Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Frühe Neuzeit
1806

1806

14,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783932906701 Kategorie: Frühe Neuzeit
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine Epoche des Umbruchs, der Leidenschaft und der unerbittlichen Machtkämpfe mit dem fesselnden Buch „1806“. Dieses Werk entführt Sie in ein Jahr, das die Welt veränderte, und lässt Sie die dramatischen Ereignisse hautnah miterleben.

„1806“ ist mehr als nur ein historischer Roman; es ist eine Reise in eine Zeit, in der das Schicksal Europas auf dem Schlachtfeld entschieden wurde. Napoleon Bonaparte, der unaufhaltsame Eroberer, steht auf dem Höhepunkt seiner Macht, und die Welt hält den Atem an. Doch hinter der glänzenden Fassade des Empire brodelt es: Intrigen, Verrat und der unstillbare Durst nach Freiheit.

Inhalt

Toggle
  • Eine Zeit der Giganten: Napoleon und seine Gegner
    • Schlachten, Intrigen und persönliche Schicksale
  • Warum Sie „1806“ unbedingt lesen sollten
  • Die Welt im Wandel: Politik, Gesellschaft und Kultur
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Das Leben der einfachen Menschen
  • Die Bedeutung von „1806“ für unsere heutige Zeit
  • Leseprobe gefällig?
  • Die wichtigsten Charaktere im Überblick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „1806“
    • Um welche Art von Buch handelt es sich bei „1806“?
    • Für wen ist das Buch „1806“ geeignet?
    • Welche historischen Ereignisse werden in „1806“ behandelt?
    • Ist das Buch „1806“ historisch akkurat?
    • Welche Themen werden in „1806“ behandelt?
    • Wo kann ich „1806“ kaufen?

Eine Zeit der Giganten: Napoleon und seine Gegner

Das Jahr 1806 ist untrennbar mit dem Namen Napoleon Bonaparte verbunden. Dieses Buch zeichnet ein vielschichtiges Bild des Kaisers, der nicht nur als genialer Feldherr, sondern auch als Mensch mit Träumen, Ängsten und Fehlern dargestellt wird. Erleben Sie seine strategischen Meisterleistungen in den Schlachten von Jena und Auerstedt, die Preußen in die Knie zwangen. Fühlen Sie aber auch die Last der Verantwortung und die Einsamkeit der Macht, die ihn begleiteten.

Doch Napoleon war nicht allein. „1806“ beleuchtet auch die Schicksale seiner Gegner, die mutig Widerstand leisteten oder gezwungen waren, sich seinem Willen zu beugen. Erfahren Sie mehr über die preußische Königin Luise, deren Schönheit und Anmut die Nation begeisterten, und über die Generäle, die versuchten, das Unheil abzuwenden. Ihre Geschichten sind ein Zeugnis von Mut, Ehre und dem unbedingten Willen, die eigene Heimat zu verteidigen.

Schlachten, Intrigen und persönliche Schicksale

„1806“ fesselt nicht nur durch die Darstellung der großen historischen Ereignisse, sondern auch durch die Schilderung der persönlichen Schicksale, die sich in diesem turbulenten Jahr abspielten. Lieben Sie, leiden Sie und bangen Sie mit den Protagonisten, deren Leben durch die politischen und militärischen Umwälzungen auf den Kopf gestellt wurden.

Ob es die junge Frau ist, die ihren Geliebten im Krieg verliert, der Offizier, der zwischen Pflicht und Gewissen steht, oder der einfache Soldat, der im Schützengraben um sein Überleben kämpft – ihre Geschichten machen „1806“ zu einem bewegenden und unvergesslichen Leseerlebnis.

