Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
A User's Guide to Capitalism and Schizophrenia: Deviations from Deleuze and Guattari

A User’s Guide to Capitalism and Schizophrenia: Deviations from Deleuze and Guattari

379,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780262631433 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Philosophie auf die unerbittliche Logik des Kapitalismus trifft! „A User’s Guide to Capitalism and Schizophrenia: Deviations from Deleuze and Guattari“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine intellektuelle Reise, eine Dekonstruktion der modernen Gesellschaft und ein provokanter Blick auf die Schnittstellen von Wirtschaft, Psyche und Kultur. Bist du bereit, deine Wahrnehmung der Welt zu hinterfragen? Dann lass dich von diesem außergewöhnlichen Werk in den Bann ziehen.

Dieses Buch ist eine Einladung, die ausgetretenen Pfade des Denkens zu verlassen und sich auf ein Abenteuer in die komplexen Gefilde der Philosophie von Gilles Deleuze und Félix Guattari zu begeben. Es ist ein Schlüssel, um die verborgenen Mechanismen des Kapitalismus und seine tiefgreifenden Auswirkungen auf das menschliche Bewusstsein zu verstehen. Mach dich bereit, deine Komfortzone zu verlassen und dich neuen, aufregenden Ideen zu öffnen!

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Warum du dieses Buch lesen solltest
  • Die zentralen Themen des Buches
  • Ein Blick ins Buch: Schlüsselkonzepte erklärt
  • Über die Autoren Deleuze und Guattari
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Ist dieses Buch schwer zu verstehen?
    • Brauche ich Vorkenntnisse in Philosophie, um dieses Buch zu lesen?
    • Was ist das Besondere an der Perspektive von Deleuze und Guattari auf die Schizophrenie?
    • Wie kann ich die Ideen aus dem Buch in meinem eigenen Leben anwenden?
    • Wo kann ich mehr über Deleuze und Guattari erfahren?

Was dich in diesem Buch erwartet

„A User’s Guide to Capitalism and Schizophrenia“ ist keine leichte Kost, aber es ist eine lohnende Herausforderung für jeden, der sich für kritische Theorie, Philosophie, Soziologie und die Funktionsweise unserer modernen Welt interessiert. Es bietet dir:

  • Eine tiefgehende Analyse des Kapitalismus: Entdecke, wie der Kapitalismus unsere Beziehungen, unsere Identität und unsere Wahrnehmung der Realität formt.
  • Eine Einführung in das Denken von Deleuze und Guattari: Erlerne die Grundlagen ihrer Philosophie und wie sie angewendet werden kann, um die Welt um uns herum zu verstehen.
  • Provokante Einsichten in die Schizophrenie: Erfahre, wie Deleuze und Guattari die Schizophrenie als eine Möglichkeit sehen, die Zwänge der Gesellschaft zu durchbrechen und neue Formen des Denkens und Handelns zu entwickeln.
  • Eine kritische Auseinandersetzung mit der modernen Gesellschaft: Hinterfrage die Normen und Werte, die unsere Welt prägen, und entdecke neue Möglichkeiten, eine gerechtere und freiere Gesellschaft zu gestalten.

Dieses Buch ist ein Werkzeugkasten für Denker, Aktivisten und alle, die sich nach einem tieferen Verständnis der Welt sehnen. Es ist ein Kompass, der uns hilft, uns in der komplexen Landschaft des 21. Jahrhunderts zu orientieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Bist du…

  • …ein Student der Philosophie, Soziologie oder Politikwissenschaft?
  • …ein Akademiker auf der Suche nach neuen Perspektiven auf den Kapitalismus?
  • …ein Aktivist, der sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt?
  • …einfach nur neugierig und auf der Suche nach einer intellektuellen Herausforderung?

Dann ist „A User’s Guide to Capitalism and Schizophrenia“ genau das Richtige für dich! Dieses Buch ist nicht nur für Experten. Es ist für alle, die bereit sind, sich auf eine intellektuelle Reise zu begeben und ihre Wahrnehmung der Welt zu hinterfragen.

