue Wege zu gehen.
  • Ihnen Trost spenden in schwierigen Zeiten: Sie werden erkennen, dass Leid und Verlust Teil des Lebens sind und dass wir daraus wachsen können.
  • Ihnen ein tieferes Verständnis der menschlichen Natur vermitteln: Sie werden die Abgründe und die Höhen der menschlichen Seele kennenlernen.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für philosophische Fragen interessieren, die sich mit der menschlichen Existenz auseinandersetzen und die nach einem Buch suchen, das sie noch lange nach dem Lesen begleiten wird. Lassen Sie sich von der Geschichte von Raymond Fosca und Régine berühren und entdecken Sie die Schönheit der Sterblichkeit.

Die Themen im Detail

Unsterblichkeit: Fluch oder Segen? De Beauvoir untersucht die Konsequenzen eines ewigen Lebens. Ist es wirklich erstrebenswert, alles zu überdauern, ohne die Möglichkeit des Friedens und der Erlösung? Fosca’s Existenz wird zu einer endlosen Kette von Verlusten und Enttäuschungen, was die Frage aufwirft, ob die Sterblichkeit nicht doch ein Geschenk ist.

Die Suche nach Sinn: Sowohl Fosca als auch Régine suchen nach Sinn in ihrem Leben, wenn auch auf unterschiedliche Weise. Fosca versucht, die Welt zu verändern, während Régine nach Ruhm und Anerkennung strebt. Beide erkennen jedoch, dass äußere Erfolge nicht zwangsläufig zu innerer Erfüllung führen.

Liebe und Verlust: Die Liebe spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte. Fosca erlebt zahlreiche Beziehungen, die jedoch alle durch den Tod der Partnerinnen beendet werden. Diese Verluste verstärken seine Einsamkeit und verdeutlichen die Tragik seiner Unsterblichkeit.

Die Rolle der Geschichte: Die Geschichte der Menschheit dient als Hintergrund für die persönlichen Schicksale der Charaktere. De Beauvoir zeigt, wie sich die menschliche Natur im Laufe der Zeit nicht verändert und wie Kriege, Revolutionen und gesellschaftliche Umbrüche die Menschen beeinflussen.

Freiheit und Verantwortung: De Beauvoir betont die Bedeutung der individuellen Freiheit und der Verantwortung, die damit einhergeht. Wir haben die Freiheit, unser Leben selbst zu gestalten, müssen aber auch die Konsequenzen unserer Entscheidungen tragen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Alle Menschen sind sterblich“ ist ein Buch für:

  • Leser, die sich für philosophische Fragestellungen interessieren.
  • Menschen, die über die Bedeutung des Lebens nachdenken.
  • Liebhaber der französischen Literatur.
  • Fans von Simone de Beauvoir.
  • Jeden, der ein tiefgründiges und anspruchsvolles Buch sucht.

Es ist ein Buch, das man mehrmals lesen kann und bei jedem Lesen neue Erkenntnisse gewinnt. Es ist ein Buch, das Sie herausfordert, Ihre eigenen Überzeugungen zu hinterfragen und über Ihr Leben nachzudenken.

FAQ: Häufige Fragen zu „Alle Menschen sind sterblich“

Was ist die zentrale Botschaft des Buches?

Die zentrale Botschaft von „Alle Menschen sind sterblich“ ist die Auseinandersetzung mit der Sterblichkeit und deren Bedeutung für unser Leben. Das Buch untersucht, ob Unsterblichkeit ein Segen oder ein Fluch ist und wie die Erkenntnis unserer Sterblichkeit unser Handeln und unsere Werte beeinflussen sollte.

Ist das Buch schwer zu lesen?

Obwohl „Alle Menschen sind sterblich“ philosophische Themen behandelt, ist es nicht unbedingt schwer zu lesen. Simone de Beauvoir schreibt klar und präzise, und die Geschichte ist fesselnd erzählt. Allerdings erfordert das Buch eine gewisse Bereitschaft zum Nachdenken und zur Auseinandersetzung mit komplexen Ideen.

Welche anderen Werke von Simone de Beauvoir sind empfehlenswert?

Neben „Alle Menschen sind sterblich“ sind vor allem „Das andere Geschlecht“ (ein feministisches Standardwerk), „Memoiren einer Tochter aus gutem Hause“ (eine autobiografische Erzählung) und „Die Mandarins von Paris“ (ein Roman über das intellektuelle Leben in Paris nach dem Zweiten Weltkrieg) sehr empfehlenswert.

Gibt es eine Fortsetzung zu dem Buch?

Nein, „Alle Menschen sind sterblich“ ist ein eigenständiger Roman und hat keine Fortsetzung.

In welcher Sprache ist das Buch ursprünglich geschrieben?

Das Buch wurde ursprünglich auf Französisch unter dem Titel „Tous les hommes sont mortels“ geschrieben.

Welche literarische Gattung ist „Alle Menschen sind sterblich“?

Der Roman ist ein philosophischer Roman mit Elementen des historischen Romans. Es behandelt existenzialistische Themen und ist ein Beispiel für die französische Literatur des 20. Jahrhunderts.

Bewertungen: 4.7 / 5. 716

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Der Glöckner von Notre-Dame

Der Glöckner von Notre-Dame

14,00 €
Die Frau von Montparnasse

Die Frau von Montparnasse

12,99 €
Hochzeit des Lichts Neu

Hochzeit des Lichts Neu

18,00 €
Der Graf von Monte Christo

Der Graf von Monte Christo

20,00 €
Die Seelen der Nacht

Die Seelen der Nacht

12,00 €
Straße nach Nirgendwo (Sheridan-Grant-Serie 2)

Straße nach Nirgendwo (Sheridan-Grant-Serie 2)

12,99 €
Das Lied der Königin

Das Lied der Königin

12,00 €
Bibliomanie

Bibliomanie

8,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,00 €