Warum Sie „1806“ unbedingt lesen sollten

Dieses Buch bietet Ihnen weit mehr als nur trockene Geschichtsfakten. Es ist ein Fenster in eine faszinierende Epoche, die unsere heutige Welt maßgeblich geprägt hat. Hier sind einige Gründe, warum „1806“ ein absolutes Muss für jeden Geschichtsinteressierten und Liebhaber spannender Erzählungen ist:

  • Authentische Recherche: Der Autor hat akribisch recherchiert, um Ihnen ein möglichst genaues und lebendiges Bild der Zeit zu vermitteln.
  • Spannende Erzählweise: Die Geschichte ist packend geschrieben und lässt Sie von der ersten bis zur letzten Seite nicht mehr los.
  • Vielschichtige Charaktere: Die Figuren sind lebendig und authentisch gezeichnet, sodass Sie mit ihnen mitfiebern und ihre Entscheidungen nachvollziehen können.
  • Historischer Kontext: Das Buch vermittelt ein tiefes Verständnis für die politischen, sozialen und kulturellen Hintergründe des Jahres 1806.
  • Emotionale Tiefe: „1806“ berührt das Herz und regt zum Nachdenken an.

„1806“ ist ein Buch, das Sie nicht nur lesen, sondern erleben werden. Es ist eine Einladung, in eine andere Welt einzutauchen und sich von den Ereignissen und Schicksalen dieser Zeit berühren zu lassen. Lassen Sie sich von der Geschichte fesseln und entdecken Sie die verborgenen Winkel des Jahres 1806!

Die Welt im Wandel: Politik, Gesellschaft und Kultur

„1806“ ist nicht nur ein Buch über Schlachten und politische Intrigen, sondern auch ein Spiegelbild der Gesellschaft und Kultur dieser Zeit. Erfahren Sie mehr über das Leben der Menschen, ihre Sitten und Gebräuche, ihre Hoffnungen und Ängste. Entdecken Sie die Kunst und Musik, die in dieser Epoche entstanden sind, und lassen Sie sich von der Schönheit und dem Glanz der höfischen Welt verzaubern.

Das Buch beleuchtet auch die sozialen Spannungen, die im Schatten des Empire existierten. Die Kluft zwischen Arm und Reich, die Unterdrückung der Bevölkerung und die Sehnsucht nach Freiheit – all dies wird in „1806“ auf eindringliche Weise thematisiert. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, für unsere Werte und Überzeugungen einzustehen.

Ein Blick hinter die Kulissen: Das Leben der einfachen Menschen

Neben den großen historischen Figuren rückt „1806“ auch die einfachen Menschen in den Mittelpunkt. Ihre Geschichten sind oft vergessen, aber sie sind es, die das wahre Bild einer Epoche prägen. Lernen Sie Bauern, Handwerker, Händler und Soldaten kennen, deren Leben von den Ereignissen des Jahres 1806 auf dramatische Weise beeinflusst wurde.

Ihre Sorgen, Freuden, Hoffnungen und Ängste werden in diesem Buch lebendig. Sie erfahren, wie sie mit den Herausforderungen der Zeit umgingen, wie sie ihre Familien ernährten und wie sie versuchten, ein Stück Normalität in einer Welt des Krieges und der Unsicherheit zu bewahren.

Die Bedeutung von „1806“ für unsere heutige Zeit

Auch wenn das Jahr 1806 lange zurückliegt, sind die Themen, die in diesem Buch behandelt werden, auch heute noch relevant. Krieg, Machtmissbrauch, soziale Ungerechtigkeit und der Kampf für Freiheit sind Probleme, die uns nach wie vor beschäftigen.

„1806“ kann uns helfen, die Vergangenheit besser zu verstehen und daraus Lehren für die Zukunft zu ziehen. Es ist ein Buch, das uns daran erinnert, wie wichtig es ist, für Frieden, Gerechtigkeit und Menschlichkeit einzustehen. Es ist eine Mahnung, die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen und eine bessere Welt für zukünftige Generationen zu schaffen.

„1806“ ist ein Buch für alle, die sich für Geschichte interessieren, die spannende Geschichten lieben und die sich von den Schicksalen der Menschen berühren lassen wollen. Es ist ein Buch, das Sie nicht nur lesen, sondern erleben werden. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Epoche und entdecken Sie die verborgenen Winkel des Jahres 1806!

Leseprobe gefällig?