Warum du dieses Buch lesen solltest

In einer Welt, die von Unsicherheit und Wandel geprägt ist, ist es wichtiger denn je, die Kräfte zu verstehen, die unser Leben beeinflussen. „A User’s Guide to Capitalism and Schizophrenia“ bietet dir:

  • Ein tieferes Verständnis des Kapitalismus: Lerne, wie der Kapitalismus funktioniert und wie er unsere Gesellschaft formt.
  • Neue Perspektiven auf die Schizophrenie: Entdecke, wie Deleuze und Guattari die Schizophrenie als eine Quelle von Kreativität und Widerstand sehen.
  • Werkzeuge für kritisches Denken: Entwickle deine Fähigkeit, die Welt um dich herum zu hinterfragen und neue Möglichkeiten zu erkennen.
  • Inspiration für soziale Veränderungen: Finde neue Wege, eine gerechtere und freiere Gesellschaft zu gestalten.

Dieses Buch ist mehr als nur eine intellektuelle Übung. Es ist ein Aufruf zum Handeln, eine Aufforderung, die Welt um uns herum zu verändern. Lass dich inspirieren und werde Teil einer Bewegung, die sich für eine bessere Zukunft einsetzt!

Die zentralen Themen des Buches

„A User’s Guide to Capitalism and Schizophrenia“ behandelt eine Vielzahl von Themen, die alle miteinander verbunden sind:

  • Kapitalismus als Maschine: Deleuze und Guattari sehen den Kapitalismus als eine Maschine, die ständig neue Territorien erobert und neue Formen der Produktion und des Konsums schafft.
  • Schizophrenie als Befreiung: Sie betrachten die Schizophrenie nicht als eine Krankheit, sondern als eine Möglichkeit, die Zwänge der Gesellschaft zu durchbrechen und neue Formen des Denkens und Handelns zu entwickeln.
  • Wunschproduktion: Der Kapitalismus manipuliert unsere Wünsche, um uns zu Konsumenten zu machen. Deleuze und Guattari fordern uns auf, unsere Wünsche selbst zu gestalten und uns nicht von den Mechanismen des Kapitalismus kontrollieren zu lassen.
  • Deterritorialisierung und Reterritorialisierung: Der Kapitalismus deterritorialisiert unsere Identitäten und Beziehungen, aber er schafft auch neue Formen der Territorialisierung. Wir müssen uns dieser Prozesse bewusst sein, um uns nicht von ihnen kontrollieren zu lassen.
  • Das Rhizom: Deleuze und Guattari verwenden das Bild des Rhizoms, um eine neue Form des Denkens und Handelns zu beschreiben, die sich nicht an hierarchischen Strukturen orientiert, sondern sich flexibel und vielfältig vernetzt.

Diese Themen sind komplex und anspruchsvoll, aber sie sind auch unglaublich lohnend. Sie bieten uns eine neue Perspektive auf die Welt und helfen uns, die Kräfte zu verstehen, die unser Leben beeinflussen.

Ein Blick ins Buch: Schlüsselkonzepte erklärt

Um dir den Einstieg in die komplexe Welt von Deleuze und Guattari zu erleichtern, hier eine kurze Erläuterung einiger Schlüsselkonzepte:

Das Rhizom: Stell dir ein unterirdisches Wurzelsystem vor, das sich in alle Richtungen ausbreitet, ohne zentralen Punkt oder hierarchische Struktur. Das Rhizom ist ein Bild für ein dezentrales, vernetztes Denken, das sich nicht an traditionelle Kategorien und Ordnungen hält.

Wunschproduktion: Nicht einfach nur ein Bedürfnis nach Konsumgütern, sondern die aktive und kreative Kraft, die unsere Welt formt. Der Kapitalismus versucht, diese Wunschproduktion zu kanalisieren und für seine eigenen Zwecke zu nutzen.

Deterritorialisierung: Der Prozess, bei dem feste Strukturen und Identitäten aufgelöst werden. Der Kapitalismus deterritorialisiert traditionelle Gemeinschaften und Lebensweisen, um neue Märkte zu erschließen.

Reterritorialisierung: Die Schaffung neuer Strukturen und Identitäten, oft als Reaktion auf die Deterritorialisierung. Wir müssen uns bewusst sein, wie der Kapitalismus neue Formen der Reterritorialisierung schafft, um uns nicht von ihm kontrollieren zu lassen.

Diese Konzepte sind der Schlüssel, um die Philosophie von Deleuze und Guattari zu verstehen und sie auf die Welt um uns herum anzuwenden. „A User’s Guide to Capitalism and Schizophrenia“ hilft dir, diese Konzepte zu meistern und sie für deine eigenen Zwecke zu nutzen.

