Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fremdsprachige Bücher » Englische Bücher
1177 B.C.

1177 B.C.

18,69 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9780691208015 Kategorie: Englische Bücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
      • Englische Bücher
        • Barack Obamas Reading List
        • BookTok
        • Comics & Mangas
        • Erotik
        • Fantasy & Science Fiction
        • Kinder- & Jugendbücher
        • Krimis & Thriller
        • Nach Autoren
        • Preisgekrönte Bücher
        • Ratgeber & Freizeit
        • Reise & Abenteuer
        • Romane & Erzählungen
        • Sach- & Fachbücher
        • Schule & Lernen
        • Weitere Themenbereiche
      • Französische Bücher
      • Italienische Bücher
      • Niederländische Bücher
      • Polnische Bücher
      • Portugiesische Bücher
      • Russische Bücher
      • Sonstige Sprachen
      • Spanische Bücher
      • Türkische Bücher
      • Ukrainische Bücher
      • Zweisprachige Lektüren
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine längst vergangene Welt, in eine Zeit des Umbruchs und des dramatischen Wandels. **1177 B.C.: Das Jahr, in dem die Zivilisation zusammenbrach** von Eric H. Cline ist weit mehr als nur ein Geschichtsbuch – es ist eine fesselnde Reise in eine Epoche, die unsere moderne Welt auf unvorstellbare Weise geprägt hat. Begleite uns auf den Spuren von Königen, Händlern und Kriegern, während wir das Rätsel um den Untergang der Bronzezeit entschlüsseln.

Inhalt

Toggle
  • Eine Epoche im Wandel: Was geschah im Jahr 1177 v. Chr.?
  • Die Hauptakteure: Königreiche und Kulturen im Angesicht des Untergangs
    • Ägypten: Das Reich der Pharaonen in der Krise
    • Das Reich der Hethiter: Ein Imperium im Fall
    • Mykene und Kreta: Die Wiege der griechischen Kultur
    • Weitere Kulturen: Babylon, Assyrien und mehr
  • Die Ursachen des Zusammenbruchs: Ein komplexes Zusammenspiel
    • Die Seevölker: Mysteriöse Invasoren aus dem Meer
    • Klimawandel: Dürren und Naturkatastrophen
    • Handelszusammenbruch: Eine globale Krise
    • Interne Konflikte: Kriege und soziale Unruhen
  • Die Folgen des Zusammenbruchs: Eine dunkle Zeit bricht an
  • Warum du dieses Buch lesen solltest: Mehr als nur Geschichte
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch 1177 B.C.
    • Wer ist Eric H. Cline?
    • Was macht dieses Buch so besonders?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu diesem Buch?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Eine Epoche im Wandel: Was geschah im Jahr 1177 v. Chr.?

Stell dir vor: Die Welt um 1200 v. Chr. ist ein florierendes Netzwerk aus mächtigen Königreichen und blühenden Handelszentren. Ägypten, das Reich der Hethiter, Mykene, Kreta, Babylon – sie alle sind miteinander verbunden durch ein komplexes System aus Diplomatie, Handel und militärischen Allianzen. Doch plötzlich, fast über Nacht, bricht dieses Kartenhaus zusammen. Städte werden dem Erdboden gleichgemacht, Königreiche versinken im Chaos, und eine dunkle Zeit bricht über die Welt herein.

Eric H. Cline nimmt dich mit auf eine spannende Spurensuche, um die Ursachen für diesen dramatischen Zusammenbruch zu ergründen. War es eine einzelne Katastrophe, die alles ins Rollen brachte? Oder war es eine Verkettung unglücklicher Umstände, die das Ende einer Ära besiegelte? In 1177 B.C. präsentiert Cline eine überzeugende und facettenreiche Analyse, die dich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln wird.

Die Hauptakteure: Königreiche und Kulturen im Angesicht des Untergangs

Um das Ausmaß des Zusammenbruchs der Bronzezeit wirklich zu verstehen, müssen wir uns die Welt von damals genauer ansehen. Cline beleuchtet die wichtigsten Königreiche und Kulturen, die in dieser Zeit existierten, und zeichnet ein lebendiges Bild ihrer Stärken und Schwächen.

Ägypten: Das Reich der Pharaonen in der Krise

Ägypten, das Reich der Pharaonen, war zu dieser Zeit eine der mächtigsten und einflussreichsten Zivilisationen der Welt. Doch auch Ägypten blieb von den Umwälzungen des späten Bronzezeitalters nicht verschont. Immer wieder musste sich das Reich gegen Angriffe von außen wehren und kämpfte intern mit wirtschaftlichen Problemen. 1177 B.C. beleuchtet die Rolle Ägyptens in dieser turbulenten Zeit und zeigt, wie das Reich versuchte, sich gegen den Untergang zu stemmen.