Sind Sie neugierig geworden? Dann werfen Sie doch einen Blick in eine kurze Leseprobe. Diese gibt Ihnen einen ersten Eindruck von der Schreibweise und dem fesselnden Stil dieses Buches. Lassen Sie sich von den ersten Seiten in den Bann ziehen und erleben Sie, wie die Geschichte lebendig wird. Wir sind sicher, dass Sie nach dieser Kostprobe mehr von „1806“ lesen möchten!

Die wichtigsten Charaktere im Überblick

Um Ihnen den Einstieg in die Welt von „1806“ zu erleichtern, haben wir hier eine kurze Übersicht über die wichtigsten Charaktere zusammengestellt:

Charakter Beschreibung
Napoleon Bonaparte Der Kaiser von Frankreich, ein genialer Feldherr und unerbittlicher Eroberer.
Königin Luise von Preußen Eine würdevolle und beliebte Monarchin, die ihr Land in schwerer Zeit repräsentiert.
Marschall Michel Ney Ein tapferer und draufgängerischer französischer Marschall, bekannt für seine Kühnheit.
General Gebhard Leberecht von Blücher Ein preußischer General, der für seinen Mut und seine Entschlossenheit bekannt ist.
… …

Diese Charaktere und viele weitere werden Sie auf Ihrer Reise durch das Jahr 1806 begleiten und Ihnen die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven näherbringen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „1806“

Um welche Art von Buch handelt es sich bei „1806“?

„1806“ ist ein historischer Roman, der auf realen Ereignissen basiert und die Geschichte des Jahres 1806 auf fesselnde Weise erzählt. Es verbindet historische Fakten mit fiktiven Elementen, um ein lebendiges und authentisches Bild dieser Epoche zu vermitteln.

Für wen ist das Buch „1806“ geeignet?

Dieses Buch ist ideal für Leser, die sich für Geschichte interessieren, insbesondere für die Napoleonische Zeit. Es ist auch für Liebhaber spannender Romane geeignet, die gerne in andere Welten eintauchen und sich von den Schicksalen der Menschen berühren lassen.

Welche historischen Ereignisse werden in „1806“ behandelt?

Der Roman konzentriert sich auf die Ereignisse des Jahres 1806, einschließlich der Schlachten von Jena und Auerstedt, der preußischen Niederlage und der fortschreitenden Expansion des Napoleonischen Reiches. Er beleuchtet auch die politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen dieser Zeit.

Ist das Buch „1806“ historisch akkurat?

Der Autor hat großen Wert auf historische Genauigkeit gelegt und umfangreiche Recherchen durchgeführt, um ein authentisches Bild der Zeit zu vermitteln. Natürlich sind einige Charaktere und Ereignisse fiktiv, aber sie sind eng mit den historischen Fakten verbunden.

Welche Themen werden in „1806“ behandelt?

„1806“ behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter Krieg, Macht, Liebe, Verrat, Opferbereitschaft, Ehre und der Kampf für Freiheit. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, für unsere Werte und Überzeugungen einzustehen.

Wo kann ich „1806“ kaufen?

Sie können „1806“ direkt hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Klicken Sie einfach auf den Bestellbutton, um den Kaufprozess zu starten. Wir bieten verschiedene Zahlungsoptionen und schnellen Versand.

Bewertungen: 4.9 / 5. 667

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bussert u. Stadeler

Ähnliche Produkte

Die Textilfärberei vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit (14.–16. Jahrhundert)

Die Textilfärberei vom Spätmittelalter bis zur Frühen Neuzeit (14-–16- Jahrhundert)

49,90 €
1870/71

1870/71

30,00 €
1812

1812

18,00 €
Die Feldküche

Die Feldküche

32,90 €
Geburt der Moderne

Geburt der Moderne

17,91 €
Waterloo

Waterloo

12,99 €
Kriegs-Kochbuch

Kriegs-Kochbuch

16,90 €
Herzog Christian der Jüngere von Braunschweig und Lüneburg

Herzog Christian der Jüngere von Braunschweig und Lüneburg

29,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,90 €