Über die Autoren Deleuze und Guattari

Gilles Deleuze (1925-1995) war einer der bedeutendsten französischen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Sein Werk umfasst eine breite Palette von Themen, von der Philosophie der Kunst bis zur politischen Theorie. Er war bekannt für seinen innovativen und unorthodoxen Denkstil, der traditionelle philosophische Kategorien in Frage stellte.

Félix Guattari (1930-1992) war ein französischer Psychoanalytiker, Philosoph und Aktivist. Er war ein wichtiger Vertreter der antipsychiatrischen Bewegung und setzte sich für neue Formen des sozialen Zusammenlebens ein. Seine Zusammenarbeit mit Deleuze führte zu einigen der einflussreichsten Werke der kritischen Theorie.

Gemeinsam schufen Deleuze und Guattari ein bahnbrechendes Werk, das die Philosophie, die Psychoanalyse und die politische Theorie revolutionierte. Ihre Ideen haben einen tiefgreifenden Einfluss auf die zeitgenössische Kunst, Literatur und Kultur ausgeübt.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Ist dieses Buch schwer zu verstehen?

Ja, „A User’s Guide to Capitalism and Schizophrenia“ ist ein anspruchsvolles Buch, das eine gewisse Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit komplexen Ideen erfordert. Allerdings ist es auch ein unglaublich lohnendes Buch, das dir neue Perspektiven auf die Welt eröffnet. Mit etwas Geduld und Ausdauer wirst du in der Lage sein, die zentralen Konzepte zu verstehen und sie auf dein eigenes Leben anzuwenden.

Brauche ich Vorkenntnisse in Philosophie, um dieses Buch zu lesen?

Vorkenntnisse in Philosophie sind hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich. Das Buch ist so geschrieben, dass auch Leser ohne philosophischen Hintergrund die zentralen Ideen verstehen können. Es ist jedoch ratsam, sich vorab mit einigen grundlegenden Begriffen der Philosophie vertraut zu machen.

Was ist das Besondere an der Perspektive von Deleuze und Guattari auf die Schizophrenie?

Deleuze und Guattari betrachten die Schizophrenie nicht als eine Krankheit, sondern als eine Möglichkeit, die Zwänge der Gesellschaft zu durchbrechen und neue Formen des Denkens und Handelns zu entwickeln. Sie sehen die Schizophrenie als eine Quelle von Kreativität und Widerstand gegen die Normen und Werte des Kapitalismus.

Wie kann ich die Ideen aus dem Buch in meinem eigenen Leben anwenden?

Die Ideen aus „A User’s Guide to Capitalism and Schizophrenia“ können dir helfen, die Welt um dich herum kritischer zu hinterfragen und neue Möglichkeiten zu erkennen, dein eigenes Leben zu gestalten. Du kannst sie verwenden, um deine eigenen Wünsche zu definieren, dich von den Mechanismen des Kapitalismus zu befreien und neue Formen des sozialen Zusammenlebens zu entwickeln.

Wo kann ich mehr über Deleuze und Guattari erfahren?

Es gibt zahlreiche Bücher, Artikel und Online-Ressourcen, die sich mit dem Werk von Deleuze und Guattari beschäftigen. Eine gute Anlaufstelle ist die Stanford Encyclopedia of Philosophy, die einen ausführlichen Eintrag zu Deleuze hat. Außerdem gibt es viele Diskussionsgruppen und Foren, in denen du dich mit anderen Lesern austauschen und deine Fragen stellen kannst.

Bewertungen: 4.8 / 5. 226

Zusätzliche Informationen
Verlag

Mit Press

Ähnliche Produkte

Drilling in Extreme Environments

Drilling in Extreme Environments

195,00 €
Python Crash Course

Python Crash Course

16,39 €
How to Write a Winning UCAS Personal Statement

How to Write a Winning UCAS Personal Statement

22,99 €
Surviving F**ked up Parents

Surviving F**ked up Parents

36,99 €
Fish On Track

Fish On Track

19,99 €
Star Wars Legends Epic Collection: Tales Of The Jedi Vol. 1

Star Wars Legends Epic Collection: Tales Of The Jedi Vol- 1

39,99 €
The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

The Deepest Well: Healing the Long-Term Effects of Childhood Trauma and Adversity

18,49 €
Punk Rock Blitzkrieg

Punk Rock Blitzkrieg

12,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
379,90 €