Das Reich der Hethiter: Ein Imperium im Fall

Das Reich der Hethiter war ein weiterer bedeutender Akteur in der Welt der Bronzezeit. Mit seiner beeindruckenden militärischen Stärke und seiner hochentwickelten Verwaltung kontrollierte das Reich weite Teile Anatoliens und des Nahen Ostens. Doch auch das Reich der Hethiter sollte dem Zusammenbruch der Bronzezeit zum Opfer fallen. Cline schildert eindrücklich den Fall dieses einst so mächtigen Imperiums und zeigt, wie interne Konflikte und externe Bedrohungen zu seinem Untergang beitrugen.

Mykene und Kreta: Die Wiege der griechischen Kultur

Auch die mykenische Kultur und die minoische Kultur auf Kreta spielten eine wichtige Rolle in der Welt der Bronzezeit. Ihre Paläste und Handelszentren waren Zentren des Reichtums und der Innovation. Doch auch diese Kulturen erlebten im späten Bronzezeitalter eine Zeit des Niedergangs. 1177 B.C. untersucht die Ursachen für diesen Niedergang und zeigt, wie die mykenische und minoische Kultur allmählich in Vergessenheit gerieten.

Weitere Kulturen: Babylon, Assyrien und mehr

Neben den bereits genannten Königreichen und Kulturen gab es noch viele weitere Akteure, die in der Welt der Bronzezeit eine wichtige Rolle spielten. Babylon, Assyrien, Zypern und viele andere Regionen waren Teil eines komplexen Netzwerks aus Handel, Diplomatie und Krieg. Cline beleuchtet die Rolle all dieser Akteure und zeigt, wie sie alle auf unterschiedliche Weise vom Zusammenbruch der Bronzezeit betroffen waren.

Die Ursachen des Zusammenbruchs: Ein komplexes Zusammenspiel

Die Frage nach den Ursachen für den Zusammenbruch der Bronzezeit ist eine der faszinierendsten und am meisten diskutierten Fragen der Geschichtswissenschaft. 1177 B.C. präsentiert eine Vielzahl von Theorien und Argumenten und kommt zu dem Schluss, dass es sich um ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren handelte, die letztendlich zum Untergang der damaligen Zivilisationen führten.

Die Seevölker: Mysteriöse Invasoren aus dem Meer

Eine der umstrittensten Theorien besagt, dass die sogenannten Seevölker eine entscheidende Rolle beim Zusammenbruch der Bronzezeit spielten. Wer diese Seevölker waren und woher sie kamen, ist bis heute ein Rätsel. Fest steht jedoch, dass sie im späten Bronzezeitalter zahlreiche Küstenstädte und Königreiche angriffen und verwüsteten. Cline untersucht die Beweise für die Existenz der Seevölker und analysiert ihre möglichen Motive und Strategien.

Klimawandel: Dürren und Naturkatastrophen

Auch der Klimawandel könnte eine wichtige Rolle beim Zusammenbruch der Bronzezeit gespielt haben. Archäologische Funde und Klimadaten deuten darauf hin, dass es im späten Bronzezeitalter zu einer Periode extremer Dürren und Naturkatastrophen kam. Diese Dürren könnten zu Ernteausfällen, Hungersnöten und sozialen Unruhen geführt haben, die die ohnehin schon fragilen Königreiche zusätzlich destabilisierten. Cline analysiert die Auswirkungen des Klimawandels auf die Welt der Bronzezeit und zeigt, wie er möglicherweise zum Zusammenbruch der damaligen Zivilisationen beigetragen hat.

Handelszusammenbruch: Eine globale Krise

Der Handel spielte in der Welt der Bronzezeit eine entscheidende Rolle. Die Königreiche und Kulturen waren voneinander abhängig und tauschten Rohstoffe, Waren und Ideen aus. Doch im späten Bronzezeitalter kam es zu einem Zusammenbruch des Handels. Die Handelsrouten wurden unterbrochen, die Preise stiegen, und die wirtschaftliche Stabilität der Königreiche geriet ins Wanken. Cline untersucht die Ursachen für den Handelszusammenbruch und zeigt, wie er die Welt der Bronzezeit zusätzlich destabilisierte.

Interne Konflikte: Kriege und soziale Unruhen

Neben den externen Bedrohungen und den natürlichen Katastrophen spielten auch interne Konflikte eine wichtige Rolle beim Zusammenbruch der Bronzezeit. Kriege zwischen den Königreichen, soziale Unruhen und politische Intrigen schwächten die Königreiche von innen heraus und machten sie anfälliger für externe Angriffe. Cline analysiert die verschiedenen internen Konflikte und zeigt, wie sie zum Zusammenbruch der Bronzezeit beitrugen.

Die Folgen des Zusammenbruchs: Eine dunkle Zeit bricht an

Der Zusammenbruch der Bronzezeit hatte verheerende Folgen für die Welt. Städte wurden verlassen, Königreiche verschwanden von der Landkarte, und eine dunkle Zeit brach an. Doch aus den Trümmern der alten Welt entstand auch Neues. Die Eisenzeit begann, und neue Königreiche und Kulturen entstanden. 1177 B.C. beleuchtet die langfristigen Folgen des Zusammenbruchs der Bronzezeit und zeigt, wie er die Welt für immer veränderte.

Warum du dieses Buch lesen solltest: Mehr als nur Geschichte

1177 B.C.: Das Jahr, in dem die Zivilisation zusammenbrach ist mehr als nur ein Geschichtsbuch. Es ist eine fesselnde und lehrreiche Lektüre, die dich in eine längst vergangene Welt entführt und dir hilft, die Ursprünge unserer modernen Welt besser zu verstehen. Eric H. Cline schreibt in einem klaren und verständlichen Stil, der auch für Leser ohne Vorkenntnisse leicht zugänglich ist. Das Buch ist reich bebildert und enthält zahlreiche Karten und Illustrationen, die das Geschehen lebendig werden lassen.

Wenn du dich für Geschichte, Archäologie oder einfach nur für spannende Geschichten interessierst, dann ist 1177 B.C. genau das richtige Buch für dich. Es wird dich fesseln, informieren und zum Nachdenken anregen.

FAQ: Häufige Fragen zum Buch 1177 B.C.

Wer ist Eric H. Cline?

Eric H. Cline ist ein renommierter US-amerikanischer Archäologe und Historiker. Er ist Professor für Klassische und Nahöstliche Studien an der George Washington University in Washington, D.C. Cline hat an zahlreichen archäologischen Ausgrabungen im Nahen Osten teilgenommen und ist ein Experte für die Bronzezeit und den Zusammenbruch von Zivilisationen. Er hat mehrere Bücher und Artikel zu diesem Thema veröffentlicht, darunter auch 1177 B.C.: Das Jahr, in dem die Zivilisation zusammenbrach, das zu einem internationalen Bestseller wurde.

Was macht dieses Buch so besonders?

1177 B.C. zeichnet sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus, die es von anderen Geschichtsbüchern abheben. Zum einen ist es Eric H. Cline gelungen, ein komplexes Thema auf eine leicht verständliche und fesselnde Weise darzustellen. Zum anderen präsentiert das Buch eine Vielzahl von Theorien und Argumenten und kommt zu dem Schluss, dass es sich um ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Faktoren handelte, die letztendlich zum Untergang der Bronzezeit führten. Darüber hinaus ist das Buch reich bebildert und enthält zahlreiche Karten und Illustrationen, die das Geschehen lebendig werden lassen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

1177 B.C. ist für alle geeignet, die sich für Geschichte, Archäologie oder einfach nur für spannende Geschichten interessieren. Das Buch ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse leicht zugänglich und bietet einen umfassenden Überblick über die Welt der Bronzezeit und den Zusammenbruch der damaligen Zivilisationen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

In 1177 B.C. werden eine Vielzahl von Themen behandelt, die mit der Bronzezeit und dem Zusammenbruch der damaligen Zivilisationen in Zusammenhang stehen. Dazu gehören unter anderem die Geschichte der wichtigsten Königreiche und Kulturen der Bronzezeit, die Ursachen für den Zusammenbruch der Bronzezeit, die Rolle der Seevölker, die Auswirkungen des Klimawandels, der Zusammenbruch des Handels, interne Konflikte und die langfristigen Folgen des Zusammenbruchs der Bronzezeit.

Gibt es eine Fortsetzung zu diesem Buch?

Bisher gibt es keine direkte Fortsetzung zu 1177 B.C.: Das Jahr, in dem die Zivilisation zusammenbrach. Eric H. Cline hat jedoch weitere Bücher und Artikel zu ähnlichen Themen veröffentlicht, die sich mit dem Zusammenbruch von Zivilisationen und den Ursachen für historische Umwälzungen beschäftigen. Diese Bücher bieten weitere Einblicke in die komplexen Zusammenhänge der Geschichte und sind eine lohnende Ergänzung zu 1177 B.C.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Du kannst 1177 B.C.: Das Jahr, in dem die Zivilisation zusammenbrach direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten eine sichere und bequeme Möglichkeit, dieses faszinierende Buch zu bestellen und dich in die Welt der Bronzezeit entführen zu lassen. Warte nicht länger und bestelle noch heute!

Bewertungen: 4.8 / 5. 392

Zusätzliche Informationen
Verlag

Princeton Univers. Press

Ähnliche Produkte

White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

White Tears/Brown Scars: How White Feminism Betrays Women of Color

17,29 €
Orthodontics: Current Principles and Techniques

Orthodontics: Current Principles and Techniques

253,99 €
Surviving F**ked up Parents

Surviving F**ked up Parents

36,99 €
Drilling in Extreme Environments

Drilling in Extreme Environments

195,00 €
Christian Philosophy: A Systematic and Narrative Introduction

Christian Philosophy: A Systematic and Narrative Introduction

34,99 €
Jerusalem: The Biography

Jerusalem: The Biography

19,99 €
Airplane Stability and Control

Airplane Stability and Control

119,99 €
How to Render: The Fundamentals of Light

How to Render: The Fundamentals of Light, Shadow and Reflectivity

55,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
18,69 €